Problem mit OpenGL (Glut)
-
Hallo,
folgendes problem, wollte OpenGL unter Visual Studio 2008 auf einem 64Bit Vistarechner programmieren. Leider bleibt das Renderfenster durchsichtig. Es wird also nichts gerendert und es erscheint keine Fehlermeldung. Auf einem anderen Computer mit XP 32-Bit funktioniert alles einwandfrei. Ist ein Prob. bekannt das es zufälligerweise nicht unter Vista 64Bit funktioniert?
Glut hab ich über http://www.xmission.com/~nate/glut.html besorgt.
Grafikkarte ist eine Asus EN8800 GTX 768MB.
Grüße
-
Jetzt hab ich die Sache auf der VmWare Workstation getestet nun kommt beim kompilieren diese Meldung:
fatal error LNK1104: Datei "kernel32.lib" kann nicht geöffnet werden.Dort funktioniert es auch nicht.
Ach ja unter Vista schein es ein OpenGL problem ansich zu sein. Die kompalierte version des Programmes kann in der VmWare dargestellt werden. Nur unter Vista64 nicht. Nur der Rahmen des Fensters ist sichtbar die Renderfläche ansich ist durchsichtig.
-
hab vista64, auch ne g80, VS2008 und alle opengl programme laufen problemlos.
baust du 64bit oder 32bit? ich hab opengl nur mit 32bit getestet und damit ging's problemlos. hab dazu CG von nvidia in benutzung.
glut nutz ich selber nicht.
versuch mal, ob du die nehe tutorials bei dir zum starten bekommst.
-
So folgendes. Hab jetzt mal verschiedene Demos die mit OpenGL programmiert worden sind getestet. Alle haben den selben effekt. Es erschein das Fenster aber der Inhalt des Fensters ist durchsichtig. Also hat es schonmal nichts mit Visual Studio oder GLUT zu tun. Ansich hat die Grafikkarte ein Problem mit OpenGL. Neusten Treiber von der Grafikkarte sind installiert.
Wenn es wenigstens in der Vm Workstation funktionieren würde wäre ich glücklich. Brauche OpenGL nur für das Studium.
Komisch ist das bei der Workstation beim kompalieren die Fehlermeldung kommt das er die kernel32.lib nicht öffnen kann.
Ich glaub ich programmiere an meinem langsamen Laptop weiter
-
vielleicht hat es mit irgendwelchen sicherheitseinstellungen zu tun, lass mal im admin mode laufen
du kannst auch mal winxp kompatibilitaet fuer die exe einstellen (rechts draufklicken -> properties -> compatibility...)
vielleicht geht es dann
-
Als Admin und um Kompatibelmodus funktioniert das auch nicht. Was aber funktioniert ist wenn ich auf Vollbild ändere dann wird auf einmal gerendert. Ist aber auch nicht grad sinn und zweck. Naja ich steige auf den Laptop um und dann hab ich ruhe damit
Danke dennoch vielmals.
-
Ha letzter Test...
Hab doch nochmal bei der Kompatibilität rumgespielt. Hab mal den Haken bei Desktopgestaltung deaktivieren reingemacht und schwups es geht
Danke nochmals *freu* hofffe das bleibt gespeichert. Nicht das ich das jedesmal neu reinmachen muss wenn ich kompiliere
Nachtrag: ja bleibt gespeichert