C++ In 21 Tagen (Brauche Hilfe!)
-
Hallo.
---
Ich habe mir vorgenommen C++ zu lernen, indem ich das Buch von Jesse Liberty
"C++ in 21 Tagen" lese.
Ich weiß nicht ob es jetzt das beste für einen Einsteiger.
Falls ihr etwas anderes für mich findet könnt ihr es hier posten.
---
Nun ja.
Ich habe versucht die Programme zu schreiben, nur weiß ich nicht welches Programm ich zum schreiben der Codes benutzen soll.
Ich hab es schon mit "Dev-C++" versucht, klappt aber nicht so gut.
---
-
Das Buch ist aus dem letzten Jahrtausend; die Programme, welche dort beschrieben sind, lassen sich mit einem aktuellen Compiler wohl gar nicht mehr kompilieren, da sie noch nicht dem Standard von ISO/IEC 14882:1998 oder ISO/IEC 14882:2003 entsprechen. Soweit ich informiert bin, ist im Lieferumfang noch eine spezielle Version von Visual C++ 6.0 enthalten, dem wohl einzigen Compiler, der die Sources kompilieren kann. Und von dem würde ich unbedingt die Finger lassen, genau wie vom Buch selbst. Die meisten aktuellen Bücher sind wohl recht brauchbar, aber lern bitte nicht mit so altem Zeugs.
Ach und mit Dev C++ würde ich auch nicht mehr anfangen, das Projekt ist tot. Benutze Code::Blocks oder die Visual C++ Express Edition.
-
und welches Buch würdet ihr einem Neuling in C++ empfehlen?
Ich hab schon ein paar Programmierkentnisse mit Python, welches wir gerade in der Schule lernen doch ich hab mich entschieden nebenbei C++ zu lernen.
-
Standard-Empfehlungen sind z.B. der C++ Primer oder Thinking in C++ (gibt's kostenlos im Netz, einfach mal googlen).
-
Sind die wirlklich zum einsteigen gut?
Und erlangt man durch die Bücher die größten Grundkenntnisse?---
Als Builder und Compiler soll ich jetzt die kostenlose Visual C++ Express Edition benutzen oder?
Kann man mit der alle Aufgaben in Thinking in C++ machen?
---
-
http://cpp-tutor.de/cpp/intro/toc.htm
sehr sehr gut!