DirectX vs pure C++
-
Thx erstmal...
Also, wenn ich DirectX benutze, dann schreib ich auch meine eigene Engine... ^^
Muss ich mich halt einlesen.Kann mir jemand ein paar Stichworte geben? Ein gutes Buch wäre auch nicht schlecht... Hab mir zwar schon "Inside Microsoft DirectX 9.0" gekauft, aber das Buch hat mir nichts gebracht!
Tutorials hab ich ein paar gefunden, ist sowas ein guter Einstieg?
-
das ist wie mit spatzen auf kanonen ballern... oder so.
du brauchst icht mehr als einfach nur bilder(sprites) einladen, an bestimmten stellen des bildschirms zu zeichnen und dann anzeigen.
zeichnen ist dabei
draw(offsetX,offsetY) { for y 0 to height for x 0 to with framebuffer(x+offsetx,y+offsetY)=sprite(x,y);
du musst dafuer echt kein dx lernen.
-
ich muss vllt dazu sagen, dass ich vor habe Lichteffekte (->Taschenlampe) und Schuss-Animationen einbauen will... (draufhüpfen ist nicht so der Hammer ^^)
-
</Exit> schrieb:
ich muss vllt dazu sagen, dass ich vor habe Lichteffekte (->Taschenlampe) und Schuss-Animationen einbauen will... (draufhüpfen ist nicht so der Hammer ^^)
was verschweigst du uns noch?
-
ich plane einen Anschlag auf das c++ Forum *muhahahahaha*
naja thx an alle, werd mich mal noch ein bisschen im Internet über DX informieren und dann mal gucken
-
Wenn du ein gutes Buch sucht kann ich dir
empfehlen
Ist zwar über 3D-Spiele aber der Author beschreibt sehr schön DirectX in fast allen belangen und die Entwicklung der mitgelieferten Engine.
Bin mal gespannt wie viele jetzt schreien das Buch wäre sch****
-
oder direkt von seiner seite schonmal die kostenlosen dinge testen.
http://www.spieleprogrammierer.de/index.php?option=content&task=view&id=50&Itemid=2
-
thx...
@ Tolpan: was mich von "3D-Spieleprogrammierung mit DirectX 9 und C++" abhält ist, dass es bei Amazon (siehe Bewertungen) heißt man nimmt eine vorgefertigte Engine... Und wenn schon DX, dann will ich auch meine eigene Engine schreiben. Wird das in dem Buch erläutert?
Ich schau's mir mal in der Bibliothek an...
-
Ja die Mitgelieferte Engine wird quasi in dem Buch entwickelt.
Von Methoden für Matrizen und Vektorrechnung bis hin zu renderbaren Modellen, selbst zur Speicherverwaltung steht einiges drin. Ist nur über das ganze Buch verstreut daher findet man es nicht so direkt im Inhaltsverzeichnis. Jedesmal wenn ein neues Konzept auftaucht wird dazu ne Engineklasse gemacht die dann benutzt wird.
-
Also das Buch hab ich auch gelesen und es ist nicht schlecht, der programmierstil den er nimt ist zwar nicht der ebste, aber die Erklärungen sind sehr gut.
-
super, na dann werd ich mir das Buch mal genauer anschauen... THX!
-
Wenn du 2D programmierst, empfehle ich dir unbedingt SFML. Diese Bibliothek ermöglicht neben Grafikanzeige auch noch Event- und Window-Handling, Audio und einiges mehr und ist zudem plattformunabhängig. Ein Blick lohnt sich auf jedenfall.