"Star Trek" anyone?
-
Der neuste Film, der "Star Trek" im Titel traegt, laeuft jetzt schon ein Weilchen in den Lichtspielhaeusern, aber hier herrscht trotzdem beharrlich Schweigen im Walde. Kein einziger Thread, Kommentar... Nicht mal eine Umfrage von Mr. N.
Verwundert mich ehrlich gesagt etwas, da ich hier sicher nicht der einzige zumindest "Gelegenheits-Treckie" bin.
Also woran liegt's? An zu wenig Werbung und Medienpraesenz ja wohl kaum... Hat den Streifen ueberhaupt schon jemand gesehen?
-
Ich habe heute von jemandem gehört, daß er den Film gesehen hat. Fazit: Muß nicht sein.
Ich bin vor allem auf die beiden Seriencrews fixiert und gehe selten bis nie ins Kino, und wie es aussieht, wird Star Trek XI diese Tradition nicht beenden. Allgemein haben die meisten wohl Nemesis als schlecht eingestuft und können sich nicht vorstellen, daß es nun wieder bergauf geht.
-
Nobuo T schrieb:
Der neuste Film, der "Star Trek" im Titel traegt, laeuft jetzt schon ein Weilchen in den Lichtspielhaeusern, aber hier herrscht trotzdem beharrlich Schweigen im Walde. Kein einziger Thread, Kommentar... Nicht mal eine Umfrage von Mr. N.
Verwundert mich ehrlich gesagt etwas, da ich hier sicher nicht der einzige zumindest "Gelegenheits-Treckie" bin.
Also woran liegt's? An zu wenig Werbung und Medienpraesenz ja wohl kaum... Hat den Streifen ueberhaupt schon jemand gesehen?Es ist viel verkehrt. Erhard hat keine Zeit mehr für religiöse Dispute. Ich schreibe Großbuchstaben. Nicht heute erst, seit vielen Tagen schon. Ich habe Angst. Es gibt noch mehr Fälle, zum Beispiel war TGGC heuer einmal konstruktiv. Wir bemerken natürlich, daß die Weltordnung Risse bekommt, aber wie kann man die kitten? Wenn nicht bald eine gute Idee kommt, könnt Ihr mich Gregor nennen. Und umgekehrt. Das wäre nicht lecker (also für ihn nicht).
-
Also wärend volkhard auf der suche nach Kit ist um die Risse wieder zu schließen, sag ich mal was dazu.
Ich hab den Film gesehen. Man kann ihn anschauen, aber ob er gut wegkommt bleibt die andere Frage, man hat extra füpür diesen Film mit der egsammten Star Trek Geschichte gebrochen und seine eigene Timeline kreiert (sonst hätte man keinen Captain Kirk gehabt). Demzufolge bin ich da geteilter meinung, die Action ist nett, die Story auch, aber bruch mit der Timeline ist nicht so toll.
-
-
Der Film kann nicht gut sein.
Spaß beiseite, ich war noch nicht drin, werd das aber innerhalb der nächsten Tage wahrscheinlich nachholen. Schlecht soll er definitiv nicht sein (wenn man von den Hardcore-Trekkies absieht, für die schon mit TNG oder DS9 der "Niedergang des echten Star Treks" eingeleitet wurde).
Viele Grüße
Christian
-
hab den film auf englisch geschaut und fuer gut befunden.
habe gehoert das die deutsche uebersetzung und die synchornstimmen sehr schlecht sein sollen..
-
Habe ihn gerade gesehen und er gefiel mir ziemlich gut. War aber nie ein riesengroßer Fan von Star Trek, habe eigentlich nur etwas TNG und ein paar Folgen von Voyager gesehen, weiß daher nicht, was Trekkies davon halten.
Zur Übersetzung kann ich nichts sagen, habe ihn natürlich auch auf Englisch gesehen.
-
Fand den Film nich so doll. Er war in meinen Augen zu albern und zu wenig "Star Trek". Und nein: ich bin kein Treki.
-
Ach, ich fand ihn ganz ok. Da ich nicht zu 100% in der Geschichte von Star Trek bewandert bin, fallen mir Brüche in der Timeline nur mäßig auf, und ich fand's recht stimmig, zumindest soweit ich Kirk und Spock kenne.
Nur habe ich das Serien-Original nie gesehen, ich kam erst mit den späteren TNG und Voyager dazu.
-
Ich gehe einfach mal davon aus, dass der Film sicher ein netter SciFi-, aber kein guter Star Trek Film ist. Ohne genaues zu wissen, schätze ich das einfach anhand der Ausschnitte, die ich bislang gesehen habe. Jemand, der als Kind ein Wörterbuch Deutsch-Klingonisch, Klingonisch-Deutsch sein Eigen genannt hat, hat nunmal gewisse Ansprüche, was einen Star Trek Film angeht.
Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, im Kino werd ich ihn mir allerdings nicht ansehen.
-
Ich fand ihn sehr gut. Anfangs bissel schnell geschnitten.
Die Problemstory an sich (Bösewicht) ist bisschen lala und der Bösewicht ist auch blaß.
Gut und notwendig ist die Neuausrichtung der Geschichte für weitere Filem. Der Film hat Charme, Witz, Action. Toll finde ich auch, wenn die Schiffe auf Warp gehen.
Pille, Uhura und Chekov sind wirklich cool dargestellt, auch Scotty. Bischen blaß fand ich den neuen Spock. Kirk ist ok, erinnert mich an Brian O’Conner (Paul Walker) in "The Fast And The Furious".
Bis solche Charaktere wie Worf, Data oder gar Jean-Luc Picart und Q herausgeformt sind, dauert es noch bisschen.
Sehenswert (8,5/10)
-
Wir wollten letzten Sonntag rein aber der läuft erst abends und 3 Stunden warten war uns dann doch zu doof.
Mal sehen wann es passt.
-
Ich fand ihn ziemlich schlecht. Der Film erinnerte mich eher an Starwars Episode 1,2,3: große, böse CGI-Monster, Schwertkämpfe (wenigstens keine Lichtschwerter), düstere Riesenraumschiffe, eine besonders kitschige Eröffnungsszene usw. Alles in allem ziemlich albern (allein Scotty und die dicken Glaswasserleitungen auf dem Raumschiff!), eher was für Kinder.
Gut fand ich den neuen Spock und Pille. Der Bösewicht war leider wirklich sehr blass, ein Nebendarsteller. Lag aber nicht am Schaupspieler sondern am Drehbuch. Sie hätten mehr Aufwand in die Story stecken sollen statt in Effekte.
-
gutes Popcornkino
-
F98 schrieb:
Pille, Uhura und Chekov sind wirklich cool dargestellt, auch Scotty.
Chekov war ja noch erträglich, aber als Scotty dann dazu kam, wars nur noch albern.
Pille hingegen war
-
Ich seh das wohl wie die meisten hier, und das obwohl ich eingefleischter Trekkie (ja, auch ich habe ein Klingonisch Wörterbuch :D) bin.
Die Charaktere sind gut dargestellt, insbesondere Pille und Scotty (genial besetzt durch Simon Pegg) kamen authentisch rüber. Als Chekov das erste Mal zu sprechen anfing, haben wir im Kino mit vier Mann das brüllen angefangen. Bei ihm ist die deutsche Synchronstimme sogar noch lustiger als die Originalstimme (habe beide Versionen gesehen). Spock wirkte etwas, wie soll ich sagen, kühler noch als der alte Spock, war mit Zachary Quinto dennoch - oder gerade deshalb - genial besetzt. Die Hassliebe zwischen Pille und Spock (anfangs, als Kirk sagte "wer war der spitzohrige Mistkerl" sagt er noch "also ich mag ihn", später dann "grünblütiger Waldschrat") kam auch gut zur Geltung.
An der Story hat mich enttäuscht, dass es schon wieder Romulaner waren, wie schon zuvor in Nemesis. Darüberhinaus war Nero charakterlich flach, Shinzon hatte da wenigstens noch was. Weiterhin hätten sie die Zeitlinie nicht derart zerstören müssen. Aber wer weiss, vielleicht repariert der Nachfolger die Zeitlinie ja wieder.
Von den Effekten und der Detailtreue ist dieser Film natürlich bislang ungeschlagen. Dank Abrams spielt auch noch mehr Dramatik mit als in den bisherigen Filmen (z.B. die Szene, wo ein Crewman durch ein Loch in der Hülle in den Weltraum gerissen wird, und dabei sogar der Ton völlig stoppt). Darüberhinaus hat das Filmteam den Mut bewiesen, "alte neue Technologien", wie z.B. die Brückenkontrollen an unsere Zeit anzupassen. Den Transportereffekt fand ich herrlich gemacht, ebenso wie den Sprung auf Warp.
-
Nettes Popcorn Kino. Die Handlung ist allerdings dermäßen dämlich und konstruiert, dass man besser gar nicht darüber nachdenkt, sondern sich einfach an den bunten Bildern erfreut. Aber das war bei den meissten anderen Star Trek Filmen ja auch nicht anders.
-
LordJaxom schrieb:
Die Charaktere sind gut dargestellt, insbesondere Pille und Scotty (genial besetzt durch Simon Pegg) kamen authentisch rüber.
Also Scotty war geil, vor allem die sache mit dem Hund.
LordJaxom schrieb:
Weiterhin hätten sie die Zeitlinie nicht derart zerstören müssen. Aber wer weiss, vielleicht repariert der Nachfolger die Zeitlinie ja wieder.
Das hat mich persönlich sehr gestört, es wirkte so als hätte man mal eben auf die schnelle eine Story zusammengeschnippelt nur um die Story wie sie zur Flotte kamen mit ihrem Schiff zu verbinden.
-
Deswegen sage ich ja: Das ganze, insbesondere der Anfang ist etwas mit heißer Nadel gestrickt.