Problem mit Licht
-
Hallo,
hab mit Licht in Opengl ein kleines Problem.
Wenn mein Programm kompiliert wird wird alles richtig angezeigt.
Sobald ich aber die Tasten drücke mit der ich meine Kamera verschieben kann, verschwinden die Schatten auf dem einen Objekt, welches ich mit glDrawElements
erstelle.Bei dem Objekt wo ich aber Quadriken nutze ist alles richtig und es verändert sich nichts.
Woran könnte das liegen?
Danke euch...
-
Und Du erwartest jetzt, dass man Dir alle moeglichen Fehlerquellen aufzaehlt ?
-
Also es ist einige Jahre her das ich etwas mit OpenGL gemacht habe ... spontan würde ich darauf tippen das es etwas mit der Berechnung der Normalen der Vertices zu tun hat.
Ich habe gerade fix im MSDN nachgeschaut und dort steht das glDrawElements Primitiven aus einem Array zeichnet, sprich NICHT als zusammenhängendes Objekt. Genau dort liegt der Knackpunkt ... für Smooth Shading müssen die Normalen der umliegenden Flächen bekannt sein - diese werden dann zusammengerechnet und mit dem Vertex gespeichert.
Rein zufällig habe ich mich gestern mit der Berechnung und Beleuchtung von Terrains beschäftigt und bin dabei auf folgendes Video gestoßen. Dort wird Smooth Shading erklärt:
http://www.youtube.com/watch?v=PMgjVJogIbcKeine Garantie auf Richtigkeit! - bin kein Profi in Sachen 3D...
-
@hellihjb:
Erwarten tu ich das nicht! Steht auch nirgends in meinem Text. Aber wenn du ALLE kannst, was ich bezweifle, dann wäre ich gespannt diese zu hören.@cuppuccinofreak:
Super ich danke dir.
Ich werd mich mal damit auseinandersetzen.
Coole Videos hast du da entdeckt.
Danke nochmal..
-
Aber wenn du ALLE kannst, was ich bezweifle, dann wäre ich gespannt diese zu hören.
In meiner sarkastischen Bemerkung war auch die nuetzliche Information versteckt, dass man Dir vielleicht gezielter helfen koennte, wenn Du etwas detailierter beschreiben wuerdest was Du ueberhaupt tust.
Alternativ koennen wir aber auch weiter ins Blaue raten.