OpenGL und C++
-
Hallo,
hab' mich mal gefragt, warum in alle OpenGl-Büchern und Tutorials (die ich gesehen habe) immer alle Beispiele in C++ Code angegeben sind.
OpenGl ist doch sprach- und systemunabhängig, richtig?
Sprich: Die Befehle, die in den Büchern erklärt werden, sind die selben in allen Programmiersprachen, oder?
Aber die Beispiele in den Büchern finde ich irgendwie immer nur in C++ (also Einbindung von OpenGl ins Programm am Anfang, etc).
Ist für mich ok, da ich die Sprache ja lernen will, aber zum Beispiel
in Ruby hab' ich noch nichts gesehen...
-
Du brauchst natuerlich einen Mechanismus um OpenGl-Amweisungen an die z.B. Grafikkarte zu senden. Dafuer gibt es eine API und ist erstmal in C. Fuer andere Sprachen gibt es Language-Bindings. In Java z.B. war es Anfangs noch etwas frickelig (nur hoeren sagen hier). Diese Bindings existieren fuer eine Vielzahl von Sprachen, da jede Sprache meist die Moeglichkeit mitbringt, externe Funktionen in Bibliotheken zu nutzen. Der Vorteil von C oder C++ ist, dass ich mich mit Bindings nicht herumaergern muss, sondern direkt arbeiten kann. Ich habe mal ruby und opengl bei google eingegeben und promt die entsprechende Seite + tutorials erhalten.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Spiele-/Grafikprogrammierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.