Texturen laden mit OpenGL oder GLUT ohne GLaux



  • Hey,

    kann mir einer von euch sagen wie oder ob es möglich ist eine Textur aus einer Datei zu laden ohne die GLaux Bibliothek zu benutzen.

    Im Internet finde ich blos Tutorials die GLaux verwenden aber in anderen Beiträgen musste ich oft lesen, dass von dieser Bibliothek abgeraten wird weil sie veraltet ist und Speicherlöcher produziert.

    Wäre schön wenn mir jemadn helfen könnte.



  • Ich kann mir nicht denken, dass Du jetzt so gar keine Vorstellung davon hast, wie man Dinge aus einer Datei herausbekommen koennte.
    Wenn Dir das zu umstaendlich ist kann man mit einer Suchmaschine Bibliotheken finden die sowas bereits koennen.
    Auch sollte es Dir nicht unmoeglich sein, die fuer Texture-Upload relevanten Funktionen in einer API-Beschreibung zu finden.



  • Falls Du wissen willst, wie BMP- oder andere Dateien aufgebaut sind:
    ➡ http://www.wotsit.org/ 🙂
    Wichtiger Link.

    Mr Train



  • Ja, das geht, aber OpenGL bietet keine Funktionen dafuer an. Aber es gibt genug Tutorials im I-Net, die das beschreiben, wie man per Hand von seiner Datei zur Textur kommt (oder man sucht sich eine Bibliothek, die das kann). Vielleicht SFML.



  • DevIL wäre einen Blick wert. Aber es genügt eigentlich eine beliebige Bibliothek, die dir Bilder in den Speicher laden kann. Du kannst glTexImage2D viele verschiedene Texturformate übergeben, schau dir einfach mal die Manpage dazu an.



  • OGL-Funktionen die du brauchst sind glTexParameter(i)(). Daran übergbist du das eigentliche Bildformat (RGB, BGR), die Höhe und Breite sowie die Pixeldaten selber. Der Rest sollte kein Problem sein...

    EDIT:
    Quatsch... ich meinte natürlich glTexImage2D().


Anmelden zum Antworten