Gesetz verabschiedet. Das ist das ENDE!



  • Leprechaun schrieb:

    Weißt Du mehr?

    Ich habe gelesen, dass wohl eher Post und so verwendet wird.



  • Mr. N schrieb:

    Ich habe gelesen, dass wohl eher Post und so verwendet wird.

    Dann sind Deine Informationen nicht besser als meine. Ich weiß auch nur aus der Presse, daß das Internet (Forensysteme, Tauschbörsen, Filesharing-Dienste, usw.) das maßgebliche Medium ist.



  • scrub schrieb:

    Das ist das Gesetz: http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/128/1612850.pdf

    Dir ist schon aufgefallen, daß das die erste Fassung ist?



  • gosha16 schrieb:

    und die bezeichnen Die Linke als SED Nachfolgepartei... wie heuchlerisch is das denn?! 🙄

    Die Linke ist doch offiziell die SED Nachfolgepartei.

    @b7f7
    Ja, da steht nichts von den Änderungen, die die Verräterpartei SPD da angeblich eingebracht haben soll.



  • Woher wußte ich das blos vorher...
    http://www.heise.de/tp/blogs/8/140775

    @Schneewittchen

    Du hast nicht bedacht, das unsere Computer Generation irgendwann mal "die Alten" sind. Und z.B. ich werde nicht vergessen was die SPD und die CDU gemacht haben. Niemals.
    (Die SPD stößt mir ja eh schon übel auf, weil die in NRW als Landespartei die Studiengebühren eingeführt haben)

    Es stimmt, dass die anderen Parteien auch nicht so der Brüller sind.
    Man kann ja eh nur zwischen Pest Tollwut und Colera wählen und nimmt das was gerade am wenigsten weh tut. Aber ich denke die Piratenpartei wird sich entwickeln und auch die anderen Themen angehen. Analog zu den Grünen früher.
    (Heute ja eher die "Nato Oliv Grünen", weil sie den Afghanistan Einsatz mitbeschlossen haben)



  • mir faellt direkt dieser beitrag dort bei den comments auf:

    Es mag ja sein, dass Ahnungslosigkeit der Vater des Gedankens war.
    Aber ernsthaft, wie sperrt man ein Killerspiel? Meinte er vielleicht
    die Herstellerseiten, Verkäuferseiten oder doch eher Diskussionsforen
    - oder vielleicht die Multiplayer-Server (die mit dem WWW ja
    überhaupt nichts zu tun haben und bei denen man nie ein
    Stop(p)-Schild zu Gesicht bekommen wird)? Und was tut er gegen den
    Singleplayermodus?

    Was ist eigentlich ein sperrwürdiges Killerspiel, wird so etwas in
    .de überhaupt verkauft? Wenn ja, wieso will man es sperren, wenn man
    es sogar verkauft?

    kann das einer von euch beantworten?



  • 😃 Ich schätze mal, darunter fällt jedes Spiel in dem Waffen vorkommen oder rote Pixel vorkommen. Also auch warcraft 2.

    Ich glaube, dass die Leute, die soetwas fordern nicht gerade auf Kollateralschäden achten würden. So nach dem Motto: lieber zu viel sperren als zu wenig.

    Was mich eher interessieren würde: Wie würde sich solch eine Sperrung wirtschaftlich auf Deutschland auswirken? 🤡



  • Nein. Sowas ist Resultat 100%iger Ahnungslosigkeit. Dieser Strobl hat den Vollpfosten-Of-The-Year-Award weit mehr verdient als jeder andere.





  • Shade Of Mine schrieb:

    na endlich

    Exakt auf den Punkt...

    Ich hasse Politiker. Entgegen sämtlichen Experten, Petition, Studien aus Zensur-Ländern, die belgen das es nichts bringt und gesundem Menschenverstand wird ein Gesetz im Schnelldurchlauf durchgedrückt.

    Da gibt es nur zwei Gründe für. Entweder es geht wirlich einzig und alleine darum in Deutschland wieder die Zensur einzuführen und KiPo ist nur der Vorwand. Das würde bedeuten dass die dreckigen Arschlöcher ganz genau wissen dass es überhaupt nichts bringt und es trotzdem durchsetzen

    Oder aber die Politiker sind tatächlich so dämlich wie sie erscheinen. Dann stellt sich natürlich sofort die frage, ob sie in anderen Bereichen ebenso inkompetent sind und dennoch Gesetze verabschieden ohne auf Leute zu achten, die was davon verstehen.

    Ich tippe auf ersteres. Ist ja auch zu einfach. Man sagt einfach "Kinderporno" und der gemeine Bild-Leser denkt "Jo, gute Sache".

    Und die Massenmedien? Mitläufer wie immer. Es ist einfach nur noch peinlich deutscher zu sein.



  • Schneewittchen schrieb:

    😃 Ich schätze mal, darunter fällt jedes Spiel in dem Waffen vorkommen oder rote Pixel vorkommen. Also auch warcraft 2.

    weiss nicht ob du dich auf mich bezogst

    was mich interessiert - wie kann man "killerspiele" denn technisch ueberhaupt filtern ? siehe mein zitat weiter oben



  • Mr Evil schrieb:

    was mich interessiert - wie kann man "killerspiele" denn technisch ueberhaupt filtern ? siehe mein zitat weiter oben

    Naja, so volksverhetzende Seiten wie gamefaqs, ign, gametrailers,... einfach sperren.

    Wobei es vermutlich sinnvoller wäre Nachrichtenseiten zu sperren um so jegliche Verbrechen ausblenden zu können.



  • das wuerde aber eine aktive beeinflussung der wirtschaft bedeuten

    des weiteren - "killerspiele" sind doch fuer leute ab 18 erlaubt
    dh das stoppschild muss eine alterskontrolle machen ?



  • Mr Evil schrieb:

    des weiteren - "killerspiele" sind doch fuer leute ab 18 erlaubt

    Bald eben nicht mehr, wenn es nach manchen Politikern geht.



  • Nanyuki schrieb:

    Bald eben nicht mehr, wenn es nach manchen Politikern geht.

    Dazu müssten sie derartige Spiele allerdings erst einmal illegal machen. Oder wollen sie etwa die Sperre auch auf Nicht-illegales ausweiten? Das würde dem Ganzen die Krone aufsetzen.



  • Heinzelotto schrieb:

    Oder wollen sie etwa die Sperre auch auf Nicht-illegales ausweiten?

    Na klar, was denkst du denn?



  • Und sofort das nächste!

    Heute steht bei mir in der Tageszeitung (Ruhrnachrichten) ganz klein als randbemerkund, dass die Regierung ab heute jeden Datenverkehr zu jeglicher Behörde mitprotokoliert. (Also ist man schon erfaßt wenn man nur die Öffnungszeit zum z.B Einwohnermeldeamt online nachsieht)

    Am besten ist aber die Begründung dazu:

    "Um festzustellen wieviele Viren und Trojaner bei den Bürgern im Umlauf sind."

    Wenn das wirklich der Grund währe könnte man auch einfach zufälligen annonymisierten Datenverkehr dazu auswerten. Das ist gesten beschlossen worden, aber nicht vom Bundestag sondern von irgend so ner kleinen Behörde.
    So ganz heimlich und leise.



  • Jörg Tauss wird bald der erste Abgeordnete der Piratenpartei im Bundestag sein. Wahrscheinlich verpufft dieses Signal wieder mal, weil Frankensteinmeier schon im Kanzlerrausch ist. Tja, schade.



  • scrub schrieb:

    Jörg Tauss wird bald der erste Abgeordnete der Piratenpartei im Bundestag sein. Wahrscheinlich verpufft dieses Signal wieder mal, weil Frankensteinmeier schon im Kanzlerrausch ist. Tja, schade.

    http://www.youtube.com/watch?v=Q_LF6EJqRmU 👍

    der letzte ernstzunehmende SPD Politiker!



  • rüdiger schrieb:

    der letzte ernstzunehmende SPD Politiker!

    das hat sich seit heute ja auch erledigt. 😉


Anmelden zum Antworten