Indikatoren für ein *schlechtes* Spiel?
-
Ich möchte hier ein paar Dinge sammeln, die darauf hinweisen, dass ein Spiel schlecht ist. Sozusagen als Liste, die man abchecken kann. Ich fange mal an:
- Hoher Frustfaktor
- Unterforderung des Spielers
- Keine Möglichkeit zum Speichern
- Hakelige Steuerung
- Mehrfachbelegung von Tasten
- Unübersichtliche Menüführung
- Langweilige Dialoge, die man nicht überspringen kann
-
* schwierige Installation
* Kopierschutz der sich im System festsetzt.
* langweilige Story
* nur auf high-end Systemen flüssig spielbar
* viele Bugs
* nicht multiplayer-fähig.
* hoher Preis
-
general bacardi schrieb:
* nicht multiplayer-fähig.
* hoher PreisTotal dämliche Kriterien.
-
Tamron schrieb:
Total dämliche Kriterien.
Aber selber keine nennen
-
* lange Wartezeiten beim Laden von gespeicherten Spielständen und ständige Nachladephasen beim Bewegen durch die Spielwelt (läuft wohl auf den Frustfaktor hinaus).
* nicht intuitives UI, so dass man erst einmal Handbücher o.ä. wälzen muss, um anfangen zu können
-
- Schlechtes Balancing (vor allem bei Strategiespielen)
- Übermässige Auslastung von CPU und RAM (z.B. selbst 100% Prozessorauslastung, wenn Spiel pausiert)
- Erst vernünftig spielbar, nach dem etliche Patches und Erweiterungen installiert sind
Und ich denke, "hoher Frustfaktor" beinhaltet recht viele andere Punkte (z.B. übertriebener Schwierigkeitsgrad).
-
- es macht keinen Spaß
-
- Ausleiherung eines überbenutzten Konzepts (z.B. alle Call of Duty Spiele nach dem ersten Teil mit Ausnahme von Modern Warfare)
-
phalanx-fanboy schrieb:
Hoher Frustfaktor
Was hat das mit einem schlechten Spiel zu tun? Man ist wohl selber Schuld wenn man als Kellerkind anfängt zu heulen, wenn das Spiel abkackt. Oder habe ich das falsch interpretiert?
phalanx-fanboy schrieb:
Unterforderung des Spielers
Dann ist der Spieler zu gut, aber das Spiel noch lange nicht schlecht.
-
Kóyaánasqatsi schrieb:
phalanx-fanboy schrieb:
Hoher Frustfaktor
Was hat das mit einem schlechten Spiel zu tun? Man ist wohl selber Schuld wenn man als Kellerkind anfängt zu heulen, wenn das Spiel abkackt. Oder habe ich das falsch interpretiert?.
ja, da hast du etwas falsch interpretiert. es ist der hohe frustfaktor gemeint, der entsteht wenn eine aufgabe z.b. nicht durch können oder taktik etc. gemeistert werden kann, sondern nur durch stetiges wiederholen und perfektionieren einer einzigen strategie meisterbar ist
oder wenn man in einem spiel nicht speichern kann wo mann will, die speicherpunkte aber dummerweise höchst unfair verteilt sind, so dass man bei nem kleinen fehler 20-30 minuten spielzeit nochmal öde durchackern muss, bevor man wieder an der selben stelle steht wie zuvor. mir fallen da auf anhieb einige stellen aus splinter cell 1 ein.
das sind natürlich nur beispiele.
-
TravisG schrieb:
- Ausleiherung eines überbenutzten Konzepts (z.B. alle Call of Duty Spiele nach dem ersten Teil mit Ausnahme von Modern Warfare)
naja, CoD 5 haut alles weg. Grafisch ne echte bombe und das macht ein überbenutztes Konzept fast wieder weg. Viele schauen doch nur noch auf schöne spielwelten und gute effekte. Da kann die story noch so beschissen sein wenn das Prinzip Spass macht.
-
-
keine Athmosphäre *
-
keine / zu wenig Optionen:
-
keine Möglichkeit den Sound unabhängig von der (Hintergrund-)Musikzu zu deaktivieren oder anders herum *
-
keine freien Tasturlayouts *
-
Bei Strategiespielen: Missionsmonokulturen (ich glaub' das Wort lase ich mir pattentieren) sol heißen: Alle Missionen nach Schema-"Mache den Gegner plat"
-
keine Levelauswahl: Alle Levels zu wiederholen weil man kurz vor Ende verloren hat *
-
Spiele bei denen es ausschließlich um einen Highscore geht, der durch Cracker & ScriptKiddies manipuliert wurde. *
* (besonders bei Browser / Flashgames)
-
-
Mein ganz privater Indikator:
- Wenn das größte Bild auf der Verpackung kein Screenshot ist.
- Wenn das größte Bild auf der Verpackung kein Screenshot ist.
-
+gjm+ schrieb:
Mein ganz privater Indikator:
- Wenn das größte Bild auf der Verpackung kein Screenshot ist.
Was ist denn sonst das größte Bild auf der Verpackung? Das FSK-Logo? Keine Angst - die Regierung wird bis 2020 es in kleinen Stufen auf DIN A4 vergrößern
- Wenn das größte Bild auf der Verpackung kein Screenshot ist.
-
Kóyaánasqatsi schrieb:
phalanx-fanboy schrieb:
Unterforderung des Spielers
Dann ist der Spieler zu gut, aber das Spiel noch lange nicht schlecht.
Würde ich nicht sagen. Wenn das Spiel tatsächlich zu einfach ausgelegt ist, sodass die meisten Spieler bereits bei den ersten Versuchen keine Herausforderung haben, führt das noch schnell einmal zu Langeweile.
+gjm+ schrieb:
Wenn das größte Bild auf der Verpackung kein Screenshot ist
Bei sehr vielen Spielen ist auf der Vorderseite nicht wirklich ein Screenshot drauf, sondern eine Zusammenstellung von einigen wichtigen Spielelementen.
-
lol... zumal die meissten gamer garnicht wissen was auf den Verpackungen drauf ist
-
denjo303 schrieb:
lol... zumal die meissten gamer garnicht wissen was auf den Verpackungen drauf ist
Muss man das wissen? Übrigens schreibt man "gar nicht" auseinander...
-
verklag doch meine tastatur.... :p
-
* Eskortmissionen (mit selbstmordgefährdeten Schützlingen)
-
Anzeichen für ein schlechtes Spiel liegen vor, wenn:
- der Spielcharakter sich so langsam fortbewegt, dass man die W-Taste einklemmen und sich einen Tee kochen kann, bis man irgendwo ankommt
- man sich vor dem Spielen irgendwo registrieren muss (und zwar beim Einzelspielermodus)
- man nicht jederzeit speichern kann oder sogar im Spiel etwas dafür bezahlen muss
- der Schwierigkeitsgrad sich nur nach dem Können des Entwicklers richtet (es ist in der Tat ein Problem, dass man in seinem eigenen Spiel oft zu gut ist)
- die Schrift winzig oder viel zu groß ist
- Anzeigen nicht erklärt oder beschriftet sind
- Quests nur aus "Sprich mit XYZ" oder "Finde Gegenstand ABC" bestehen
-
TyRoXx schrieb:
Anzeichen für ein schlechtes Spiel liegen vor, wenn:
- der Spielcharakter sich so langsam fortbewegt, dass man die W-Taste einklemmen
- ...
Das hast du nicht zufällig von WoW?