Dinge in Fernsehserien, die nur in der ersten Folge vorkommen
-
Ist Euch schonmal aufgefallen, daß es in so einigen Fernsehserien in der jeweils ersten Folge Dinge gibt, die später nie wieder zur Sprache kommen? So als hätte man eine Idee gehabt, die sich dann später als doch nicht so toll herausgestellt hat. Daß sich Fernsehserien entwickeln und es zum Teil auch zu Handlungsinkonsistenzen kommt, ist klar, aber es ist doch komisch, wie immer irgendwelche Einzeldinge konkret in der ersten Folge und danach nie wieder auftauchen.
Ich geb mal ein paar Beispiele:"Alf": Als Alf keine Katze essen durfte, fragte er, ob er dann wenigstens Katzenfutter essen kann. Später hat er nie wieder Katzenfutter gegessen.
"Buffy - Im Bann der Dämonen": Buffy identifiziert einen Jugendlichen als Vampir, weil sie sieht, daß seine Kleidung total altmodisch ist. Die Idee, daß Vampire immer etwas tragen, was zu ihrer Lebenszeit modern war, wurde nie wieder verfolgt.
"King of Queens": Carries Schwester.
"Desperate Housewives": Martha Huber erzählte Susan, daß sie diesen Abend auf Edie Britts Sohn aufpaßt. Den Sohn hat man dann über Jahre hinweg nie gesehen. Erst ein paar Staffeln später hat man, wahrscheinlich um die Kontinuität wiederherzustellen, weil man den Fehler bemerkte, ihren Sohn als bei ihrem Exmann lebend dargestellt.
Sind Euch solche Sachen auch aufgefallen?
-
Mir ist aufgefallen, daß es immer in der 23. Folge etwas gibt, das vorher und nachher nie wieder aufgegriffen wurde.
WIR WERDEN ALLE STERBEN!
-
Die Serien sind doch so ausgelegt, das sich einzelne Folgen doch meistens um abgeschlossene Geschichten handeln.
Das ALF nach Katzenfutter als Alternative zur Katze fragt, ist doch nur ein Gag! Anscheinend hast du diesen Gag nicht verstanden? Und ein Gag kann man nur einmal bringen. Denn es geht doch garnicht darum, das er danach in jeder Folge Katzenfutter essen soll. Denke nochmal über den Gag nach.
Außerdem, in den nachfolgenden Folgen will er weiterhin den Kater Lucky fressen. Das ist halt ein Running-Gag. Und natürlich macht dann Katzenfutter keinen Sinn mehr. Keiner würde immer wieder darüber lachen, der Katzenfutter-Gag wirkt halt nur einmal. Weil ALF sicherlich mitbekommen haben wird, das Katzenfutter nicht aus Katze besteht.
Und hat er dann nicht Pasta oder Pizza als seine neue Leidenschaft entdeckt?
-
volkard schrieb:
Mir ist aufgefallen, daß es immer in der 23. Folge etwas gibt, das vorher und nachher nie wieder aufgegriffen wurde.
WIR WERDEN ALLE STERBEN!Mann ey.
Du weißt ganz genau, was ich meine, also tu nicht so. Selbstverständlich meine ich nicht einfach nur irgendetwas, das in der ersten Folge und dann nie wieder vorkommt, sondern ich meine Dinge, die an sich in eine Kontinuität gehören und eigentlich öfter vorkommen müßten (Carries Schwester, Edies Sohn, Kleisungsstil sämtlicher Vampire).
Wenn ich jetzt so drüber nachdenke: Nein, ich glaube, Du hattest doch nicht gecheckt, was ich mit dem Thread sagen wollte.Artchi schrieb:
Die Serien sind doch so ausgelegt, das sich einzelne Folgen doch meistens um abgeschlossene Geschichten handeln.
Ich spreche auch nicht von einzelnen Handlungteilen, sondern von Dingen, die eigentlich öfter vorkommen müßten.
Artchi schrieb:
Weil ALF sicherlich mitbekommen haben wird, das Katzenfutter nicht aus Katze besteht.
Ups. Offenbar hab ich die Szene nicht mehr sehr gut in Erinnerung. Ich wußte nicht, daß es so gedacht war, daß er glaubt, Katzenfutter würde aus Katzn bestehen. O.k., in dem Fall gehört es natürlich nicht in meine Liste. Ich dachte, daß das eine rein beschreibende Szene sein sollte, die es so darstellt, daß Alfs Alternativnahrung Katzenfutter wäre.
-
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß das einem noch nicht aufgefallen ist.
"Bis zur 5. Staffel ist er in so gut wie jeder Folge gestorben. Dies änderte sich aber, als er in 513 endgültig gestorben ist. Danach war er eine ganze Staffel nicht zu sehen. Später tauchte er aber wieder auf - seitdem stirbt er selten."
Und ich kann deine Frage nicht ernst nehmen.
-
volkard schrieb:
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß das einem noch nicht aufgefallen ist.
"Bis zur 5. Staffel ist er in so gut wie jeder Folge gestorben. Dies änderte sich aber, als er in 513 endgültig gestorben ist. Danach war er eine ganze Staffel nicht zu sehen. Später tauchte er aber wieder auf - seitdem stirbt er selten."Und was hat der Running Gag von Kennys Tod jetzt mit Ideen zu tun, die in der Pilotfolge einer Serie benutzt und dann nie wieder aufgegriffen werden?
volkard schrieb:
Und ich kann deine Frage nicht ernst nehmen.
Wenn's Dich nicht interessiert, dann ignorier's eben. Aber was ist daran "nicht ernstzunehmen"? Das ist doch ein ganz normales Thema: Dinge, die eigentlich so gedacht sind, daß sie ein fester Bestandteil eines Serienuniversums sind, die aber nach der ersten Folge wieder verworfen werden, was zu einer gewissen Kontinuitätseinbuße führt. Was ist an dem Thema so sonderbar? Gehst Du auch zu Seiten wie www.moviemistakes.com und machst Dich dann darüber lustig, daß die Leute da ihre zeit verschwenden, um über Filmfehler zu schreiben?
-
NES-Spieler schrieb:
Gehst Du auch zu Seiten wie www.moviemistakes.com und machst Dich dann darüber lustig, daß die Leute da ihre zeit verschwenden, um über Filmfehler zu schreiben?
Nein, im Gegenteil. http://www.moviemistakes.com/picture4917 ist lustig.
Aber was sollte ich von der Frage "Habt ihr schonmal bemerkt, daß in manchen Filmen logische Fehler sind? Sind Euch solche Sachen auch aufgefallen?" halten. Ähm, ja, ich bin aus dem Grundschulalter heraus. Klar habe ich das bemerkt.
-
Ist mir ehrlichgesagt noch nicht aufgefallen. Aber eigentlich ist das doch logisch. Erst wird die Pilotfolge gedreht, dann wird sie irgendwann mal ausgestrahlt und dann entscheidet der Sender ob die Serie weiter gedreht wird, wie hoch das budget der Serie ist und er stellt bedingungen wie z.B. Schauspieler X muss ausgetauscht werden, die Serie soll sich in eine bestimmte Richtung bewegen und so weiter... Jedenfalls wenn dann die erste Staffel gedreht wird, ist das Team nicht mehr das gleiche, eventuell wurden auch Autoren ausgetauscht und es ist einige Zeit vergangen. Klar, dass dann die ein oder andere Idee nicht mehr dabei ist und dafür neue reinkommen.
-
Wie gesagt, die Serien (voralem Sitcoms) sind meistens abgeschlossene Folgen. Z.B. ist bei Seinfeld in der ersten Folge Elaine nicht einen Gedanken vorhanden. In der zweiten Folge taucht sie aus heiterem Himmel auf als ob sie schon immer da war. Und sie wird auch immer dabei sein. Grund? Weil man nach der ersten FOlge feststellte "Wir brauchen noch eine Frau in der Serie!". Aber eigentlich ist das doch egal für die Serie. Weil man jede Folge für sich betrachten muß.
Mc Gyver hat auch in jeder Folge neue Frauen kennengelernt. Und in jeder Folge gab es Freunde, die er super gut kannte. Im realen Leben praktisch unmöglich. Weil so viele super gute Freunde und viele Frauen kann man garnihct haben. Man muß jede Folge einzeln betrachten.
-
Nach der Pilotfolge kommt es häufig noch zu veränderungen. Ganz extrem war es bei Star Trek (dt. Raumschiff Enterprise).
Der Kommandant hieß da noch Pike und wurde von einem anderem Schauspielr gespielt. Der erste Offizier war eine Frau und Spock nur der Wissenschaftsoffizier. Man hat dann die Besetzung noch geändeert und die Rollen anders verteilt. Auch hatman die Kulisse der Brücke noch verändert und die Kostüme. In der ursprünglichen Pilotfolge haben die Frauen zum Beispiel noch Hosen getragen in der Serie dann kurze Röcke.
Die genaue Gründe, müsste ich jetzt nachschlagen. Da man aber das gedrehte Material aber nicht wegschmeißen wollte, hat man mit der endgültigen Besetzung eine neue Handlung drumrum konstruiert und es dann als Zweiteiler (The Cage) ausgestrahlt. Die ursprüngliche Fassung wurde nie ausgestrahlt. Womit die Folge The Man Trap (dt. Das letzte seiner Art) dann zur Pilotfolge wurde.
Interessanter finde ich aber andere Deatils. So hatte McCoy einmal das Oberteil von Kirks Uniform zerissen, um ihm eine Spritze zu geben. Beim nächsten mal ging das wundersame weise auch durch den Stoff. Grund: Er hat einen auf den Deckel bekommen, weil er das gute Oberteil kaputt gemacht hatte.
Überhaupt gibt es in den frühen Star Trek Folgen viele Fehler, sowohl fehle rin der der Handlung als auch logische. Wer sich dafür interessiert dem kann ich die Bücher von Phil Farrand dazu empfehlen: http://www.amazon.de/Beckmessers-Führer-durch-Classic-Serie/dp/3453094751/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=books&qid=1247978796&sr=8-4
-
Naja, eigentlich geht es ja hier nicht um Fehler, sondern um Sachen, die in der ersten Folge auftauchen, später aber nie wieder. Bei Star Trek TNG fällt mir da spontan die Raumschiff-Trennung ein. Die Trennung erfolgt nach der Pilotfolge nur noch ein weiteres Mal, und das Wiederankoppeln wird da gar nicht mehr gezeigt (es müßte "Angriffsziel Erde (2/2)" sein).
-
Malcolms Nachname erfährt man nur in der ersten Folge.
-
Bei Buffy: In der ersten Staffel waren die Vampire die großen Bösen, welche für Buffy eine ernste Gefahr waren. In den nachfolgenden Staffeln sind die Vampire nur noch "Kanonenfutter".
Die Vampire waren in der ersten Staffel auch noch sehr Lichtempfindlich und wurden schwach, wenn die Sonne auch nur indirekt in den Raum scheint. Später machten höchstens noch direkte Sonnenstrahlen etwas aus.Bei LOST: In der ersten Folge (oder wars die zweite?) wurden riesige Tiere angedeutet, Dinosaurier oder sowas, die die Bäume bewegten. Später kamen die nicht mehr vor (allerdings habe ich auch nicht mehr die letzten Staffeln gesehen).
-
Bei LOST: In der ersten Folge (oder wars die zweite?) wurden riesige Tiere angedeutet, Dinosaurier oder sowas, die die Bäume bewegten. Später kamen die nicht mehr vor (allerdings habe ich auch nicht mehr die letzten Staffeln gesehen).
Das war das Smokemonster. Und natürlich kam das noch öfters vor. Sowohl in der ersten als auch in allen anderen Staffeln.
-
bei lost hatte ich den eindruck dass quasi jede folge irgendwelche neuen geheimnisvollen dinge eingeführt wurden, die dann niemals aufgeklärt wurden - als wenn die macher selbst noch nicht so recht wussten was das ganze eigentlich mal werden soll und nun hoffen dass sich eh niemand mehr daran erinnert (was sicher auch zutrifft)
das sich serien im laufe der zeit ändern ist nun aber wirklich keine neue erkenntnis.
-
DrGreenthumb schrieb:
bei lost hatte ich den eindruck dass quasi jede folge irgendwelche neuen geheimnisvollen dinge eingeführt wurden, die dann niemals aufgeklärt wurden - als wenn die macher selbst noch nicht so recht wussten was das ganze eigentlich mal werden soll und nun hoffen dass sich eh niemand mehr daran erinnert (was sicher auch zutrifft)
.ja, bis zum ende der 4. staffel kam mir das auch so vor. aber die 5. hat mir echt den kopf gesprengt (im positiven sinne).
-
TravisG schrieb:
ja, bis zum ende der 4. staffeln kam mir das auch so vor. aber die 5. hat mir echt den kopf gesprengt (im positiven sinne).
nachdem ich gehört habe, die 5. staffel ist doch nicht die versprochene letzte, habe ich gar nicht erst reingesehehen und warte lieber doch erstmal noch ab.
zum thema "Dinge in Fernsehserien, die nur in der ersten Folge vorkommen": in der ersten folge von roseanne ist "D.J." noch ein anderer schauspieler
-
DrGreenthumb schrieb:
TravisG schrieb:
ja, bis zum ende der 4. staffeln kam mir das auch so vor. aber die 5. hat mir echt den kopf gesprengt (im positiven sinne).
nachdem ich gehört habe, die 5. staffel ist doch nicht die versprochene letzte, habe ich gar nicht erst reingesehehen und warte lieber doch erstmal noch ab.
die versprochene letzte war meines wissens nach schon immer die 6. kann aber auch sein dass das früher anders war. meines wissens nach wurde sehr viel in die 5. staffel verlagert aufgrund des streiks der writers guild of america damals. vielleicht liegts daran.
-
TravisG schrieb:
DrGreenthumb schrieb:
bei lost hatte ich den eindruck dass quasi jede folge irgendwelche neuen geheimnisvollen dinge eingeführt wurden, die dann niemals aufgeklärt wurden - als wenn die macher selbst noch nicht so recht wussten was das ganze eigentlich mal werden soll und nun hoffen dass sich eh niemand mehr daran erinnert (was sicher auch zutrifft)
.ja, bis zum ende der 4. staffel kam mir das auch so vor. aber die 5. hat mir echt den kopf gesprengt (im positiven sinne).
Dito. Die 5. Staffel übertrifft bei weitem alle vorhergehenden Staffeln, nicht zuletzt auch deshalb, weil man nun endlich mal die Geschichte der Insel zu Gesicht bekommt. Lost ist einfach geil
-
scrub schrieb:
Naja, eigentlich geht es ja hier nicht um Fehler, sondern um Sachen, die in der ersten Folge auftauchen, später aber nie wieder. Bei Star Trek TNG fällt mir da spontan die Raumschiff-Trennung ein. Die Trennung erfolgt nach der Pilotfolge nur noch ein weiteres Mal, und das Wiederankoppeln wird da gar nicht mehr gezeigt (es müßte "Angriffsziel Erde (2/2)" sein).
Weil die Animation sehr aufwendig und damit teuer war, deswegen hat man es möglichst vermieden, obwohl es manchmal durchaus sinnvoll und in die Handlung passen würde.