Indikatoren für ein *schlechtes* Spiel?



  • @Dravere: Ja, ein Indikator. Ist Multiplayermodus ein Indikator fuer ein schlechtes Spiel? Nein, kann ich nicht sehen, wie denn bitte? Gibts dazu eine logische Begruendung? Man kann sogar soweit gehen, das diese beiden Fakten unkorreliert sind.

    Wenn man ein Gegenbeispiel findet, dann taugt der Indikator doch nicht wirklich viel. Schliesslich koennte man nun beliebig viele Spiele machen, die dem Beispiel aehnlich sind (und naturgemaess werden genau diese gemacht) und irgendwann muss ich dann den Indikator sogar umdrehen. f'`8k

    Gruß, TGGC (Was Gamestar sagt...)[/quote]


  • Administrator

    TGGC schrieb:

    @Dravere: Ja, ein Indikator. Ist Multiplayermodus ein Indikator fuer ein schlechtes Spiel? Nein, kann ich nicht sehen, wie denn bitte? Gibts dazu eine logische Begruendung? Man kann sogar soweit gehen, das diese beiden Fakten unkorreliert sind.

    Naja, wie ich es selber bei meinen Punkten hingeschrieben habe, es kommt natürlich auch auf das Spiel an. Es gibt Spiele die wären einfach nur geschaffen für MP, wenn es dann keines hat, ist das für mich ein negativer Punkt.

    Vielleicht sollte man allerdings auch ein wenig mehr differenzieren, was "schlechtes Spiel" bedeutet. Schlecht auf was bezogen? Sowas wird ja oft auch gemacht, bei der Bewertung eines Spiels, dass man verschiedene Kategorien hat.

    TGGC schrieb:

    Wenn man ein Gegenbeispiel findet, dann taugt der Indikator doch nicht wirklich viel. Schliesslich koennte man nun beliebig viele Spiele machen, die dem Beispiel aehnlich sind (und naturgemaess werden genau diese gemacht) und irgendwann muss ich dann den Indikator sogar umdrehen. f'`8k

    Wie war das? Ausnahmen bestätigen die Regel? 🤡
    Nein, es stimmt natürlich schon, dass man diese Indikatoren mit Vorsicht geniessen muss. Sie sind eben nicht auf alle Spiele einfach so anwendbar. Zum Teil haben sie mehr Gewicht und zum Teil weniger. Auch sind eigentlich so gut wie alle Punkte rein subjektives Empfinden.

    Einfach nur Gegenbeispiele hier aufwerfen und alle Indikatoren für scheisse befinden, ist aber auch nicht ganz korrekt. Das ist dann der andere Extremismus -> "Es gibt keine Indikatoren!"

    Ich denke es gibt Indikatoren, man sollte sie halt nur mit Vorsicht geniessen und sehr differenziert betrachten.

    Grüssli



  • Wenn ich das richtig verstehe, dann sagst du das MP ein "Indikator" ist bei gewissen Spielen und bei dem Rest nicht. Aber wie kann es dann ein Indikator sein? Das macht keinen Sinn. Dann kann man alles als "Indikator" benutzen, z.b.rote Verpackung ist ein "Indikator" fuer schlechte Spiele.

    Das man "schlechtes Spiel" erstmal definieren muss und sich die Indikatoren erst daraus ergeben habe ich in meinem ersten Post hier schon gesagt. Ich sage also nicht, das es keine Indikatoren gibt, sondern das die Definition von "schlechtes Spiel" offensichtlich noch nicht gemeingueltig war. Oder macht es Sinn, wenn man HL2 als "schlechtes Spiel" definiert? Fuer mich sieht es so aus, wenn man seine Aussagen stur darauf gruendet, das man nichts Vernuenftiges herausbekommt. f'`8k

    Gruß, TGGC (Was Gamestar sagt...)


  • Mod

    TGGC schrieb:

    Wenn ich das richtig verstehe, dann sagst du das MP ein "Indikator" ist bei gewissen Spielen und bei dem Rest nicht. Aber wie kann es dann ein Indikator sein? Das macht keinen Sinn. Dann kann man alles als "Indikator" benutzen, z.b.rote Verpackung ist ein "Indikator" fuer schlechte Spiele.

    das ist natuerlich individuell und jeder hat seine indikatoren, bei der computer bild spiele bekommen (jedenfalls war das mal so als ich ein review las) ein spiel fuer packung/handbuch eine bewertung die zur gesammtwertung beitrug. Manche zeitschriften gaben frueher ne abwertung fuer spiele die in einer DVD packung kamen. Manche reviews fuehrten als manko an, dass ein spiel garkeine packung hat weil es nur zum download war (z.b. wipeout auf psp).

    Das man "schlechtes Spiel" erstmal definieren muss und sich die Indikatoren erst daraus ergeben habe ich in meinem ersten Post hier schon gesagt. Ich sage also nicht, das es keine Indikatoren gibt, sondern das die Definition von "schlechtes Spiel" offensichtlich noch nicht gemeingueltig war. Oder macht es Sinn, wenn man HL2 als "schlechtes Spiel" definiert? Fuer mich sieht es so aus, wenn man seine Aussagen stur darauf gruendet, das man nichts Vernuenftiges herausbekommt. f'`8k

    Jeder darf ein spiel anhand seiner indikatoren und gewichtungen definieren, deswegen sind es eben nur subjektive indikatoren und kein deterministisches bewertungs mass.
    Aber ich denke man muss sich nicht streiten darum, dass jemand ein spiel nicht gut findet, wenn es bei ihm nichtmal startet. und je mehr leute das problem haben, desto mehr spricht sich das rum und solche spiele werden dann auch in manchen reviews bewust abgewertet.
    ich glaube in der PC action gab es auch mal ne rubrik fuer aufwertungen nach patches, falls die fehler beseitigt wurden z.b. kopierschutz oder bugs die vom spielen abhalten.



  • Dravere schrieb:

    Es gibt Spiele die wären einfach nur geschaffen für MP, wenn es dann keines hat, ist das für mich ein negativer Punkt.

    Also ich denke, man darf auf keinen Fall Spielvarianten, die nicht implementiert sind, einem selbst aber vielleicht gut gefallen würden, als Negativkriterium für die Spielvarianten nehmen, die enthalten sind. Macht doch keinen Sinn, etwas nicht Existentes in seine Bewertung (ob positiv oder negativ) einfließen zu lassen. Andersherum macht man es ja auch nicht. Oder wurde schon mal ein Battlefield- oder Counterstrike-Teil schlechter bewertet, weil kein SP drin ist (Bot-Matches zählen nicht)? Nö, ist ja schließlich auch ein MP-Spiel. Daher kann man bei SP-Spielen auch keinen fehlenden MP-Part bewerten. Punkt.

    @rapso: Du liest die Computer Bild? 😮 Kein Wunder, dass du Spiele auf so seltsame Art und Weise bewerten möchtest. Die böse CB hat dir den Kopf verdreht. 😉


  • Mod

    _matze schrieb:

    @rapso: Du liest die Computer Bild? 😮 Kein Wunder, dass du Spiele auf so seltsame Art und Weise bewerten möchtest. Die böse CB hat dir den Kopf verdreht. 😉

    wenn dinge drinnen sind die ich produziert habe, dann lese ich selbst die bild 🙂



  • es gibt spiele wo der halbgare mp modus das spiel schlecht macht...
    reine multiplayerspiele 😉 😃

    spass beiseite:
    was ich blöd finde ist wenn man eifnach nicht genau gesagt bekommt wie und wo man ein ziel erreichen kann/muss

    in rollenspielen z.b. gehe zu herr sowieso am haus dahinten, aber man kriegt nicht gesagt wo der genau steht(man steht ja in ner stadt und da ist ja nicht nur 1 haus) und auch keine markierung ist



  • _matze schrieb:

    Nö, ist ja schließlich auch ein MP-Spiel. Daher kann man bei SP-Spielen auch keinen fehlenden MP-Part bewerten. Punkt.

    @rapso: Du liest die Computer Bild? 😮 Kein Wunder, dass du Spiele auf so seltsame Art und Weise bewerten möchtest. Die böse CB hat dir den Kopf verdreht. 😉

    Die CB macht es aber genau so, wie du sagst. Wenn kein MP Modus vorhanden ist, geht der mit 0% in die Bewertung ein, wenn kein SP Modus vorhanden, geht der auch mit 0% ein. Die CB macht es sich ausserdem nicht so einfach, die schreiben nicht einfach, das Handbuch ist schlecht, woran wir erkannt haben, das das Spiel schlecht ist. Sie haben eine komplexe Formel, in die viele Punkte eingehen und dann addiert werden. Liegt die Summe dann bei einem gewissen Wert, ist das Spiel schlecht. Das ist zumindest ein sinnvoller Indikator - darum machen das ja auch andere Zeitungen aehnlich. f'`8k

    Autocogito

    Gruß, TGGC (Was Gamestar sagt...)


  • Mod

    TGGC schrieb:

    @Dravere: Ja, ein Indikator. Ist Multiplayermodus ein Indikator fuer ein schlechtes Spiel? Nein, kann ich nicht sehen, wie denn bitte? Gibts dazu eine logische Begruendung? Man kann sogar soweit gehen, das diese beiden Fakten unkorreliert sind.

    MP kann kein idikator sein?

    TGGC schrieb:

    Die CB macht es aber genau so, wie du sagst. Wenn kein MP Modus vorhanden ist, geht der mit 0% in die Bewertung ein, wenn kein SP Modus vorhanden, geht der auch mit 0% ein. Die CB macht es sich ausserdem nicht so einfach, die schreiben nicht einfach, das Handbuch ist schlecht, woran wir erkannt haben, das das Spiel schlecht ist. Sie haben eine komplexe Formel, in die viele Punkte eingehen und dann addiert werden. Liegt die Summe dann bei einem gewissen Wert, ist das Spiel schlecht. Das ist zumindest ein sinnvoller Indikator

    MP kann indikator sein?

    alles klar.



  • Nein, der Indikator ist: (x+y+z+Handbuch+Multiplayer wenn vorhanden) > k. Wenn man das als gueltig anerkennt, erkennt man gleichzeitig an, das "MP vorhanden" kein Indikator ist. Alles klar? f'`8k

    Autocogito

    Gruß, TGGC (Was Gamestar sagt...)



  • TGGC schrieb:

    Die CB macht es aber genau so, wie du sagst. Wenn kein MP Modus vorhanden ist, geht der mit 0% in die Bewertung ein, wenn kein SP Modus vorhanden, geht der auch mit 0% ein. Die CB macht es sich ausserdem nicht so einfach, die schreiben nicht einfach, das Handbuch ist schlecht, woran wir erkannt haben, das das Spiel schlecht ist. Sie haben eine komplexe Formel, in die viele Punkte eingehen und dann addiert werden. Liegt die Summe dann bei einem gewissen Wert, ist das Spiel schlecht. Das ist zumindest ein sinnvoller Indikator - darum machen das ja auch andere Zeitungen aehnlich. f'`8k

    Schön, wenn die CP wenigstens etwas richtig macht. 😉

    Aber mal im Ernst: wenn eine Zeitschrift Dinge wie ein mieses Handbuch in die Bewertung einfließen lässt, halte ich wenig davon. Überhaupt finde ich diese Formel-Systeme, die in den letzten Jahren von einigen Zeitschriften verwendet werden, bestenfalls zweifelhaft. Man kann imho die Qualität eines Spiels und den Spaß, der beim Spielen aufkommt (oder auch nicht), nicht an einzelnen Merkmalen festmachen, schon gar nicht am Handbuch. Letztlich zählt der subjektive Gesamteindruck (und wenn sich Eindrücke möglichst vieler Menschen überschneiden, nennt man das dann objektiv). Außerdem habe ich irgendwie immer das Gefühl, dass die Einzelbewertungen nachträglich an die Gesamtwertung angepasst werden...



  • _matze schrieb:

    Aber mal im Ernst: wenn eine Zeitschrift Dinge wie ein mieses Handbuch in die Bewertung einfließen lässt, halte ich wenig davon.

    Sinnvoller als wenn eine Zeitung sagen wuerde: Dieses Spiel hat kein MP, also schlechtes Spiel. Und dieses Spiel braucht Internet, also schlechtes Spiel. Das stimmt in 50% der Faelle einfach nicht, wohingegen die CB - wenn sie auch noch so schlecht ist - doch quasi nie ein wirklich gutes Spiel als schlecht bezeichnet. Oder hast du da ein Gegenbeispiel? Daher ist die CB-Wertung ein guter Indikator dafuer, auch wenn du sie nicht besonders magst. f'`8k

    Autocogito

    Gruß, TGGC (Was Gamestar sagt...)


  • Mod

    TGGC schrieb:

    Nein, der Indikator ist: (x+y+z+Handbuch+Multiplayer wenn vorhanden) > k. Wenn man das als gueltig anerkennt, erkennt man gleichzeitig an, das "MP vorhanden" kein Indikator ist.

    all der dialog mit dir nur weil du einzelne indikatoren zu einem zusammengefasst haben willst? 🙄



  • TGGC schrieb:

    Sinnvoller als wenn eine Zeitung sagen wuerde: Dieses Spiel hat kein MP, also schlechtes Spiel. Und dieses Spiel braucht Internet, also schlechtes Spiel. Das stimmt in 50% der Faelle einfach nicht

    50%? Diese Aussagen stimmen in 100% der Fälle nicht.

    TGGC schrieb:

    wohingegen die CB - wenn sie auch noch so schlecht ist - doch quasi nie ein wirklich gutes Spiel als schlecht bezeichnet. Oder hast du da ein Gegenbeispiel?

    Nee, hab ich nicht (das hab ich auch nie behauptet). Kennst du denn überhaupt Beispiele, in denen eine Spiele-Zeitschrift ein gutes Spiel schlecht bewertet hat? Im großen und Ganzen sind die sich doch alle relativ einig, auch wenn die genaue Wertung etwas schwankt. Die einzige Ausnahme, die mir jetzt einfällt, war Gothic 3, das von aufgrund der Bugs der PC Action (glaube ich) irgendwas im 60er Bereich bekommen hat. Und das war meiner Meinung nach berechtigt, da diese Bugs ein vernünftiges Spielen fast unmöglich gemacht haben. In solchen Fällen kann man ja auch nachträglich aufwerten.

    TGGC schrieb:

    Daher ist die CB-Wertung ein guter Indikator dafuer, auch wenn du sie nicht besonders magst.

    Hey, wieviele CB-Fans tummeln sich denn noch hier? 😉


Anmelden zum Antworten