Verleitet C++ zum komplizierteren denken?
-
gibst nicht auf, was?
Die Smalltalk-VM ist in Smalltalk formulierbar und kann auf einem Smalltalk-System laufen. Punkt.
Um die unerfreuliche Diskussion zu beenden und weil du scheinbar meine Quellenangaben ignorierst, ein Zitat aus "Back to the Future: The Story of Squeak, A Practical Smalltalk Written in Itself" von Ingalls, Kaehler, Maloney, Wallace, Kay:
Based on that experience, we determined to write and debug the virtual machine in Smalltalk.
-
JustAnotherNoob schrieb:
...ob du generell nicht über den Tellerrand schaust, oder nur in Hinsicht auf C++ zu ignorant bist).
hätt ich nie übern tellerrant geschaut, wäre mir c++ garnicht aufgefallen. ich hab c++ schon vor jahren für mich persönlich abgehakt. und was ich danach alles bezüglich c++ mitbekommen habe, hat meine entscheidung mehr als bestätigt.
JustAnotherNoob schrieb:
Ich finde zum Beispiel auch das Actorsmodell aus Erlang und Scala recht nett.
scala finde ich sehr beachtenswert. ich hab's mir letztens angeschaut, war sehr beeindruckt und werde mich auch weiter damit beschäftigen (bis zu den actors bin ich aber noch nicht vorgedrungen). prozedurales, oo, funktionales und generisches programmieren in eine einheitliche, durchgängig logische und leicht verständliche syntax zu packen, wurde in keiner, mir bekannten programmiersprache, so perfekt realisiert wie in scala. zudem noch die gute anbindung an Java (in beide richtungen) macht Scala zu 'ner runden sache, in der 'ne menge potential steckt.
btw, falls du eine gute IDE für scala suchst: ich benutze intelliJ-idea und dessen scala-plugin. das geht ziemlich gut.JustAnotherNoob schrieb:
ist diese try/finally-geschichte ein entsprechender Java-ersatz für eure 'out of scope'-geschweifte klammer.
nicht wirklich. Die Klammer kommt sowieso.
das ist aber doofes prinzip, weil man nicht auf anhieb sieht, was bei der '}' so alles passieren kann. gerade bei low-level und maschinennaher programmierung ist sowas absolut nervig.
-
.fricky schrieb:
hätt ich nie übern tellerrant geschaut, wäre mir c++ garnicht aufgefallen. ich hab c++ schon vor jahren für mich persönlich abgehakt. und was ich danach alles bezüglich c++ mitbekommen habe, hat meine entscheidung mehr als bestätigt.
Java ist die beste Sprache von der Welt!
-
Artchi schrieb:
Java ist die beste Sprache von der Welt!
das ist hier garnicht das thema. registrierte sind scheinbar die besten trolle von welt. *rolleyes*
ach ja: auf oder in, nicht 'von'
-
.fricky schrieb:
JustAnotherNoob schrieb:
...ob du generell nicht über den Tellerrand schaust, oder nur in Hinsicht auf C++ zu ignorant bist).
hätt ich nie übern tellerrant geschaut, wäre mir c++ garnicht aufgefallen. ich hab c++ schon vor jahren für mich persönlich abgehakt. und was ich danach alles bezüglich c++ mitbekommen habe, hat meine entscheidung mehr als bestätigt.
Dann hak es doch mal endgültig ab und nerv die Leute die sich konstruktiv über das Thema C++ unterhalten wollen nicht mit deinen einseitig negativen Polemiken. Wenn du C++ wirklich abgehakt hättest würdest du nicht in jedem Thread wo das Thema C++ auch nur von weitem angeschnitten werden könnte dein stets gleiches Getrolle von dir geben sondern dich einfach nicht mehr drum kümmern.
-
.fricky schrieb:
Artchi schrieb:
Java ist die beste Sprache von der Welt!
das ist hier garnicht das thema. registrierte sind scheinbar die besten trolle von welt. *rolleyes*
ach ja: auf oder in, nicht 'von'
Alles was nicht C++ ist, ist die beste Sprache von der Welt!
-
pumuckl schrieb:
Dann hak es doch mal endgültig ab und nerv die Leute die sich konstruktiv über das Thema C++ unterhalten wollen nicht mit deinen einseitig negativen Polemiken.
keine panik, im c++ unterforum biste sicher vor mir. ausserdem kritisiert die pro-c++ fraktion auch oft ziemlich scharf, dagegen ist mein geschreibsel doch harmlos.
Artchi schrieb:
Alles was nicht C++ ist, ist die beste Sprache von der Welt!
schon besser. zumindest inhaltlich richtig.
-
pumuckl schrieb:
Dann hak es doch mal endgültig ab und nerv die Leute die sich konstruktiv über das Thema C++ unterhalten wollen ...
Ist aber nicht das Thread- Thema. Ging ums Verleiten zum komplizierten Denken.
- Die C++- Befürworter haben zumindest eingeräumt, daß es zum C++- Experten viel braucht und die Lernkurve extrem steil ist.
- Die C++- Schmäher werfen C++ einen unnötigen Abstraktionssog vor bzw. zwar nahezu alles zu können, aber nichts richtig.Darf man den Thread so subsummieren, dem Threadthema ein "ja" zu geben und ein "schau's Dir mal an und entscheide selbst, ob Dir die Klamotte paßt", dann können wir uns weitere 20 Seiten ewig desselben sparen.
-
pointercrash() schrieb:
Darf man den Thread so subsummieren, dem Threadthema ein "ja" zu geben und ein "schau's Dir mal an und entscheide selbst, ob Dir die Klamotte paßt"...
einverstanden. noch wer dafür?
-
pointercrash() schrieb:
- Die C++- Befürworter haben zumindest eingeräumt, daß es zum C++- Experten viel braucht und die Lernkurve extrem steil ist.
Steil? Du meinst flach!
-
byto schrieb:
pointercrash() schrieb:
- Die C++- Befürworter haben zumindest eingeräumt, daß es zum C++- Experten viel braucht und die Lernkurve extrem steil ist.
Steil? Du meinst flach!
Solange sich die Kurve nicht zu einem Kreis schließt...
-
Also C++ wird vorgeworfen, dass nicht jeder Dummie vernuenftig darin programmieren kann und dass es (seagen wir mal) 5 Jahre braucht, bis man mittelmaessiger C++ Programmierer sich nennen kann?
Damit habe ich kein Problem: Chirugie lernt man auch nicht in 21 Tagen. Oder wuerdet ihr jemanden euren Koerper solchen Leuten anvertrauen? Warum sollte es in der Softwareindustrie anders sein?
Und wenn man jetzt Profiprogrammierer in C++ vs. Java anschaut, so merkt man schon deutliche Unterschiede. Hier in Potsdam gibt es das HPI, wo vorwiegend nur mit Java und C# programmiert wird. Ich habe aber regulaer Informatik und schuettle jedesmal den Kopf, wenn ich Architekturen als auch Implementationen bestaunen darf, die einfach ... sehr unguenstig ... sind.
-
hätt ich nie übern tellerrant geschaut, wäre mir c++ garnicht aufgefallen.
Dir ist C++ auch nicht aufgefallen, zumindest nicht die Ideen und den Programmierstil der davon verkörpert wird. Du bringst ja andauernd Beispiele von Dingen, die man in C oder in Java macht, aber nicht in C++.
prozedurales, oo, funktionales und generisches programmieren in eine einheitliche, durchgängig logische und leicht verständliche syntax zu packen
generisches Programmieren wie in C++ vermisse ich in Scala, ansonsten ist die Sprache eine gute Mischung aus OO und funktionaler Programmierung und mein nächstes privates Projekt ist darin geplant, nachdem ich mir das Buch dazu durchgelesen hab.
btw, falls du eine gute IDE für scala suchst: ich benutze intelliJ-idea und dessen scala-plugin. das geht ziemlich gut.
vim
ausserdem kritisiert die pro-c++ fraktion auch oft ziemlich scharf, dagegen ist mein geschreibsel doch harmlos.
Vorrangig aber dich und deine Argumente.. Wie bereits gesagt ist mein nächstes Projekt in Scala geplant und es gibt noch eine Reihe weiterer interessanter Sprachen mit denen ich mich beschäftige(atm Scheme) und auch mit Java hab ich schon arbeiten müssen, ich kenne die Sprache und ihren Stil also durchaus. Es ist nicht so, dass ich so C++-fixiert bin, wie du es gerne darstellst, deine Argumente sind einfach schlecht.
Aber gut, ich finde das hier jetzt keinen schlechten Zeitpunkt um endgültig einen Schlussstrich zu ziehen, ich versuch jetzt in keinen Flamewars mehr mitzumachen in denen es um C++ als Sprache geht.
da ist er, der Schlussstrich:
-------------------------------------------------------------------------
-
knivil schrieb:
Chirugie lernt man auch nicht in 21 Tagen. Oder wuerdet ihr jemanden euren Koerper solchen Leuten anvertrauen?
würdest du dich einem arzt anvertrauen, der dich mit einem schweizer offiziersmesser operieren will, oder lieber einem, der richtige chirurgische instrumente verwendet?
-
.fricky schrieb:
knivil schrieb:
Chirugie lernt man auch nicht in 21 Tagen. Oder wuerdet ihr jemanden euren Koerper solchen Leuten anvertrauen?
würdest du dich einem arzt anvertrauen, der dich mit einem schweizer offiziersmesser operieren will, oder lieber einem, der richtige chirurgische instrumente verwendet?
Wenn der Arzt unerfahren ist, wird er auch mit einem Chirurgischem Instrument scheitern.
Chururgische Instrumente sind die besten Instrumente von der Welt!
-
byto schrieb:
pointercrash() schrieb:
- Die C++- Befürworter haben zumindest eingeräumt, daß es zum C++- Experten viel braucht und die Lernkurve extrem steil ist.
Steil? Du meinst flach!
Nein, ich meinte schon steil.
<a href= schrieb:
Lernkurve">insbesondere im Softwaremarketing und in der Werkzeug-Branche wird eine Lernkurve dann als steil bezeichnet, wenn das Lernen der Bedienung oder Anwendung eines Werkzeugs oder Software-Tools schwierig und mühsam ist; eine flache Lernkurve ergibt sich für effizientes und problemloses Lernen.
-
Artchi schrieb:
Chururgische Instrumente sind die besten Instrumente von der Welt!
Auf/In der Welt bitte. Aber nicht "von".
-
Artchi schrieb:
Wenn der Arzt unerfahren ist, wird er auch mit einem Chirurgischem Instrument scheitern.
trotzdem wird alles können und medizinisches wissen dieser welt, aus einem taschenmesser kein chirurgisches besteck machen. will sagen: der arzt muss selbstverständlich gutes werkzeug haben und nicht seine ganze energie darauf verwenden, schlechtes werkzeug in den griff zu bekommen. sonst heisst es viel zu oft: 'operation gelungen - patient tot'.
-
Nur was du falsch siehst ist, dass C++ kein schweizer Taschenmesser ist. Grundsätzlich bekommt der Chirurg die Mittel, um sich seine Instrumente selber zusammenzubauen. Das macht natürlich kaum einer, sondern er holt sich die entsprechenden Intrumente (Bibliothek) und kann dadurch die besten auswählen.
Aber solche Vergleiche sind sowieso immer suboptimal. Die kann man auslegen wie man will. Völliger Unsinn mit diesen zu argumentieren, und es ist sogar völliger Unsinn mit fricky zu argumentieren ... wieso antworte ich überhaupt? Das ist schwarze Magie! Hexer! Verbrennt ihn!
Grüsssli
-
knivil schrieb:
Damit habe ich kein Problem: Chirugie lernt man auch nicht in 21 Tagen. Oder wuerdet ihr jemanden euren Koerper solchen Leuten anvertrauen? Warum sollte es in der Softwareindustrie anders sein?
Das Volk weiß aber, daß es Chirurgen, Ärzte, Krankenpfleger, Ersthelfer und so gibt.
Auch bei Autos kennt er den Ingenieur, den Meister, den Schlosser und den Nachbarn.Von Informatikern kennt er keinerlei Abstufungen. Sowas ist manchmal ganz lustig.
Von Programmierern kennt er auch keinerlei Abstufungen. Erschreckend ist, daß Fricky auch keinerlei Abstufungen kennt, und aus seiner Sicht des Rettungssanitäters sich dauernd drüber beschwert, daß die Messer so verflixt scharf sind und daß die Chirurgen ständig latein reden. Das sieht man aber auch in jedem Berufsbild, die Maurer schimpfen auch den ganzen Tag lang über die unfähigen Architekten, überall die gleiche Leier.
knivil schrieb:
Und wenn man jetzt Profiprogrammierer in C++ vs. Java anschaut, so merkt man schon deutliche Unterschiede. Hier in Potsdam gibt es das HPI, wo vorwiegend nur mit Java und C# programmiert wird. Ich habe aber regulaer Informatik und schuettle jedesmal den Kopf, wenn ich Architekturen als auch Implementationen bestaunen darf, die einfach ... sehr unguenstig ... sind.
Jup.