Ressourcen in Daten schreiben



  • Hallo,

    ich hab mich schon oft gefragt wie ich irgendwelche Einstellungen oder werte in externe Dateien schreiben kann die z.b. mit .dat oder, das ich auch letztens gesehen hab, .shd bzw. eigene Endung haben. ich hab das bis jetzt immer in .txt Zeile für Zeile abgespeichert. aber dadurch ist es ja möglich diese später zu verändern. und im Fall der.shd Datei, die ich bei einem Spiel fand, glaube das dort auch die Texturen, Sounds und Level gespeichert wurden.

    Also wie kann ich solche Dateien mit C++ selber schreiben?



  • man kann auch eine *.dat, *.shd, *.xyz etc. datei mit nem editor öffnen und verändern.



  • du kannst dies mit ifstream und ofstream google mal dannach



  • Diese Endungen sind lediglich zur besseren Unterscheidung da. Und das man ihnen ggf. ein bestimmtes Format direkt ansieht. Allerdings muss es nichts mit dem Format zu tun haben, weil dieses innerhalb der Datei selbst konkret definiert ist. Kannst du ja selbst mal testen und eine Grafikdatei mit der Endung .bmp in .wasauchimmer ändern. Dann kann man die Datei nicht mehr einfach per Doppelklick öffnen, weil paint (oder auch ein anderes Grafikprogramm dieses nicht mit sich selbt verbindet). Allerdings kannst du immernoch paint per "Öffnen mit" auswählen und es funktioniert genau gleich. Ebenfalls kannst du deine Wunschendung auch anderen Programmen bekannt machen, sodass auch bei .wasauchimmer automatisch paint aufgeht. Ob es das Format einlesen kann, oder nicht ist eine andere Frage.



  • OK aber wie kriege ich jetzt lvl Texturen Sounds usw in eine Datei?



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in volkard aus dem Forum C++ in das Forum Spiele-/Grafikprogrammierung verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Zerod schrieb:

    OK aber wie kriege ich jetzt lvl Texturen Sounds usw in eine Datei?

    Genauso wie alle anderen Daten auch, du kannst dir zB ein eigenes Containerformat deffinieren und die einzellnen dateien dann in diese datei zusammenkopieren.


Anmelden zum Antworten