Windows will Ordner ohne Neustart des explorer.exe nicht mehr löschen
-
Bitte ein Bit schrieb:
Ich wette mit dir dass wenn du längere Zeit dich mit Linux und Co beschäftigst, du sicherlich auch ein paar böse Macken finden wirst.
ich benutze l*n*x seit 11J und seit 3 J ausschließlich. In der Zeit bin ich auf 3 ernsthafte Macken gestoßen
(fehlerhaftes Filterscipt im Druckpfad; Grafikproblem mit hibernate und suspend-to-RAM), die sich teils experimentell, teils mit update beheben ließen.Das sind rund 0.27 Macken/Jahr, die behoben werden mußten. Ich finde das akzeptabel.
-
u-ser_l schrieb:
l*n*x
Was ist eigentlich dein Problem?
-
Registrierter Troll schrieb:
u-ser_l schrieb:
l*n*x
Was ist eigentlich dein Problem?
ich hab mich auch schon drüber gewundert. soll das irgendeine geheime formel sein?
-
Wird von der Forensoftware automatisch zensiert, genauso wie standart und im vorraus.
-
verflixt, da muß der kezboard-Treiber schon wieder abgeschmiert sein
Nee, im Ernst: das dient nur dazu, keine unnötigen 1-Bits zu übertragen (* (=0x2A) statt i (=0x69) spart jedes Mal ein 1-Bit, * statt u (=0x75) sogar zwei), damit die Glasfasern nicht so stark abgenutzt werden.
-
sch**nst j* **n r*cht*ger sp*rf*chs z* s**n.
-
Registrierter Troll schrieb:
u-ser_l schrieb:
l*n*x
Was ist eigentlich dein Problem?
er verwendet schon zu lange Linux, da wid man etwas weltfremd.
-
u-ser_l schrieb:
Nee, im Ernst: das dient nur dazu, keine unnötigen 1-Bits zu übertragen (* (=0x2A) statt i (=0x69) spart jedes Mal ein 1-Bit, * statt u (=0x75) sogar zwei), damit die Glasfasern nicht so stark abgenutzt werden.
-
u-ser_l schrieb:
Nee, im Ernst: das dient nur dazu, keine unnötigen 1-Bits zu übertragen
...dann schreib doch in Zukunft l@n@x oder l n x, dann sparst du noch mehr Einsen. Liest sich auch nicht weniger bescheuert.
-
Als Workaround kannst du TaskManagerEx benutzen. Der Vorteil ist, dass seine Funktionen mit einem Strg+Alt+Entf sofort zu Verfügung stehen. Damit kannst du dem Explorer das Dateihandle des Ordners in wenigen Sekunden schließen.
-
man kann auch direkt den "Unlocker" verwenden, da kann man auch dateien und ordner "freigeben" lassen ohne gleich prozesse killen zu muessen
-
Ja und man kann auch versuche das Problem an der Wurzel zu packen. Rausfinden welches dumme Programm nun wirklich schuld ist, und das ersetzen.