Debugger für MS VC++ Toolkit 2003 und DX9



  • Hi,
    gibts einen Debugger für MS VC++ Tookit 2003, der vielleicht auch noch bei Code::Blocks integriert werden kann?

    mfg



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in pumuckl aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Nein, du kannst mit nem Microsoft Debugger keine gcc-Exceutables debuggen.
    Und integrieren geht sowieso nicht.



  • Saug dir die Visual C++ 2008 Express Edition, da musst du nichts mehr integrieren und der Debugger funktioniert von Haus aus...

    Dummy42 schrieb:

    Nein, du kannst mit nem Microsoft Debugger keine gcc-Exceutables debuggen.
    Und integrieren geht sowieso nicht.

    Warum denkst du, dass er gcc benutzt? Er sagt doch VC++ Toolkit 2003; gcc wird mit keinem Wort erwähnt 😉

    MfG



  • /rant/ schrieb:

    Saug dir die Visual C++ 2008 Express Edition, da musst du nichts mehr integrieren und der Debugger funktioniert von Haus aus...

    Dummy42 schrieb:

    Nein, du kannst mit nem Microsoft Debugger keine gcc-Exceutables debuggen.
    Und integrieren geht sowieso nicht.

    Warum denkst du, dass er gcc benutzt? Er sagt doch VC++ Toolkit 2003; gcc wird mit keinem Wort erwähnt 😉

    MfG

    Weil er den Debugger in Code::Blocks integrieren will. 😉


  • Administrator

    Dummy42 schrieb:

    /rant/ schrieb:

    Saug dir die Visual C++ 2008 Express Edition, da musst du nichts mehr integrieren und der Debugger funktioniert von Haus aus...

    Dummy42 schrieb:

    Nein, du kannst mit nem Microsoft Debugger keine gcc-Exceutables debuggen.
    Und integrieren geht sowieso nicht.

    Warum denkst du, dass er gcc benutzt? Er sagt doch VC++ Toolkit 2003; gcc wird mit keinem Wort erwähnt 😉

    MfG

    Weil er den Debugger in Code::Blocks integrieren will. 😉

    Ja und? Code::Blocks ist nur eine IDE. Du kannst mit Code::Blocks auch andere Kompiler verwenden, zum Beispiel den MSVC. Du musst es halt nur selber einrichten.

    Grüssli


Anmelden zum Antworten