verschimmelte Marmelade
-
Ja, bei festem Käse (Gouda u.ä.) sollte man bedenkenlos den Schimmel (großzügig) wegschneiden und den Rest verzehren können.
Trotzdem schmeiß ich sowas immer direkt weg. Vielleicht isses bei mir auch irgendwie übertrieben. Ich werfe auch alles weg, was über dem Datum ist, egal wie gut es noch aussieht. Schimmel, der gerade im Entstehen ist, ist ja vielleicht noch nicht wirklich sichtbar, aber in geringen Mengen schon da. Bei dem Gedanken kommt bei mir schon Ekel auf. Also wech mit dem Zeug...
-
geht uns auch so
der gedanke "es koennte" schaffts das es komischerweise auch nicht mehr schmeckt - obwohl vieleicht noch gar nix isHeuschrecke schrieb:
...ganz grosszuegig und rigoros die Haelfte der Marmelade zu entfernen...
das verhaetnis scheint ja nicht so stark zu sein wenn er bereit ist ein grossteil seines freundes einfach zu opfern nur weil er endlich haare bekommt wie ein mann #gg
-
_matze schrieb:
Ich werfe auch alles weg, was über dem Datum ist, egal wie gut es noch aussieht. Schimmel, der gerade im Entstehen ist, ist ja vielleicht noch nicht wirklich sichtbar, aber in geringen Mengen schon da. Bei dem Gedanken kommt bei mir schon Ekel auf. Also wech mit dem Zeug...
naja.... bei abgelaufender Mindesthaltbarkeit kann man auch mal paar Tage drüber gehen, wenn es angemessen gelagert wurde. Lediglich bei Milchprodukten oder anderen leicht verderblichen Waren bin ich genauso pingelig und geh lieber auf Nummer sicher
-
zwutz schrieb:
naja.... bei abgelaufender Mindesthaltbarkeit kann man auch mal paar Tage drüber gehen, wenn es angemessen gelagert wurde. Lediglich bei Milchprodukten oder anderen leicht verderblichen Waren bin ich genauso pingelig und geh lieber auf Nummer sicher
Mir ist mal aufgefallen, dass mein Desinfektionsmittel 2 Jahre über dem Mindesthaltbarkeitsdatum ist. Weggeschmissen habe ich es nicht.
-
Heinzelotto schrieb:
zwutz schrieb:
naja.... bei abgelaufender Mindesthaltbarkeit kann man auch mal paar Tage drüber gehen, wenn es angemessen gelagert wurde. Lediglich bei Milchprodukten oder anderen leicht verderblichen Waren bin ich genauso pingelig und geh lieber auf Nummer sicher
Mir ist mal aufgefallen, dass mein Desinfektionsmittel 2 Jahre über dem Mindesthaltbarkeitsdatum ist. Weggeschmissen habe ich es nicht.
Das solltest du aber, weil es dann 1. Nutzlos und 2. ebenso ein Keimfänger sein kann, wie alles andere und nach 2 Jahren ist die Klobrille sauberer, als das Ding.
-
Heuschrecke schrieb:
[Troll]Löwenzahnblütenmarmelade hergestellt hast, was heutzutage gar nicht mehr so einfach ist, weil viele Wiesen gespritzt werden, was bekanntlich extrem ungesund bekommt.[/Troll]
Marmelade aus gespritzten Zutaten hält jedenfalls länger
-
Heinzelotto schrieb:
zwutz schrieb:
naja.... bei abgelaufender Mindesthaltbarkeit kann man auch mal paar Tage drüber gehen, wenn es angemessen gelagert wurde. Lediglich bei Milchprodukten oder anderen leicht verderblichen Waren bin ich genauso pingelig und geh lieber auf Nummer sicher
Mir ist mal aufgefallen, dass mein Desinfektionsmittel 2 Jahre über dem Mindesthaltbarkeitsdatum ist. Weggeschmissen habe ich es nicht.
ich rede, wie alle hier, von Lebensmitteln. Warum du jetzt mit Desinfektionsmittel daherkommst (das nach 2 Jahren deutlich an Wirksamkeit verlieren dürfte) ist mir schleierhaft
-
Gestern Abend hatten wir wieder so einen Fall. Meine Freundin hat sich ein Päckchen Nudeln gemacht, das seit dem 1. abgelaufen war (diese frischen, vorgekochten oder was auch immer das ist). Da ist sie schmerzfrei. Ich bin zwar relativ sicher, das die noch gut waren, aber schon bei dem Gedanken, die noch zu essen, vergeht mir echt der Appetit...
-
zwutz schrieb:
naja.... bei abgelaufender Mindesthaltbarkeit kann man auch mal paar Tage drüber gehen, wenn es angemessen gelagert wurde. Lediglich bei Milchprodukten oder anderen leicht verderblichen Waren bin ich genauso pingelig und geh lieber auf Nummer sicher
Ja, wobei gerade bei Joghurt aber kann man bedenkenlos drüber gehen. (2+ Wochen)
Die Milch ist da ja schon vergoren, also schlimmer wird's nicht
Joghurt ist eine stark saure Umgebung und daher haben's die Bakterien da relativ schwer. (ich spreche natürlich von ungeöffneten Bechern)
-
scrontch schrieb:
Ja, wobei gerade bei Joghurt aber kann man bedenkenlos drüber gehen. (2+ Wochen)
Die Milch ist da ja schon vergoren, also schlimmer wird's nicht
Joghurt ist eine stark saure Umgebung und daher haben's die Bakterien da relativ schwer. (ich spreche natürlich von ungeöffneten Bechern)Hm, trotzdem hätte ich gerade bei Joghurt die größten Bedenken...
-
Hi,
Ob selbstgemachter Fruchtgelee, der angeschimmelt ist oder angeschimmeltes Toastbrot: Geht sofort in den Restmüll-Eimer.
Interessant ist auch der Zusammenhang zwischen Schimmel in/auf Lebensmitteln und Schimmelbefall im Wohnbereich : s. hier.