Frage zur Addition beliebigvieler Werte
-
Nein Danke, freakc++, ich habe jetzt eine Lösung (dank SeppJ
) und diefunktioniert.
Die Tatsache dass Klasse 12 eigentlich Oberstufe ist, ist mit bewusst aber unsere Lehrer sagen dazu (genau wie ich) lieber Mittelstufe (muss ja nicht jeder machen ;)).Dann zu dem Array, wenn ich da was stehen hab von einem Array, dann weiss ich es nicht mal, weil ich noch nichts von Arrays weiss, nur so zur Information.
Dann, ich bin keiner der meint dass Er des drauf hat, das habe ich nämlich nie behauptet ;).
Trotzdem danke für deine Teilnahme an dieser Lösungssuche.
Ein großes Danke an SeppJ
, du hast mir die Lösung gegebenKeine Sorge, ich versichere dir , es ist wirklich so wie ich es sage, alo das Programm ist nur für die Anleitung, NICHT als Hausaufgabe gedacht.
Danke,
mfG, Axel
-
Hallo,
dann ist ja gut! Doch kamen deine Forderungen nach dem Motto "Ich bin der Lehrer, will eine Anleitung schreiben und habe keine Ahnung" rüber.Daher sage einfach mehr von deinem Projekt!
Viel Spaß noch und bis bald!
lg, freakC++
-
AxelH1992 schrieb:
[...] und einige bei mir im Programmierkurs haben es immernoch nicht verstanden, weshalb ich eine Anfänger Aleitung schreibe, die die Grundlagen von C++ erläutern
Versteh das nicht falsch, aber meinst du wirklich, das ist eine gute Idee? Dir scheinen selbst einige grundlegende Kenntnisse zu fehlen. Wäre es nicht einfacher, du würdest etwas Fertiges nehmen? Online-Tutorials gibts ja zur Genüge.
-
AxelH1992 schrieb:
Dann zu dem Array, wenn ich da was stehen hab von einem Array, dann weiss ich es nicht mal, weil ich noch nichts von Arrays weiss, nur so zur Information.
Dann benutze doch einfach mal die Suchfunktion, ich hatte dieses Problem jemanden hier vor sehr kurzer Zeit erklärt, schaust du hier. - letzter Post -
-
Nexus schrieb:
AxelH1992 schrieb:
[...] und einige bei mir im Programmierkurs haben es immernoch nicht verstanden, weshalb ich eine Anfänger Aleitung schreibe, die die Grundlagen von C++ erläutern
Versteh das nicht falsch, aber meinst du wirklich, das ist eine gute Idee? Dir scheinen selbst einige grundlegende Kenntnisse zu fehlen. Wäre es nicht einfacher, du würdest etwas Fertiges nehmen? Online-Tutorials gibts ja zur Genüge.
Nexus, ich versichere dir, wie haben es schon oft (mit wir meine ich meinen Programmier Lehrer und mich selbst) mit onlinetuts versucht, es hat jedoch nichts bewirkt. Und nein, die sachen die wir bisher durchgenommen haben habe ich alle mit guten ergebnissen abgeschlossen, also KANN ich das alles soweit... nochmal: Arrays und Co haben wir noch nicht mal durchgenommen, ich mache eine Grundlagen Anleitung über das, was wir bisher hatten.
ir fehlen definitiv noch Kenntnisse, aber DAS was wir bisher hatten, KANN ich auch.
mfG, Axel
-
ir fehlen definitiv noch Kenntnisse, aber DAS was wir bisher hatten, KANN ich auch.
Das halte ich für eine gefährliche Aussage. Nur weil du die ersten paar Sachen verstehst, heisst das nicht, dass du fähig bist anderen Wissen zu vermitteln. Ich halte das sogar für gefährlich, weil man halt vor allem von Grundlagen geprägt wird und wenn man dann etwas falschen beigebracht bekommt, hat man später mehr Probleme.
Ein Fahrschüler, welcher gerade eben die Prüfung bestanden hat, ist mit Sicherheit noch nicht fähig das Auto fahren anderen beizubringen, oder würdest du dich dort wohl fühlen? Und das ist auch bei Programmiersprachen nicht anderst.
Das du anderen hilfst und Tipps gibst, wie du es gelernt hast, ist eine gute Sache, aber sie sollen sich dann nicht auf dich verlassen, da du mit Sicherheit auch selbst von den Sachen, die du meinst beherrschen zu können nicht alles kennst..
-
-
Also es ist so.
Unser Programmier Kurs besteht zu 90 Prozent aus desinteressierten, 9 Prozent die es nicht können und 1Prozent der es kann.
Ich gehöre laut 3 Lehrern zu denen, die es können, habe bereits einen Programmier Leistungskurs ins Leben gerufen, und will einen E-learning Kurs auf unserer Schul-moodle-Seite einrichten, zusammen mit einem anderen Programmierbegabten und unserem Mathelehrer.Diese Anleitung die ich momentan zusammenstelle wird, bevor sie an die anderen Schüler ausgeteilt wird, also von vielen, mit Sicherheit professionellen und sehr servierten Programmierern "durchgecheckt" und NUR ausgehändigt, sofern das material auch eine positive Wirkung erziehlen würde.
Zudem bin ich mir nicht nur sicher, sondern habe auch gewisse Feedbacks, dass ich den Stoff gut drauf habe und fast schon alle grundlagen im Schlaf kann.
Diese feedbacks kommen von Lehrern und von den anderen "Könnern" in meinem Kurs.Also wage ich es zu bezweifeln, dass es schädlich sein könnte, ganz im Gegenteil, es würde den "Nicht Könnern" in meinem Kurs ein ganzes Jahr Programmier Kurs sozusagen in einer Essenz verabreichen und ihnen so die Chance geben, weiterzukommen.
Ich für meinen Teil mache mir da keine Sorgen, denn wie gesagt, der Programmier Leistungskurs läuft, die erste Doppelstunde habe ich hinter mir und wir haben OHNE Lehrer und zu zweit in den 90 Minuten NUR mit einer Aufgabestellung ein Programm geschrieben, dass die Systemzeit Ausliest, beliebig viele Countdowns einrichtet und nach Ablauf eines Countdowns eine meldung ausgibt, also eine Art Wecker.
Das mag einigen unter euch vorkommen wie Peanuts aber für mich und den anderen Schüler im LK war es ein herausragender Erfolg, hat Spaß gemacht und vor allem hat es uns weitergebracht, denn in unserem normalen Programmierkurs wäre DAS unvorstellbar gewesen. Wir haben dort tweilweise JETZT noch sachen, die wir eigentlich (Laut Lehrplan) schon im 11. Schuljahr hätten erledigen sollen.
(Das liegt wie gesagt am desinteresse/nicht können der Meisten).
MfG, Axel
-
AxelH1992 schrieb:
Ich gehöre laut 3 Lehrern zu denen, die es können
Ich will dich ja nicht demotivieren, aber DU KANNST KEIN C++ Programmieren wenn du solch einfache Sachen wie Arrays nicht verstehst. Auch scheinst du dir nicht die Mühe zu machen das zu beheben. (siehe meinen letzten Post). Da vermisse ich ein Statement von Dir wie: "Oh, ja danke, ich denke das mit den Arrays und den Strukturen habe ansatzweise verstanden, ich denke ich werde mir dazu nochmal ein Buch vornehmen wo das drin steht."
Was letztlich darauf hinausläuft das deine Lehrer wahrscheinlich wegen der 90% keinen "Bock" haben was zu vermitteln, und froh sind wenn wenigsten einer mal was eigenständiges macht (sowas muss aus pädagogischer Sicht natürlich gefördert werden: guter Junge... , braver Junge..., das hast du gut gemacht mein Junge...) ... hallo?
Das darfst du mir jetzt nicht übel nehmen ich bin auch für Sprachhygiene und Anstand, aber die Wahrheit ist die Wahrheit.
Du solltest den gut gemeinten Rat der Anderen annehmen... mein Rat, die bräuchten auch gar nichts sagen.
-
Hi,
wir meinen es nur gut! Ich bin auch in der 12. Klasse und bin meinen Mitschülern weit hinaus. Dennoch
würde ich immer vorsichtig sein, mit Bemerkungen wie "ich kann".Ich würde lieber schreiben "ich habe es verstanden"! Naja, noch weiterhin viel Erfolg und wenn es Fragen gibt,
dann stell' diese!Und schau dir Arrays an! Es ist so, als ob ich sagen würde, das ich Physiker bin, aber keine Ahnung habe wie ich
eine gleichförmige Bewegung beschreibeWir meinen hier nichts böse, sondern wollen helfen und verbessern!
lg, freakC++
-
AxelH1992 schrieb:
sehr servierten Programmierern
erziehlensry^^
-
DeepCopy schrieb:
AxelH1992 schrieb:
Ich gehöre laut 3 Lehrern zu denen, die es können
Ich will dich ja nicht demotivieren, aber du KANNST KEIN C++ Programmieren wenn du solch einfache Sachen wie Arrays nicht verstehst. Auch scheinst du dir nicht die Mühe zu machen das zu beheben. (siehe meinen letzten Post). Da vermisse ich ein Statement von Dir wie: "Oh, ja danke, ich denke das mit den Arrays und den Strukturen habe ansatzweise verstanden, ich denke ich werde mir dazu nochmal ein Buch vornehmen wo das drin steht."
Was letztlich darauf hinausläuft das deine Lehrer wahrscheinlich wegen der 90% keinen "Bock" haben was zu vermitteln, und froh sind wenn wenigsten einer mal was eigenständiges macht (sowas muss aus pädagogischer Sicht natürlich gefördert werden: guter Junge... , braver Junge..., das hast du gut gemacht mein Junge...) ... hallo?
Das darfst du mir jetzt nicht übel nehmen ich bin auch für Sprachhygiene und Anstand, aber die Wahrheit ist die Wahrheit.
Du solltest den gut gemeinten Rat der Anderen annehmen... mein Rat, die bräuchten auch gar nichts sagen.
Ähm... ich muss jetzt mal meinen efühlen freien Lauf lassen, tut mir Leid aber.. DUMM???
Wieso sagst du, dass ich nicht Programmieren kann, obwohl ich es kann? Wie gesagt, DAS, was wir bisher gemacht haben, KANN ich auch!!!
Arrays haben wir NOCH NICHT GEMACHT!!! Das heisst nicht, dass ich keine Lust habe, mich damit zu beschäftigen, das ist ein Unterschied wie tag und Nacht, also höre bitte auf, mir soetwas zu unterstellen.
Wenn ich so wäre, wie du mich beschreibst, wäre ich sehr dumm.
Ich bitte dich zu respektieren, dass ich Arrays erst noch lernen werde, aber DAS was ich bereits kenne, auch schon KANN, und das GUT. Du kannst mir nicht erzählen dass ich für so sachen wie If/Else, While Schleifen, For Schleifen und Ein/Ausgabe UNBEDINGT Arrays brauche, denn das stimmt nicht!Man kann auch ohne Arrays zu kennen, schon viel auf dem Kasten haben.
Ich sagte doch, ihc LERNE DAS PROGRAMMIEREN NOCH !!!
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.Also bitte, keine Unterstellungen dieser Art mehr, danke.
MfG, Axel
-
AxelH1992 schrieb:
Man kann auch ohne Arrays zu kennen, schon viel auf dem Kasten haben.
Ich sagte doch, ihc LERNE DAS PROGRAMMIEREN NOCH !!!Das wäre auch der klügste Weg, denke ich. Hau Dir schnell fünf oder acht Tutorials über C++ in den Kopf. Dann hast Du einen guten Überblick, um die anderen Kursteilnehmer mit tollen Informationen zu versorgen.
-
Hol dir das Buch C++ für Kids, zieh dir erstmal Das rein, das reicht, dann komm wieder und stell deine Fragen, und dir wird geholfen....
Das Buch ist genau auf dein Wissenstand ausgerichtet und wird dir Helfen die Grundlagen zu verstehen, und es wird sogar der C++ Builder verwendet. Ein paar Kontrollstrukturen machen noch lange, lange... keinen C++ Programmierer aus dir.
-
DeepCopy schrieb:
Hol dir das Buch C++ für Kids, zieh dir erstmal Das rein, das reicht, dann komm wieder und stell deine Fragen, und dir wird geholfen....
Was das nicht das, was streng zwischen Funktionen und Prozeduren unterscheidet, und deswegen erstmal als stark zweifelhaft gelten muß?
Ja, mit "Delphi" für Kids Erfolg gehabr und "C++ für Kids" nachgesetzt, ohne C++ zu lernen. Finger weg.
-
Das muss einfach für den Anfang reichen....
volkard schrieb:
Was das nicht das, was streng zwischen Funktionen und Prozeduren unterscheidet, und deswegen erstmal als stark zweifelhaft gelten muß?
Wenn denn nur das ist, dann sind solche Kleinigkeiten auch schnell im Forum beseitigt.
-
Also, nur um das nochmal klar zu stellen. Du glaubst, als Anfänger, dass du ein besseres Tutorial, oder was auch immer machen kannst, als es schon vor dir Leute gemacht haben, die schon ihr ganzes Leben lang anderen Leuten C++ beibringen?
Wenn jemand ernsthaft eine Sprache lernen will, dann macht man das, indem man ein gescheites Buch kauft, welches bereits von Tausenden anderen genau dazu benutzt wurde und offensichtlich auch gut geklappt hat. Und das würde ich dir auch empfehlen. Die Leute, die das ganze nur minimalistisch machen wollen, machen genau das, was im Lehrplan steht und den anderen kannst du ja ein gutes Buch empfehlen. Ich würde mal behaupten, dass jeder hier drinn C++ autodidaktisch und nicht durch eine Schule _wirklich_ gelernt hat.
Im übrigen lernt man programmieren erst, wenn man es eine sehr lange Zeit tut. Es gibt hier Leute, die schon Jahre lang auch hauptberuflich C++ programmieren, es aber nicht wagen würden zu sagen "Ich kann es" in dem Ton, wie du es tust.
-
DeepCopy schrieb:
Hol dir das Buch C++ für Kids, zieh dir erstmal Das rein, das reicht, dann komm wieder und stell deine Fragen, und dir wird geholfen....
Das Buch ist genau auf dein Wissenstand ausgerichtet und wird dir Helfen die Grundlagen zu verstehen, und es wird sogar der C++ Builder verwendet. Ein paar Kontrollstrukturen machen noch lange, lange... keinen C++ Programmierer aus dir.
Habe auch nicht behauptet dass ich einer bin!
Soviel dazu (Sinnlose ußerungen werde ich in Zukunft ignorieren...)volkard schrieb:
DeepCopy schrieb:
Hol dir das Buch C++ für Kids, zieh dir erstmal Das rein, das reicht, dann komm wieder und stell deine Fragen, und dir wird geholfen....
Was das nicht das, was streng zwischen Funktionen und Prozeduren unterscheidet, und deswegen erstmal als stark zweifelhaft gelten muß?
Ja, mit "Delphi" für Kids Erfolg gehabr und "C++ für Kids" nachgesetzt, ohne C++ zu lernen. Finger weg.Verstehe ich nicht... war sicherlich zu 100 % an DeepCopy gerichtet.
drakon schrieb:
Also, nur um das nochmal klar zu stellen. Du glaubst, als Anfänger, dass du ein besseres Tutorial, oder was auch immer machen kannst, als es schon vor dir Leute gemacht haben, die schon ihr ganzes Leben lang anderen Leuten C++ beibringen?
Wenn jemand ernsthaft eine Sprache lernen will, dann macht man das, indem man ein gescheites Buch kauft, welches bereits von Tausenden anderen genau dazu benutzt wurde und offensichtlich auch gut geklappt hat. Und das würde ich dir auch empfehlen. Die Leute, die das ganze nur minimalistisch machen wollen, machen genau das, was im Lehrplan steht und den anderen kannst du ja ein gutes Buch empfehlen. Ich würde mal behaupten, dass jeder hier drinn C++ autodidaktisch und nicht durch eine Schule _wirklich_ gelernt hat.
Im übrigen lernt man programmieren erst, wenn man es eine sehr lange Zeit tut. Es gibt hier Leute, die schon Jahre lang auch hauptberuflich C++ programmieren, es aber nicht wagen würden zu sagen "Ich kann es" in dem Ton, wie du es tust.
Öhhhh NEIN??? Ich habe nicht behauptet dass ich ein "besseres" Tut schreiben kann, als andere, sicherlich viel viel bessere Programmierer... ich zähle mich schließlich nicht mal dazu?!
Aber ich muss, um mit meinem Tut etwas zu bewirken, weg von den Tutorials kommen, die es z.B. im internet gibt, und mehr zu dem Niveau gelangen, dass meine Klassenkameraden offensichtlich vertreten.
Den Rest deines Posts lese ich erst garnicht, weil Es mich einfach nicht mehr interessiert.
Danke an Alle, die sinnvolle Beiträge geleistet haben.
An alle Anderen... was macht ihr eigentlich hier? Habt ihr nichts besseres zu tun als euere eigene Seriösität in Frage zu stellen und anderen mit inkompetenten Äußerungen auf den Senkel zu gehen?Mal ehrlich... sowas braucht doch keiner...
MfG, Axel
-
volkard schrieb:
DeepCopy schrieb:
Hol dir das Buch C++ für Kids, zieh dir erstmal Das rein, das reicht, dann komm wieder und stell deine Fragen, und dir wird geholfen....
Was das nicht das, was streng zwischen Funktionen und Prozeduren unterscheidet, und deswegen erstmal als stark zweifelhaft gelten muß?
Ja, mit "Delphi" für Kids Erfolg gehabr und "C++ für Kids" nachgesetzt, ohne C++ zu lernen. Finger weg.Ganz dumm find ich das aber auch in C++ nicht...
Schon allein nur, weil Fkt als RValue gesehen werden kann und ne Prozedur als Anweisung... Und es ist auf keinen Fall verkehrt, mal davon gehört zu haben und da es in anderen Sprachen dort auf jeden Fall einen Unterschied gibt...
Ich hab das Buch auch hier(war mein 1. Cpp buch^^). Hab gerad ma nachgeguckt und nur einmal eine Erläuterung des Unterschieds gesehen.
Ich würds aus nem anderen Grund nicht empfehlen: Imho wird kein einziges Wort über die Standard-Lib verloren.bb
-
AxelH1992 schrieb:
Habt ihr nichts besseres zu tun als euere eigene Seriösität in Frage zu stellen und anderen mit inkompetenten Äußerungen auf den Senkel zu gehen?
Wer im Glashaus sitzt
Du merkst es leider nicht... oder? Du vergraulst dir nach und nach alle Experten die Dir helfen könnten.
Versuche doch mal zu verstehen das hier Programmierer sitzen die JAHRE damit zugebracht haben C/C++ zu verstehen, und heute noch nicht von sich behaupten das Sie C/C++ können, in der Art wie du das tust.
Hast du dir mal deine Überschrift angesehen: [Addition beliebig vieler Werte], wenn du nur einmal zur Kontrolle alle deine Werte die du eingegeben hast ausgeben lassen willst kommst um ein "Array und solche Sachen" gar nicht drumherum, von der STL (Standard Template Library) will da erst gar nicht anfangen.
Klar kann du C++ Programmieren, genauso gut wie meine 8 Jahre alte Schwester... die kann die main()-Funktion anlegen und mit if und for und while rumspielen ein bisschen cin und cout , deshalb würde ich nicht behaupten das Sie im Leistungskurs-Programmieren von allen Lehrern geliebt, und von Ihren Mitschülern bewundert und vom Lehrer zum Leiter für Programmierangelegenheiten gemacht wird.