Rauchen... Schluss damit ?
-
illuminator schrieb:
Eine Sache nur: Wenn Raucher eine Nichtraucherbereich betreten mögen sie doch bitte vorher ein paar Mal ein-/ausatmen. Ist immer wieder nervig wenn einer den Rauch aus seiner Lunge noch mit ins Zimmer trägt.
Sollen die sich vielleicht noch die Zähne putzen und sich umziehen bevor sie den Raum betreten, in dem du sitzt?
Übertreib mal nicht.
Ich bin übrigens Nichtraucher (vor 3 Jahren aufgehört). Was die Hetze gegen Raucher soll, verstehe ich nicht, kann doch jede(r) machen was er/sie will.
-
Die Politik sollte man bei Betrachtungen außen vor lassen. Politiker sind kein Vorbild, haben jahrelang gequalmt und gesoffen im TV und Bundestag. Der Altbundeskanzler der SPD H.S. ist ein richtiges Negativbeispiel.
-
asc schrieb:
Einfaches Beispiel bei Bahnhöfen: In der Regel stehen die Raucher schön über den gesamten Bereich verteilt, und es fällt schwer ihn aus dem Weg zu gehen.
Da gebe ich dir vollkommen recht. Wie aber bereits illuminator angedeutet hat, ist das nicht primär ein Problem des Rauchens sondern des Respekts gegenüber Verordnungen. Wenn halt Dr. Cool seinem Rebellenmädchen beweisen muss, dass er auch neben den jungen Müttern mit ihren Babys rauchen kann, dann ist das eher ein Problem der Erziehung.
Solche Provokationen funktionieren aber auch ebenso ohne Zigaretten.
-
Daniel E. schrieb:
Kneipen werden nicht für die Mehrheit gemacht ... nicht mal für die Mehrheit, die in die Kneipe reingeht.
Ganz genau. Und jeder weiss ja wohl, wohin er geht, um ein Bier zu trinken. Da kenne ich einige Nichtraucher in meinem Bekanntenkreis,
die sich eine Zigarre zum Bier anstecken und am nächsten Tag ist wieder gut.Noch ne Bemerkung zum Mundgeruch der Raucher. Sicher sollte man da schon ein vernünftiges Benehmen an den Tag legen und nachher
einen Pfeffi/TacTacwerfen.
Aber andererseits, wenn mir ein angekippter Nichtraucher mit ner Alkohol- und/oder Knoblauchfahne im Bus gegenübersteht,
ist das auch nicht das Highlight.
-
Schneewittchen schrieb:
illuminator schrieb:
Eine Sache nur: Wenn Raucher eine Nichtraucherbereich betreten mögen sie doch bitte vorher ein paar Mal ein-/ausatmen. Ist immer wieder nervig wenn einer den Rauch aus seiner Lunge noch mit ins Zimmer trägt.
Sollen die sich vielleicht noch die Zähne putzen und sich umziehen bevor sie den Raum betreten, in dem du sitzt?
Übertreib mal nicht.
Die Forderung ein paar mal vorher ein- und auszuatmen ist mit Sicherheit nicht übertrieben. Ich finde es eine Unsitte vor dem Bus noch einen tiefen Zug zu nehmen und innen auszuatmen. Und auch wenn ich Rauch grundsätzlich nicht abkann, ist es was anderes ob jemand vorher nochmal kurz durchgeatmet hat oder ob er den Rauch direkt wieder hereinträgt.
Davon abgesehen gibt es Menschen bei denen sich Rauch deutlich schlimmer bemerkbar macht (Auch nur etwas mehr Rauch führt bei mir dazu, das ich einen Tag später mit schweren Kopfschmerzen das Bett hüte).
cu André
-
Das einzige was mich an Rauchern nervt ist es, dass sie den Rauch rausatmen muessen und ihre Zigarette qualmt. Mir ist es so egal ob jemand Trink, Drogen nimmt oder was auch immer, solange es mich nicht belaestigt.
Als Beispiel, man sitzt in einem Kaffee an einem sonnigen Wetter, angenehme 28 Grad, der Wind weht leicht. Man geniest seinen Kaffee/Tee, Eis. Dann kommt einer, setzt sich neben einen und faengt zu rauchen. Toll, der ganze Tag im Eimer, weil der Wind natuerlich immer in meine Richtung wehen muss.
Dem Raucher ist es egal wohin der Wind weht. Anstatt die Windrichtung zu pruefen und mich zu fragen ob er mich damit belaestigt, steckt er seine Zigarette an und ruiniert fuer mich den ganzen Tag.
Ich haette gern irgendwas, dass einen unangenehmen Geruch macht, wie ein Spray oder sowas. Dann setzte ich mich auch in Windrichtung zum Raucher und schaue ob er auch so tollerant ist.
-
Warum ist Dein ganzer Tag dann ruiniert? Mich stört sowas auch, aber warum sollte ich mir davon den Tag vermiesen lassen?
Klar, die Klamotten riechen danach etwas, aber wenn man draussen sitzt ist das nicht so schlimm. Nach einem kurzen Spaziergang an der frischen Luft ist das doch wieder verflogen.
Viel schlimmer wars früher, wenn man abends überall (drinnen) vollgequalmt wurde. Klamotten und Haare haben dann so penetrant gestunken, dass nur Waschmaschine + Shampoo half. Davon abgesehen hatte man immer n dicken Kopf von dem Qualm in den Kneipen und Bars. Und im Gedränge hat man gerne mal direkte Bekanntschaft mit der Glut gemacht. Autsch!
Das waren Dinge, die extrem lästig waren. Dazu kommt natürlich noch die langzeitliche Beeinträchtigung der Gesundheit.
Diese Zeiten sind durch das Nichtrauchergesetz zum Glück vorbei. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht! Herrlich!
-
auch schön sind Fahrgemeinschaften (ich bin nicht der Fahrer): nur weil jemand nicht ne halbe Stunde ohne Zigarette aushalten kann, muss der Rest warten, bis der eine seine Morgenzigarette durchgezogen hat -.-
Aber hier sind wir wieder beim Problem, dass es weniger am Rauchen als an dem mangelndem Respekt gegenüber anderen liegt.Von Rauchern halte ich auch nichts (außer Abstand), aber ich lass sie damit in der Regel in Ruhe, solange sie mich in Ruhe lassen. Sie rufen bei mir nur immer wieder massives Unverständniss hervor.
Das (Nicht-)Raucherschutzgesetz hat auch schlechtes: sich bei gutem Wetter draußen hinzuhocken kann man mittlerweile vergessen, da sich dort die versammelte Rauchergemeinschaft zu treffen scheint
-
zwutz schrieb:
Das (Nicht-)Raucherschutzgesetz hat auch schlechtes: sich bei gutem Wetter draußen hinzuhocken kann man mittlerweile vergessen, da sich dort die versammelte Rauchergemeinschaft zu treffen scheint
Sorry, aber ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll. Kann man es dir überhaupt irgendwie recht machen?
-
auch schön sind Fahrgemeinschaften (ich bin nicht der Fahrer): nur weil jemand nicht ne halbe Stunde ohne Zigarette aushalten kann, muss der Rest warten, bis der eine seine Morgenzigarette durchgezogen hat -.-
Aber hier sind wir wieder beim Problem, dass es weniger am Rauchen als an dem mangelndem Respekt gegenüber anderen liegt.Von Rauchern halte ich auch nichts (außer Abstand), aber ich lass sie damit in der Regel in Ruhe, solange sie mich in Ruhe lassen. Sie rufen bei mir nur immer wieder massives Unverständniss hervor.
Das (Nicht-)Raucherschutzgesetz hat auch schlechtes: sich bei gutem Wetter draußen hinzuhocken kann man mittlerweile vergessen, da sich dort die versammelte Rauchergemeinschaft zu treffen scheint
... auf jeden Fall lachen ... xD ... guter Beitrag
-
Um das Thema hier etwas abzurunden, ist auch ein Blick durch den Dunst und hinter die Kulissen interessant:
USA: Krankenversicherer pumpen Milliarden in Zigarettenindustrie
Zigaretten-Werbung in Parteizeitungen - ZAPP Medienmagazin - NDR
liesse sich beliebig fortsetzen.
Was machst du, wenn dich ein 13-jähriger um Feuer (für die Zigarette :D) fragt?
-
Schneewittchen schrieb:
zwutz schrieb:
Das (Nicht-)Raucherschutzgesetz hat auch schlechtes: sich bei gutem Wetter draußen hinzuhocken kann man mittlerweile vergessen, da sich dort die versammelte Rauchergemeinschaft zu treffen scheint
Sorry, aber ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll. Kann man es dir überhaupt irgendwie recht machen?
Ganz einfach: Rauchen endlich ganz verbieten, oder Second-Hand-Rauchen als Koerperverleztung (was es ja auch ist) einklagbar zu machen. Alternative: EIne Geldstrafe wenn sich ein Raucher mit einer Kippe einem Nicht-Raucher die Luft verpestet, wegen a) Gesundheit und b) Reinigungskosten.
Sorry, aber ich habe keine Toleranz mehr zu Rauchern. Es verpesstet mir die Luft, senkt mir die Qualitaet an allen Plaezen, sei es Bar, Restaurant, Kaffee oder der Park und schadet auch noch meiner Gesundheit. Welche andere Aktivitaet meiner Mitmenschen hat so eine Auswirkung auf mich? Vielleicht jemand der sich ein Jahr lang nicht gewaschen hat oder eine sehr ansteckende Krankheit hat.
PS: Ja, ich vergleiche einen Raucher mit einem, der sich ein Jahr nicht waescht und stinkt und mit einem der eine sehr ansteckende Krankheit hat und nicht zum Arzt geht.
-
Hallo
DEvent schrieb:
Sorry, aber ich habe keine Toleranz mehr zu Rauchern. Es verpesstet mir die Luft, senkt mir die Qualitaet an allen Plaezen, sei es Bar, Restaurant, Kaffee oder der Park und schadet auch noch meiner Gesundheit. Welche andere Aktivitaet meiner Mitmenschen hat so eine Auswirkung auf mich?
Autofahren. Das sollte man dementsprechend auch gleich verbieten. Eine komische Vorstellung von Toleranz haben hier manche...
chrische
-
Welches Auto stört dich in einer Gaststätte Chrische5? Oder im Park?
Autofahren und Rauchen ist null vergleichbar.
DEvent hat scho Recht.
-
Hallo
na wenn du das sagst
Mich stören Autos im Park auf jeden Fall.
chrische
-
chrische5 schrieb:
Hallo
na wenn du das sagst
Mich stören Autos im Park auf jeden Fall.
chrische
Deswegen ist in vielen Parks und anderen Erholungsgebieten das Autofahren ja auch verboten.
-
Ich finde es schlicht bescheuert zu rauchen und es kann eine richtige Belästigung werden, aber seit dem Rauchverbot in Restaurants bin ich eigentlich ganz zufrieden.
Ich fand die Umfrage deswegen ein wenig problematisch, ich hab jetzt für die Variante gestimmt, dass ich als Nichtraucher die Raucher toleriere, weil ich denke, dass es momentan ein guter Kompromiss aus Selbstbestimmungsrecht und Nichtraucherschutz ist, ich bin dafür, dass die Gesetzeslage - bis auf Detailverbesserungen - so bleibt wie es ist.
-
Das da ist hier vielleicht ganz interessant:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,655554,00.html
-
Gregor schrieb:
Das da ist hier vielleicht ganz interessant:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,655554,00.html
Das ist mehr ein Fall von "jeder hat seine Studie." Diesen März wurde zB. genau das Gegenteil festgestellt.
-
Daniel E. schrieb:
Das ist mehr ein Fall von "jeder hat seine Studie."...
Ja, das ist interessant. Andererseits ist es schon manchmal beängstigend, wenn z.B. ein Arzt (oder ein Chirurg) meint, "man könne ein Tumor in der Lunge entfernen, wenn genug Lungengewebe da ist" oder "man kann nur deswegen rauchen, weil in der Lunge keine Nerven da sind, die dem Gehirn mitteilen könnten, es tut wehe", oder, "bei Lungenerkrankungen steht an erster Stelle - Rauchen, an zweiter Stelle - Rauchen, an dritter und vierter - Leer, danach folgen Sonstige wie Umwelteinflüsse usw.".