Rauchen... Schluss damit ?



  • Warum ist Dein ganzer Tag dann ruiniert? Mich stört sowas auch, aber warum sollte ich mir davon den Tag vermiesen lassen? 🤡 Klar, die Klamotten riechen danach etwas, aber wenn man draussen sitzt ist das nicht so schlimm. Nach einem kurzen Spaziergang an der frischen Luft ist das doch wieder verflogen.

    Viel schlimmer wars früher, wenn man abends überall (drinnen) vollgequalmt wurde. Klamotten und Haare haben dann so penetrant gestunken, dass nur Waschmaschine + Shampoo half. Davon abgesehen hatte man immer n dicken Kopf von dem Qualm in den Kneipen und Bars. Und im Gedränge hat man gerne mal direkte Bekanntschaft mit der Glut gemacht. Autsch!

    Das waren Dinge, die extrem lästig waren. Dazu kommt natürlich noch die langzeitliche Beeinträchtigung der Gesundheit.

    Diese Zeiten sind durch das Nichtrauchergesetz zum Glück vorbei. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht! Herrlich!



  • auch schön sind Fahrgemeinschaften (ich bin nicht der Fahrer): nur weil jemand nicht ne halbe Stunde ohne Zigarette aushalten kann, muss der Rest warten, bis der eine seine Morgenzigarette durchgezogen hat -.-
    Aber hier sind wir wieder beim Problem, dass es weniger am Rauchen als an dem mangelndem Respekt gegenüber anderen liegt.

    Von Rauchern halte ich auch nichts (außer Abstand), aber ich lass sie damit in der Regel in Ruhe, solange sie mich in Ruhe lassen. Sie rufen bei mir nur immer wieder massives Unverständniss hervor.

    Das (Nicht-)Raucherschutzgesetz hat auch schlechtes: sich bei gutem Wetter draußen hinzuhocken kann man mittlerweile vergessen, da sich dort die versammelte Rauchergemeinschaft zu treffen scheint



  • zwutz schrieb:

    Das (Nicht-)Raucherschutzgesetz hat auch schlechtes: sich bei gutem Wetter draußen hinzuhocken kann man mittlerweile vergessen, da sich dort die versammelte Rauchergemeinschaft zu treffen scheint

    😃

    Sorry, aber ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll. Kann man es dir überhaupt irgendwie recht machen?



  • auch schön sind Fahrgemeinschaften (ich bin nicht der Fahrer): nur weil jemand nicht ne halbe Stunde ohne Zigarette aushalten kann, muss der Rest warten, bis der eine seine Morgenzigarette durchgezogen hat -.-
    Aber hier sind wir wieder beim Problem, dass es weniger am Rauchen als an dem mangelndem Respekt gegenüber anderen liegt.

    Von Rauchern halte ich auch nichts (außer Abstand), aber ich lass sie damit in der Regel in Ruhe, solange sie mich in Ruhe lassen. Sie rufen bei mir nur immer wieder massives Unverständniss hervor.

    Das (Nicht-)Raucherschutzgesetz hat auch schlechtes: sich bei gutem Wetter draußen hinzuhocken kann man mittlerweile vergessen, da sich dort die versammelte Rauchergemeinschaft zu treffen scheint

    👍 ... auf jeden Fall lachen ... xD ... guter Beitrag



  • Um das Thema hier etwas abzurunden, ist auch ein Blick durch den Dunst und hinter die Kulissen interessant:

    USA: Krankenversicherer pumpen Milliarden in Zigarettenindustrie
    😨 Zigaretten-Werbung in Parteizeitungen - ZAPP Medienmagazin - NDR

    liesse sich beliebig fortsetzen.

    Was machst du, wenn dich ein 13-jähriger um Feuer (für die Zigarette :D) fragt?



  • Schneewittchen schrieb:

    zwutz schrieb:

    Das (Nicht-)Raucherschutzgesetz hat auch schlechtes: sich bei gutem Wetter draußen hinzuhocken kann man mittlerweile vergessen, da sich dort die versammelte Rauchergemeinschaft zu treffen scheint

    😃

    Sorry, aber ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll. Kann man es dir überhaupt irgendwie recht machen?

    Ganz einfach: Rauchen endlich ganz verbieten, oder Second-Hand-Rauchen als Koerperverleztung (was es ja auch ist) einklagbar zu machen. Alternative: EIne Geldstrafe wenn sich ein Raucher mit einer Kippe einem Nicht-Raucher die Luft verpestet, wegen a) Gesundheit und b) Reinigungskosten.

    Sorry, aber ich habe keine Toleranz mehr zu Rauchern. Es verpesstet mir die Luft, senkt mir die Qualitaet an allen Plaezen, sei es Bar, Restaurant, Kaffee oder der Park und schadet auch noch meiner Gesundheit. Welche andere Aktivitaet meiner Mitmenschen hat so eine Auswirkung auf mich? Vielleicht jemand der sich ein Jahr lang nicht gewaschen hat oder eine sehr ansteckende Krankheit hat.

    PS: Ja, ich vergleiche einen Raucher mit einem, der sich ein Jahr nicht waescht und stinkt und mit einem der eine sehr ansteckende Krankheit hat und nicht zum Arzt geht.



  • Hallo

    DEvent schrieb:

    Sorry, aber ich habe keine Toleranz mehr zu Rauchern. Es verpesstet mir die Luft, senkt mir die Qualitaet an allen Plaezen, sei es Bar, Restaurant, Kaffee oder der Park und schadet auch noch meiner Gesundheit. Welche andere Aktivitaet meiner Mitmenschen hat so eine Auswirkung auf mich?

    Autofahren. Das sollte man dementsprechend auch gleich verbieten. Eine komische Vorstellung von Toleranz haben hier manche...

    chrische



  • Welches Auto stört dich in einer Gaststätte Chrische5? Oder im Park?

    Autofahren und Rauchen ist null vergleichbar.

    DEvent hat scho Recht.



  • Hallo

    na wenn du das sagst 🙄 🙄

    Mich stören Autos im Park auf jeden Fall.

    chrische


  • Mod

    chrische5 schrieb:

    Hallo

    na wenn du das sagst 🙄 🙄

    Mich stören Autos im Park auf jeden Fall.

    chrische

    Deswegen ist in vielen Parks und anderen Erholungsgebieten das Autofahren ja auch verboten.



  • Ich finde es schlicht bescheuert zu rauchen und es kann eine richtige Belästigung werden, aber seit dem Rauchverbot in Restaurants bin ich eigentlich ganz zufrieden.
    Ich fand die Umfrage deswegen ein wenig problematisch, ich hab jetzt für die Variante gestimmt, dass ich als Nichtraucher die Raucher toleriere, weil ich denke, dass es momentan ein guter Kompromiss aus Selbstbestimmungsrecht und Nichtraucherschutz ist, ich bin dafür, dass die Gesetzeslage - bis auf Detailverbesserungen - so bleibt wie es ist.



  • Das da ist hier vielleicht ganz interessant:

    http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,655554,00.html



  • Gregor schrieb:

    Das da ist hier vielleicht ganz interessant:

    http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,655554,00.html

    Das ist mehr ein Fall von "jeder hat seine Studie." Diesen März wurde zB. genau das Gegenteil festgestellt.



  • Daniel E. schrieb:

    Das ist mehr ein Fall von "jeder hat seine Studie."...

    Ja, das ist interessant. Andererseits ist es schon manchmal beängstigend, wenn z.B. ein Arzt (oder ein Chirurg) meint, "man könne ein Tumor in der Lunge entfernen, wenn genug Lungengewebe da ist" oder "man kann nur deswegen rauchen, weil in der Lunge keine Nerven da sind, die dem Gehirn mitteilen könnten, es tut wehe", oder, "bei Lungenerkrankungen steht an erster Stelle - Rauchen, an zweiter Stelle - Rauchen, an dritter und vierter - Leer, danach folgen Sonstige wie Umwelteinflüsse usw.".



  • Übrigens, ich habe ein Paar mal gehört, dass es Firmen gibt, die Rauchern angeblich weniger Tage Urlaub geben... Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?



  • Und das lassen die mit sich machen?

    Angebracht wäre es jedenfalls, bei den Beispielen die ich kenne. Die kommen mit ihrem ständigen Gerauche dicke auf 2 bis 3h Pause am Tag. Die Nichtraucher dagegen liegen zwischen 30 und 60 min.

    //Edit: Wenn man das mal hochrechnet, dann kann man den Rauchern gar nicht genug Urlaub abziehen, aber bei einem IT-Beruf ist es ja nicht ganz so schlimm, man kann seine Raucherpausen ja in die Denkzeiten legen.



  • abc.w schrieb:

    Übrigens, ich habe ein Paar mal gehört, dass es Firmen gibt, die Rauchern angeblich weniger Tage Urlaub geben... Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?

    Wenn die Raucher doch staendig eine 'Raucherpause' machen muessen. 😃
    Auch weil durch den Qualm die anderen Mitarbeiter mehr Urlaub brauchen um sich wieder zu erholen. 😃



  • DEvent schrieb:

    Ganz einfach: Rauchen endlich ganz verbieten, oder Second-Hand-Rauchen als Koerperverleztung (was es ja auch ist) einklagbar zu machen. Alternative: EIne Geldstrafe wenn sich ein Raucher mit einer Kippe einem Nicht-Raucher die Luft verpestet, wegen a) Gesundheit und b) Reinigungskosten.

    [...]
    PS: Ja, ich vergleiche einen Raucher mit einem, der sich ein Jahr nicht waescht und stinkt und mit einem der eine sehr ansteckende Krankheit hat und nicht zum Arzt geht.

    Dann müsste man konsequenter weise auch jeden verklagen können, der erkältet/krank sich aus dem Hause bewegt. Weil im Gegensatz zu einem Raucher kann mich ein Kranker (zB Grippe/irgendwas ansteckendes) anstecken und für einige Tage außer Gefecht setzen. Das finde ich sehr störend, da ich normal selber nicht krank werde, sondern nur von irgendwelchen rücksichtslosen erkälteten Leuten (auch Nichtrauchern) angesteckt werde. Da stört mich das bisschen Rauchgestank in Kleidung & Haare nicht die Bohne.



  • Schneewittchen schrieb:

    Das finde ich sehr störend, da ich normal selber nicht krank werde, sondern nur von irgendwelchen rücksichtslosen erkälteten Leuten (auch Nichtrauchern) angesteckt werde. Da stört mich das bisschen Rauchgestank in Kleidung & Haare nicht die Bohne.

    Niemand erkältet sich nur so mal. Die Viren müssen irgendwo herkommen. Also hat sich jeder, der erkältet ist, irgendwo angesteckt.

    Du hast bestimmt auch schon andere angesteckt.



  • Das bisschen Rauchgestank...

    Zigarettenaucher selbst riechen natürlich nicht wie stark sie stinken, und es ist mMn einfach ein widerlicherer Gestank als z.B. der von Wasserpfeifen.

    Außerdem stört die Verschmutzung durch Zigarettenstummel überall.

    Für mich sind Raucher einfach schwache Leute, genauso wie Fettsäcke(wohl bei den wenigsten erbbedingt o.ä.) oder irgendwelche anderen Süchtlinge.


Anmelden zum Antworten