Suche Leute mit Interesse an OS-Community


  • Mod

    ... und am Ende eben uns Zulauf beschert ...

    Wieviel Leute braucht ihr denn noch für tyndur? 😉

    Wir haben uns zunächst klar gegen GRUB entschieden. Das wird auch nicht mehr weiter diskutiert.


  • Mod

    keine Community, sondern ein geschlossenes Projekt

    Am Anfang muss man sehen, wer überhaupt dazu gehört. Wir werden uns - soweit sinnvoll - wieder öffnen. Das ist doch nur eine Frage der Tools. Im Übrigen kann jeder im IRC dazu stoßen und wird mittels eines SVN auch Zugang zum Lesen des Codes erhalten. Die Mitarbeit wird allerdings geregelt erfolgen.

    wenn es ... Leute am OS-Dev interessiert

    Dies ist unser gemeinsames Ziel. Hier bitte ich Dich um Unterstützung.

    Wir schätzen Deine Meinung übrigens sehr, bitten Dich aber auch unsere Entscheidungen zu akzeptieren, damit wir nicht ständig mit wiederholten - und damit nicht gleichzeitig besser werdenden - Argumenten um die gleichen allgemeinen Design-Fragen kreisen.

    Momentan könntest Du uns konstruktiv bei der Schaffung eines USB-Treibers auf die Sprünge helfen. 🙂



  • Erhard Henkes schrieb:

    ... und am Ende eben uns Zulauf beschert ...

    Wieviel Leute braucht ihr denn noch für tyndur? 😉

    Zweiundvierzig.

    Wir haben uns zunächst klar gegen GRUB entschieden. Das wird auch nicht mehr weiter diskutiert.

    Keine Sorge, das habe ich verstanden. Ich hatte nur den Eindruck, dass manche hier Interesse daran hatten, die Argumente für beide Varianten zu hören, die ja in diesem Forum meines Wissens noch nicht genannt worden waren.

    Erhard Henkes schrieb:

    keine Community, sondern ein geschlossenes Projekt

    Am Anfang muss man sehen, wer überhaupt dazu gehört.

    Damit bestätigst du mich ja gerade. 😉 Wenn es Leute gibt, die dazugehören, und andere, die nicht, dann ist es ein geschlossenes Projekt. Denn das hier...

    Wir werden uns - soweit sinnvoll - wieder öffnen. Das ist doch nur eine Frage der Tools. Im Übrigen kann jeder im IRC dazu stoßen und wird mittels eines SVN auch Zugang zum Lesen des Codes erhalten. Die Mitarbeit wird allerdings geregelt erfolgen.

    ... geht ja nur noch um eine Zuschauerrolle (was aber zugegebenermaßen auch genau das ist, was ich für mich selber gern hätte).

    Momentan könntest Du uns konstruktiv bei der Schaffung eines USB-Treibers auf die Sprünge helfen. 🙂

    Ich halte das angesichts der Komplexität von USB für etwas verfrüht, aber eure Entscheidung. Viel helfen kann ich euch nicht, meine bisherige Beschäftigung mit USB beschränkt sich darauf, dass ich ein bisschen an XanClics schon irgendwie funktionierendem UHCI-Treiber rumgehackt habe.


  • Mod

    Viel helfen kann ich euch nicht, meine bisherige Beschäftigung mit USB beschränkt sich darauf, dass ich ein bisschen an XanClics schon irgendwie funktionierendem UHCI-Treiber rumgehackt habe.

    Schade. 🙄 Na vielleicht bringt www.brokenthorn.com da in den nächsten Kapiteln etwas, habe dort etwas gestachelt im Forum, und der Chef(!) hat seinen Mitarbeiter angewiesen, das Thema aufzugreifen. 😉



  • XanClic könnte euch sicher auch mehr helfen als ich, aber den mögt ihr ja nicht.



  • Nun gestatte man mir dann doch noch eine Frage:

    Wieso nennt man dann das Thema eines Threads "Suche Leute mit Interesse an OS-Community" wenn man dann eh erst mal sehen muss wer denn den werten Herren genehm erscheint?

    Ich hatte deine Arbeit bisher echt geschätzt Erhard, aber jetzt bekommt das ganze so nen faden Beigeschmack...

    Und irgendwie passt es dann auch ned so ganz zusammen dass man ja lieber unter sich bleiben will, gleichzeitig aber "bettelt" dass doch beim USB geholfen wird?

    Das wird dann keine wirkliche Communty, ihr wollt eigentlich nur EURE Ideen umsetzen, koste es was es wolle. Da hättet Ihr ja euer OS auch einfach bei Lowlevel eintragen können wie es viele andere auch machen und dort dann alle Infos immer bereitstellen.

    Schade schade....


  • Mod

    den mögt ihr ja nicht

    Stimmt überhaupt nicht!

    ihr wollt eigentlich nur EURE Ideen umsetzen

    Selbstverständlich wollen wir zunächst die Ideen umsetzen, die sich aus den Diskussionen und vor allem Beschlüssen ergeben. Wo kämen wir hin, wenn wir das machen würden, was taljeth will. Was Du genau anstrebst, habe ich noch nicht verstanden. Oberlehrer brauchen wir auf jeden Fall am wenigsten. 🙂



  • Erhard Henkes schrieb:

    Wo kämen wir hin, wenn wir das machen würden, was taljeth will.

    Hm, zu einem brauchbaren OS? 😉



  • Erhard Henkes schrieb:

    Wo kämen wir hin, wenn wir das machen würden, was taljeth will. Was Du genau anstrebst, habe ich noch nicht verstanden. Oberlehrer brauchen wir auf jeden Fall am wenigsten. 🙂

    Ich hab mit keinem Wort gesagt Ihr sollt das machen was taljeth sagt. 🙂

    Genausowenig will ich der Herr Oberlehrer sein - wie kommste denn nu auf die schräge Idee? 😕

    Ich hatte schlicht Interesse an der neuen Community die ja scheinbar doch keine wird im Moment?

    Wie schon gesagt, Deine bisherige Arbeit schätze ich sehr, ich find auch dein Tut wirklich gut weil es nicht nur oberflächlich an der Sache umherdümpelt sondern durchaus auch mal zusammenhänge klar macht.
    Mich interessiert am meisten das Programmieren und mir neues Wissen zu erarbeiten. Liegt wohl auch daran dass ich Programmierer bin (oder war - wie man es sehen will). Das Thema OS-Dev verfolge ich schon seit Jahren, aber es gab lange Zeit keine wirklich brauchbaren Ansätze. Bis ich eben auf Lowlevel gestossen bin, und ich muss sagen die Entwicklung dort ist nicht sooo schlecht wie man manchmal denken mag.

    Eure Arbeit läuft derzeit halt eher noch so ein wenig im Verborgenen, also kein wirklich öffentliches Forum zum Beispiel. Dennoch werde ich auch die Diskussionen hier weiter verfolgen, denn alleine durch lesen und dann selber Lösungen erarbeiten lernt man schon ne Menge - mehr als wenn ich nur hier und dort Code-Schnippsel zusammenkopieren würde. 🙂


  • Mod

    Ich hatte schlicht Interesse an der neuen Community die ja scheinbar doch keine wird im Moment?

    Das ist doch super! Bleiben wir positiv: Das wird auf jeden Fall noch etwas. Da ist nichts am Absterben. Melde Dich einfach mit deiner mail bei Badestrand oder bei mir (mail: http://www.henkessoft.de/Impressum/impressum.htm), dann lassen wir Dich umgehend zu. Wir werden aber auch ein öffentliches Forum schaffen.
    Zunächst laufen die fachlichen Diskussionen hier weiter: http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-p-is-1792527.html#1792527
    Hauptthema ist momentan ein funktionierender USB-Treiber. Vielleicht kannst du Dich dort konstruktiv mit XanClic und ;fricky einbringen. Wäre toll, wenn da etwas Funktionierendes erwächst. 🙂



  • USB-Treiber....

    Soweit ich das verstanden habe wollt Ihr den aber für euren BL, oder?

    Ich bin da mal der Meinung dass es da ein paar klitzekleine Komplikationen geben kann im weiteren Verlauf der Entwicklung.

    Habt Ihr denn schon ne allgemeine Roadmap aufgestellt?
    Gibts schon Designpläne, z.B. für Schnittstellen (IPC würde mir da mal einfallen)?

    Hintergrund der Frage:
    Wenn man vieles im Vorfeld schon mal plant und abklärt kann man sich ne ganze Menge an Wntwicklungsarbeit sparen.

    Und nein, ich will weiter nicht den Oberlehrer spielen 😃

    Aber bevor ich halt dann doch einiges an Zeit für Projekte anderer aufwende (weil ich ja hauptsächlich an meinem Closed-Source-Projekt arbeiten will) würd ich halt schon gerne bissi was vorher wissen 🙂



  • SchnippeSchnapp schrieb:

    Soweit ich das verstanden habe wollt Ihr den aber für euren BL, oder?

    Eigentlich hörte es sich nicht so an. 😕
    Wenn dem so sein sollte, dann rate ich dringend davon ab, weil das wirklich viel zu komplex für einen Bootloader ist (und obendrein sinnlos, weil das BIOS das in dem Fall wirklich übernehmen kann).



  • Dann geh ich nochma nachlesen 😉

    Ich habs nur mal grob überflogen - manchmal binsch halt auch nen bissi faul 😃


  • Mod

    Das Booten von PrettyOS von USB-Geräten übernimmt das BIOS (wie von abc.w und +gjm+ - mit Linux als Entwicklungssystem - gezeigt), am Ende des BL Stage 2 (RM -> PM) ist dies vorbei.

    USB-Treiber: zunächst für permanente Datenspeicher wie USB-Floppy, USB-Stick, evtl. auch andere Geräte am USB-Port.

    Also muss man heraus finden, was alles so an Devices existiert, Treiber bereit stellen für die Geräte, die man betreiben möchte, und Filesysteme wie FAT12, FAT16 und FAT32 bereit stellen.

    @Schnippe-Schnapp: sobald die Roadmap in unserem Zirkel diskutiert und verabschiedet ist, wird diese gezeigt. Du kannst gerne konkrete Vorschläge unterbreiten bzw. mit diskutieren.


  • Mod

    manchmal binsch halt auch nen bissi faul

    Völlig inakzeptabel! 😃



  • Erhard Henkes schrieb:

    manchmal binsch halt auch nen bissi faul

    Völlig inakzeptabel! 😃

    Och... 🤡

    Weisst, man kann 3 Stunden nen Pflichten-/Lastenheft lesen oder 5 Minuten kurz mal fragen... Und aus meiner eigenen Erfahrung kann ich nur sagen, oftmals ist einfach kurz nachfragen wesentlich besser 😃

    Naja nu... dass nach dem Sprung in den PM das arbeiten mit USB erst mal vorbei ist stellt ja mal nix wirklich überraschendes dar 😉

    Allerdings würde ich persönlich die Priorität eines USB-Treibers weit weit nach hinten schieben. Meiner Meinung nach wäre ein HD-Treiber erst mal angesagter?

    Es gibt ja doch noch einiges Elementares im OS zu tun... Wenn man mal an Swapping denkt? Nicht jeder hat doch 4 GB im Rechner verbaut...


  • Mod

    Die fachlichen Diskussionen sollten wir besser in http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-p-is-1792527.html#1792527 führen, damit diese Themen nicht zerfleddern. 🙂



  • Erhard Henkes schrieb:

    Melde Dich einfach mit deiner mail bei Badestrand oder bei mir (mail: http://www.henkessoft.de/Impressum/impressum.htm), dann lassen wir Dich umgehend zu.

    Hab Dir mal ne Mail geschickt 🙂


  • Mod

    Danke!



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in Marc++us aus dem Forum Projekte in das Forum Projekt: OS-Development verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.


Anmelden zum Antworten