Suche Leute mit Interesse an OS-Community


  • Mod

    Die fachlichen Diskussionen sollten wir besser in http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-p-is-1792527.html#1792527 führen, damit diese Themen nicht zerfleddern. 🙂



  • Erhard Henkes schrieb:

    Melde Dich einfach mit deiner mail bei Badestrand oder bei mir (mail: http://www.henkessoft.de/Impressum/impressum.htm), dann lassen wir Dich umgehend zu.

    Hab Dir mal ne Mail geschickt 🙂


  • Mod

    Danke!



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in Marc++us aus dem Forum Projekte in das Forum Projekt: OS-Development verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.


  • Mod

    Ich möchte mich an dieser Stelle bei Herrn Marcus Bäckmann, dem Betreiber und "Vater" dieses hervorragenden Forums, bedanken, dass er dem Spezial-Thema "Projekt: OS-Development" auf unsere Bitte hin ein separates Sub-Forum zur Verfügung gestellt hat. 🙂

    In diesem Forum sind nur registrierte Nutzer zugelassen.

    Vielen Dank auch an das Sub-Forum "Assembler", das das Thema "OS-Development" über all die Jahre "gehostet" und uns bei den Diskussionen seit Mitte März 2009 begleitet und mit Tatkraft unterstützt hat. Echt Klasse! 🙂

    Diesem Sub-Forum und unserem gemeinsamen Projekt wünsche ich eine blühende Zukunft! 👍



  • Ich möchte mich an dieser Stelle bei Herrn Marcus Bäckmann, dem Betreiber und "Vater" dieses hervorragenden Forums, bedanken, dass er dem Spezial-Thema "Projekt: OS-Development" auf unsere Bitte hin ein separates Sub-Forum zur Verfügung gestellt hat.

    Ausgezeichnet. Ich beantrage, die Google-Gruppe ausser Funktion zu setzen.



  • mngbd schrieb:

    ...Ich beantrage, die Google-Gruppe ausser Funktion zu setzen.

    Warum? Ich finde die Funktion nicht schlecht...



  • abc.w schrieb:

    mngbd schrieb:

    ...Ich beantrage, die Google-Gruppe ausser Funktion zu setzen.

    Warum? Ich finde die Funktion nicht schlecht...

    Weil ich da irgendwie nicht hineinkomme...


  • Mod

    Weil ich da irgendwie nicht hineinkomme...

    Hast Du Deine e-mail schon an Badestrand weiter geleitet?

    Warum? Ich finde die Funktion nicht schlecht...

    Ich denke auch, dass es nicht schaden kann, wenn man ein funktionierendes Kommunikations-System "beyond the curtain" aufrecht erhält, z.B. gehören die IRC-Logs m.E. nicht in die Öffentlichkeit, sondern bezüglich des Zugriffes auf gemeldete Mitglieder beschränkt. Die Logs von #lost kann ich auch nirgends öffentlich nachlesen.



  • @mngbd: Du musst die Mitgliedsschaft beantragen (http://groups.google.de/group/prettyos/), ich dann auf "genehmigen" klicken.

    Also nutzen wir die Google Gruppe für die Logs weiter?



  • @ehenkes: Guckst du hier: http://irc.tyndur.org/


  • Mod

    @XanClic: Die lowlevel - Kanallogs werden durch einen Bot erzeugt und sind öffentlich zugänglich? Alle Achtung, aber das würde ich mir anders wünschen.



  • Erhard schrieb:

    z.B. gehören die IRC-Logs m.E. nicht in die Öffentlichkeit, sondern bezüglich des Zugriffes auf gemeldete Mitglieder beschränkt

    Seltsam. Klar, es ist dein Channel, und du hast dort die Macht. Aber das ändert nichts daran, dass der Channel öffentlich zugänglich ist (auch ohne irgendeine Registrierung). Warum dann die Logs geheimhalten? Veto! Für vertrauliche Diskussionen gibt es immer noch Emails.

    Ich bräuchte nur noch jemanden, der mir ein wenig Rechenleistung auf einem Rechner schenkt, der immer am Internet hängt; dann könnte ich einen Bot in den Channel setzen, der die Logs ganz von selbst macht.

    Erhard schrieb:

    Die Logs von #lost kann ich auch nirgends öffentlich nachlesen.

    Das ist aber deren Problem, ich hab mit denen gar nichts zu tun.

    Badestrand schrieb:

    @mngbd: Du musst die Mitgliedsschaft beantragen (http://groups.google.de/group/prettyos/), ich dann auf "genehmigen" klicken.

    Hatte schon befürchtet, dass da irgendein Haken ist. Seit wann muss man sich für Mailinglisten bei dem Betreiber registrieren? Mehr noch:

    Google schrieb:

    6.2 Dementsprechend sind Sie damit einverstanden, dass Sie Google gegenüber für alle Aktivitäten, die über Ihr Nutzerkonto stattfinden allein verantwortlich sind.

    20.7 Diese Vertragsbedingungen und Ihre durch die Vertragsbedingungen begründete Vertragsbeziehung zu Google unterliegen englischem Recht. Für alle Rechtsstreitigkeiten, die sich aus diesen Vertragsbedingungen ergeben, vereinbaren Sie und Google die ausschließliche Zuständigkeit der englischen Gerichte.

    Falls also irgendjemand mein Google-Konto knackt und XYZ hinauflädt, muss ich mich in England verantworten. Das ist seltsam, weil wir doch alle im deutschsprachigen Raum sind. Sowas würde Marc++us wahrscheinlich nicht machen.

    Ich binde also meine Mitarbeit an die Bedingung, dass diese Geheimnistuerei aufgegeben wird.

    Nachtrag:

    XanClic schrieb:

    @ehenkes: Guckst du hier: http://irc.tyndur.org/

    Ohne Worte.



  • Erhard schrieb:

    @XanClic: Die lowlevel - Kanallogs werden durch einen Bot erzeugt und sind öffentlich zugänglich? Alle Achtung, aber das würde ich mir anders wünschen.

    Das impliziert, dass dort irgendetwas besprochen wird, was nicht an die Öffentlichkeit gelangen sollte. Warum ist das so?

    Von der politischen/strategischen Seite betrachtet: wir wollen doch möglichst viele Mitarbeiter gewinnen, oder? Und mit jeder Hürde, die wir dabei aufstellen, sinkt die Ausbeute. Ich verweise auf nman, der nicht müde wird, zu erklären, dass und warum Unregs hier im Forum nicht unerwünscht sind. Es ist nicht schwierig, auf andere Weise dafür zu sorgen, dass du weisst, mit wem du redest.


  • Mod

    Der Antrag steht im Raum, das Forum bei Google Groups ersatzlos zu streichen.

    Die Mitschnitte der regelmäßigen Hauptsitzungen bzw. spontaner themenbezogener Sitzungen könnte man regelmäßig hier in einem Thread "IRC-Mitschnitte" veröffentlichen, wobei Badestrand und ich unseren Moderatoren-Pflichten nachkommen müssten, damit keine rechts- bzw. Forumsregeln-verletzende Äußerungen enthalten sind.

    Das Gelaber über alles Mögliche, das inzwischen im IRC ebenfalls stattfindet, sollte man m.E. nicht archivieren. Der Sinn der Archivierung sollte nicht die Überwachung eines vertrauenerweckenden Raumes (channel mit wenigen Teilnehmern), sondern das Festhalten wichtiger Informationen für die Weiterentwicklung des OS-Projektes sein.

    Ich plädiere überdies dafür, dass man die archivierten Logs nach max. sechs Monaten ohne weitere Archivierung löscht. Bedeutende Inhalte sollten selektiert, strukturiert und hier im Sub-Forum dokumentiert werden.



  • Ich bin #lost'ler und mich stört es nicht, dass archiviert wird. Ich kann auch dich Erhard nicht ganz verstehen:

    Loggen ist gut, dann kann man sich bei Streitigkeiten immer auf die Logs berufen. Und privates sollte sowieso nicht in einem Community-Channel beredet werden (ich fasse mir da ganz galant an die eigene Nase ;)). Und auch in einer Community sollte es m.E. keine Geheimnisse geben. Für Aussenstehende sieht das ein bisschen so aus, als wenn ihr einen kleinen elitären Kreis bilden wollt anstatt eine offene Community.



  • mngbd schrieb:

    Das impliziert, dass dort irgendetwas besprochen wird, was nicht an die Öffentlichkeit gelangen sollte. Warum ist das so?

    In der Anfangsphase wurden öfters E-Mail Adressen geschrieben, die für die Freischaltung nötig waren. Die sollten vielleicht nicht unbedingt öffentlich gestellt werden. Was zurzeit besprochen wird sehe ich allerdings nicht als geheim an. Es sollte nur jedem bewusst sein, dass die Logs veröffentlicht werden, Dann kann jeder für sich überlegen, ob er irgendetwas lieber nicht schreibt oder lieber als private Nachricht.

    Ich hatte ja beim Thema Forum schonmal erwähnt, dass ich nen Server habe. Da könnte ich auch einen Bot aufsetzen der die Logs automatisch erstellt, falls es erwünscht ist. Da könnte man auch eine Rotation einbauen, dass Logs nur eine bestimmte Zeit archiviert werden. Wichtige Sachen rausschreiben muss man dann allerdings noch von Hand machen.



  • Erhard Henkes schrieb:

    Das Gelaber über alles Mögliche, das inzwischen im IRC ebenfalls stattfindet, sollte man m.E. nicht archivieren. Der Sinn der Archivierung sollte nicht die Überwachung eines vertrauenerweckenden Raumes (channel mit wenigen Teilnehmern), sondern das Festhalten wichtiger Informationen für die Weiterentwicklung des OS-Projektes sein.

    Ich plädiere überdies dafür, dass man die archivierten Logs nach max. sechs Monaten ohne weitere Archivierung löscht. Bedeutende Inhalte sollten selektiert, strukturiert und hier im Sub-Forum dokumentiert werden.

    Das klingt gut! Man könnte aber auch noch diskutieren, ob eine Zusammenfassung der Gespräche vielleicht auch schon ausreicht. Die Logs interessieren eh keinen, wer liest sich das schon durch? Da ist ja sogar Teleshopping unterhaltender.
    Das Belanglose zu streichen finde ich auf jeden Fall das Mindeste.

    Tobiking2 schrieb:

    Ich hatte ja beim Thema Forum schonmal erwähnt, dass ich nen Server habe. Da könnte ich auch einen Bot aufsetzen der die Logs automatisch erstellt, falls es erwünscht ist.

    Das wäre wirklich ganz praktisch. Je nachdem, wie wir uns hier noch einigen, könnte der Log auch an jemandes (z.B. meine) Mail-Adresse gesandt werden - derjenige arbeitet den Log auf und stellt die aufs Wesentliche reduzierte Version plus Zusammenfassung hier ins Forum.



  • Ich komme mir hier ein wenig vor, als wären Schäuble und Zensursula unterwegs...aber naja, es soll eure Sache sein, wie und ob ihr loggt und was ihr zensiert usw.

    Nur eine offene Community ist das dann nicht mehr imho.



  • Badestrand schrieb:

    Die Logs interessieren eh keinen, wer liest sich das schon durch?

    Ich.


Anmelden zum Antworten