Hacking in Filmen



  • Ich habe heute wiedereinmal den ganzen Tag ein Betriebssystemebuch (Tanenbaum, 2003) gelesen um zumindest ansatzweise ein annehmbares tiefergehendes Computerverständnis zu bekommen.
    Jetzt muss ich mal abschalten und guck mir gerade Transformers an.
    Und da sind sie wieder:
    Diese übermächtigen obercoolen Superhacker, die nichtmal irgendetwas für ihr Wissen tun müssen.

    Es ist mir schon letzten Sonntag bei "Stirb Langsam 4.0" aufgefallen:
    Es nähert sich ein Kampfjet. Der Oberbösewicht sagt zu seinem Superhacker, in den sich natürlich die Filmschönheit verliebt, "Verbinde mich mit dem Pilot!".
    Der ca. 20 jährige, tippt sofort wie wild auf seinem Computer rum und wie immer zeigt der Bildschirm eine leichtbläuliche hochkomplexe GUI. 2 Sekunden später erscheint ein perfektes 3D-EchtzeitModell auf dem Schirm und der Hacker sagt nur kurz :"Ich isoliere jetzt seine Frequenz... sie können mit ihm reden"

    Bei Transformers gerade auch:
    Eine hübsche Spezialistin, die selber schon von der Schulbank in eine Ultrageheime-Taskforce berufen wurde, kann das "Signal" nicht entschlüsseln. Darum geht sie mit den Worten "Das schafft nur einer" zu einem dicken Jungen, der gerade ein Tanzvideospiel spielt. Dieser unterbricht wiederwillig sein Spiel und schiebt die SD-Karte mit dem geheimen Stream in seinen PC. Sofort hat er wieder eine blaue ansehnliche visuelle Darstellung. In 3D zoomt er in den Code und entdeckt zugleich die Infos in Klartext am Bildschirm vorbeiziehen. Dann stürmt das FBI das Haus."

    Ich finde es lächerlich: Die Hacker müssen nichtmal denken und nur tippen. Alles sieht fachmännisch aus. Die Frauen lieben sie. Die Hacker sind immer erst ca. 20 Jahre alt und scheinen keinerlei trockene Theorie lernen zu müssen. Das Studium haben sie natürluich noch nicht angefangen.

    Was haltet ihr von diesen Darstellungen?
    Bin ich vieleicht nur noch nicht eingeweiht und es ist wirkich so?
    Kann ein einzelner Mensch überhaupt über ein so umfassendes Fachwissen verfügen?



  • Ja, kann er. 🤡

    Du brauchst nicht Theoretische Informatik studiert zu haben, um mal ordentlich in einen Buffer Overflow reinhauen zu können.
    Was hochkomplexe GUIs oder 3D-Bilder mit Piloten zu tun hat, ist für mich nicht beantwortbar.

    > Was haltet ihr von diesen Darstellungen?

    Sie sind lustig. 🙂 Das Genie aus Iron Man hat sogar mal einen immer präsenten Computer gebaut, der sich sinnvoll mit Menschen unterhalten kann.

    > Bin ich vieleicht nur noch nicht eingeweiht und es ist wirkich so?

    Klar! 50 Zeilen C-Code und schon fliegen fünftausend Atomraketen nach Washington. 🤡

    > Kann ein einzelner Mensch überhaupt über ein so umfassendes Fachwissen verfügen?

    Naja, wieso nicht?



  • Das ist nunmal in Märchen so.
    Und Shao-Lin-Mönche können mit der bloßen Hand Felsen zerdeppern. Und Zauberer können zaubern. Und Tellerwäscher werden Millionäre. Und Religionsgründer können über Wasser laufen. Und Raumfahrer fahren Überlichtgeschwindigkeit.



  • Du sagst doch selbst, dass du abschalten wolltest. Wieso denkst du dann über populäre Filme überhaupt nach? Sie sind nun wirklich nicht dafür geeignet. 🙂

    Gruß



  • Naja, irgendwelche Kampfjet-Hacks sind eher unrealistisch^^. Im Prinzip aber ist das Hacking ein unendlicher Horizont. Es ist im Prinzip alles möglich, jedoch schafft man das nicht durch wildes herumtippeln auf der Tastatur. Außerdem macht man das nicht mal eben in 5 Minuten (wie in den Filmen) sondern dauert seine Zeit.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in nman aus dem Forum Themen rund um den PC in das Forum Neuigkeiten aus der realen Welt verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Kann die Kritik durchaus nachvollziehen, aber wenn man mal ehrlich ist: einem echten Hacker bei der "Arbeit" zusehen will doch keine Sau. Schau dir halt "23" an, das dürfte dem noch am nächsten kommen.



  • Und Shao-Lin-Mönche können mit der bloßen Hand Felsen zerdeppern.

    Das koennen die wirklich. 🙂

    Und Zauberer können zaubern.

    Per Definition. Zeig mir einen Zauberer, der nicht zaubern kann. Selbst Rincewind hat schon gezaubert. 🙂

    Und Tellerwäscher werden Millionäre.

    Soll ja schon vorgekommen sein. Aber halt nicht bei allen. 🙂

    Und Religionsgründer können über Wasser laufen.

    Das ist einfach, das kann ich auch. Nur sollte das Wasser gefroren sein. 🙂

    Und Raumfahrer fahren Überlichtgeschwindigkeit.

    Naja, wir wollen mal nicht uebertreiben. 🙂



  • Wenn man das Hacking realistisch darstellen würde, wäre es für 99.9% der Zuschauer zum gähnen langweilig.


  • Mod

    Das gilt doch für jeden Film, wieso sollte das beim Hacker anders sein?

    Die ganzen Action-Filme leben das doch vor, die Magazine haben alle 100 Schuß und irgendwoher zaubert der Held ständig Munition, obwohl so ein volles Magazin 250 Gramm wiegt, grundsätzlich lädt jeder die Waffe ständig durch, obwohl man das so nicht macht, in der Nacht rennen alle mit Gesichtern rum, die nur einen leichten Streifen Tarnfarbe haben, wenn man mit der Panzerfaust auf einen Panzer schießt explodiert der in einem Feuerball, etc. Oder bei der Pumpgun fällt der Getroffene einfach nach hinten um und fliegt weg, bei einem echten Schuß fehlt dagegen der halbe Körper - aber wer will so eine Schweinerei schon sehen?

    Weil's eben auf 90 Minuten verdichtet werden muß, da wäre es langweilig wenn man wie im richtigen Leben 180 Minuten Annäherung an den Feind macht, dann 20 Schuß abgibt, und nach 4 Minuten Gefecht alles beendet ist.



  • Ich kenne einen Juristen der sagt das ihm jedes Mal übel wird wenn irgendeine Gerichtsentscheidung in einer Zeitung zitiert wird. Zum einen sind das Einzelentscheidungen durch einen Richter die man nicht einfach generalisieren kann, zum anderen sei der Sachverhalt oft vollkommen falsch dargestellt. Ähnliches wird wohl für viele andere Bereiche (VWL/Finanzkrise, Darstellung von medizinischen oder physikalischen Fortschritten auf DAU Niveau.)

    @Junior: An welche Person denkst Du wenn Du an einen Hacker denkst? Kevin Mitnick? Den singenden Stallman? Den farblosen Barners Lee? Die coolen CCC-Jungs mit den Piratenflaggen die sich die ganze Zeit Blockbuster herunterladen?



  • http://www.youtube.com/watch?v=dFUlAQZB9Ng 🙂

    Den Dateimanager gibt's übrigens wirklich. 😋
    http://www.siliconbunny.com/fsn-the-irix-3d-file-system-tool-from-jurassic-park/
    http://web.archive.org/web/20070409024417/http://www.sgi.com/fun/freeware/3d_navigator.html

    (gibt auch einen Linux Clone 🙂 http://fsv.sourceforge.net/ )

    und Computer und Waffen kommen in den Actionfilmen doch noch gut weg, wenn man das mal mit der Physik vergleicht ;).



  • Wenn man das Hacking realistisch darstellen würde, wäre es für 99.9% der Zuschauer zum gähnen langweilig.

    100%.
    Obwohl ich ein Video, in dem ein random Coder, so ~25-45 mit ner Kanne Kaffee am Tisch nen Hack für den Linuxkernel/was auch immer coded, durch aus sehr...ähh...doch nicht interessant 😋



  • Ich habe grad mal 'nen 3D-Filemanager ausprobiert... Mann! Noch 2 Minuten länger, und ich hätte mich freiwillig eingewiesen. 😃



  • Da fährt Bruce Willis mit einem Auto einen fliegenden Helikopter kaputt, greifen Maschinenähnliche Aliens, die sich als einfache Fahrzeuge tarnen können die Erde an und man regt sich über unrealistische Hacker-Darstellung auf? Das sind doch Unterhaltungsfilme, keine Dokumentarfilme.



  • kennst ihr das bei dem Film "Swordfish" oder auch "Passwort: Swordfish" - die scene als er einen WURM aus so 3D Würfeln zusammen schraubt



  • Obwohl ich sagen muss, dass sie bei Takedown die Balance gefunden haben. Spannender Film nicht nur für die Nerds und nicht zu unauthentisch.



  • Marc++us schrieb:

    Oder bei der Pumpgun fällt der Getroffene einfach nach hinten um und fliegt weg, bei einem echten Schuß fehlt dagegen der halbe Körper - aber wer will so eine Schweinerei schon sehen?

    Du guckst die falschen Filme.



  • Besonders schön fand ich es wieder bei Independence Day: Zum einem war es sehr praktisch, dass die Außerirdischen ein kompatibles Kommunikationsprotokoll zum Datenaustausch verwendet haben und zum anderen die Tatsache, dass MAC Programme auf deren ihrer außerirdischen Hardware laufen. Und natürlich nicht zu vergessen, dass man einen Virus für ein total unbekanntes System schreiben kann, von dem man weder die Hardware- noch die Softwarearchitektur kennt. 😉



  • Die erwaehnte Szene in Transformers ist so ziemlich die einzige im Film, wo ich mich so richtig kaputt gelacht habe. f'`8k

    Autocogito

    Gruß, TGGC (Was Gamestar sagt...)


Anmelden zum Antworten