Grundlose Islamophobie oder berechtigter Widerstand gegen Islamisierung?



  • Das ist doch Quatsch.

    Im ersten Beitrag hier kann man das ignorieren. (Verstehe gar nicht, wieso ihr das nicht macht, wenn ich mich über irgendwas aufgeregt habe (nicht hier im Forum), war das immer der erste schlaue Tip, der gekommen ist- einfach ignorieren. Gut, finde ich auch dämlich, aber ich hätte gedacht, das wäre weiter verbreitet)

    durito hat es später aber begründet. Nun hätte man antworten können, es handele sich gar nicht um "Hasskampagne gegen eine religiöse Minderheit mit übelsten Propaganda-Mittel", sondern... oder auch ja, es handelt sich um "Hasskampagne gegen eine religiöse Minderheit mit übelsten Propaganda-Mittel", aber mit Nazis hat das trotzdem nichts zu tun, weil...
    Aber da kommt nichts. Weil die böse Keule ja da ist. Vor allem ist dieses "dürfen" lächerlich. Natürlich "darf" man, aber die anderen "dürfen" halt auch.



  • Ja, ignorieren scheint immer die einfachste Lösung zu sein, leider reicht ein kleiner Abzweig wie der unsere und der Thread fällt der Megakeule zum Opfer.

    Also On-Topic:

    NES-Spieler schrieb:

    illuminator schrieb:

    Wenn hier die Nazi aufmarschieren dann sieht man eigentlich immer Gegendemonstrationen, oftmals größere als die eigentliche Nazidemonstration.
    Von so ziemlich jeder gesellschaftliche Gruppierung, ob es Parteien, Firmen, Vereine oder sonstwas sind gibt es bei entsprechenden Anlassen unzweideutige Distanzierungen, Boykott und Ähnliches.
    Ich denke das ist manchmal etwas übertrieben aber grundsätzlich sinnvoll und wichtig. Es zeigt dann doch - uns selbst und dem Ausland - dass überwältigende Mehrheit die Nazi-Ideologie eindeutig ablehnt. Und das es wenig "schweigende" Zustimmung gibt.

    Wenn also "moderate" Muslime nicht mit den radikal-islamistischen in eine Schublade gesteckt werden wollen erwarte ich ähnliches. Ich möchte sehen wie Hassprediger aus einer Moschee verwiesen werden. Ich möchte sehen wie mit Bombenlegern sympathisierende bärtige Fanatiker von islamischen Organisationen ausgeschlossen werden usw.
    Und wenn mal wieder ein Islam-Kritiker ermordet oder bedroht wird, wenn ein wütender Mob versucht Botschaften anzuzünden - dann erwarte ich Gegendemonstrationen.

    👍 Genauso sehe ich das auch. Mit so ziemlich der gleichen Argumentation habe ich lang und breit versucht, einem Moslem auf dem Atheistenforum das klarzumachen. Wenn irgendwas Kritisches zum Islam kommt, ist der Aufschrei groß, und zwar von allen islamischen Gruppen. Aber wenn es mal um den Mist geht, der von den Extremisten verzapft wird, dann halten sich die sogenannten moderaten Moslems schön zurück. Wenn man nachfragt, kriegt man so eine halbherzige, dahingeschluderte Antwort im Stil von "Islam ist nicht Terrorismus." Aber daß die mal eigeninitiativ gegen die Extremen in ihren Reihen vorgehen, und zu diesen Extremen gehören nicht nur die Taliban, dazu gehören auch gewöhnliche Moslems in London, die da demonstrieren, sowie ganze Regierungen und große islamische Gelehrte, wie der Ayatollah. Gegen die sagen die Moslems nichts. Und deshalb gehe ich davon aus, daß auch sie insgeheim ganz froh sind, daß der Islam in der ganzen Welt gefürchtet wird. Ich wünschte nur, hierzulande würde man dieser Religion nicht so sehr in den Arsch kriechen. Und wer wieder mit dem Naziargument kommt, der sollte folgendes bedenken: Radikale Moslems (und wahrscheinlich auch andere) sind antisemitisch, wollen, daß der Islam die Welt beherrscht, halten sich für überlegen gegenüber den ganzen anderen Menschen. Im Nationalsozialismus wurden sogar die Araber, also das Volk, aus dem der Islam ursprünglich stammt, explizit von den "minderwertigen" semitischen Völkern ausgenommen. Und es gibt sowas hier. Also wenn hier jemand den Nazis nahesteht, dann bestimmt nicht die, welche die Unterwanderung unserer Kulturen durch den Islam unterbinden wollen. Toleranz hin oder her, aber Fakt ist erstens: Es gibt Moslems, die vorhaben, unsere westlichen Länder zu islamisieren. Und zweitens: Von den sogenannten liberalen Moslems kommt so gut wie kein Gegenwind gegen all die Gräueltaten des radikalen Islam. Somit betrachte ich diese Religion und ihre Anhänger als potentielle Gefahr und werde ganz bestimmt nicht Mitleid haben, wenn die ach so armen Moslems ihre Türmchen nicht bauen dürfen. (Ihr würdet ja sicher auch nichts sagen, wenn man Scientology den Bau eines Tempels verbieten würde.)

    Hier noch ein paar Bildchen:
    Klick
    Klick
    Klick
    Klick
    Klick
    Klick

    full ack.



  • Leprechaun schrieb:

    Per Volksentscheid hat die rechtsextreme SVP durchgesetzt, daß künftig keine Minarette mehr in der Schweiz gebaut werden dürfen. Wie steht ihr dazu?
    http://www.minarette.ch/

    Ja, die Schweizer sind sogar gegen Deutsche fremdenfeindlich. Also wen wunder's ...?

    Ich bin sogar für ein Verbot von Kirchenglocken! Es sei denn, sie sind denkmalgeschützt... 🤡

    Entweder Kirchenglocken und Minarette weg oder keins von Beiden.
    Entweder Kruzefix und Davidstern im Klassenzimmer oder keins von Beiden.
    Entweder Lehrerinnen mit Kopftuch und Nonnen-Tracht oder keins von Beiden.

    Sonst ist das mit der Glaubensfreiheit nur ein schönes Märchen und wir stehen immer noch auf der Evolutionsstufe von Kreuzzügen, Gaskammern und dem 30-ig jährigen Krieg.

    Was wollt ihr sein: Affe oder Mensch? 🙄



  • Stefan schrieb:

    Tja, die Mohammedaner wollten es halt nicht anders. Es soll mir niemand behaupten dass die nur aufgrund einseitiger Berichterstattung bei uns so unbeliebt sind. Ich finde das Minarettverbot eigentlich auch nicht sinnvoll, aber es war halt eine Gelegenheit dieser Gruppierung eine starke Botschaft zu übermitteln. Diese Gelegenheit musste man nutzen.

    Das ist leider die Wahrheit. Jedem, der die Ungleichbehandlung der Religion des FriedensTM beklagt möchte ich sagen, dass wir so ziemlich überall auf der Welt Probleme damit haben. Jeder, der dies leugnet, muss blind sein. Konflikte gibt es überall, und in jedem Konflikt braucht es zwei Seiten. Ich bin jedoch erstaunt, in wie vielen Konflikten (und ich rede nicht von Kriegen wie in Afghanistan oder im Irak) Muslime (oder meinetwegen Islamisten; solange sie sich nicht einmal eindeutig abgrenzen mögen, spielt dies keine Rolle) massgebend involviert sind. Überall in Europäischen Städten und Vororten gibt es Quartiere, in denen es köchelt. Und nicht nur dort, auch in deren Heimatländern köchelt es. Ich weiss nicht genau, woran es liegt, aber scheinbar haben viele dieser Leute ein Religions- und Selbstverständnis, welches das Zusammenleben nicht gerade einfacher macht.

    Aber richtig, die grosse Mehrheit... Schluss damit! Tatsache ist, wie auch immer die grosse Mehrheit der Anhänger denkt: die Muslime verkaufen im Gegensatz zu anderen Bevölkerungsgruppen in der Gesellschaft extrem schlecht. Keiner von ihnen steht auf und spricht offen gegen Radikale. Keiner von ihnen macht sich die Mühe, sich zu integrieren. Keiner von ihnen distanziert sich von den Unmenschlichkeiten, die im Namen dieser Religion begangen werden. Die einzigen Anhänger des Islams, welche als bedeutende und repräsentative Figuren wahrgenommen werden, vertreten einen Macho-Islam(ismus) (siehe Erdogan). Verallgemeinere ich? Ja, sehr richtig. Aber leider ist dies der Eindruck, den die Muslime in der breiten Bevölkerung hinterlassen. Natürlich gibt es viele integrierte Muslime in der Schweiz (insbesondere die zweite Generation der Balkan-Immigranten, mit denen wir am Anfang unglaubliche Probleme hatten). Aber diese sind dann etwa so muslimisch, wie die durchschnittlichen Schweizer protestantisch, katholisch oder meinetwegen auch jüdisch sind: vernachlässigbar wenig. Möglicherweise stimmen sie dann auch wie einige meiner Bekannten für ein solches Verbot und werden dann selbst auch noch als Rassisten bezeichnet. Ich habe dies seit Sonntag beobachten dürfen. Wir haben ein massives Problem. Und wir sollten offen darüber reden können ⚠

    Interessant finde ich auch, wie sich irgend ein UNO "Hochkommissariat" für Menschenrechte über die Schweiz erbosen kann. Insbesondere wenn dort Menschen aus afrikanischen und muslimischen Ländern sitzen und auch entscheiden, in denen es wirkliche Probleme gibt. Diese Probleme interessieren niemanden. Das Recht auf Nahrung etc. wird z.b. gar nicht diskutiert. Stattdessen sehen wir einen vollgefressenen Vertreter, der hier im Herzen von Europa von allen möglichen Privilegien profitieren kann, während daheim die eigenen Leute dahinsiechen, welcher dann aber im Zusammenhang mit einem Türmchen von schlimmsten Menschenrechtsverletzungen spricht. Ich empfinde dies als ziemlich unglaubwürdig. Aber hey, vielleicht verstehe ich auch nur die Prioritäten bei den Menschenrechten nicht? Vielleicht muss der Islam als Religion die oberste Priorität haben... 🙄

    Es ist einfach über die Schweiz herzuziehen, weil alle genau wissen, dass es ein kleines Land ist. Und weil alle wissen, dass unsere Politiker in Bern wieder einmal einen effektvollen Kniefall hinlegen werden (siehe unseren ehemaligen "Bundespräsidenten" Merz in der Lybien-Affäre). Die Bevölkerung mag es nur nicht. Und sie wird nicht zögern, ihren Politikern jeden Fehler in Rechnung zu stellen, gerade weil wir dies hier praktisch als einzige Nation noch tun können :p


  • Mod

    Prof84 schrieb:

    Sonst ist das mit der Glaubensfreiheit nur ein schönes Märchen und wir stehen immer noch auf der Evolutionsstufe von Kreuzzügen, Gaskammern und dem 30-ig jährigen Krieg.

    Was wollt ihr sein: Affe oder Mensch? 🙄

    Mensch oder Affe, die paar Haare Unterschied, insofern ist das egal.

    Dein Beitrag ist ein schönes Beispiel für http://www.buergerbewegungen.de/wk/PK080328_IslamWildersFilmcr.gif

    Abgesehen davon: wir stehen immer noch auf dieser Evolutionsstufe. Vor einigen Jahren gab's in Europa wieder einen Genozid.

    Wir haben in Westeuropa eine Insel der Ruhe, und tun alles dafür, um diese von Außen zerstören zu lassen.

    Ich toleriert Euch noch zu Tode.



  • Direkte Demokratie ist nicht gut.


  • Mod

    Kommentar von Roger Köppel in der FAZ vom 1.12.2009 schrieb:

    Mutige Schweizer
    Auszüge aus einem Kommentar für die Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 1. Dezember 2009.
    Von Roger Köppel
    «Die Muezzine der Mainstream-Medien waren sich in ihrem Entsetzen einig: Der Volksentscheid der Schweizer, Minarette per Verfassung zu verbieten, sei völkerrechtswidrig, unmoralisch und eines weltoffenen Landes unwürdig. Die Süddeutsche Zeitung sprach von einem "Kollateralschaden der direkten Demokratie". So könne es eben kommen, argumentierte herrenreiterlich der Korrespondent, "wenn das Volk nicht nur über Turnhallen oder Transrapidbahnen abstimmt, sondern über alles". Im "Spiegel" wie in der "Welt" wurde in seltener Einmütigkeit von einem Sieg der Angst gesprochen.»

    «Ein Gespenst geht um: die Demokratie. Demokratie heißt Volksherrschaft, und es gehört zu den Berufsrisiken dieser Regierungsform, dass das Volk manchmal anders denkt und fühlt als seine Regierung und seine medialen Interpreten.»

    «Doch die Drohungen verfingen nicht: Bis weit in linke und liberale Milieus hinein muss die islamkritische Initiative Anklang gefunden haben. Noch selten war der Abstand zwischen den Eliten und den gewöhnlichen Bürgern in der Schweiz so groß.»

    «Ebenso abwegig sind jetzt aber auch die Bedenken, die von europäischen Funktionären oder deutschen Journalisten ventiliert werden: Gerade die EU hat sich unter der Ambition ihrer Staatswerdung zu einem Instrument der Demokratieverhinderung entwickelt.»

    «Initiative und Referendum, elementare Volksrechte, sind das Damoklesschwert der Bürger gegen die politische Klasse. Was in deutschen Zeitungen als "Kollateralschaden" oder Ausfluss "diffuser Ängste" schlechtgeredet wird, sind die wesenhaften "checks and balances" eines der ältesten Rechtsstaaten der Welt. »

    «Bereits laufen Versuche, den demokratisch ermittelten Volkswillen durch europäische Gerichtshöfe rückwirkend wieder umzubiegen. Dass solche Tendenzen in deutschen Medien unter dem Eindruck der Minarettabstimmung herbeigewünscht statt gegeißelt werden, stimmt nachdenklich. Der Islam ist eine problematische Religion, weil er die Trennung zwischen Kirche und Staat bis heute nicht zustande brachte. Indem sich eine Mehrheit der Schweizer gegen Minarette aussprach, legte sie ein beeindruckendes Votum ab für europäische Grundwerte.»



  • Grohool schrieb:

    Direkte Demokratie ist nicht gut.

    Warum? Weil die Politik sich dann um die Meinung des Volkes kümmern muss? Leute, die so etwas sagen können haben Angst vor der Meinung des Volkes. Und das finde ich traurig 😞



  • Das Volk hat nicht eine Meinung sondern ganz viele verschiedene Meinungen. Bei einer direkten Demokratie wird nur die Meinung die am häufigsten vertreten ist berücksichtigt.



  • Grohool schrieb:

    Das Volk hat nicht eine Meinung sondern ganz viele verschiedene Meinungen. Bei einer direkten Demokratie wird nur die Meinung die am häufigsten vertreten ist berücksichtigt.

    Die Mehrheit des Volkes hat gesprochen und das wird durchgesetzt. Wie sollte es anders gehen? 57% sprechen sich fuer ein Verbot aus. 40% dagegen und 3% ist es egal...
    Was denn? Minaretten werden nicht gebaut, dafuer ein Halbmond an jeder Kirche angenagelt? Minaretten werden gebaut unter der Auflage, das ein weiblicher Muezzin zum Gebet ruft? Wenn man auf die Stimme jedes Pimpelhubers hoeren wuerden, waehren die Kichen in pink.

    Also bekommt eben die Mehrheit den Zuschlag. Ich kann mir kaum vorstellen, das ein anderer Weg funktionieren wuerde ohne jahrelang die Gerichte zu beschaeftigen.



  • Wer für "Volksabstimmung" ist muss sich auch mit "Stammtisch" auseinandersetzen.



  • Wenn hier die Nazi aufmarschieren dann sieht man eigentlich immer Gegendemonstrationen, oftmals größere als die eigentliche Nazidemonstration.
    Von so ziemlich jeder gesellschaftliche Gruppierung, ob es Parteien, Firmen, Vereine oder sonstwas sind gibt es bei entsprechenden Anlassen unzweideutige Distanzierungen, Boykott und Ähnliches.
    Ich denke das ist manchmal etwas übertrieben aber grundsätzlich sinnvoll und wichtig. Es zeigt dann doch - uns selbst und dem Ausland - dass überwältigende Mehrheit die Nazi-Ideologie eindeutig ablehnt. Und das es wenig "schweigende" Zustimmung gibt.

    Mir zeigt es eher, dass Mitglieder rechts-lastiger Parteien (die nichts mit dem Nationalsozialismus zu tun haben) wie von mir aus der NPD öffentlich diffamiert werden; andererseits werden gewaltätige Linke als Gegendemonstranten heroisiert. Da kommt mir das Früstück wieder hoch.

    Was sieht man meistens? 20 Rechte halten ne Mahnwache gegen Überfremdung ab und werden von 100 Linken attackiert und beleidigt.
    Wer ist hier radikal?

    Das gilt traurigerweise für große Teiles des Gutmenschenvolkes.
    Nur merkt Bürger xy nicht, dass er mindestens so verbohrt versucht politische Minderheiten zu unterdrücken wie der Durchschnitts-Gestapo-Kommissar 1935.



  • Ivo schrieb:

    Die Mehrheit des Volkes hat gesprochen und das wird durchgesetzt. Wie sollte es anders gehen? 57% sprechen sich fuer ein Verbot aus. 40% dagegen und 3% ist es egal...

    Man könnte es so machen, dass man mit seinem Eigentum machen darf was man will. Das Eigentum anderer darf nicht verletzt werden. Leute die ein Minarett bauen wollen, kaufen also ein passendes Grundstück und bauen dort dann ihr Minarett. Ganz einfach.

    Demokratie halte ich auch nicht für gut. Habe ich z.B das Recht andere Menschen zu bestehlen? Ich sage nein. Wie kann ich dann ein Recht auf jemand Anderen(z.B Politiker) übetragen, das ich selber gar nicht habe? Warum sollen mir andere Menschen vorschreiben, ob ich Drogen nehmen darf, oder nicht? Usw....



  • FrSan schrieb:

    Ivo schrieb:

    Die Mehrheit des Volkes hat gesprochen und das wird durchgesetzt. Wie sollte es anders gehen? 57% sprechen sich fuer ein Verbot aus. 40% dagegen und 3% ist es egal...

    Man könnte es so machen, dass man mit seinem Eigentum machen darf was man will. Das Eigentum anderer darf nicht verletzt werden. Leute die ein Minarett bauen wollen, kaufen also ein passendes Grundstück und bauen dort dann ihr Minarett. Ganz einfach.

    Klar, dann kaufen reiche Leute aus islamischen Laendern massenweise Grundstuecke und ersetzen Doenerbuden durch Moscheen. Nein wenn jemand ein Gebaeude baut muss es auch halbwegs in die Gegend passen. Dafuer haben wir den Staat, ansonsten waere es Anarchie.
    Aber auch in angeblich sehr toleranten Laendern (die aber eines der nationalistischten Voelker der Welt sind) wird sich langsam gegen dem Islam gewehrt: http://img37.imageshack.us/i/arab500.jpg/



  • Ivo schrieb:

    Klar, dann kaufen reiche Leute aus islamischen Laendern massenweise Grundstuecke und ersetzen Doenerbuden durch Moscheen.

    Warum sollten die das tun? Genauso könnte man sagen, dann kommen reiche Christen und kaufen die gebauten Moscheen, lassen sie abreißen und bauen Kirchen. EDIT2(16:40 Uhr): Und selbst wenn Leute aus islamischen Ländern das tun sollten, es ist ihr Eigentum. Warum sollte man anderen sagen, was sie mit ihrem Eigentum zu tun haben?

    Ivo schrieb:

    Klar, dann kaufen reiche Leute aus islamischen Laendern massenweise Grundstuecke und ersetzen Doenerbuden durch Moscheen. Nein wenn jemand ein Gebaeude baut muss es auch halbwegs in die Gegend passen. Dafuer haben wir den Staat, ansonsten waere es Anarchie.

    Das könnte auch alles privat geregelt werden. Es kann z.B im Kaufvertrag drinstehen, dass keine Moscheen gebaut werden dürfen usw....

    Ist es gerecht, dass der Staat mich (teilweise) meines Eigentums enteignet?



  • Ivo schrieb:

    ansonsten waere es Anarchie

    Der Gedanke würde einen Anarcho-Kapitalisten, wie FrSan offensichtlich einer ist, nicht stören.



  • FrSan schrieb:

    Ist es gerecht, dass der Staat mich (teilweise) meines Eigentums enteignet?

    Ja dafuer bekommst Du auch was vom Staat. Ich glaube kaum das Dich Deine Eltern die ganze Schulzeit auf eine Privatschule geschickt haben, beide privat versichert und niemals etwas vom Staat angenommen haben.

    Ohne staatliche Kontrolle, Zuschuesse und Regulierungen waere Deutschland nicht das Land welches wir sie kennen, sondern eine oede Landschaft ohne Infrastuktur.

    Aber zum Thema:

    Kaum ein Moslem wuerde eine Moschee an einen Christen verkaufen...



  • Ivo schrieb:

    Kaum ein Moslem wuerde eine Moschee an einen Christen verkaufen...

    Dann könnte man auch sagen: Kaum ein Christ würde einem Moslem ein Grundstück verkaufen um dort eine Moschee zu bauen.

    Ivo schrieb:

    Ja dafuer bekommst Du auch was vom Staat. Ich glaube kaum das Dich Deine Eltern die ganze Schulzeit auf eine Privatschule geschickt haben, beide privat versichert und niemals etwas vom Staat angenommen haben.

    *X: Gib mir 30% deines Gehalts!
    Ivo: Hau ab, Du Spinner!
    X: Wieso? Gib mir jetzt 30% deines Gehalts!
    Ivo: Warum sollte ich das tun?
    X: Du kriegst von dem Geld doch 40% wieder. Von dem Rest schicke ich dann deine Kinder zur Schule usw....
    Ivo: Bist Du noch ganz klar?
    X: ...
    Ivo: Warum kriege ich nur 40% wieder?
    X: Na ja, die Verwaltung ist nicht ganz bilig. Ausserdem muss ich für meinen Service ja auch bezahlt werden.
    Ivo: Mmmh, macht Sinn. Ich hole mal schnell das Geld. Ist ein Scheck in Ordnung?
    *

    Was ist mit Kindern, die nicht studieren? Usw....
    Du vergisst, dass der Staat nichts produziert. Das was er hat, musste er vorher den Privaten stehlen.



  • FrSan hat für alles eine Lösung. Und es ist immer dieselbe.



  • FrSan schrieb:

    Ivo schrieb:

    Kaum ein Moslem wuerde eine Moschee an einen Christen verkaufen...

    Dann könnte man auch sagen: Kaum ein Christ würde einem Moslem ein Grundstück verkaufen um dort eine Moschee zu bauen.

    Ivo schrieb:

    Ja dafuer bekommst Du auch was vom Staat. Ich glaube kaum das Dich Deine Eltern die ganze Schulzeit auf eine Privatschule geschickt haben, beide privat versichert und niemals etwas vom Staat angenommen haben.

    *X: Gib mir 30% deines Gehalts!
    Ivo: Hau ab, Du Spinner!
    X: Wieso? Gib mir jetzt 30% deines Gehalts!
    Ivo: Warum sollte ich das tun?
    X: Du kriegst von dem Geld doch 40% wieder. Von dem Rest schicke ich dann deine Kinder zur Schule usw....
    Ivo: Bist Du noch ganz klar?
    X: ...
    Ivo: Warum kriege ich nur 40% wieder?
    X: Na ja, die Verwaltung ist nicht ganz bilig. Ausserdem muss ich für meinen Service ja auch bezahlt werden.
    Ivo: Mmmh, macht Sinn. Ich hole mal schnell das Geld. Ist ein Scheck in Ordnung?
    *

    Was ist mit Kindern, die nicht studieren? Usw....
    Du vergisst, dass der Staat nichts produziert. Das was er hat, musste er vorher den Privaten stehlen.

    Die ganzen Polizeihäuser und Krankehäuser (unter vielem anderen) sind also wie Pilze aus dem Boden geschossen?


Anmelden zum Antworten