GLSL - Wo anfangen?
-
Hallo, könnt ihr mir einen Tipp geben wie ich anfangen könnte mich mit opengl shadern zu beschäftigen?
Ich suche auf jeden fall mal eine art minimalbeispiel, nichts komplexes.
Was ich bisher gefunden habe hatte immer glew eingebunden,
ist das notwendig?Also im Grunde suche ich nur ein hübsches tut (wenn mgl deutsch aber nicht notwendig) das besser ist als das was ich mit google finde
-
was stimmt denn mit dem huebschen tutorial nicht dass du bei google gleich als ersten treffer findest? das nutzt ja sonst fast jeder fuer den einstieg. :xmas1:
-
Mein Problem liegt darin dass ich nicht mal weiß was ich überhaupt brauche um glsl verwenden zu können,
brauche ich zusätzliche header/libs ? (was ist dieses mysteriöse glew???)wie sieht ein minimales programm aus, das funktioniert?
also eine art
vertex_shinder
fragment_shindermain.cpp die meinetwegen ein dreieck anzeigt das durch die shader bearbeitet wird...
Ich finde seltsamerweise keinen einstieg
auf
http://www.clockworkcoders.com/oglsl/tutorials.html
ist ein hübsches tut, aber ist oglsl das selbe wie glsl oder hat derjenige etwas eigenständiges gemacht?also im grunde brauch ich nur ein einziges funktionierendes beispiel anhand dessen ich dann weiterarbeiten kann.
Was die Shader jetzt eigentlich genau machen ist mir dabei egal, solange ich etwas am bildschirm sehen kann, simplicity wins in diesem fall...
Auf genaue theoretische Hintergründe (Render-Pipeline) kann ich im moment verzichten da das eigentlich klar ist, nur die praxis is immer so kompliziert
-
ravenheart schrieb:
vertex_shinder
fragment_shinderich muss das jetzt quoten damit es dir dein leben lang nachhaengt :xmas2:
also http://www.lighthouse3d.com/opengl/glsl/ scheint echt alles zu bieten was du suchst, oder?
falls du nichtmal opengl kannst, solltest du damit erstmal anfangen. suche nach nehe tutorials