Der Boom der Tablet-PC's
-
rüdiger schrieb:
Also wenn man ein iPhone hat und möglicherweise Gesetze bricht oder zumindest seine Garantie wegwirft, dann hat man also auch Multitasking auf einem iPhone. Alles klar :).
In Deutschland bricht man mit dem Jailbreak kein Gesetz, soweit ich weiß (ohne das jetzt wirklich belegen zu können). Und selbst wenn ich dafür in den Knast kommen sollte - dann wird halt nochmal gejailbreakt.
Noch was zum Thema Multitasking: man darf diese Möglichkeit wirklich nicht überbewerten. Beim iPhone merken sich viele Apps ihren letzten Zustand. Wenn ich also z.B. bei der Uhren-App zuletzt den Punkt Wecker gewählt habe, komme ich beim nächsten Mal auch wieder genau dahin. Einen Unterschied zu echtem Multitasking würde es doch nur geben, wenn auch mehrere Programme gleichzeitig dargestellt würden.
Nun habe ich Backgrounder installiert, nutze es aber doch recht selten. Ich muss sagen, dass ich kaum Verlangen nach Multitasking habe. Darstellen kann man ja doch nur eines gleichzeitig. Wozu also sollte der Prozessor unnötig belastet werden mit unzähligen Prozessen? Außerdem hat so ein Handy schließlich nur wenig RAM verbaut. Von meinen 256 MB sind manchmal nur noch 50 MB frei, wie wäre das wohl, wenn noch mehr Programme im Hintergrund laufen würden? Ich will kein Handy, dass ruckelt, weil es ständig auslagert, sondern eines, dass eine flüssige Bedienung ermöglicht. Sinnvoll wird das Ganze z.B., wenn ich mich per iSip auf der Arbeit an unserem Telefon-Server anmelde (um auch erreichbar zu sein, wenn der Rechner mal aus ist oder ich nicht am Platz bin). Die App funktioniert logischerweise nur, wenn sie läuft. Da ist Backgrounder natürlich praktisch, wenn man nebenbei auch mal was anderes auf dem Handy machen will, ohne seine Erreichbarkeit zu verlieren. Für mehr brauche ich das eigentlich nicht (Safari, Mail und iPod laufen sowieso im Hintergrund). Andere nutzen Backgrounder, um Webradio-Apps in den Hintergrund zu packen (ich hasse Radio
). Ansonsten ist die Variante "letzter Zustand wird gemerkt" ziemlich ausreichend für mich.
Fazit: das Argument "fehlendes Multitasking" hat sich anfangs für mich auch relativ gravierend angehört, ist aber nicht komplett zutreffend und stört im Alltag eigentlich kaum - und falls doch, gibt es die Option "Backgrounder" (für Jailbreak-Willige).
-
Eben, die Sachen, die beim iPhone Multitasking benötigen (Mail und Sync) laufen auch im Hintergrund. Mit mehr mag ich mir so ein Gerät auch nicht zu müllen. Aber eine praxisorientierte Sicht auf die Dinge qualifiziert mich wahrscheinlich auch als Stockholm-Kandidat. Beim iPad wäre es allerdings schön gewesen, wenn man gleichzeitig surfen und instant messanging betreiben könnte o.ä.
-
Die Apple-Werbung funktioniert anscheinend so gut, das ihr sogar auf grundlegendste Technik verzichtet. Hallo?! Da will euch jemand ein Tablet PC verkaufen, der nichtmal Multitasking beherrscht!
Nix mit Instant Messenger, nix mit Surfen und nebenbei was anderes machen. Aber wieso auch surfen, Flash kann er ja auch nicht ^^
-
Cpp_Junky schrieb:
Die Apple-Werbung funktioniert anscheinend so gut, das ihr sogar auf grundlegendste Technik verzichtet. Hallo?! Da will euch jemand ein Tablet PC verkaufen, der nichtmal Multitasking beherrscht!
Nix mit Instant Messenger, nix mit Surfen und nebenbei was anderes machen. Aber wieso auch surfen, Flash kann er ja auch nicht ^^
Ich habe erst mal nur vom iPhone gesprochen. Das iPad ist da was ganz anderes. Allein schon wegen der Display-Größe und dem leistungsstärkeren Prozessor (und nicht zuletzt dem etwas anderen Anwendungsgebiet) wäre Multitasking hier natürlich besser möglich und wünschenswert.
-
Cpp_Junky schrieb:
Die Apple-Werbung funktioniert anscheinend so gut, das ihr sogar auf grundlegendste Technik verzichtet. Hallo?! Da will euch jemand ein Tablet PC verkaufen, der nichtmal Multitasking beherrscht!
Nix mit Instant Messenger, nix mit Surfen und nebenbei was anderes machen. Aber wieso auch surfen, Flash kann er ja auch nicht ^^
Lesen, denken, posten, nicht umgekehrt! Hier hat keine davon gesprochen, dass er sich das iPad unbedingt holen möchte. Zumindest sehe ich nichts, was hier ein "Hallo?!" oder "euch" rechtfertigen würde.
-
Na, hier gehts doch um das iPad. Mit "euch" meinte ich jetzt nicht speziell euch beide sondern alle, die dieses Tablet für irgendwas super tolles anpreisen, was in meinen Augen aber nichts weiter als ein grosses iPhone ist. Für selbiges ist diese Technik natürlich völlig ausreichend, da geb ich dir recht.
-
Cpp_Junky schrieb:
Na, hier gehts doch um das iPad. Mit "euch" meinte ich jetzt nicht speziell euch beide sondern alle, die dieses Tablet für irgendwas super tolles anpreisen, was in meinen Augen aber nichts weiter als ein grosses iPhone ist.
Genau das selbe hat man damals bei der Vorstellung des iPods gesagt
-
Die Konzepte von Google sehen beeindruckender aus, als das iPad:
http://derstandard.at/1263706536477/Konzept-Google-zeigt-Entwuerfe-fuer-ChromeOS-Tablet
-
rüdiger schrieb:
Die Konzepte von Google sehen beeindruckender aus, als das iPad:
http://derstandard.at/1263706536477/Konzept-Google-zeigt-Entwuerfe-fuer-ChromeOS-TabletInteressant. Kein Android.
-
Das hier ist auch eine nette Idee: http://www.alwaysinnovating.com/touchbook/
-
http://www.emok.tv/bilder/ipad.html
MfG SideWinder
-
SideWinder schrieb:
http://www.emok.tv/bilder/ipad.html
MfG SideWinder
Ich krieg mich nicht mehr ein...
-
Das iPhad Addon ist klasse
-
rüdiger schrieb:
Die Konzepte von Google sehen beeindruckender aus, als das iPad:
http://derstandard.at/1263706536477/Konzept-Google-zeigt-Entwuerfe-fuer-ChromeOS-TabletKlar, denn Konzepte muss man auf kurze Sicht nicht realisieren können.
Ich finds lustig, dass das Teil in üblicher Manier von Apple-Hassern zerrissen und von den Fanboys gefeiert wird. Warum wartet man nicht einfach bis die Dinger verfügbar sind und der erste Schwung an neuen Apps kommt? Dann wird sich schon zeigen, wie nützlich oder nutzlos das Ding ist. Beim iPhone hat anfangs auch niemand an einen Ersatz für eine tragbare Spielekonsole, Anwendungen wie 'augmented reality' oder ähnliches gedacht. Man muss sehen was die Zukunft bringt, wie die Akzeptanz am Markt ist und in welche Richtung sich dieser Markt weiter entwickelt.
-
Wieso baut nicht jemand einen einfachen Tablet-PC mit ARM, SSD, USB, VGA, Wifi und irgendein Linux, z.B. Ubuntu und bietet das ganze für unter 100$ an?
Einfach als billigen Computer mit Touch-Display. Browser, Office, PDF- und Bilder-View, Email, RSS Reader wäre alles schon installiert. Dazu noch 3D Effekte von Compiz und man kann alles Hardware anschliesen, die normal mit Linux läuft.
So ein Tablet-PC würde ich sofort kaufen, wäre unterwegs besser als mein Notebook/Netbook, besser als jeder e-book-Reader und ich könnte auch eine Tastatur und Maus anschliesen.
Wieso muss man unbedingt 3G, Multi-Touch, Android, Chrome-OS und was weis ich noch alles anbieten? Die Netbooks haben einen Markt erobert, weil sie klein und billig sind, nicht weil sie so viel können. KISS (Keep It Simple, Stupid) hat sich immer durchgesetzt.
-
Die Ansprüche sind nunmal verschieden. Mit so einem BIllig-Linux-Teil könnte ich überhaupt nix anfangen.
Ich für meinen Teil brauche unterwegs keinen Webbrowser. Ich will einen eBook-Reader der den ganzen Tag hält. ich brauche Speicherplatz, um unterwegs Videos schauen zu können. Und ich brauche Rechenleistung um unterwegs die neueste Lost-Folge in HD schauen zu können.
Oh, und ich hasse Linux.
Für mich kommt ein Tablet erst in Frage, wenn es welche mit Pixel-Qi-Display oder etwas ähnlichem gibt.
-
@DEvent
100$ sind derzeit vermutlich einfach nicht drin. Vorallem nicht, wenn man ein halbwegs brauchbares Display will. Und wie Shade schon gesagt hat, wird n Tablet-PC mit normaler Desktopsoftware nicht wirklich Spaß machen.
-
DEvent schrieb:
Wieso baut nicht jemand einen einfachen Tablet-PC mit ARM, SSD, USB, VGA, Wifi und irgendein Linux, z.B. Ubuntu und bietet das ganze für unter 100$ an?
Wahrscheinlich, weil (i) die Hardware schon teurer ist, (ii) noch ein paar mehr Kosten entstehen (Vertrieb, Support) und (iii) Verkaufspreis und Kosten selten das gleiche sind.
-
DEvent schrieb:
Wieso baut nicht jemand einen einfachen Tablet-PC mit ARM, SSD, USB, VGA, Wifi und irgendein Linux, z.B. Ubuntu und bietet das ganze für unter 100$ an?
Weil das Schrott ist.
Dann fährst du mit einem Netbook besser.
Für Tablets brauchst du komplett neue Bedienkonzepte.
Als kleines Beispiel:
Windows auf einem Netbook ist bei weitem nicht so praktisch wie der Ubuntu Netbook Remix. Denn UNR nutzt einfach den Displayplatz viel besser.Und wir reden hier von normalen Notebooks die genauso bedient werden wie Dekstop PCs.
Ein Tablet ist etwas anderes. erstens hast du wenig Display Platz, tw deutlich weniger als bei einem Netbook (wegen onscreen tastatur) und 2. hast du keine Maus, dh die Standard Taskleiste/Menüleiste Kombination kannst du in die Tonne treten.
usw. usf.
Ich könnte noch eine Menge weiterer Punkte nennen, aber ich denke es sollte jetzt halbwegs klar sein warum du besondere Software brauchst. Und die Software gibt es noch nicht. Die Hardware gibt es dagegen schon ewig...
Wenn du Apple nicht magst, dann schau dir halt Android, Maemo und ChromeOS an. Das sind (bzw. können sein) die Linux Varianten für Tablets.