C++ Programmierumgebung für einen Anfänger?
-
AlexII232323 schrieb:
Jochen Kalmbach schrieb:
Warum sollte MS Express C++ .NET benötigen? Das braucht es nur, wenn Du ein .NET Projekt erstellst
Doch braucht es. Für jedes Prog muss auf den Zielrechnern .net installiert sein, hab getestet.
Erst VC++ Express installieren,
Dann Windows SDK installieren,
Dann ein Empty Projekt,
in dein Projekteigentschaften- Konfigurationstype: Anwendung
- CRL Support: Kein Common Language Runtime Unterstützung
Voila, schon lauft deine Anwendung auf jedem Rechner, die eine aktuelle VC++ Laufzeitumgebung hat.
-
Zeus schrieb:
- Konfigurationstype: Anwendung
- CRL Support: Kein Common Language Runtime Unterstützung
Kannst du mir bitte genauer sagen wo ich das finde? Irgendwie finde ich es nicht...
-
AlexII schrieb:
Ich hab Visual Studio Express, aber das Zeug braucht .net und "Turbo C++" kann ich nicht finden.
...
Wer kann mir also sagen wo ich fündig werde und welche Programmierumgebung überhaupt die beste für nen Anfänger ist. Danke!nimm das hier: http://www.codeblocks.org/
ist schlanker und bietet dir mehr möglichkeiten. ist ausserdem keine crippleware, wie vs-express.
-
AlexII232323 schrieb:
Zeus schrieb:
- Konfigurationstype: Anwendung
- CRL Support: Kein Common Language Runtime Unterstützung
Kannst du mir bitte genauer sagen wo ich das finde? Irgendwie finde ich es nicht...
-
;fricky schrieb:
ist schlanker und bietet dir mehr möglichkeiten. ist ausserdem keine crippleware, wie vs-express.
Hat aber eine recht umständliche Bedienung (nicht viel umständlicher als VC++, aber trotzdem). Code-Vervollständigung und so sind da auch nicht das Wahre. "Find declaration" funktioniert zum Beispiel gar nicht. Ich bin auch schonmal fast daran verzweifelt, eine Code-Datei anzulegen, weil die Dialoge dafür so fies sind. Für Zwischendurch ist Code::Blocks ganz in Ordnung, aber auf Dauer unmöglich zu ertragen.
-
Da gibt's doch keinen Objektinspektor, wie soll man damit Programme schreiben, verstehe ich nicht.
-
Find da QtCreator auch besser als CodeBlocks. Vielleicht ist CodeLite aber auch ne alternativ, ich habs ledenfalls noch nicht getestet.
-
AlexII232323 schrieb:
Da gibt's doch keinen Objektinspektor, wie soll man damit Programme schreiben, verstehe ich nicht.
Äh - oder in Deutsch, Wie bitte?
Wenn ich mich richtig erinnern ist der Objektinspektor die Eigenschaft, die kann man in VC++ unter Ansicht Eigenschaften einblenden.
-
Ich meine die Toolbox mit Steuerelementen.
-
AlexII232323 schrieb:
Ich meine die Toolbox mit Steuerelementen.
Anfänger und gleich GUI? Du traust dir ja einiges XD
Zu Schade, man kann mit VS C++ Express nur C++/CLI Winfroms bauen, aber das ist eine andere Welt. MFC gibst auch, aber nur in Version höher als Express, also in den kostenpflichtigen Versionen.Ich weiss ja nicht wie gut deine Kenntisse sind, aber ich empfehle dir erstmal Konsolenanwendungen zu schreiben. Falls du trotzdem auf GUI stürzen willst, dann nimm lieber den QtCreator.
-
Ich verstehe nicht wie kann man ohne GUI Programme schreiben? Wir sind doch nicht bei DOS...
-
AlexII232323 schrieb:
Ich verstehe nicht wie kann man ohne GUI Programme schreiben? Wir sind doch nicht bei DOS...
Schau dir Linux/Unix-Systeme an.
-
zuizuizui schrieb:
AlexII232323 schrieb:
Ich verstehe nicht wie kann man ohne GUI Programme schreiben? Wir sind doch nicht bei DOS...
Schau dir Linux/Unix-Systeme an.
GNU/Linux Systeme sind IDE-Systeme
Alles da, alles passt zueinander usw.
-
abc.w schrieb:
zuizuizui schrieb:
AlexII232323 schrieb:
Ich verstehe nicht wie kann man ohne GUI Programme schreiben? Wir sind doch nicht bei DOS...
Schau dir Linux/Unix-Systeme an.
GNU/Linux Systeme sind IDE-Systeme
Alles da, alles passt zueinander usw.
wenn man programmieren möchte, wie unsere grossväter, hast du sicherlich recht *fg*
-
Windorf rockt