Lammert wirft Linke aus dem Bundestag
-
Beobachter schrieb:
Nur ist es eben so, dass das sich Bundestag nicht gehört. Noch vor einiger Zeit haben sich im Ältestenrat alle Fraktionen darauf geeinigt, solche Aktionen gerade zum Afghanistaneinsatz nicht zu machen. da hat auch Linkspartei zugestimmt.
Und aus diesem Grund erwähnst du, dass bei den Linken alte DDR-Kader sitzen? War das einfach überflüssiges zusammenhangloses Linke Bashen oder darf ich daraus schließen, dass deiner Meinung nach nur alte DDR-Kader Transparente aufhängen?
chrische5 schrieb:
Das sind immer so Aussagen, die mich nerven. Du siehst das so, aber solltest nicht den Fehler machen, deinen Standpunkt für den absolut richtigen zu halten. Ich sehe es zum Beispiel anders und denke, dass es da auch gute Argumente für gibt. Am Ende ist es IMHO in der Regel eben nicht so, dass es einfache und schnelle Lösungen gibt.
Ich sehe nicht warum man das nicht nachträglich als Strafaktion für 9/11 brandmarken kann und erklären, und als Ziel die Verwüstung des Landes ansetzten kann. Damit wäre das Ziel augenblicklich erreicht und die Soldaten könnten heim. Ach verdammt, dann kann man ja gar nicht mehr den Opiumanbau doch unten kontrollieren...
Marc++us schrieb:
Wenn Du Dir überlegst, warum die Linken gegen den Einsatz gestimmt haben, wird es aber schon klarer. Sie stimmen dagegen, weil sie nicht wollen daß die rassistische Bundeswehr weiterhin Zivilisten ermordert und Kinder tötet, und damit der friedliche Aufbau des Landes unter den Taliban endlich stattfinden kann.
Leider hast du da recht. Aber dennoch sind sie die einzigen die wirklich Flagge gegen den Einsatz bekennen.
Ich denke es ist gut, dass eine solche Entscheidung nicht reibungslos getroffen wird. Sonst wird sie viel zu leichtsinnig getroffen wenn es um die x-te Mandatsverlängerung geht.
-
Hallo
Beobachter schrieb:
Beobachter schrieb:
Nur ist es eben so, dass das sich Bundestag nicht gehört. Noch vor einiger Zeit haben sich im Ältestenrat alle Fraktionen darauf geeinigt, solche Aktionen gerade zum Afghanistaneinsatz nicht zu machen. da hat auch Linkspartei zugestimmt.
Und aus diesem Grund erwähnst du, dass bei den Linken alte DDR-Kader sitzen? War das einfach überflüssiges zusammenhangloses Linke Bashen oder darf ich daraus schließen, dass deiner Meinung nach nur alte DDR-Kader Transparente aufhängen?
Das sind doch zwei verschiedene Sachen: einmal mag ich die Partei nicht und einmal geht es speziell um die Aktion.
Beobachter schrieb:
Ich sehe nicht warum man das nicht nachträglich als Strafaktion für 9/11 brandmarken kann und erklären, und als Ziel die Verwüstung des Landes ansetzten kann. Damit wäre das Ziel augenblicklich erreicht und die Soldaten könnten heim. Ach verdammt, dann kann man ja gar nicht mehr den Opiumanbau doch unten kontrollieren...
Ach wieder mal eine Verschwörungstheorie... Die Partei hat sich doch gar nicht auf den 9/11 bezogen. Was meinst du also damit? Die ist außerdem klar, dass die dort vor allem auch gegen den Opiumbau ankämpfen?
Beobachter schrieb:
Leider hast du da recht. Aber dennoch sind sie die einzigen die wirklich Flagge gegen den Einsatz bekennen.
Vielleicht liegt es auch daran, dass es gute Gründe für den Einsatz dort gibt. Schon einmal auf diese Idee gekommen?
Beobachter schrieb:
Ich denke es ist gut, dass eine solche Entscheidung nicht reibungslos getroffen wird. Sonst wird sie viel zu leichtsinnig getroffen wenn es um die x-te Mandatsverlängerung geht.
Sie ist doch auch so getroffen wurden. Und dass das leichtfertig geschieht glaube ich nicht. Die Aktion hat doch nichts geändert und man kann doch auch protestieren, aber man sollte sich schon etwas an die Haus- und Geschäftsordnung halten.
chrische
-
Beobachter schrieb:
Die Realität ist, dass der Afganistaneinsatz in seiner jetzigen Form sowohl beim Volk als auch in der Bundeswehr selbst sehr unpopulär ist.
Ja wie, die Soldaten der Bundeswehr haben keinen Bock in einem Scheißland am Arsch der Welt zu stehen, in dem wirklich nichts geht und in dem man jeden Moment von einem radikalen Taliban umgenietet werden könnte? :>
-
chrische5 schrieb:
Baba Yaga schrieb:
Eigentlich jeder, der einigermaßen klar denken kann, hätte alles versucht, dass nicht noch mehr Menschen dort hingeschickt werden.
Das sind immer so Aussagen, die mich nerven. Du siehst das so, aber solltest nicht den Fehler machen, deinen Standpunkt für den absolut richtigen zu halten.
Wir beide haben es wenigstes leicht mit unseren Standpunkten. Wir gehören nicht zu den Parlamentariern, die sich durch den Beschluss mitschuldig am sinnlosen Tod von Deutschen Soldaten und Afghanen machen.
chrische5 schrieb:
Ich sehe es zum Beispiel anders und denke, dass es da auch gute Argumente für gibt.
Offensichtlich gibt es Argumente. Sie werden oft genug von denjenigen genannt, die für eine Fortführung des Krieges sind. Ein gutes Argument für diesen Krieg habe ich aber noch nie gehört. Kennst Du eins?
-
Manchmal muss man seine oder die öffentliche Meinung auch im Bundestag gegen die Geschäftsordnung darstellen dürfen. Mehr ist da nicht passiert. Wenn das Hohe Haus die politische Meinung vieler Bürger nicht wahrnehmen will, dann war das in diesem Fall gerechtfertigt.
-
Hallo
Man darf doch seine Meinung oder die der Öffentlichkeit im Bundestag aussprechen. Dafür ist er ja da. Und genau für diese Fälle, nämlich wenn man was zu sagen hat, gibt es eine Rednerpult.
chrische
-
Baba Yaga schrieb:
chrische5 schrieb:
Ich sehe es zum Beispiel anders und denke, dass es da auch gute Argumente für gibt.
Offensichtlich gibt es Argumente. Sie werden oft genug von denjenigen genannt, die für eine Fortführung des Krieges sind. Ein gutes Argument für diesen Krieg habe ich aber noch nie gehört. Kennst Du eins?
Gegen den Terror, für die Demokratie. Um den armen Afghanischen Volk zu helfen, nach dem die Amis dort alles bombardiert haben. Um zu verhindern, dass die Taliban dort die Macht übernimmt.
-
Hallo
@Baba Yaga
Wir beide haben es wenigstes leicht mit unseren Standpunkten. Wir gehören nicht zu den Parlamentariern, die sich durch den Beschluss mitschuldig am sinnlosen Tod von Deutschen Soldaten und Afghanen machen.
So wie die boesen Politiker in den US, in Frankreich, in GB usw
damals im WW2 schuld waren am Tod ihrer SoldatenMfg
Klaus
-
z0mg
-
Um den armen Afghanischen Volk zu helfen, nach dem die Amis dort alles bombardiert haben.
Stimmt, die Deutschen haben mit Bombardements wenig am Hut.
Gegen den Terror,
Deutschland wird ja von Terroristen überrant. Täglich gibt es Anschläge - niemand ist mehr sicher! Deutschland muss am Hindukusch gegen den Terror verteidigt werden!
für die Demokratie.
Achso, weil alle Staaten der Welt dem westlichen Kulturideal angepasst werden müssen?
MfG,
ScRaT
-
chrische5 schrieb:
Das sind doch zwei verschiedene Sachen: einmal mag ich die Partei nicht und einmal geht es speziell um die Aktion.
Also anders gesagt: überflüssiges zusammenhangloses Linke Bashen
chrische5 schrieb:
Die Partei hat sich doch gar nicht auf den 9/11 bezogen.
Das ist richtig. Das habe ich ihnen aber auch nicht unterstellt.
chrische5 schrieb:
Die ist außerdem klar, dass die dort vor allem auch gegen den Opiumbau ankämpfen?
Wer es glaubt wird selig. Das macht weder wirtschaftlich noch strategisch irgendeinen Sinn. Entweder unsere Politiker sind absolute Vollpfosten oder es geht darum den Opiumanbau zu kontrollieren. Mir fallen keine andere Möglichkeiten ein welche Sinn ergeben.
chrische5 schrieb:
Die Aktion hat doch nichts geändert
Sie hat zu mindest diese Diskussion angestossen also hat sie etwas bewirkt.
-
chrische5 schrieb:
Beobachter schrieb:
Leider hast du da recht. Aber dennoch sind sie die einzigen die wirklich Flagge gegen den Einsatz bekennen.
Vielleicht liegt es auch daran, dass es gute Gründe für den Einsatz dort gibt. Schon einmal auf diese Idee gekommen?
Es gibt nur einen einzigen wahren Grund für Deutschlands "Aufenthalt in Afghanistan" ~(ist ja kein Krieg...)~: NATO.
Alle anderen Gründe sind Vorwände. Wenn es dort wirklich um Demokratie, Menschenrechte und Terror ginge, dann müsste man in viele andere Länder einmarschieren, tut man aber nicht.
Wer diese Heuchelei von wegen "Demokratie & Menschenrechte" glaubt, ist einfach nur naiv. Afghanistan dient doch nur um den Zusammenhalt der NATO aufzuzeigen.
Diese Rechtfertigungslüge ist ja so schlecht, dass ich mich für die Verantwortlichen fremdschämen muss...DEvent schrieb:
Baba Yaga schrieb:
chrische5 schrieb:
Ich sehe es zum Beispiel anders und denke, dass es da auch gute Argumente für gibt.
Offensichtlich gibt es Argumente. Sie werden oft genug von denjenigen genannt, die für eine Fortführung des Krieges sind. Ein gutes Argument für diesen Krieg habe ich aber noch nie gehört. Kennst Du eins?
Gegen den Terror, für die Demokratie. Um den armen Afghanischen Volk zu helfen, nach dem die Amis dort alles bombardiert haben. Um zu verhindern, dass die Taliban dort die Macht übernimmt.
Leitkultur sowie Kulturimperialismus ftw!!!!
-
Hier liegt offensichtlich ein politischer Konflikt vor. Die gewählten Volksvertreter vetreten in dieser Frage nicht vollkommen den Willen der wählenden Bevölkerung. Eine Kontrolle alle vier Jahre zur Wahl scheint zu wenig! Am Rednerpult im Bundestag lässt sich dieser Konflikt schwer lösen!
-
DEvent schrieb:
Baba Yaga schrieb:
chrische5 schrieb:
Ich sehe es zum Beispiel anders und denke, dass es da auch gute Argumente für gibt.
Offensichtlich gibt es Argumente. Sie werden oft genug von denjenigen genannt, die für eine Fortführung des Krieges sind. Ein gutes Argument für diesen Krieg habe ich aber noch nie gehört. Kennst Du eins?
Gegen den Terror, für die Demokratie. Um den armen Afghanischen Volk zu helfen, nach dem die Amis dort alles bombardiert haben. Um zu verhindern, dass die Taliban dort die Macht übernimmt.
Ich meinte Argumente und keine fragwürdigen Behauptungen, die sich mit zwei, drei Sätzen widerlegen lassen.
KlausB schrieb:
Wir beide haben es wenigstes leicht mit unseren Standpunkten. Wir gehören nicht zu den Parlamentariern, die sich durch den Beschluss mitschuldig am sinnlosen Tod von Deutschen Soldaten und Afghanen machen.
So wie die boesen Politiker in den US, in Frankreich, in GB usw
damals im WW2 schuld waren am Tod ihrer SoldatenWenn ich das richtig deute, meinst Du dass wir und unsere Verbündeten einen Präventivkrieg führen, so wie damals die USA gegen den Irak? Ist das ein offizielles Argument der Befürworter dieses Krieges oder Dein eigenes?
-
Hallo
langsam vermute ich wie bei dir in der Schule
lesen dran war warst du krankoder
Mfg
Klaus
-
Frankreich, Großbritannien und die USA haben einen Verteidigungskrieg geführt. Das heißt, dein Vergleich ist völliger Unsinn, wenn man davon ausgeht, daß die NATO _keinen_ Verteidigungskrieg führt.
Aber diese Logik ist natürlich bequem: Laut Artikel 5 sollen ja Maßnahmen ergriffen werden etc. pp., damit die Sicherheit des Vertragsgebiets wiederhergestellt ist- da man die Terroristen in Afghanistan niemals vollständig kleinkriegen kann, ist dieser Bündnisfall also ein Blankoscheck für einen beliebig langen Einsatz dort unten. Tut mir Leid, aber dieser Logik werde ich mich nicht anschließen.
btw: Diese Geschäftsordnung, die das Hochhalten von Namensschildern oder das Anziehen von Streikwesten verbietet, ist wohl von übergestern. Aber sie gilt halt leider.
-
Hallo
Schneewittchen schrieb:
Es gibt nur einen einzigen wahren Grund für Deutschlands "Aufenthalt in Afghanistan" ~(ist ja kein Krieg...)~: NATO.
Ich werde es wohl nie verstehen, wie man seine eigenen Vermutungen udn seinen eigene Meinung als einzig wahr bezeichnen kann. Du hältst das für den einzigen Grund. ich nicht.
Alle anderen Gründe sind Vorwände. Wenn es dort wirklich um Demokratie, Menschenrechte und Terror ginge, dann müsste man in viele andere Länder einmarschieren, tut man aber nicht.
Wer diese Heuchelei von wegen "Demokratie & Menschenrechte" glaubt, ist einfach nur naiv. Afghanistan dient doch nur um den Zusammenhalt der NATO aufzuzeigen.
Diese Rechtfertigungslüge ist ja so schlecht, dass ich mich für die Verantwortlichen fremdschämen muss...Schneewittchen schrieb:
Leitkultur sowie Kulturimperialismus ftw!!!!
Appeasement-Politik ist eben auch nicht immer das Wahre.
berniebutt schrieb:
Hier liegt offensichtlich ein politischer Konflikt vor. Die gewählten Volksvertreter vetreten in dieser Frage nicht vollkommen den Willen der wählenden Bevölkerung. Eine Kontrolle alle vier Jahre zur Wahl scheint zu wenig! Am Rednerpult im Bundestag lässt sich dieser Konflikt schwer lösen!
Die letzen Wahlen waren im September, da lief bereits der Afghanistaneinsatz und die Positionen der einzelnen Parteien war auch klar. Anscheinend hat das nicht gereicht, um mehr Stimmen für die Linken zu generieren. Das zeigt mir, dass das wohl doch alles nicht so einfach ist mit der Ablehnung in der Bevölkerung. Entweder stimmen die Zahlen nicht oder das Thema ist einfach nicht wichtig genug.
chrische
-
chrische5 schrieb:
Schneewittchen schrieb:
Es gibt nur einen einzigen wahren Grund für Deutschlands "Aufenthalt in Afghanistan" ~(ist ja kein Krieg...)~: NATO.
Ich werde es wohl nie verstehen, wie man seine eigenen Vermutungen udn seinen eigene Meinung als einzig wahr bezeichnen kann. Du hältst das für den einzigen Grund. ich nicht.
Wäre Deutschland ohne NATO jetzt in Afghanistan? Nein.
chrische5 schrieb:
Appeasement-Politik ist eben auch nicht immer das Wahre.
Im Zweifelsfall ist es aber mit Abstand das kleinere Übel. Vor allem wenn eine nachvollziehbare Begründung fehlt.
"Die Sicherheit Deutschlands wird auch am Hindukusch verteidigt" ist sowieso die dümmste Begründung die man hätte finden können, gerade da Deutschland in letzter Zeit ja soooooooooo vielen Terroranschlägen ausgesetzt war. (Die RAF kam afaik nicht vom Hindukusch.)
-
KlausB schrieb:
langsam vermute ich wie bei dir in der Schule
lesen dran war warst du krankVielen Dank für diesen äusserst freundlichen Hinweis, dass ich Dich wahrscheinlich missverstanden habe.
Aber wir wollen ja nicht dumm sterben: wie Du darauf kommst, den Zweiten Weltkrieg mit dem zu vergleichen, was die NATO zur Zeit in Afghanistan abzieht, wirst Du uns gleich bestimmt erklären. Oder?Schneewittchen schrieb:
Wäre Deutschland ohne NATO jetzt in Afghanistan? Nein.
Deutschland nicht, die Amerikaner schon.
Deutschland hätte vielleicht besser aus der NATO ausgetreten sollen, als das ehemalige Verteidigungsbündnis zum globalen Interventionsbündnis mutierte. Aber jetzt ist es wohl zu spät.
-
Schneewittchen schrieb:
chrische5 schrieb:
Schneewittchen schrieb:
Es gibt nur einen einzigen wahren Grund für Deutschlands "Aufenthalt in Afghanistan" ~(ist ja kein Krieg...)~: NATO.
Ich werde es wohl nie verstehen, wie man seine eigenen Vermutungen udn seinen eigene Meinung als einzig wahr bezeichnen kann. Du hältst das für den einzigen Grund. ich nicht.
Wäre Deutschland ohne NATO jetzt in Afghanistan? Nein.
Ist das das Kriterium, wie man den einzig wahren Grund erkennt? Wieso sind dann die UNO, ISAF, der 11. September, die Wiedervereinigung oder die Erfindung des Panzers nicht auch einzig wahre Gründe?
Oder muß man schon speziell erleuchtet worden sein um den einzig wahren Grund direkt erkennen zu können? Gibts dazu vielleicht eine Atemtechnik oder einen Gesundheitsjoghurt? Das wäre sehr hilfreich, ich würde nämlich auch gerne das Talent besitzen, komplexe internationale Zusammenhänge monokausal auf Stammtischparolen reduzieren zu können.