MinGW --enable-auto-import und Excutable-Größe



  • Guten Abend,

    Ich habe eine Frage zum neuesten MinGW. (Nicht das neueste Setup, sondern die Executables vom März 2010.)

    Wenn ich damit ein C/C++ Programm (mit Code Blocks) compiliere, wird mir die Meldung

    c:/program files/mingw/bin/../lib/gcc/mingw32/4.5.0/../../../../mingw32/bin/ld.exe: warning: auto-importing has been activated 
    without --enable-auto-import specified on the command line.
    This should work unless it involves constant data structures referencing symbols from auto-imported DLLs.
    Info: resolving std::cout  by linking to __imp___ZSt4cout (auto-import)
    

    angezeigt. Das Programm lässt sich damm auch mit der Meldung

    Das Programm kann nicht gestartet werden, da libgcc_s_dw2-1.dll auf dem Computer fehlt.
    

    nicht starten.

    Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass ich die Linkeroptionen -static-libgcc und -static-libstdc++ hinzuschalten muss.
    Jedoch wird das Programm dadurch wesentlich größer als mit der alten MinGW Version (aus dem Setup). Während das selbe Programm zuvor 276 KBytes groß war, ist es jetzt 548 KBytes groß (mit allen verfügbaren Optimierungen zur Größenreduktion).

    Ist es möglich, dass das Programm seine alte Größe behält?

    Vielen Dank für jegliche Antworten,
    Adam S



  • Es ist notwendig, dass das Programm seine alte Grösse behält? Im Normalfall interessiert die grösse der erzeugten Datei eigentlich nicht mehr. Warum brauchst du überhaupt dieses Flag --enable-auto-import ?

    MfG



  • --enable-auto-import habe ich nicht hinzugeschaltet. Nur -static-libgcc und -static-libstdc++, ohne die das Programm nicht startet.

    warning: auto-importing has been activated without --enable-auto-import specified on the command line.


Anmelden zum Antworten