Code::Blocks kompiliert immer bestimmte Dateien!



  • Hallo,

    ich hab hier ein Netzwerk-Projekt, für jedes Datenpaket existiert eine spezifische Klasse, die sich aus der Interface-Klasse IPacket ableitet.

    Es handelt sich nunmehr um ca. 250 verschiedene Klassen, die von CB/MinGW jedes mal komplett neu kompiliert werden, auch, wenn's gar nicht nötig wär. So verlangsamt sich der Prozess von wenigen Sekunden auf einige Minuten, was unglaublich nervig ist.

    Weiß jemand, woran das liegt? Was könnte man da tun? So zu arbeiten ist annährend unmöglich! 😞



  • Wenn du Dual-Tri-Quad oder Sixcore hast dann empfehle ich dir die Einstellung:

    Settings -> Compiler and Debugger Settings -> Im Reiter von „Global Compiler Settings gehst du solange weiter bist du „Other Settings erreichst. Dann gibt es da ein NumericWidget: „Number of Processes for parallel builds:“ dort stellst du je nach Cores die Zahl ein.

    Have fun and bye !



  • Bist du dir sicher, dass die neukompilierung unnötig ist? Sowas resultiert oft aus überflüssigen Includes. Dort wo eine Forwärtsdeklaration reichen würde, binden viele Leute die Header Dateien ein. Die Folge ist, dass durch eine Änderung an einer Header Datei gleich 50 Dateien neu kompiliert werden müssen.



  • Ja, da bin ich mir ganz sicher. Ich inludiere alle Header einzig in einer Source-Datei (PacketFactory.cpp), alle Includes an anderen Stellen erfolgen selektiv und nur nach Bedarf.

    Woran könnte das denn nur liegen? 😕



  • Wen's interessiert: C::B scheint wohl Probleme mit Headern ohne passende Sourcen zu haben. Wenn man für jeden Header eine (leer) Source-Datei mit gleichem Namen erstellt, geht es kurioser Weise.


Anmelden zum Antworten