Grundgeometrie mit OpenTK
-
Servus
Ich habe es mitlerweile hinbekommen OpenTK unter C# zum laufen zu bringen. Allerdings blick ich noch nicht so richtig durch wie ich nun etwas Zeichne. Ich habe es mit OpenGL Beispielen versucht die ich dann auf die OpenTK Befehle und Klassen umgeschrieben habe - zum Beispiel statt glVertex3f(); GL.Vertex3();. Allerdings ist die Ausgabe = 0 und ich versteh nicht so richtig warum.
Gibt es dafür ein Tutorial wie ich mit OpenTK am besten einen Würfel, ein Quadrat wie auch immer zeichne? Oder hat hier jemand einen Tipp?
Grüße
-
Hattest du nicht vor kurzem schon einen Thread über dasselbe Thema eröffnet?
Nja ich hab mal etwas gesucht (bei google -> opentk tut
und ich habe dies gefunden..
-> http://www.opentk.com/doc <-Es ist von den "Machern" von OpenTK und sollte dir eigentlich behilflich sein.
MfG
Edit: Ob das TUT gut ist lass ich mal dahin gestellt...
(habs mir nicht angeguckt...)
-
Jep habe ich. Hatte eigentlich auch drunter geschrieben das sich das ganze mit dem von dir erwähnten Tutorial erledigt hatte aber irgendwie hat sich der zweite Post in Rauch aufgelöst
Editieren ging nicht mehr sonst hätte ich auch keinen Doppelpost gestartet. Naja, wurst.
Wie gesagt, mit dem Tutorial habe ich es hinbekommen ein kleines, grünes Dreieck rotieren zu lassen
Hiermit.
Ich bin auch schon hierüber gestolpert LINK. Aber wie gesagt: OpenGL Code, umgebaut in OpenTK (in VS2008) tut nicht. Ausschauen tut das zum Beispiel so:
private void Render() { if (!loaded) // Play nice return; GL.Clear(ClearBufferMask.ColorBufferBit | ClearBufferMask.DepthBufferBit); GL.MatrixMode(MatrixMode.Modelview); GL.LoadIdentity(); GL.Translate(20+x, 50, 0); if (glControl1.Focused) // Simple enough :) GL.Color3(Color.Yellow); else GL.Color3(Color.Blue); GL.Rotate(rotation, Vector3.UnitZ); // OpenTK has this nice Vector3 class! GL.Begin(BeginMode.Polygon); GL.Vertex2(0, 0); GL.Vertex2(0, 30); GL.Vertex2(40, 30); GL.Vertex2(60, 15); GL.Vertex2(40, 0); GL.End(); glControl1.SwapBuffers(); }
Und ich weiß nicht wieso, abe das tuts auf einmal doch
Dann schau ich erstmal weiter ob ich nicht am Ende auch noch 3D hinbekomme.
Was ich aber nicht versthee. Wenn ich statt Polygon Triangles oder Quads eingebe habe ich entsprechend ein Dreieck oder Viereck. Ich habe das ganze aber so verstanden, dass man eine Kugel zB aus mehreren bis vielen Dreiecken zusammen baut. Bau ich die dann nicht alle in einem GL.Begin -> Gl.End Block zusammen?
Edit: I see. Trianglestrip