Ist VS 2010 schon veröffentlicht?
-
Visual Studio in deutsch finde ich schrecklich
-
Die Campus-Lizenzen sind hier (TU Wien) definitiv bereits verfügbar.
-
Gibt es seit 12.04 im MSDN.
Leider Englisch aber die Deutsche kommt ende April.
Dann gibts vermutlich Millionen Downloads aufs Framework 4.
-
Jo, hab heute geguckt, ist über MSDNAA als englische Version verfügbar.
Wie siehts eigentlich bezüglich der Kompatibilität/Installierbarkeit des .NET Frameworks 4.0 auf älteren Rechnern aus? Läuft das auch noch auf Win2k / XP oder nur noch Vista / 7?
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Themen rund um den PC in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Die Schnarchnasen an der Universität Zürich haben es wie immer nicht hingekriegt. Ich erinnere mich, dass ich vor etwa 9 Monaten dasselbe geschrieben habe, als Windows 7 per MSDNAA verfügbar wurde. Es ist Zeit, dass ich denen wiedermal eine Mail schreib
-
Hallo F98,
Das VS 2010 sowie das Framework .NET 4.0 laufen auch unter XP (aber nur mit Service Pack 3), unter Win2K aber schon seit VS 2008 bzw. .NET 3.0 nicht mehr.
s.a. http://www.microsoft.com/visualstudio/en-us/products/2010-editions/professional/system-requirements sowie http://msdn.microsoft.com/de-de/library/bb882520.aspx
-
@SideWinder: Seit wann gibt es eine x64 Version?
Oder willst Du bis >2012 warten?
-
Jochen Kalmbach schrieb:
@SideWinder: Seit wann gibt es eine x64 Version?
Oder willst Du bis >2012 warten?Bei VS 2008 stand in Klammer extra noch "64bit" zusätzlich dabei und ich habe mich auf die falsche Fährte locken lassen. Gemeint war damals "64bit WoW" und bei VS 2010 haben sie diese Zusatzinformation offenbar ganz fallen lassen. Also 32bit-Version downloaden, MSDN/AA kann ich also bestätigen.
MfG SideWinder
-
VS 2010 habe ich in Englisch (Deutsches VS geht ja mal gar nicht) seit dem 12.04 19:00 unter Windows Seven und XP am laufen.
Funktioniert alles super, und abstürze habe ich noch keine hin bekommen (Visual Studio 2008 stürzt ~10 innerhalb der normalen Arbeitszeit ab)Die Performance ist auch unter ein 1,7GHz Rechner absolut in Ordnung, kann man mit 2008 vergleichen.
Kann es nur empfehlen!
//Dazu:
Wechsel von 2008 auf 2010 ist kein Problem, man kann sogar munter hin und her wechseln, es ändert sich nur die Version in der *.sln Datei. Das Target Framework, ob 3.5 oder 4 kann man jederzeit kinderleicht anpassen.
-
Hallo,
BTW: Hat sich eigentlich was in Sachen WPF+MVVM geändert? Gibt es da Projektschablonen und (Lib-)Erweiterungen oder ist immer noch der Wildwuchs aus Codeplex und Konsorten angesagt?