Evolution oder Schöpfung?
-
knivil schrieb:
SeppJ schrieb:
Ich kann nichts logisch widerlegen, was sich nicht durch Logik beschreiben lässt.
Das hatte ich bereits vor endlosen Seiten erwaehnt.
Das ist ja schön, mein Punkt ist aber, dass das verschieben Gottes auf etwas nicht-logisches dazu führt, dass man nicht einmal mehr die Aussage "Gott existiert" machen kann geschweige denn Schlüsse daraus ziehen. Die Existenzaussage wäre gleichzeitig wahr und falsch. Und die aussage, dass die Existenzaussage sowohl wahr als auch falsch wäre, wäre ebenfalls wahr und falsch gleichzeitig. Usw.
Das Leugnen der Logik funktioniert nun einmal nicht als letzte Nische wo man einen Gott unterbringen könnte, weil man dann nichts mehr aussagen oder folgern kann.
Und die zweite Nische "außerhalb" des Universums funktioniert zwar als Versteck für einen Gott, aber dann ist die Existenzaussage wertlos. Selbst wenn sie wahr wäre (was man nicht zeigen könnte), wären die Konsequenzen daraus exakt die gleichen wie wenn die Existenzaussage falsch ist. Wir haben also einen Gott ohne jede Konsequenz. Und das ist ein Kriterium für Nichtexistenz. Gott außerhalb des Universums funktioniert also auch nicht.
Und diesem entspricht auch volkards axiomatisch definierter Gott. Ohne jede Konsequenz ist das Axiom überflüssig. Kann man akzeptieren oder nicht, meinetwegen.
Bevor man aber Schlussfolgerungen aus Gott zieht, muss man mehr haben als das Axiom "Gott existiert", weil man ja sonst nicht weiß, was dieser Gott sein soll. Und diese Eigenschaften von Gott sind angreifbar, denn bei den üblichen Gottesdefinitionen (Allmacht & Co) führen sie zum Widerspruch.
Man kann natürlich auch einfachere Eigenschaften nehmen, wie "Gott ist meine J-Taste". Das kann ich nicht widerlegen, ich bestätige sogar, dass meine J-Taste und somit Gott existiert (hier der Beweis: J. qed). Daraus folgen natürlich alle Konsequenzen die auch aus der Existenz meiner J-Taste folgen, ohne dass ich sie Gott genannt habe.Und jetzt zeige mir mal irgendjemand eine nicht widersprüchliche Gottesdefinition aus der beispielsweise die 10 Gebote folgen. Oder der Aufruf, alle Ungläubigen zu töten. Oder der Drang, jeden Tag ein Räucherstäbchen anzuzünden. Allgemein: Irgendein Verhalten, das man nicht zeigen würde, würde man nicht von der Existenz dieses Gottes ausgehen.
-
SeppJ schrieb:
Das ist ja schön, mein Punkt ist aber, dass das verschieben Gottes auf etwas nicht-logisches dazu führt, dass man nicht einmal mehr die Aussage "Gott existiert" machen kann geschweige denn Schlüsse daraus ziehen. Die Existenzaussage wäre gleichzeitig wahr und falsch. Und die aussage, dass die Existenzaussage sowohl wahr als auch falsch wäre, wäre ebenfalls wahr und falsch gleichzeitig. Usw.
Nein. Du kannst diesen Umkehrschluss nicht machen.
Aber was rede ich überhaupt, du willst es nicht verstehen...Dabei meine ich es ja nur gut: du redest hier ja mit Leuten die vermutlich ähnlich denken wie du. Aber dein Ansatz ist komplett falsch. Von vorne bis hinten alles falsch.
Schau dir mal wirklich das fliegende Spaghettimonster an. Das ist der richtige Ansatz. Es ist unmöglich etwas zu beweisen oder zu widerlegen was außerhalb der Gesetze der Logik und des Messbaren liegt.
Denn wenn es nicht Messbar ist, kannst du es nicht testen. Was man nicht testen kann, kann man nicht beweisen. Und wenn es auch nicht der Logik folgt kannst du auch keine Schlüsse aus anderen Tests hernehmen um einen theoretischen Beweis abzuleiten.
Und jetzt zeige mir mal irgendjemand eine nicht widersprüchliche Gottesdefinition
Die gibt es nicht. Da dir die Mittel fehlen Gott zu definieren. So einfach ist das.
Meinst du nicht, dass wenn es so einfach wäre das schon Jemand vor 10000 Jahren gemacht hätte und bewiesen hätte das Gott nicht existiert?
-
Wenn es einen allmächtigen Gott gibt, kann dieser selbst natürlich beweisen, dass er existiert. Und jeder dem dieser Gott die Fähigkeit gegeben hat, die existenz Gottes zu beweisen, kann es beweisen. Aber ich glaub nicht, dass es hier einen gibt, dem Gott diese Fähigkeit gegeben hat.
Viel interessanter ist aber, dass ein allmächtiger Gott beweisen kann, dass er existiert und gleichzeitig nicht existiert. Hört sich unlogisch an, aber warum sollte ein allmächtiger Gott sich durch irgendeine irdische Logik einschränken lassen?
-
Das fliegende Spaghettimonster ist doch ein schönes Beispiel:
Es hat das Universum vor 5000 Jahren erschaffen und all die Hinweise zum Gegenteil sind bewusst von ihm gefälscht um die Gläubigen zu testen.
Wieso sollte ich nun jeden Freitag ein Gebet mit "R'amen" abschließen? Hat jemand mit dem fliegenden Spaghettimonster gesprochen? Steht irgendwo in feurigen Lettern geschrieben, dass Freitag der heilige Tag des Spaghettimonsters ist? Falls ja, hätte man einen Beweis für die Existenz des Spagegettimonsters vorliegen (den ich dann gerne sehen würde
).
Falls nein: Wieso ist Freitag dann ein heiliger Tag?
-
edit: Doppelpost.
-
SeppJ schrieb:
Das fliegende Spaghettimonster ist doch ein schönes Beispiel:
...
Falls nein: Wieso ist Freitag dann ein heiliger Tag?
Weil die Religion des fliegenden Spaghettimonsters dies so definiert hat. Hm. Das arme fl.Sp. wurde aber nicht danach gefragt, es ist auch ein bißchen traurig deswegen. Es findet es sogar schade, daß so viele Anhänger der Religion des fl.Sp. seinen Namen für politische Zwecke mißbrauchen. Aber eigentlich kann es ja nichts dafür.
-
SeppJ schrieb:
Und jetzt zeige mir mal irgendjemand eine nicht widersprüchliche Gottesdefinition aus der beispielsweise die 10 Gebote folgen. Oder der Aufruf, alle Ungläubigen zu töten. Oder der Drang, jeden Tag ein Räucherstäbchen anzuzünden. Allgemein: Irgendein Verhalten, das man nicht zeigen würde, würde man nicht von der Existenz dieses Gottes ausgehen.
Du kannst Gott auf viele Arten definieren, einige wurden hier genannt. Aus keiner Gottesdefinition der Welt aber wirst Du religiöse Vorschriften herleiten können. Religionen sind keine deduktiven Systeme wie etwa mathematische Theorien, sondern rein menschengemachte Gebilde, die aus geschichtlichen Ereignissen und sehr viel Mißverständnissen entstanden sind.
Nehmen wir z.B. den Islam. Dereinst gab es einen armen Kamelhirten, der das Verlangen seiner Zeitgenossen nach Spiritualität geschickt ausnutzte, um sich zum Herrscher emporzuschwingen. Seitdem halten Muslime den Koran für das unverfälschte Wort Gottes. Dabei ist er nichts anderes, als eine Überlieferung der Lügentricks des Mohammed von Mekka, der den Leuten weismachen konnte, Erzengel Gabriel habe zu ihm gesprochen.
Siehe hier: http://www.youtube.com/watch#!v=OTBBCg_3e2c
-
wenn man es mal versucht positiv zu sehen so haben religionen nicht nur negatives, sie sind einfach ein bischen überholt. oder gibts nen plausiblen grund wieso man im islam kein schwein essen darf? das kommt doch soweit ich weiß nur daher das es eben schneller verdorben ist.
das ist so wie ne weißwurst, die war früher eben nur bis mittag haltbar. aus diesem grund gibts in bayrischen wirtschaften nach mittag keine weißwurst.
die einführung des kühlschranks konnte daran auch nichts mehr ändern...lg lolo
-
noob_lolo schrieb:
wenn man es mal versucht positiv zu sehen so haben religionen nicht nur negatives, sie sind einfach ein bischen überholt.
Stimmt, Religionen enthalten nicht nur Negatives. Der andere Teil ist schlicht und ergreifend Unsinn. :p
-
noob_lolo schrieb:
wenn man es mal versucht positiv zu sehen so haben religionen nicht nur negatives, sie sind einfach ein bischen überholt. oder gibts nen plausiblen grund wieso man im islam kein schwein essen darf? das kommt doch soweit ich weiß nur daher das es eben schneller verdorben ist. ...
Das kann durchaus sein. Die Verbote haben vielleicht im Laufe der Geschichte/Zeit dazu beigetragen, dass die betroffene "Population" überlebt hat, im Sinne nicht ausgestorben.
Aber andererseits gibt es zufällige Faktoren. Die Veganer (oder Vegetarier) haben nur auf Grund der schlechten Hygiene zufällig "überlebt" (mit pflanzlicher Nahrung auf Grund der schlechten Hygiene alle Vitamine bekommen
). D.h. normalerweise hätten sie aussterben sollen und mit ihnen auch ihre "Philosophie"...
-
Alle Religionen sind falsch, weil jede sich für EINZIGWAHR hält.
-
Marc++us schrieb:
SeppJ schrieb:
Das fliegende Spaghettimonster ist doch ein schönes Beispiel:
...
Falls nein: Wieso ist Freitag dann ein heiliger Tag?
Weil die Religion des fliegenden Spaghettimonsters dies so definiert hat.
Ok, wir haben also das Axiom "Freitag ist ein heiliger Tag". Daraus kann man korrekt folgern, dass man Freitags ein Gebet sprechen sollte.
Es handelt sich jedoch weder um ein klassisches, unmittelbar einsichtiges, Axiom, noch um ein Axiom im naturwissenschaftlichen Sinne, d.h. ein durch Beobachtung gestütztes Axiom.
Es ist ein rein formales Axiom. Nimmt man an, dass es gilt, so folgt das Freitagsgebet.
Wieso sollte ich nochmal nach einem willkürlichen gewähltem Axiomsystem leben? Und welches der vielen möglichen Systeme sollte ich nehmen?
-
Ich hab da mal ne Frage: Ihr kennt Euch doch mit Computern und so aus. Man sagt doch root kann alles? Kann root denn zB einen Prozess erschaffen den niemand killen kann? Wenn ja, dann kann root doch nicht alles, weil er den Process selbst nicht killen kann. Kann er den Process jedoch nicht erschaffen, dann kann root auch nicht alles.
Ihr bekämpft hier Nebensächlichkeiten (Gottsvorstellungen) die uns kaum tangieren, während die großen Lügen unserer Zeit ungeschoren davon kommen. Schaut mal bei Google nach, wer von beiden die Menschen mehr bewegt (mehr Treffer für Gott oder root?). Lest Euch mal die Berichte von Leuten durch die angeblich mal root waren (Dreifaltige Schizos?). Wieviele Leute betteln in den Underground Sites nach Erleuchtung wie sie selbst mal root werden könnten? Wieviel Leute haben im Wahn root zu sein Schreckliches mit dd angestellt? Na, macht es Klick?
Sollten wir nicht die viel größere Lüge in dieser Welt bekämpfen? Denn Fakt ist doch mal: root GIBT ES GAR NICHT!!!PS: Was ist damit sagen will: Wenn der Papst allmächtig sagt, dann hat er keinen großen Stein im Sinn den Gott selbst nicht tragen könnte. Er meint damit nur sowas wie "über die Möglichkeiten der Menschheit hinaus gehend". (Vergleiche: IT'ler sagen root kann alles)
PSS: Sucht mal bei Google nach Administrator. Wer die Welt rult sollte dann wohl klar sein
-
SeppJ schrieb:
Und welches der vielen möglichen Systeme sollte ich nehmen?
Du solltest natürlich das nehmen, was Dich am meisten anspricht. Wie wäre es zum Beispiel mit diesem hier.
-
Z schrieb:
SeppJ schrieb:
Und welches der vielen möglichen Systeme sollte ich nehmen?
Du solltest natürlich das nehmen, was Dich am meisten anspricht. Wie wäre es zum Beispiel mit diesem hier.
Ok, mal angenommen, das verlinkte Axiomsystem spricht mich an. Ist es richtig, so zu handeln? Falls nein: Warum nicht?
-
peterfarge schrieb:
Schaut mal bei Google nach ...
Sucht mal bei Google ...Google verwendet, glaube ich, eine Fabrik voll mit vernetzten Linux-Rechnern. Man kann also nur deshalb "googeln", weil ein gewißer root es einem erlaubt...
-
SeppJ schrieb:
Z schrieb:
SeppJ schrieb:
Und welches der vielen möglichen Systeme sollte ich nehmen?
Du solltest natürlich das nehmen, was Dich am meisten anspricht. Wie wäre es zum Beispiel mit diesem hier.
Ok, mal angenommen, das verlinkte Axiomsystem spricht mich an. Ist es richtig, so zu handeln? Falls nein: Warum nicht?
Das System gibt Dir vor, was richtig oder falsch ist. Nach allem, was ich über dieses spezielle System weiß, handeln die Leute aus dem Video im Sinne des Systems korrekt.
-
Alles Lüge, root kann es logisch nicht geben!
-
abc.w schrieb:
peterfarge schrieb:
Schaut mal bei Google nach ...
Sucht mal bei Google ...Google verwendet, glaube ich, eine Fabrik voll mit vernetzten Linux-Rechnern. Man kann also nur deshalb "googeln", weil ein gewißer root es einem erlaubt...
OT schrieb:
ich glaube keiner weiß was google ist, und wie google funktioniert. am ende ist alles ein riesen fake, ich mein ja sie sind etwas schneller, was aber auch daher kommen kann das die seite einfach schlichter ist. da die meißte zeit beim rendern drauf geht, macht das schon einen entscheidenden unterschied.
vergleicht man mal die suchergebnisse, so wird einem auffallen, das sich die ganzen such funzen nicht viel nehmen. und pro keyword < 1000 ergebnisse im köcher zu halten ist jetzt nicht sooo schwer...
gepaart mit einem pseudo such algo patent und die welt gehört dir
-
SeppJ schrieb:
Wieso sollte ich nochmal nach einem willkürlichen gewähltem Axiomsystem leben?
Weil das Axiom uU nicht willkürlich gewählt ist.
Es gibt zB jemanden der behauptet Gott habe mit ihm gesprochen und es ihm gesagt. Lässt sich natürlich nicht mehr nachweisen, vorallem wenn die "Zeugen" schon tausende Jahre tot sind, aber die mündliche Überlieferung existiert noch.Die Überlieferung kann nun verfälscht sein oder alles frei erfunden oder eben 1:1 wahr. Du weisst es nicht, du kannst natürliche gewisse Details vielleicht überprüfen oder widerlegen, aber die Aussage im großen und ganzen das Gott einem Typen auf Steintafeln ein paar Sätze diktiert hat, ist zur heutigen Zeit nicht mehr widerlegbar.
So leicht ist das nun auch wieder nicht mit Freitag ist Gebetstag
Das ganze ist schon etwas komplexer...