Wahl des Compilers
-
Mr X schrieb:
In Tests habe ich festgestellt, das VC++ auch bei statisch gelinkter Standardlib kleinere Executables produziert (fast 50 % kleiner).
Gut möglich, vor allem der MinGW-TDM-GCC 4.4.1 produziert, wenn man <iostream> einbindet, selbst mit allen Optimierungen 450 KB großen Code
.
Vielleicht bringt ja die LTO vom neu erschienenen GCC 4.5 was.
EDIT: Link-Time-Optimisation gibt's nur für ELF-Targets, dazu zählt Windows nicht.
-
wxSkip schrieb:
Mr X schrieb:
In Tests habe ich festgestellt, das VC++ auch bei statisch gelinkter Standardlib kleinere Executables produziert (fast 50 % kleiner).
Gut möglich, vor allem der MinGW-TDM-GCC 4.4.1 produziert, wenn man <iostream> einbindet, selbst mit allen Optimierungen 450 KB großen Code
.
Vielleicht bringt ja die LTO vom neu erschienenen GCC 4.5 was.Lässt sich die exe auch nicht "strippen" (mit strip)?
-
Ist schon gestrippt.
Das einzige, was ich noch probieren könnte, ist -Os.EDIT: Bringt auch nichts, immer 457 KB groß.
-
wxSkip schrieb:
/rant/ schrieb:
Der GCC hat unter Windows hauptsächlich ein Problem: Es scheint ihn nicht zu geben. Zumindest nicht in der Form wie auf anderen Betriebssystemen. Man hat die Wahl zwischen einigen schlechten Ports und zugehörigen Hacks. Support für normalsterbliche gibt es auch nicht wirklich. Wo finde ich z.B. einen GCC-Port für Windows x64, den ich wirklich einfach installieren und benutzen kann? Und wie war das nochmals; unterstützt MinGW nach Jahren nun endlich
wchar_t
und die Libraries mitwcout
etc.?Wie gesagt, GCC-4.4.x-Versionen wie der TDM MinGW unterstützen diese Libs.
x64?
TDM-GCC is now heartily endorsed for production use in any non-critical environment. No level of support for TDM-GCC is in any way guaranteed.
Ich wünsch mir einen GCC auf Linux Niveau. Am besten so einfach einzurichten und sicher zu benutzen wie etwa unter Ubuntu
-
/rant/ schrieb:
Ich wünsch mir einen GCC auf Linux Niveau. Am besten so einfach einzurichten und sicher zu benutzen wie etwa unter Ubuntu
Mit dem Einrichten gibts doch aber eigentlich keine Probleme, oder?
-
verwendet hier niemand den intel c compiler
soll doch für x86 eine tolle performance liefernlg lolo
-
Ist aber auch nicht frei erhältlich (außer für nicht-komerzielle Linux Projekte).
-
Janjan schrieb:
Ist aber auch nicht frei erhältlich (außer für nicht-komerzielle Linux Projekte).
hab ich ganz übersehen das es hier um open source compiler ging
lg lolo
-
Nicht Open Source Compiler, sondern freie Compiler.
-
Janjan schrieb:
Nicht Open Source Compiler, sondern freie Compiler.
Dann aber frei wie in "Freibier", und nicht wie in "freie Liebe".