Evolution oder Schöpfung?
-
Dann interpretierst Du Dinge hinein, die nicht dort stehen.
Na dann klaere mich auf, argumentiere, anstatt nur ein Smily zu praesentieren!
-
knivil schrieb:
Dann interpretierst Du Dinge hinein, die nicht dort stehen.
Na dann klaere mich auf, argumentiere, anstatt nur ein Smily zu praesentieren!
Das sagte ich bereits: Du liest aus den Sätzen etwas heraus, daß Deiner Phantasie entspringt. Zum Beispiel ...
"Lehre nicht dogmatisch befolgen" beudetet nicht, dass man sie nicht befolgen soll. Man soll sie durchaus befolgen, aber selbstverantwortlich und nicht aufgrund von Autoritaeten...
Den Teilsatz: "Lehre nicht dogmatisch befolgen", hast Du völlig mißverstanden. Er bedeutet, daß die Lehre keine feststehende Meinung darstellt bzw. keinen absoluten Wahrheitsanspruch formuliert, sondern jeder sie (für seinen persönlichen Gebrauch), verändern und weiterentwickeln darf. Wieviel Prozent jemand von Original annimmt, bleibt ihm dabei selbst überlassen.
Wikipedia-Texte sind für gewöhnlich sehr klar und haben keine Nebenbedeutung, anders, als Du es durch Deine Bibelstudien gewohnt bist.
knivil schrieb:
Vielleicht sieht er uns nur als Ameisenhaufen, den er liebevoll huetet und ab und an eine groessere Katastrophe abwendet.
Vielleicht sind wir aus seinem Blickwinkel tatsächlich ein Ameisenhaufen. Aber wie kommst Du auf die abwegige Idee, daß er uns "liebevoll" behütet und uns vor Katastrophen schützt? Wer hat nochmal die Sintflut initiiert und dadurch einen großen Teil seiner Schöpfung vernichtet?
-
Ich verstehe den Sinn dieses Themas garnicht.
-
-
FreakY<3Cpp schrieb:
Ich verstehe den Sinn dieses Themas garnicht.
Es geht um den Streit zwischen wissenschaft und kreationisten
-
die Lehre keine feststehende Meinung darstellt
Frei von Meinung ist erklaertes Ziel, es ist aber sehr verschieden von "beliebige Meinung".
keinen absoluten Wahrheitsanspruch formuliert, sondern jeder sie (für seinen persönlichen Gebrauch), verändern und weiterentwickeln darf.
Das ist falsch. Meinung und Wahrheitsanspruch ist nicht das gleiche. Warum wird es dann "Die vier edlen Wahrheiten" genannt?
die Lehre keine feststehende Meinung darstellt
Es bedeutet, dass die Lehre frei von Dogmen ist. Du sollst ihr folgen, weil du selbst sie "erfahren" hast, nicht weil du Buddha bewunderst.
Wieviel Prozent jemand von Original annimmt, bleibt ihm dabei selbst überlassen.
Nein, das steht dort nicht.
Wikipedia-Texte sind für gewöhnlich sehr klar und haben keine Nebenbedeutung, anders, als Du es durch Deine Bibelstudien gewohnt bist.
Und jetzt setzt du schon wieder die Narrenkappe auf. Da der zwanglose Zwang der Vernuft nicht greift, mach es gut:
Don't argue with idiots. They'll drag you down to their level and beat you with experience.
Es geht um den Streit zwischen wissenschaft und kreationisten
Schon lange nicht mehr. Es geht darum, ob man sich diverse Teile einer Religion aussuchen darf am Beispiel Buddhismus und sich dann Buddhist nennen darf.
-
knivil schrieb:
Es geht um den Streit zwischen wissenschaft und kreationisten
Schon lange nicht mehr. Es geht darum, ob man sich diverse Teile einer Religion aussuchen darf am Beispiel Buddhismus und sich dann Buddhist nennen darf.
Auch nicht. Es geht zur Zeit um Evil Knivils privaten Zwergenaufstand, weswegen wir etwas vom Thema abgekommen sind, was ziemlich schade ist.
Aber vielleicht hat noch jemand was zu sagen, damit wir den Thread fortführen können?
-
knivil schrieb:
Vielleicht sieht er uns nur als Ameisenhaufen, den er liebevoll huetet und ab und an eine groessere Katastrophe abwendet.
Warum sollte man dann beten? Und warum ist deshalb die Bibel wichtiger als Harry Potter?
-
neoexpert schrieb:
FreakY<3Cpp schrieb:
Ich verstehe den Sinn dieses Themas garnicht.
Es geht um den Streit zwischen wissenschaft und kreationisten
Da gibt es keinen Streit. Das eine beruht auf wissenschaftliche Experimente, das andere auf Glauben. Der Streit wird immer von den Gläubigern eingeleitet, die ihre Meinung durchdrücken wollen. Da man gegen Glauben nichts argumentieren kann, geben die Wissenschaftler oft früh auf.
Kreationisten versuchen dann irgendwelche Theorien aufzustellen, dabei haben sie absolut keine Vorstellungen, was wissenschaftliche Methoden sind, versuchen diese aber anzuwenden um ihre Theorien zu untermauern. Das ganze wäre Lustig, würden sie nicht ständig versuchen ihre Meinungen anderen Menschen aufzudrängen.
Das einzige was Kreationisten bieten, ist, Gott war es. Hm, gut, was habe ich nun davon? Kann ja sein, dass Gott die Menschen erschaffen hat, aber was bringt mir das? Nach ihm zu suchen mit den Teleskopen kann man eh nicht und wenn man sagt, dass man mit Gott spricht, wird man in die Anstalt gebracht. Da versuche ich lieber hier auf Erden ein Paradies zu erschaffen, anstelle auf das Himmelreich zu warten. Egal was die Kreationisten sagen, dank der Wissenschaft leben wir im Schlaraffenland, wo Milch und Honig fließt, im Vergleich zu 300 Jahre früher.
Aber bitte, sollen sie ohne Antibiotika, Zahnarzt, Insulin, Strom, Auto und Computer leben. Dank der Bibel haben wir das alles nicht. Auch die Menschen- und Grundrechte haben wir nicht der Bibel oder dem Papst zu verdanken.
Ihr wisst aber schon, dass wir noch 5000 Jahre über Bibel, Gott, Buddha, usw. diskutieren können, aber am Ende ist es eigentlich ganz anderes? Tatsache ist, niemand kann zu Gott gehen und ihn fragen, wie es wirklich ist. Somit ist jede "Logik" ohne eine wissenschaftliche Basis und jeder kann Glauben was er will.
Können wir endlich erwachsen werden und die Bibel und alle "Gottesschriften" als das sehen, was sie sind - von Menschen für Menschen geschriebene Werke, als Leitbilder, als Geschichten. Aber keineswegs Werke, die man Wortwörtlich für alle Zeiten nehmen muss.
-
Hallo
Sorry, dass ich dich da schon wieder nerve, aber gerade du mit deiner globalscaling Idee, solltest doch Kreationisten sehr gut verstehen...
chrische
-
DEvent schrieb:
Der Streit wird immer von den Gläubigern eingeleitet, die ihre Meinung durchdrücken wollen.
Der Streit wird von beiden Seiten begonnen, habe ich selber schon oft genug erlebt.
DEvent schrieb:
Egal was die Kreationisten sagen, dank der Wissenschaft leben wir im Schlaraffenland, wo Milch und Honig fließt, im Vergleich zu 300 Jahre früher.[...]
Aber bitte, sollen sie ohne Antibiotika, Zahnarzt, Insulin, Strom, Auto und Computer leben. Dank der Bibel haben wir das alles nicht. Auch die Menschen- und Grundrechte haben wir nicht der Bibel oder dem Papst zu verdanken.Schlaraffenland? Ich denke, dass die Menschen damals genauso glücklich und unglücklich waren wie heute. Die Fortschritte haben dem Menschen sicher einiges erleichtert, aber mMn ebensoviele neue Probleme geschaffen, wie behoben. Nehmen wir die bessere Nahrungsversorgung und die Verfettung der Gesellschaft, wodurch das viele Insulin erst mal nötig wurde. Natürlich gab es vorher auch schon Kranke, die es gebraucht hätten, aber das steht doch in keinem Maßstab zu den heutigen Diabetesraten.
Außerdem setzt sich die Kirche auch auf aller Welt für (die Einhaltung der) Grundrechte ein, und macht auf Menschenrechtsverletzungen aufmerksam, das kommt bei uns bei den vielen Schlaraffenlandbewohnern bloß nicht an, weil wir uns, anders als es die christliche Lehre will, zuwenig um die Mitmenschen scheren.
DEvent schrieb:
Können wir endlich erwachsen werden und die Bibel und alle "Gottesschriften" als das sehen, was sie sind - von Menschen für Menschen geschriebene Werke, als Leitbilder, als Geschichten. Aber keineswegs Werke, die man Wortwörtlich für alle Zeiten nehmen muss.
Mann musst du erwachsen sein.
Man solls ja gar nicht wortwörtlich nehmen, aber die Grundgedanken, wie der Großteil der 10 Gebote oder die Nächstenliebe, sind meiner Meinung nach schon auf das Leben anwendbar und recht sinnvoll. Es geht halt darum, das Wahre aus den Glaubensschriften herauszulesen, was vor allem durch Jesus gut zusammengefasst wurde.
-
Carmack schrieb:
DEvent schrieb:
Egal was die Kreationisten sagen, dank der Wissenschaft leben wir im Schlaraffenland, wo Milch und Honig fließt, im Vergleich zu 300 Jahre früher.[...]
Aber bitte, sollen sie ohne Antibiotika, Zahnarzt, Insulin, Strom, Auto und Computer leben. Dank der Bibel haben wir das alles nicht. Auch die Menschen- und Grundrechte haben wir nicht der Bibel oder dem Papst zu verdanken.Schlaraffenland? Ich denke, dass die Menschen damals genauso glücklich und unglücklich waren wie heute. Die Fortschritte haben dem Menschen sicher einiges erleichtert, aber mMn ebensoviele neue Probleme geschaffen, wie behoben. Nehmen wir die bessere Nahrungsversorgung und die Verfettung der Gesellschaft, wodurch das viele Insulin erst mal nötig wurde. Natürlich gab es vorher auch schon Kranke, die es gebraucht hätten, aber das steht doch in keinem Maßstab zu den heutigen Diabetesraten.
... "aber das steht doch in keinem Maßstab zu den heutigen Diabetesraten" - stimmt, damals warst du mit 50 % Wahrscheinlichkeit schon vor erreichen des Erwachsenenalters tot.
Und gegenüber regelmäßigen Hungersnöten ist "Verfettung der Gesellschaft" und Diabetes ein echtes Luxusproblem.Carmack schrieb:
Außerdem setzt sich die Kirche auch auf aller Welt für (die Einhaltung der) Grundrechte ein, und macht auf Menschenrechtsverletzungen aufmerksam, das kommt bei uns bei den vielen Schlaraffenlandbewohnern bloß nicht an, weil wir uns, anders als es die christliche Lehre will, zuwenig um die Mitmenschen scheren.
... " Außerdem setzt sich die Kirche auch auf aller Welt für (die Einhaltung der) Grundrechte" - ach tut sie das? Fällt mir mir schwer das zu erkennen.
Und selbst wenn: Den modernen Menschenrechtsgedanken hat die Kirche auch nicht selber entwickelt sondern erst nach viel viel Widerstand verspätet übernommen. Und es sind 1500 Jahre sanktionierte Sklaverei, Kriegstreiberei, Verfolgung und Ermordung Andersgläubiger, Unterdrückung von wissenschaftlichem Fortschritt usw. gutzumachen.
Also, melde dich 1000 Jahren nochmal, dann können wir drüber reden ob die Bilanz inzwischen positiv ist.Wer ist überhaupt "die Kirche"? Es gibt doch tausende verschiedene Konfessionen.
Vielleicht solltet ihr erstmal unter euch einig werden. Find ich schon komisch, das man ein angeblich von Gott inspiriertes Buch auf so viel verschiedene Arten lesen kann und der Interpretationsspielraum so groß ist, dass am Ende doch alle machen wie sie lustig sind. Wenn die ganze Geschichte mit Jesus so wichtig ist wie gerne behauptet, warum hat der allwissende/allmächtige Gott sein dolles Buch dann nicht ein bisschen eindeutiger und mit weniger Widersprüchen formuliert?Letztlich geht und ging "die Kirche" ja doch schon immer mit der Zeit. Nur eben immer 100 Jahre verspätet.
-
Carmack schrieb:
Man solls ja gar nicht wortwörtlich nehmen, aber die Grundgedanken, wie der Großteil der 10 Gebote oder die Nächstenliebe, sind meiner Meinung nach schon auf das Leben anwendbar und recht sinnvoll. Es geht halt darum, das Wahre aus den Glaubensschriften herauszulesen, was vor allem durch Jesus gut zusammengefasst wurde.
Jesus schrieb:
Wer zu seinem Bruder spricht: Du Narr! Soll dem Feuer der Hölle verfallen sein.
Jesus schrieb:
Wenn dich dein rechtes Auge zum Bösen verführt, reiß es aus. Es ist besser, als dass dein ganzer Leib in die Hölle geworfen wird.
Jesus schrieb:
Der Menschensohn wird seine Engel aussenden, und sie werden alle zusammenholen, die Gottes Gesetz übertreten haben, und werden sie in den Ofen werfen, in dem das Feuer ewig brennt.
SCNR
-
Sorry für den endlosen Bullshit, den ich zuletzt hier geschrieben habe. Habe mich nun geupdated und bin nicht mehr so strohdoof/naiv/keineahnunghabend.
-
chrische5 schrieb:
Hallo
Sorry, dass ich dich da schon wieder nerve, aber gerade du mit deiner globalscaling Idee, solltest doch Kreationisten sehr gut verstehen...
chrische
Globalscaling hat mit Kreationisten genauso wenig zu tun, wie der Papst mit dem Spaceshuttel. Wüsste jetzt wirklich nicht, wo du da parallelen siehst.
-
Wie gesagt, nicht alles Wörtlich nehmen.
Jesus schrieb:
Wer zu seinem Bruder spricht: Du Narr! Soll dem Feuer der Hölle verfallen sein.
Respektiere deinen Bruder und verspotte ihn nicht.
Jesus schrieb:
Wenn dich dein rechtes Auge zum Bösen verführt, reiß es aus. Es ist besser, als dass dein ganzer Leib in die Hölle geworfen wird.
Wenn dich etwas zum "Bösen" verführt, dann meide es, egal wie nützlich oder wie viel Freude es dir bringt.
Jesus schrieb:
Der Menschensohn wird seine Engel aussenden, und sie werden alle zusammenholen, die Gottes Gesetz übertreten haben, und werden sie in den Ofen werfen, in dem das Feuer ewig brennt.
Das ist dann das übliche "Gott wird alle bösen Menschen bestrafen" und hat bestimmt vor 2000 Jahren auf Bauern und Sklaven einen guten Eindruck hinterlassen.
Leider nehmen es viel zu viele Menschen wortwörtlich und versuchen dann alle Dinge mit "Hölle und Feuer" zu bekämpfen, die ihnen persönlich nicht gefällt.
-
Hallo
DEvent schrieb:
chrische5 schrieb:
Hallo
Sorry, dass ich dich da schon wieder nerve, aber gerade du mit deiner globalscaling Idee, solltest doch Kreationisten sehr gut verstehen...
chrische
Globalscaling hat mit Kreationisten genauso wenig zu tun, wie der Papst mit dem Spaceshuttel. Wüsste jetzt wirklich nicht, wo du da parallelen siehst.
Einfach darin, dass beide sich eine Wahrheit einreden, die allen wissenschaftlichen Erkenntnissen widerspricht. Ganz klare Parallele. Inhaltlich ist beides Murks.
chrische
-
chrische5 schrieb:
Hallo
DEvent schrieb:
chrische5 schrieb:
Hallo
Sorry, dass ich dich da schon wieder nerve, aber gerade du mit deiner globalscaling Idee, solltest doch Kreationisten sehr gut verstehen...
chrische
Globalscaling hat mit Kreationisten genauso wenig zu tun, wie der Papst mit dem Spaceshuttel. Wüsste jetzt wirklich nicht, wo du da parallelen siehst.
Einfach darin, dass beide sich eine Wahrheit einreden, die allen wissenschaftlichen Erkenntnissen widerspricht. Ganz klare Parallele. Inhaltlich ist beides Murks.
chrische
Ich vertraue einfach auf dein Diplomabschluss in Mathematik und Physik. Aber vielleicht vertraue ich einfach auf die Experimente, die die Forschungsgruppen durchführten und ein paar Mathematiker, die sich mit der Sache fast ihr ganzes Leben verbracht haben. Vielleicht vertraue ich einfach auch auf die Leute, die die GlobalScaling Universität errichten und auf die praktischen Ergebnisse, die diese Theorie liefert.
Aber es ist schon viel Misst im Internet über GlobalScaling zu finden, das stimmt, sollte man also nicht jeder Webseite glauben schenken.
-
Das einzige auf Anhieb verständliche was ich auf die schnelle zu Global Scaling finden konnte, war http://www.scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2008/07/global-scaling-eine-neue-universaltheorie.php
-
Auch sehr schön ist der Global Scaling Verein.
Raum-Energie, Äther, heilende Tachyonen und schließlich noch Wünschelruten (bei den "Leckerbissen" unter "Raum-Energie") - das Bild, das sich ergibt, deutet doch ziemlich klar auf ein sehr esoterisches Konstrukt hin.Global Scaling erinnert mich dabei an Scientology. Statt an die Lehren von L. Ron Hubbard zu glauben, glaubt man hier an alles, was Dr. Hartmut Müller von sich gibt.
MfG,
ScRaT