Schnittpunkte Formel - Erklärung
-
Hallo,
ich versteheeinfach nicht, wie der Autor dieses Dokuments: www.math.uni-frankfurt.de/~baumeist/md_shell.pdf von S. 287 auf S. 288 schließen kann - ich habe den Beweis komplett nachvollziehen können, aber ich verstehe absolurtt nicht, wie es dann auf die Schnittpunktformeln kommen kann und es ist mir extrem wichtig, wie man darauf kommt!
ich brauche ganz dringend dabei Hilfe!
Kurti
-
Kurti schrieb:
aber ich verstehe absolurtt nicht, wie es dann auf die Schnittpunktformeln kommen kann und es ist mir extrem wichtig, wie man darauf kommt!
ich brauche ganz dringend dabei Hilfe!
KurtiDu musst es selbst nachrechnen. Mit dem Spatprodukt ist das erste z.B. offensichtlich. Aus dem vorhergehenden folgt das nicht offensichtlicherweise.
-
Wie würdest du das denn über das Spatprodukt zeigen - abgesehen davon, dass ich das bigher nur aus der Schule kenne. Würdest du das in die Schnittpunktformel ensetzten und irgendwei zeigen, dass die Annahame also stimmt, oder wie?
-
Kurti schrieb:
Wie würdest du das denn über das Spatprodukt zeigen - abgesehen davon, dass ich das bigher nur aus der Schule kenne. Würdest du das in die Schnittpunktformel ensetzten und irgendwei zeigen, dass die Annahame also stimmt, oder wie?
Du kannst auch z.B. Regel (R5) benutzen, dann siehst du auch dass der Schnittpunkt beide Geradengleichungen, mit explizit angegebenen Skalaren, erfüllt.
-
...aber dann kann ich das ja nur verifizieren, aber nicht direkt die Formel herleiten und darum gehts mir eigentlich!