Peinliche FDP mal wieder: Koch-Mehrin ist gegen die Burka
-
Ist doch lächerlich. Lasst die Leute sich einmummen, wenn sie wollen. Wen stört es? Auf Anfrage von Polizei o.ä. müssen sie sich ohnehin identifizieren, und wer den Schleier als Mantel des Verbrechens benutzen will, hat ohnehin genug Möglichkeiten, die da von Sonnebrille, Perrücke und Mütze bis zum Skianzug reichen.
Autsch. Hauptsache verbieten ...
Das hat an sich mit Religion überhaupt nichts zu tun.
-
ja, wenn ich nen türken auf mich zulaufen seh geh ich auch erstma in deckung wegen bombengefahr usw.
-
ich bin strikt gegen ein Verbot. Jeder hat das Recht sich in der Öffentlichkeit zu zeigen wie er will
-
Das ist falsch, z.B. ist Nacktheit eine Ordnungswidrigkeit.
-
Interessanterweise schafft es dieses Reizthema auch hier die Leute von der eigentlichen Frage abzulenken, die da war: "Ist Koch-Mehrin glaubwürdig?" und nicht: "Finde ich ein Burka-Verbot gut oder nicht". Naja, so funktioniert halt Demokratie, gell?
-
Frau Koch-Mehrin ist nicht glaubwürdig.
Wären die Strassen alle privatisiert hätten wir dieses Problem nicht. Dann würde nämlich der Eigentümer der Strasse entscheiden was getragen werden darf und was nicht. Mir persönlich ist egal was Leute anhaben.
Aber so ist das eben mit der Demokratie. Abhilfe schafft die Freie Marktwirtschaft http://de.wikipedia.org/wiki/Libertarismus
-
Ich weiß nicht wirklich, was sie damit bezwecken will. Es gibt durchaus Frauen, die ohne Zwang eine Burka tragen. Will man diese an ihrer freien Religionsausübung hindern? Richtig finde ich allerdings, dass man Männer bestraft, die Ihre Frauen dazu zwingen; für realisierbar halte ich das aber noch lange nicht. Wenn eine Frau sich zum Tragen einer Burka zwingen lässt, dann pfeift sie sicher nicht ihren Mann bei den Behörden an.
-
Tim schrieb:
Interessanterweise schafft es dieses Reizthema auch hier die Leute von der eigentlichen Frage abzulenken, die da war: "Ist Koch-Mehrin glaubwürdig?" und nicht: "Finde ich ein Burka-Verbot gut oder nicht". Naja, so funktioniert halt Demokratie, gell?
Politiker sind austauschbar und voellig uninteressant. Wenn ich mit ihr einer Meinung bin, dann bich ich fuer sie. Wenn ich mit ihr nicht einer Meinung bin, dann bin ich gegen sie. Das hat nichts mit ihrer Person (also ihrer Glaubwuerdigkeit) zu tun, sondern mit dem Gegenstand an sich.
Wenn der Finger auf den Mond zeigt, finde ich es voellig ideotisch, ueber den Finger zu reden, als ueber den Mond.
-
NrSr schrieb:
Wären die Strassen alle privatisiert hätten wir dieses Problem nicht. Dann würde nämlich der Eigentümer der Strasse entscheiden was getragen werden darf und was nicht.
Hast Du überhaupt verstanden, um was es hier geht?
Walli schrieb:
Ich weiß nicht wirklich, was sie damit bezwecken will.
Ich denke, es ist nichts anderes als ein einfacher Trick, um Wählerstimmen abzustauben.
Manche, denen etwa sowas wie Pro-NRW zu weit rechts ist, könnten sich davon angesprochen fühlen.
-
scrub schrieb:
Das ist falsch, z.B. ist Nacktheit eine Ordnungswidrigkeit.
tut mir leid, ich wusste nicht, das ich Selbstverständlichkeiten gesondert erwähnen muss
-
Wenn man an Nacktheit Anstoss nehmen kann, so kann man auch Anstoss an Verhuellung nehmen. Es ist fuer uns selbstverstaendlich, nicht komplett verhuellt ueber die Strasse zu gehen, genauso wie es selbstverstaendlich ist, nicht nackt ueber die Strasse zu gehen. So sind die gesellschaftlichen Normen eben. Integration vs. Religionsfreiheit?
-
Z schrieb:
Nachdem ich festgestellt habe, daß auf diesem Board religiöse und politische Themen durchaus Beachtung finden, will ich auch mal eins starten.
Vorweg: als erklärter Atheist bin ich ebenfalls gegen die Burka, sowie gegen jegliche religiöse Symbolik in der Öffentlichkeit.
lustig, ich bin auch ein "erklärter Atheist" (keine Ahnung, was du mit "erklärter" meinst) und bin dafür, dass jeder trägt, was man will, auch Burka als auch Papas Werzeugkasten im Gesicht.
Dass es "akute" Gafahr von der Vermummung ausgeht, halte ich für sinnlose Panickmache, wenn das so wäre, wäre schon längst was furchtbares aufgrund dessen passiert. Außerdem könnte man gut einen Motorradhelm dafür nehmen, da ist auch gut vermummt. Soll jetzt auch Helme verbieten? Wie wäre es, wenn wir jetzt alle nackt rumlaufen, am besten an jeder Ecke einen Nacktscanner einbauen. Dann sind wir vor Vermummung sicher.
Die Politiker (religiös als auch nicht religoös) sagen es nicht, aber es geht nicht "um die Rechte der Frauen", sondern um die Angst, dass Europa sich islamisiert, denn das ist ihnen fremd und macht ihnen natürlich Angst. Ich hätte/habe Angst davor, aber deswegen, weil ich jeder abrahamischen Religion kritisch gegenüber stehe und mir ein 100% säkularer Staat.
-
Außerdem könnte man gut einen Motorradhelm dafür nehmen, da ist auch gut vermummt. Soll jetzt auch Helme verbieten?
Schon mal eine Bank damit betreten?
-
NrSr schrieb:
Wären die Strassen alle privatisiert hätten wir dieses Problem nicht. Dann würde nämlich der Eigentümer der Strasse entscheiden was getragen werden darf und was nicht.
...
Aber so ist das eben mit der Demokratie. Abhilfe schafft die Freie Marktwirtschaft http://de.wikipedia.org/wiki/Libertarismus
Dieser Einwurf erscheint mir nur mäßig durchdacht zu sein. So eine Situation gab es schließlich um 1800 in Deutschland, wo jeder Flecken Grafschaft seinen Straßen vorgab, was die Leute tun durften und was nicht. ("Fleckerlteppich") Um den Wohlstand und die Freiheit zu verbessern, wurde mit dem deutschen Post- und Zollverein dieses Recht beschnitten, um den Wohlstand zu mehren und die Entfaltungsfreiheit des Einzelnen zu verbessern, da eine solche Entwicklung durch Standards gefördert wird. Die liberale Bewegung wurde in diesem Zusammenhang geboren und findet dort ihre Wurzeln.
-
knivil schrieb:
Außerdem könnte man gut einen Motorradhelm dafür nehmen, da ist auch gut vermummt. Soll jetzt auch Helme verbieten?
Schon mal eine Bank damit betreten?
nein, sowas habe ich nicht. Und du meinst, nur vermummte Menschen gefährden Banken, oder was?
-
supertux schrieb:
nein, sowas habe ich nicht. Und du meinst, nur vermummte Menschen gefährden Banken, oder was?
Darum geht es doch gar nicht. Du machst dich einfach nur sehr verdaechtig.
-
kann sein, aber ich würde sagen, keiner in der Bank käme zu dir und sagt "bitte nehmen sie den Helm ab", oder?
-
Doch, aber erst, nachdem sie gemerkt haben, dass du sie doch nicht überfallen willst ...
-
NrSr schrieb:
Frau Koch-Mehrin ist nicht glaubwürdig.
Wären die Strassen alle privatisiert hätten wir dieses Problem nicht. Dann würde nämlich der Eigentümer der Strasse entscheiden was getragen werden darf und was nicht. Mir persönlich ist egal was Leute anhaben.
Aber so ist das eben mit der Demokratie. Abhilfe schafft die Freie Marktwirtschaft http://de.wikipedia.org/wiki/Libertarismus
Ah! FrSan ist wieder da. Wie darf man sich das eigentlich vorstellen? Muss ich mich dann an jeder Kreuzung umziehen oder was?
-
Tim schrieb:
Interessanterweise schafft es dieses Reizthema auch hier die Leute von der eigentlichen Frage abzulenken, die da war: "Ist Koch-Mehrin glaubwürdig?" und nicht: "Finde ich ein Burka-Verbot gut oder nicht". Naja, so funktioniert halt Demokratie, gell?
Aber,.. mit dem Anklicken von Ja/Nein ist die Frage doch beantwortet.