Eclipse-cpp-europa-winter-win32 Problem : "Launch failed no binarys"
-
DA hast du recht^^, ich bin wirklich weiter als je zuvor, wenn das damals bei Java so gewesen wäre, wäre ich wahrscheinlich nie Programmierer geworden,
also ich hab auf Build and Run geklickt, schau, unten in der Build Log und da steht:
"Projekt_1 - Debug" uses an invalid compiler. Skipping...
Nothing to be done.Bei den anderen sachen auch nichts.
Mein code:#include <iostream> using namespace std; int main() { cout << "Hello world!" << endl; return 0; }
-
dann geh mal im Menu auf
Settings >> Compiler and Debugger
dort gibts einen reiter Toolchain executables.
Dort stehen die Pfade deines Compilers.
als sowas wie ...\CodeBlocks\MinGWals C++-Compiler sowas wie mingw32-g++.exe
schau mal, ansonsten fang ich auch an, zu (ver)zweifeln
du hast dann auch noch mal die Möglichkeit, in das Verzeichnis von Codeblock zu gehen und den Compiler über die Console aufzurufen. Vielleicht passt an deinen Berechtigungen ja doch was net.
-
Developer_X schrieb:
...
Scheinbar kann in seltenen Fällen ein Problem mit der Registry (Defekt) vorliegen.
Der Fehler wird meist hervorgerufen, weil irgend eine Software (Virenscanner, Personal Firewall, Anti Spam Krams etc.) irgendwelche Rechte in der Registry so verdreht hat, das selbst der Administrator keinen Zugriff mehr darauf hat.
Es gibt einige Beschreibungen im Internet zu dem Thema (Die im wesentlichen eine Manuelle Korrektur der Einträge beschreiben), überwiegend zu den Vorgängerversionen (2005, 2008). Ich habe einen Screenshot von 2005 mit exakt der gleichen Fehlermeldung gefunden.
Weiterhelfen kann ich dir hier leider nicht wirklich.
So langsam bin ich auch frustriert und das nur vom Lesen. Ich glaube Dein System ist irgendwie total verkorkst. Ich weiß es macht noch mehr Arbeit, aber installiere das System mal neu oder installiere dir eins in VMware oder so.
Ist wohl wirklich so.
-
BasicMan01 schrieb:
dann geh mal im Menu auf
Settings >> Compiler and Debugger
dort gibts einen reiter Toolchain executables.
Dort stehen die Pfade deines Compilers.
als sowas wie ...\CodeBlocks\MinGWals C++-Compiler sowas wie mingw32-g++.exe
schau mal, ansonsten fang ich auch an, zu (ver)zweifeln
du hast dann auch noch mal die Möglichkeit, in das Verzeichnis von Codeblock zu gehen und den Compiler über die Console aufzurufen. Vielleicht passt an deinen Berechtigungen ja doch was net.
Also ich schaute mal, und dann stand da, auch schau einfach selbst mal:
www.imperatorclan.kilu.de/myPics/CompilerSettings.PNGIch hab meinen gesamten PC nach der Datei mingw32..g++.exe durchsuchen lassen, hat aber nichts gefunden, so wie ich das verstehe, denkt er dass der Compiler in dem Ordner gespeichert ist, wo ich mein Programm, also die cpp dateien speichere, ist.
?? Hä ??
-
Ich hab auch auto detecting gestartet, dann kam das hier:
www.imperatorclan.kilu.de/myPics/ADetect.PNG
-
Der Pfad mit F:\Program_Files\Dev-Cpp kommt mir bissl komisch vor.
Normalerweiße befindet sich der Compiler in einem Unterordner deines Installationsordners.
Wähl den mal manuell aus und schau, ob es einen MinGW-Ordner gibt. da ist der normalerweise drin
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in pumuckl aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Da ist aber kein MingW oder sonstiges im Installations Ordner, mensch ehrlich!
Was soll das denn? Ich mach alles genau wie ihrs sagt, und alles, wirklich alles klappt nicht, ist das hier eine Verarsche oder was? Ich werde immer gefrusteter, ein paar Programme,und ich brech C++ ab, weil ich kein Bock mehr auf die Compiler-Scheiße hier habe.
Hat jemand irgendeine IDEe? ^^
-
Welche Version hast du von der Webseite geladen?
Windows 2000 / XP / Vista:
File Date Size Download from
codeblocks-8.02-setup.exe 28 Feb 2008 10.8 MB Sourceforge or BerliOS
codeblocks-8.02mingw-setup.exe 28 Feb 2008 19.3 MB Sourceforge or BerliOS
-
Die erstere, wie er er es mir gesagt hatte.
codeblocks-8.02-setup.exe
-
Developer_X schrieb:
Die erstere, wie er er es mir gesagt hatte.
codeblocks-8.02-setup.exeAlleine vom Namen der Datei sollte wohl der Unterschied bewusst sein, was es mit dem zweiten auf sich hat, oder? (codeblocks-8.02mingw-setup.exe => inkl. MinGW würde ich jetzt einfach ohne nachlesen annehmen).
-
Von der Grösse und vom Namen her kann man ableiten, wenn man noch keinen Compiler installiert hat der zweite Link / Eintrag der für dich wahrscheinlich interessantere ist.
Andere Möglichkeit du installierst irgend einen, der von Code::Blocks unterstützten, etwa 20 Compiler nach. Dann kann es sein das du noch selbst ein wenig nachhelfen musst.
Auch bei der Geschichte mit Eclipse vermute ich, das du nur keinen Compiler installierst hattest, bei Linux wird der mitgeliefert bei Windows musst du das selbst machen.
Es kann aber nach wilden Installationsversuchen sein, das einem "Installationsleichen" das Leben ein wenig erschweren.
-
BasicMan01 schrieb:
Du sagtest, du hättest bereits 20 mal irgendwas runtergeladen und probiert.
wenn man da net frustriert wird, wärst du ein Alien.
Vielleicht hat deine Windowsphobie auswirkungen auf die Softwarehttp://www.codeblocks.org/downloads
> Download the binary release
> codeblocks-8.02-setup.exeProbierst wenigstens 1 mal für mich.
Er sagte aber dass ich diese nehmen soll. Ok´, ich deinstalliere es und downloade das andere mit dem compiler,
-
Ich habs deinstallierst. Bitte sagt mir, soll ich die andere nehmen oder nicht?