Code::Blocks 10.05 veröffentlicht



  • Nach etwas ueber 2 Jahren gibts endlich wieder ein neues offizielles Release der IDE, die besonders Einsteigern immer wieder gern empfohlen wird. Die Windows-Version gibts im Bundle mit GCC 4.4.1 🙂

    http://www.codeblocks.org/



  • CB braucht immer Jahre (wortwörtlich!) um ein Release zu veröffentlichen. Schon das Release davor hatte ich damals abgeschrieben.

    Aber ich habe dieses 10.05 heute ausprobiert, und bin wirklich positiv überrascht! 🙂 Die Codecompletion scheint jetzt wirklich global zu funktionieren. Er kennt die Klassen und Funktionen aus der Std-Lib und ich habe mal den Include-Pfad meiner Lib hinzugefügt, und ich habe meine Lib-Klassen gleich in der Codecompletion erhalten. Respekt! 👍

    CB ist jetzt wirklich eine sehr gute Alternative im kostenlosen IDE-Markt. Vorallem ist sehr gut zu bewerten, das der MinGW 4.4 dabei ist. Obwohl MinGW selber es nicht schafft ein solches Release zu bringen, die bieten ja immer noch das alte MinGW 3.5 (?) an.

    Wenigstens eine schöne Meldung für heute! Freut mich das CB so weit gekommen ist. 🙂



  • Jetzt muss man die Leute vorerst nicht mehr auf die Nightly Builds verlinken und der Extralink zu den TDM MinGW Builds entfällt auch. Und fremde Repositories einbinden muss man auch nicht mehr.
    Das erleichtert die Sache für C++-Anfänger, mit Code::Blocks hat man jetzt eine brauchbare IDE inklusive aktuellem Compiler mit nur einem Download.



  • Schön wäre es, wenn es so extrem einsteigerfreundlich wäre. Wenn man CB 10.05 incl. MinGW installiert, ist der Toolchain Pfad auf C:\MinGW eingestellt. Es wird nicht der Pfad vom mitgelieferten Compiler gesetzt. Ein Anfänger wird da sicherlich erstmal ein Forum bemühen müssen.



  • Hmmm dann stimmt etwas mit der Erkennung nicht, bei mir ist Mingw GCC 4.5 erkannt und eingerichtet, allerdings nicht der Inklusiv-Compiler.



  • Funktioniert bei mir auf einem frischen Windows XP-System auch (d.h. ohne bereits installiertem MinGW).
    Der Pfad wird korrekt auf "C:\Programme\CodeBlocks\MinGW" gesetzt.



  • Ja, es wird erkannt, wenn der MinGW-Pfad gesetzt ist. Also ich vorher schon einen MinGW korrekt installiert habe. Das trifft aber nicht zu, wenn ich CB inkl. MinGW installiere. Habe ich auf zwei PCs (jeweils XP) ausprobiert: einen mit bereits installierten MinGW und einen ohne MinGW.

    Und was wird ein Einsteiger wohl für eine Konfig haben? Wohl eher ohne installierten MinGW!



  • Athar schrieb:

    Funktioniert bei mir auf einem frischen Windows XP-System auch (d.h. ohne bereits installiertem MinGW).
    Der Pfad wird korrekt auf "C:\Programme\CodeBlocks\MinGW" gesetzt.

    Tja, ich habe es unter D:\Programme\CodeBlocks installiert. Scheint dann wohl nicht zu funktionieren.



  • Zeus schrieb:

    Hmmm dann stimmt etwas mit der Erkennung nicht, bei mir ist Mingw GCC 4.5 erkannt und eingerichtet, allerdings nicht der Inklusiv-Compiler.

    Mein bereits installierter MinGW 4.3 wurde auch erkannt. Aber auf meinem anderen XP-Rechner, wo nichts drauf war, und ich auf 😨 installieren ließ, hat er den ToolchainPfad C:\MinGW gehabt.



  • naja, das intellisense funktioniert diesmal besser. jedoch gibt man irgendwo '.' oder '->' ein so listet er das gesamte Wörterbuch auf.


Anmelden zum Antworten