Welche Programme benötigt man für C++ Programmierung?
-
Hallo zusammen,
leider habe ich über die Suchfunktion und auch über Google keine richtige Antwort darüber erhalten, wenn man nach Programmen sucht, bekommt man meist fertige C++ Programme aufgelistet.
Dabei meine ich die Programme die benötigt werden um überhaupt ein C++ Programm schreiben zu können.
Ich habe auch ein Fachbuch, in dem stehen folgende Dinge:
- Editor
- Compiler
- Linker
- Make usw.
- DebuggerIch kann jetzt bei Google nach solchen Programmen suchen, weiß aber nicht ob sich diese alle vertragen und machne Programme haben wohl mehrere Funktionen in einem.
Könnt ihr mir einige gute Programme empfehlen?
Vielen Dank!
-
vim gcc automake gdb
-
Für welches Betriebssystem?
Falls Windows nimm erstmal das Visual Studio von Microsoft. Das integriert alle diese Programme.
Wie alt ist das Fachbuch? >25?
-
Welches Betriebssystem verwendest du?
Heutzutage ist eine IDE üblich (Integrated development environment), ein Programm, dass all diese Funktionalitäten übernimmt bzw. zumindest die nötigen Programme über ein Programm zugänglich macht.
archer hat eben gängige Tools (bzw. gcc ist de facto Standard) unter Linux-Systemen geposted. Es gibt auch IDEs für Linux.
MfG SideWinder
-
Windows 7
Das Buch ist eigentlich recht neu, ein paar Jahre erst.
-
http://www.microsoft.com/express/Windows/
MfG SideWinder
-
Danke schonmal für eure schnelle Hilfe!
Ich brauch dann quasi nur dieses Programm?:
VISUAL C++ 2010 Express
-
Ja. Das hat Editor, Compiler, Linker, Debugger usw. alles schon eingebaut.
-
Perfekt, Danke!
-
Aber nur für C++. Die MFC ist da nicht dabei.
-
Unix-Tom schrieb:
Aber nur für C++. Die MFC ist da nicht dabei.
Was ist die MFC?
-
volkard schrieb:
Unix-Tom schrieb:
Aber nur für C++. Die MFC ist da nicht dabei.
Was ist die MFC?
Microsoft Foundation Class
-
und was hat das mit c++ zu tun
-
Zeus schrieb:
volkard schrieb:
Unix-Tom schrieb:
Aber nur für C++. Die MFC ist da nicht dabei.
Was ist die MFC?
Microsoft Foundation Class
Dachte ich zuerst auch, aber die MFC http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Foundation_Classes hätten in der Mehrzahl gestanden. Und die MFC passen auch gar nicht zum Thread.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Ok, kurze Frage noch.
Einfaches Beispiel mit dem "Hallo Welt" Programm.
Ich muss um dieses Programm zu schreiben und auszuführen nur "Leers Projekt" auswählen, meinen Code reinschreiben und gut ist. Oder muss ich eine andere installierte Vorlage dazu wählen?Viele Grüße!
-
Für das Hello World sollte ein Standard-Consolen Projekt reichen.
Windows unterscheidet zwischen GUI Anwendungen mit WinMain() als Einstiegspunkt und Event-Handling und klassischen Textkonsolen-Programmen (z.B. cmd.exe mit den alten Kommandozeilen-Tools aus der DOS-Welt läuft in einem Consolen Fenster).
Die Trennung ist nicht wirklich strikt. Man kann aus einem GUI Programm zusätzlich eine Textconsole öffnen, und AFAIR auch von einer Consolen-Anwendung später GUI-Windows öffnen. Aber für den Anfang lern erstmal die Sprache und beschränke Ein- Ausgabe auf die Textconsole (wie es halt historisch unter Unix mit C war - nur waren da die TTY-Consolen anfangs wirklich noch Fernschreiber, später dann Text-Terminals an der seriellen Leitung, wie das berühmte DEC VT100).
-
StewieGriffin schrieb:
Ok, kurze Frage noch.
Einfaches Beispiel mit dem "Hallo Welt" Programm.
Ich muss um dieses Programm zu schreiben und auszuführen nur "Leers Projekt" auswählen, meinen Code reinschreiben und gut ist. Oder muss ich eine andere installierte Vorlage dazu wählen?Viele Grüße!
Ja, schnapp dir ein leeres Projekt. Wenn du Konsolenprojekt wählst, schreibt er dir noch Sachen rein und vor, die man sowieso nicht haben will.