Lichtspektrum, Scene berechnen
-
Hallo,
gibt es im Netz irgendwo informationen, wie man mittels Lichtspektrum eine Scene rendert?
Die Umrechnung von Spektrum --> RGB oder Ähnliches kenne ich
http://www.brucelindbloom.comVielen Dank im voraus, Thomas
-
Ich bezweifle, dass jemand versteht was Du willst.
Erklaere doch mal genauer was Du erreichen moechtest und wozu das Deiner Meinung nach gut sein soll.
-
das heisst adjoint tracing, bzw adjoint rendering, bzw adjoint photons, bzw ...
-
Ja, ich kann das verstehen. Normales Raytracing ist nach all den Jahren zu schnell geworden. Jetzt wo wir mit unseren dummen Raytracern hunderte Millionen Strahlen pro Sekunde berechnen können, können wir uns endlich von den Farbmodellen verabschieden und gehen direkt zum spektralen, physikalisch korrekten Raytracing. Und brauchen ca. die millionen- oder eher milliardenfache Anzal Strahlen und Leistung, um auf ein ähnliches Resultat zu kommen
-
ich sehe zwar dass zu es lustig meinst, aber nur um den irrglauben nicht in anderen koepfen weiterleben zu lassen, es ist nicht langsammer als path tracing mit rgb.
es wird langsam wenn man anfaengt wirklich etwas zu machen was die spektren nutzt, z.b. tracen eines Prismas, aber dazu gibt es keine schnellere alternative.
-
rapso schrieb:
das heisst adjoint tracing, bzw adjoint rendering, bzw adjoint photons, bzw ...
Danke, das war es. Immer diese englischen Schlagwörter
Für die, die RGB verteidigen:
Ihr habt natürlich recht. Aber man darf auch über den Tellerrand schauen und sich weiterbilden
http://ompf.org/forum/viewtopic.php?f=3&t=92
http://www.indigorenderer.com/
-
@rapso Wenn ich die ersten PDF's richtig verstanden habe, dann beschreibt "adjoint tracing" nur den Transport des Lichtes. Wie ich die Strahlen durch die Scene jagge bleibt frei. Sehe ich da richtig?
Sofern ja, in welche Richtung würdest du gehen
- http://en.wikipedia.org/wiki/Metropolis_light_transport
- Bidirectional path tracingIch baue zur Zeit noch am Licht, Material und SceneManagement. Dennoch steht das Thema demnächst an. Ich würde mich über ein paar Tips sehr freuen