Eine eigene GUI
-
trooper schrieb:
Und bitte dreh mir nicht immer die Worte im Mund herum. Ich schrieb, das es bei uns schon öfter nötig war, aber das heißt noch lange nicht das es auch alltäglich ist.
Erklär mir nur mal warum genau du diese Änderungen nicht in die offizielle Version einfließen lassen willst sondern jedesmal neu Patchen willst.
-
Manche Änderungen hätte man mit Sicherheit in die Offizielle Version mit einfließen lassen sollen. Ich entscheide das ja aber nicht allein.
-
Ich bin etwas neugierig geworden.
Wann muss man denn den Quellcode von Qt anfassen? Mann kann doch mit Qt und auch mit der WinAPI komplett eigene Controls und Widgets erstellen, ohne je den Quellcode anzufassen, was ja bei der WinAPI eh nicht möglich wäre.Was sind das für Modifikationen?
G hibbes
-
trooper schrieb:
Werkst du nicht wie lächerlich das ist die Zeiten hinzuschreiben (Ganze 51 Sekunden später - oh mein Gott
)
Merkst du nicht, dass du nicht anderen vorwerfen kannst, sie hätten deinen Post nicht zuende gelesen, wenn der in der Form zu der Zeit noch gar nicht existiert hat? Und warum sollte es hierbei interessieren, ob es 51 Sekunden oder 51 Stunden sind? Kein Wunder, dass die anderen das richtigstellen wollen. Sorry, aber an diesem Benehmen darfst du noch arbeiten.
-
Sind hier nur Streithammel unterwegs? Lies doch bitte die Posts (richtig) ehe du mir schlechtes Benehmen vorwirfst. Durch die 54 Sekunden kam es zu Missverständnissen, die aber nicht nötig gewesen wären, wenn man mal ein paar Sekunden nachgedacht hätte. Man kann in einem Forum nicht davon ausgehen sich wie in einem Chat verhalten zu können. Woran ich arbeiten muss geht im übrigen auch nur mich etwas an.
Außerdem war die Diskussion bereits schon zu lang um sie schon wieder anzuheitzen oder hast Du jetzt genau das vor?
-
trooper schrieb:
Durch die 54 Sekunden kam es zu Missverständnissen, die aber nicht nötig gewesen wären, wenn man mal ein paar Sekunden nachgedacht hätte.
Oh je... ist schon richtig, aber die anderen konnten ja nicht über Inhalte deines Postings nachdenken, die noch gar nicht existierten! Du warst der erste, der durch Nachdenken diese Zeitüberschreitung hätte bemerken können. Stattdessen hast du vorgeworfen, man lese deine Postings nicht richtig. Da du bislang nicht einsichtig warst und weiterhin die "Schuld" (oh Mann, worüber reden wir hier eigentlich?
), wollte ich dir den Weg zur Einsicht leichter machen durch zusätzliche (scheinbar auch nötige) Erklärung. Aber na ja, mir soll's egal sein...
-
trooper schrieb:
Woran ich arbeiten muss geht im übrigen auch nur mich etwas an.
Das stimmt nur, solange du keinen Kontakt zu anderen hast.
-
Bei 54 Sekunden Verzögerung im Post gehst Du bestimmt auch erstmal nicht davon aus, oder?!
"...konnten ja nicht über Inhalte deines Postings nachdenken..."
Doch, weil es um den Teil ging der schon da stand.Ich hoffe nun sind alle Unklarheiten beseitigt.
Gruß
Trooper
-
@trooper: Da ich mich auch in Zukunft mit Qt beschäftigen werden, würde mich eine Antwort auf meine Frage interessieren, aber nur wenn es deine Zeit erlaubt.
Ich bin etwas neugierig geworden.
Wann muss man denn den Quellcode von Qt anfassen? Mann kann doch mit Qt und auch mit der WinAPI komplett eigene Controls und Widgets erstellen, ohne je den Quellcode anzufassen, was ja bei der WinAPI eh nicht möglich wäre.Was sind das für Modifikationen?
G hibbes
-
Qt bietet den Vorteil (im Gegensatz zu FLTK), dass es über Plug-Ins noch erweitert werden kann, falls Funktionalität fehlt. Damit ist Qt wesentlich flexibler als FLTK.
Im Buch "C++ GUI Programmierung mit QT 4: Die offizielle Einführung -> Kapitel 21.1 Qt mit Plug-Ins erweitern" ist das ganz gut erläutert. Hier findest du auch Beispiele dafür, wann das nötig wird (andere Styles, Datenbanktreiber etc.).
Den Entwicklern von Qt muss man hier sehr zu Gute halten, dass sie hier viel Nachgedacht haben. Nur für den Fall, dass die Änderung/Erweiterung von Qt über ein evtl. Plug-In nicht möglich ist muss der tatsächliche Sourcecode von Qt hier überhaupt angefasst werden.
-
trooper schrieb:
Bei 54 Sekunden Verzögerung im Post gehst Du bestimmt auch erstmal nicht davon aus, oder?!
Doch, sicher. Wenn ich Posts editiere, schaue ich bei Antworten immer nach den Zeiten, um genau sowas zu vermeiden. Eben weil es kein Chat ist.
trooper schrieb:
Doch, weil es um den Teil ging der schon da stand.
Und genau der war ja mehr als missverständlich...
Egal, was soll's, ich klinke mich aus...
-
@trooper
Du arbeitest nicht ernsthaft beruflich als Programmieren bei dem Bullmist den du hier schreibst? Erst bekommst du das Lizenzmodell von Qt nicht auf die Reihe und dann nennst du Beispiele die angeblich ein eingreifen in den Quellcode erfordern was definitiv nicht so ist, jedenfalls nicht bei dem was du da verlangt hast.Qt und FLTK miteinander zu vergleichen geht ja mal gar nicht oder vergleichst du Windows mit dem Kernal vom Commodore64? Selbst ein Vergleich mit wxWdigets wäre unfair, aber mit FLTK ist es wirklich nur noch ein Witz.
Sag mal hast du überhaupt schon mal was programmiert, das kommt mir alles wie ein billiger Trollversuch vor?
-
Und noch einer der gerne Streit sucht, die Diskussion von neuem entfachen möchte und dem ich vorwerfen kann die Posts nicht richtig zu lesen und dann wild drauf los zu interpretieren und auch noch zu stänkern.
"... erst Lizenzmodell von Qt nicht auf die Reihe..."
Für dich auch nochmal (den Lizenzteil beachten):
http://qt.nokia.com/downloads/
Erklärt habe ich es in:
Beitrag trooper Mitglied 10:49:27 04.08.2010"...bei dem Bullmist den du hier schreibst..."
"...angeblich ein eingreifen in den Quellcode erfordern was
definitiv nicht so ist..."
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:
Beitrag trooper Mitglied 12:33:33 06.08.2010
Hier das Buch was dir persönlich die Fälle auch nochmal vor Augen führen wird (vorausgesetzt du liest mal darin)."...Qt und FLTK miteinander zu vergleichen..."
Ist durchaus legitim da beide ihre Daseinsberechtigung haben (und andere GUI obendrein auch) und ihre Vor- und Nachteile. Ein Anfänger muss sich für etwas entscheiden und ich bin nicht der einzige der vergleicht.Hier für Dich persönlich nochmal ein paar Links:
http://wiki.wxwidgets.org/WxWidgets_Compared_To_Other_Toolkits
http://www.itk.org/pipermail/insight-users/2004-March/007447.html
http://www.stealthstartupblog.com/?p=23So abschätzig wied du über FLTK redest hast DU keine Ahnung:
http://www.fltk.org/links.php?LA+Q
Ich glaube FLTK braucht sich nicht hinter anderen GUIs verstecken.
-
Ist glaube ich besser du schreibst nix mehr, es wird nur noch schlimmer.
Dein genanntes Buch ist absoluter Schrott und überlegt dir mal in welchen bekannten Apps FLTK und in welches Qt eingesetzt wird. Klar hat FLTK seine Berechtigung für mal eben schnell husch husch ne GUI zusammengeschraubt, aber du willst was mit FLTK nicht ernsthaft verkaufen wollen
Qt ist DER Industriestandard geworden, Intel, die NASE etc. alle setzen es ein. Eine Menge Entwickler arbeiten daran, der Support ist erstklassig das Lizenzmodell hat sich zum positiven gewendet wenn man kein Geld ausgeben will, eine sehr große Community ist gewachsen. Bald ist es sogar möglich die GUI auch im Browser rendern zu lassen.
Ich habe mir auch schon viel angesehen, aber für mich gibt es keinen einzige Konkurrenten zu Qt im Moment.
Bist du sicher dass du dir Qt wirklich angeschaut hast? Vergleiche doch nur mal die Doku der verschiedenen Frameworks und das is nur ein Teil des Puzzels.
Oder schau dir die Stellenausschreibungen an und zähle wie viele auf Qt setzen im Gegensatz zu FLTK oder wxWidgets.
Wie du schon geschrieben hast haben alle Frameworks ihre Berechtigung, aber in der Industrie wird die Auswahl schon etwas enger.
Vielleicht kannste FLTK einsetzen wenn du sone kleine NoNameDreimannFirma bist und für Dr. Hackebein für die Hinterhofpraxis Billigsoftware für 3000EUR anfertigst. Aber vergleiche das doch bitte nicht mit den Projekte die eingige Leute hier zum Abschluss bringen. Das ist Bundesliga und du hast dagegen Glück in wenn sie dich zugucken lassen.
-
FLTK rockt - und zwar die Bude
-
antilachmalwieder schrieb:
FLTK rockt - und zwar die Bude
Ja, die Bude der Hobbycoder.
-
Ich sehe schon hier bin ich an einen "richtigen" Qt-Fanboy geraten. Ich habe mir FLTK nicht ausgesucht - und nein wir sind nicht nur ein Drei-Mann-Unternehmen.
Bücher sind Schrott, Qt wird von der NASE
eingesetzt und ist DER Industriestandard. Qt hat aus guten Grund seine Lizenzen um die LGPL erweitert, denk mal darüber nach. Es ist einfach nur köstlich was Du schreibst. An der nötigen Arroganz scheint es Dir auch nicht zu mangeln (nur an der nötigen Berufserfahrung vielleicht).
Schade das schon Freitag ist, denn meine Kollegen würden auf Grund deines lustigen Kommentares mit Sicherheit laut lachen.
(Montag gibt es ja auch noch)
FLTK hat mit Sicherheit nicht die Verbreitung welche Qt hat (wobei ich auch hier nie was anderes behauptet hatte), aber es als unbedeutend zu deklassieren ist einfach nur dreist. Besonders im Embedded-Bereich und in der Wissenschaft wir FLTK viel verwendet.
Und wenn du gelesen hättest wüsstest Du, dass ich in einem Unternehmen arbeite, was sich bewusst gegen Qt entschieden hat (das war noch bevor Qt die LGPL mit angeboten hat
). Wir nehmen FLTK nur für kleinere Projekte, sonst die WinAPI.
//Edit: und stell Dir nur vor auch Java"..und überlegt dir mal in welchen bekannten Apps FLTK und in welches Qt eingesetzt wird..."
Auch hier hilft wieder lesen, denn der Link dazu war im letzten Post von mir.
Mit dem Beispiel von Dr. Hackebein der 3000,-EUR für eine kleine Applikation zahlt hast Du dich vollends als unwissend geoutet."...das ist Bundesliga..."
(Schaff erstmal dein Studium (falls Du schon studierst))
-
Die eigentliche Begründung warum ihr euch nun wirklich gegen Qt entschieden habt bist du uns immer noch schuldig geblieben. Das individuelle Anpassen der GUI kanns es ja nicht sein, da die dies auch ohne Quellcodeänderung vollziehen kannst. Wie das geht wurde dir hier schon erklärt.
Ich habe schon sone 3000Eur Aufträge in meiner Anfangszeit mit einem Kollegen durchgezogen, somit spreche ich aus der Praxis und was wir da zusammengeschustert hatten bin ich bestimmt nicht stolz drauf.
Ich hoffe ihr bekommt keine wirklichen wichtigen Aufträge, wo mal eine Studie von abhängt. Aber so wie es scheint bist du wahrscheinlich eh nur der Kaffeekocher der irgendwann dann mal den Fachinformatiker machen will, wenns dafür reichen sollte.
Also Butter bei die Fische welche Modifikationen können nicht durch Customwidgets in Qt abgedeckt werden?
Und noch was, größere Projekte macht ihr in WinAPI, ja ne is klar *lol
-
lachmalwieder schrieb:
Die eigentliche Begründung warum ihr euch nun wirklich gegen Qt entschieden habt bist du uns immer noch schuldig geblieben. Das individuelle Anpassen der GUI kanns es ja nicht sein, da die dies auch ohne Quellcodeänderung vollziehen kannst. Wie das geht wurde dir hier schon erklärt.
Es hat anfangs so geklungen, als wäre der Verbot des Anpassens ein Grund gegen Qt gewesen, ich versteh es aber mittlerweile so, dass es an der fehlenden LGPL zur Zeit der Entscheidungsfindung war.
Ich habe schon sone 3000Eur Aufträge in meiner Anfangszeit mit einem Kollegen durchgezogen, somit spreche ich aus der Praxis und was wir da zusammengeschustert hatten bin ich bestimmt nicht stolz drauf.
Und ich hab Skrupel, überhaupt einzusteigen ins professionelle Proogrammierergeschäft, mit meinem Halbwissen usw...Die restlichen Ausführungen sind u.a.S... Sry, aber so diskutiert man nicht, wir sind hier nicht bei $EGO_SHOOTER wos drum geht den anderen zu p0wnen
-
@l'abra d'or: gibt es überhaupt jemanden der verstanden hat was er wollte? Egal unwichtig, ja was denkst du denn läuft da draußen rum? ich habe erst 3 Jahre beruflich programmiert und was da dem Kunden an halbfertigen zusammengestrickten Zeug angedreht wird geht auf keine Kuhhaut. Und das alles versteckt hinter ein paar Schlipsträgern die Quatschen können als hätten sie Google persönlich gegründet aber in Wirklichkeit haben sie nur irgendwann mal was in TurboPascal programmiert und haben anderen Fachbegriffe mal kurz aufgeschnappt.
Wenn du nur halbwegs eine Klasse ableiten und erweitern kannst bist du da schon ein Gott in den ganzen Mittelständischen Unternehmen. Ich habe da schon mit Malern programmiert die mal kurz einnen Lehrgang hatten, und wenn du denen sagst mach mal die Schleife neu, dann binden die sich die Schuhe.
Ja, sowas gibt es alles und die machen ihr Geld und werden das auch weiterhin machen, es gibt ja Google genug Frameworks und Foren wenn mal was zu speziell wird. Cut and Paste Programmierung funktioniert tatsächlich.