C++ erstes Game nur welche Bibliothek ist die richtige?
-
Hey Leute ich habe mich gerade angemeldet und hab schon eine Frage
Alsop ich lerne gerade C++ mit dem Buch:
c++ von A bis Z
und wollte mein erstes game schreiben. Um genau zu sein ein Text Rollenspiel wie "The Legend of the green Dragon" Also alles eben textbasierend.
Nur möchte ich eben ein paar Grafiken einfügen, Hintergrundmusik und Sound effekte einfügen.
Desweiteren würde ich gerne eine Speicherfunktion einbauen.
Nur weis ich nicht mit welcher Bibliothek das alles geht, SDL kann ich nicht wirklich text eingeben und ausgeben, QT von Nokia scheint mir nicht empfehlenswert und Allegro ist für C und habe Probleme das einzurichten.Benutze aktuell Visual Basic C++ 2010 Express und Code::Blocks.
Da VC++ manchmal spinnt habe ich Code::Blocks noch.Freue mich über ne Antwort.
Liebe Grüße
-
Du solltest dir zuerst genau überlegen wie das Game später aussehen soll. Willst du es in der Konsole machen, oder mit einem eigenen Fenster (z.B. mit einem Readonly Editfeld). Bei der Konsolenlösung müsstest du dann eben immer ein Fenster öffnen welches das Bild anzeigt.
Die Hintergrundmusik dürfte mit einer Bibliothek nicht schwer umzusetzen sein. Du musst eben nur genauer erklären wie genau du es umsetzen willst. Dann kann man dir auch eine konkrete Empfehlung geben. Denn wie bei vielen Sachen führen auch hier viele Wege nach Rom
-
Ehm das steht doch alles oben
Es soll eben wie Legend of the green dragon werden,e infach googlen
Und eine Konsole kann ich keine Hintergrundmusik sowie soundeffekte machen, zudem frage ich nach einer Bibliothek, von dahetr ist es doch ganz klar ein eigenes Fenster
Naja mit der Musik habe ich mir das so vorgestellt sobald das das Spiel startet Musik in einer Endlosschleife läuft, pro Region eine andere Musik.
Beginnt ein kampf, verstumpt die Musik und Kampfgeräusche sind zu hören.Haste noch nie die alten Amiga Games gezockt oder wie die Dinger heißen?
-
Dennoch stimmt seine Aussage dass du mit der richtigen Bibliothek auch in der Konsole im Hintergrund Musik wiedergeben kannst.
Aus deiner Beschreibung geht dennoch zu wenig hervor.
-
Was braucht ihr denn bitte noch für Informationen?
Nennt doch bitte einfach Bibliotheken die für C++ geschrieben sind, Grafiken wiedergeben können, Sound wiedergeben können, wo man Text einlesen kann und auslesen kann.
Mehr will ich doch garnicht o.O
Was braucht man denn da noch für Infos?
-
Wieso fragt man hier eigentlich noch nach so etwas? Es gibt hier schon so viele Threads über dieses Thema mit tonnenweise Infos (Die man ja natürlich auhc nicht per Google eben suchen kann..). Jetzt solltest Du wissen wieso keine vernünftige Antwort kommt.
Programmieren bedeuted Eigeninitiative, nicht tun lassen.
-
Glaubst du im ernst ich wäre so dumm dass ich nicht schon gegooglet habe?
Außerdem habe ich schon oben Biblios genannt die aber nicht geeignet sind oder sich nicht installieren lassen -.-
Mein gott, langsam nervt es.
Lest oben, dort steht alles!PS: Was hat die Frage nach der richtigen Bibliothek mit eigen innitiative zu tun? Dumm oder so? -.-
-
Deine Infos sind aber auch nicht gerade präzise:
- SDL kann Text ausgeben, siehe: http://www.libsdl.org/projects/SDL_ttf/
- Was gefällt dir denn an QT nicht? Das hat durchaus einfluss auf das was man dir vorschlagen könnte
- Wieso kriegst du Allegro nicht eingerichtet? Ich wüsste grad nicht wo sich Allegro in der Hinsicht zu anderen Libs unterscheidet, und dann wirst du dort ebenfalls nicht mit klar kommen.
- Es gibt hier kaum einen Thread, in dem SDL erwähnt wurde, und nicht SFML als modernere Alternative erwähnt wurde. Da muss man zwangsläufig drauf gestoßen sein wenn man hier im Forum sucht. SFML dürfte für deine Anforderungen auch recht gut geeignet sein.
-
Den tfft erweiterung für SDL habe ich schon benutzt allerdings ist mein ganzer kompi eingefroren und durfte neu starten.
Naja ich habe ziemlich viel negatives davon gehört, wenige tutorials, schlechte bedienung, komplizierte Befehele ect...
Also ich ahbe durchaus tutorials gefunden wo die zeigen wie man Allegro einrichtet, allerdings bei der neuen version sind manche Ordner nicht vorhanden, wie beispielsweise der Ordner Libs.
Naja habe mich mal wegen sfml erkundigt aber nicht wirklich viel herausgefunden und schon gar keine tutorials, außer im zusammenhang von qt.
-
SFML (www.sfml-dev.org) hat gar nix mit QT zu tun. Und Tutorials gibt es direkt auf der offiziellen Seite: (http://www.sfml-dev.org/tutorials/1.6/). Sogar die Einrichtung ist bebildert für Visual Studio und Code Blocks erklärt.
-
AngelDream schrieb:
Naja habe mich mal wegen sfml erkundigt aber nicht wirklich viel herausgefunden und schon gar keine tutorials, außer im zusammenhang von qt.
http://www.sfml-dev.org/tutorials/
erster google treffer, womit wir wieder bei Eigeninitiative wären...
Da steht genau wie du es einrichtest, benutzt und es gibt sogar ein Kapitel für Schrift...Wenn du dann eine genaue Frage dazu hast, darfst du die gerne hier (möglichst präzise formuliert) stellen. Dann kann man dir dabei auch helfen
-
Okay dann werde ichs mir mal runterladen.
Und damit kann der User auch wirklich Text eingeben welcher in ner Variable gespeichert wird und wieder ausgegeben wird?
-
Als Ergänzung zu SFML gibt es z.B. folgende GUI-Erweiterungen (incl. Button, TextBox, etc.):
http://gitorious.org/sfgui
http://www.sfml-dev.org/wiki/en/projects/cpgui
http://wiki.sfml.boxbox.org/index.php/IMGUI
http://code.google.com/p/sfui/Ansonsten einfach mal nach "SFML GUI" suchen...
Such dir die Erweiterung aus, mit der du am besten klarkommst (Installieren und Testen)...
-
Noch ein Tipp, das C++ Buch von Jürgen Wolf ist mit abstand das schlechteste Buch was du bekommen kannst auf dem Markt.
Wenn du richtig C++ lernen willst kauf was von Leuten die dir auch erklären können warum etwas so ist wie es ist.
Der C++ Programmierer
http://www.amazon.de/Programmierer-lernen-Professionell-anwenden-Lösungen/dp/3446416447/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1281721599&sr=8-1Die C++ Programmiersprache
http://www.amazon.de/Die-Programmiersprache-Deutsche-Übersetzung-Special/dp/3827328233/ref=pd_bxgy_b_img_bZwischen den Büchern und deinem liegen Welten, wenn du weiter mit Jügen Wolfs Buch lernst wirst du Vieles nicht verstehen und sehr viele Fragen haben und dich wundern warum die Leute hier soviel Hintergrundwissen haben. Sie lesen neben der vielen Praxis auch die richtigen Bücher. Problem an der Sache ist du erkennst nicht ob ein Buch gut ist oder nicht da dir die Materie noch fremd ist.
G hibbes
-
Naja wegen dem Buch, ich find eigentlich nicht schelcht und fragen habe ich bisher auch keine.
Und wenn ich was nicht kapiere oder verstehe, google ich einfach oder frage nach ^^Naja werde mir mal deine beiden Bücher anschauen
-
Also der C++ Programmierer ist ein richtig gutes Buch!
Auch nach vielen Jahren C++ benutzung kann man da noch den ein oder anderen Trick lernen.
Die Leute haben hier etwas negativ reagiert, weil solche Fragen ständig gestellt werden. Dann ist es einfach so, dass Dein Post wirklich nicht gerade sehr präzise war. Man merkt da deutlich das Dir noch Erfahrung fehlt, was aber nicht schlimm ist. Ich kann Dir nur raten Dir die Tipps zu Herzen zu nehmen.
-
AngelDream schrieb:
Den tfft erweiterung für SDL habe ich schon benutzt allerdings ist mein ganzer kompi eingefroren und durfte neu starten.
Naja ich habe ziemlich viel negatives davon gehört, wenige tutorials, schlechte bedienung, komplizierte Befehele ect... [...]
Also ich konnte gerade durch gute Dokumentationen im Internet viel über SDL und Grafikprogrammierung lernen. Jede Grafikbibliothek ist anfangs kompliziert zu verstehen, aber die Befehle gehen nach Monate langem Training ins Langzeitgedächnis über.
Also ich habe in SDL ein Spiel mit kompletten Level- und Karteneditor geschrieben, der super funktioniert und den Arbeitsspeicher nur minimal belegt. Aber es ist auch eine Sache der freien Auswahl: manche Leute mögen SDL mehr (wie ich), andere bevorzugen SFML aufgrund des objektorientierten Aufbaus und der besseren Geschwindigkeit.Probiere beides aus und guck, was dich mehr anspricht! Ich wünsche Dir aufjedenfall viel Erfolg beim Erstellen deines Spiels.