[Gelöst]Cmd in den Vordergrund?


  • Mod

    Der verlinkte Thread ist nicht aus Langweile entstanden, sondern der volle Ernst. Das Buch ist wirklich so schlecht, dass dies hier im Forum einen 6-Seiten-Draufhau-Thread wert war. Das gab es bisher für kein anderes Buch.



  • Incocnito schrieb:

    Ich glaub bald ernsthaht, wenn ich mit meinem fettem "C++ von A bis Z" von Jürgen Wolf durch bin, fang ich mit der WinAPI an 😉

    1. hör auf damit
    2. wieso winapi?

    Nein, ernstahft. Dieses Windows nervt mich einfach megamäßig..

    häh?
    1. was hat das mit programmieren(und C++) zu tun?
    2. dann wechsel doch das OS - gibt doch genug andere, wenn dir windows nicht passt... btw: 99% der windows-ist-doof-und-nervt-mich-sager haben 0 ahnung und wären mit jedem OS, was man nicht mit 2klicks installieren und 10einrichten kann, hoffnungslos überfordert

    Ich glaub ich denk in Zukunft einfach etwas mehr nach und versuch meine Probleme mit meinen Kentnissen zu lösen, das übt ja doch gewaltig 🙂

    wenn du kein plan hast, wie es geht, wie sollst du es dann lösen können?
    evtl. solltest du erst ein (ordentliches) grundlagenbuch durchgehen und dann kannst du noch immer an eigenen(kleinen) projekten arbeiten.

    Und ich benutze ungern abkopierte Quelltexte, die ich nicht einmal verstehe.

    was verstehst du denn nicht?
    den shell-execute-aufruf? zu schwer, auf den link unten zu klicken?

    Meine erste GUI wird erstmal wxWidgets sein, und das reicht mir vorerst auch völlig.

    wieso willst du jz schon ne GUI nutzen, wenn du nichts über die grundlagen weist?

    Und das mit *C:\* statt C:/ hab ich mir einfach angewöhnt. 😉

    Super - '\' geht wenigstens nur unter Windows - '/' hingegen funktioniert auch unter anderen OS

    bb

    Hat der Typ irgendwie Langeweile gehabt oder versucht witzig zu sein

    Nein, er sagt die Wahrheit. Du hast offensichtlich nicht mal die erste Seite des Threads gelesen - sonst hättest du gemerkt, dass das Buch wirklich von Fehlern wimmelt...

    Alternative:
    http://www.amazon.com/Programming-Principles-Practice-Using-C/dp/0321543726
    sehr zu empfehlen
    ansonsten gibts auch noch "Thinking C++" (auch frei als e-book zu erhalten)

    ansonsten ist von allen "C++ in xxx Tagen"- oder J.W. -Büchern abzuraten.



  • Du musst einem anscheinend ja jedes Wort im Mund umdrehen.

    unskilled schrieb:

    Zitat:
    Nein, ernstahft. Dieses Windows nervt mich einfach megamäßig..

    häh?
    1. was hat das mit programmieren(und C++) zu tun?
    2. dann wechsel doch das OS - gibt doch genug andere, wenn dir windows nicht passt... btw: 99% der windows-ist-doof-und-nervt-mich-sager haben 0 ahnung und wären mit jedem OS, was man nicht mit 2klicks installieren und 10einrichten kann, hoffnungslos überfordert

    Ich wollte mich da eigentlich nicht auf das Betriebssystem beziehen, sondern auf die WinAPI, ich dachte eben, dass das verständlich sei, weil ich diese kurz vorher erwähnt hab. Mit "Nein, ernstahft. Dieses Windows nervt mich einfach megamäßig.." meinte ich lediglich, dass mir diese WinAPI auf die nerven geht. Und zwar, weil ich andauernd in dieser verdammten Konsolen Welt dieses zeugs brauche. Aber da ich gerade mal bei der OOP in A bis Z bin, interessiert mich die herzlich wenig. Darum meinte ich das so. Ach ja und zu

    Incocnito schrieb:
    Ich glaub bald ernsthaht, wenn ich mit meinem fettem "C++ von A bis Z" von Jürgen Wolf durch bin, fang ich mit der WinAPI an

    1. hör auf damit
    2. wieso winapi?

    Eine kleine Info: Ein ";)" und ein darauffolgendes "nein ernsthaft" lässt darauf schließen, das der Satz nicht ernst gemeint war. Kein Kommentar.

    Zitat:
    Und ich benutze ungern abkopierte Quelltexte, die ich nicht einmal verstehe.

    was verstehst du denn nicht?
    den shell-execute-aufruf? zu schwer, auf den link unten zu klicken?

    Ich bin immer noch ein Anfänger und versteh überhaupt nichts von der WinAPI *hust*.

    Zitat:
    Meine erste GUI wird erstmal wxWidgets sein, und das reicht mir vorerst auch völlig.

    wieso willst du jz schon ne GUI nutzen, wenn du nichts über die grundlagen weist?

    Grammatik für Anfänger: wird - werden, 3 person singular FUTUR 1. Wer sagt, dass ich jetzt mit wxWidgets anfangen will? Richtig: niemand. Ich bin immer noch auf Seite 300 von 1250. Ich WERDE mit wxWidgets anfangen, wenn ich denn so weit bin.

    Und noch:

    Zitat:
    Hat der Typ irgendwie Langeweile gehabt oder versucht witzig zu sein
    Nein, er sagt die Wahrheit. Du hast offensichtlich nicht mal die erste Seite des Threads gelesen - sonst hättest du gemerkt, dass das Buch wirklich von Fehlern wimmelt...

    Alternative:
    http://www.amazon.com/Programming-Principles-Practice-Using-C/dp/0321543726
    sehr zu empfehlen
    ansonsten gibts auch noch "Thinking C++" (auch frei als e-book zu erhalten)

    ansonsten ist von allen "C++ in xxx Tagen"- oder J.W. -Büchern abzuraten.

    Ich bin leider erst 14 Jahre alt, und kann eigentlich ganz gut Englisch verstehen. Wenns dann um Fachspezifische Texte geht wo Fachbegriffe verwendet werden, versteh ich (verständlicherweise - 9. Klasse englisch reicht da bei weitem nicht) so ziemlich gar nichts. Und es ist mir auch egal, was andere über "C++ von A bis Z" denken, mir gefällt das Buch einfach. Ich verstehe alles und lerne immer mal ein paar Kniffe dazu. Alles ist prima verständlich.

    Falls ich da jetzt jemandem auf die Füße getreten haben sollte, tut's mir Leid. Aber ich kann es einfach nicht leiden, wenn Anfänger, die Fragen haben, von erfahreren Leuten fertig gemacht werden. Vor allem, wenn sie solche Texte wie die meinen völlig verkehrt interpretieren.

    mfg



  • Incocnito schrieb:

    Ich wollte mich da eigentlich nicht auf das Betriebssystem beziehen, sondern auf die WinAPI

    Das machts natürlich gleich viel besser... 😉
    An dieser Stelle iwie völlig zu unrecht...
    Es sind einfach nur Funktionen, deren Parameter auf der verlinkten Seite haargenau erklärt werden.(wenn dus nicht auf anhieb verstehst, such dir nen wörterbuch - aber hör auf, der dokumentation oder der api an sich die schuld dafür zu geben)

    Ich bin immer noch ein Anfänger und versteh überhaupt nichts von der WinAPI *hust*.

    Ich verstehs immernoch nicht...
    HWND GetForegroundWindow(); Was wird diese Funktion wohl tun?
    Sie gibt dir ein Handle des Fensters zurück, welches zur Zeit im Vordergrund ist.
    void SetForegroundWindow(HWND handle); hingegen setzt das Fenster mit dem Handle handle in den Vordergrund.
    Wie es mit ShellExecute ist, ist eigtl ganz einfach zu beschreiben:
    -desktop-handle als handle übergeben (optional, wenns kein fenster gibt) / kannst auch das eigene handle(das deines programms) übergeben - aber dann wird das gestartete programm imho beendet, wenn du dein programm schließt
    -operation - optional
    -filename
    -parameter - optional
    -directory - optional, brauchst du nicht, wenn der filename komplett ist. allerdings kannst du dir so einen pfad zusammenbauen(als Bsp.: filename="vlc.exe", directory="C:/Program Files (x86)/VideoLAN/VLC")
    -nShowCmd - wie soll das fenster geöffnet werden? maximiert? minimiert? normal? das kannst du dort als parameter übergeben
    <return value> steht als tabelle unten drunter - da sollte nix dabei sein, was man nicht versteht...

    Und was ist der Unterschied zwischen "start asd" und ner 5 Zeilen langen Funktion, wie ich sie dir geschrieben habe?
    Du weist weder, wie der system-Aufruf funktioniert, noch was ShellExecute macht - wo ist der Unterschied?
    Und der system-Aufruf ist keinesfalls toller als die WinAPI-Lösung...

    PS:

    Grammatik für Anfänger: wird - werden, 3 person singular FUTUR 1. Wer sagt, dass ich jetzt mit wxWidgets anfangen will? Richtig: niemand. Ich bin immer noch auf Seite 300 von 1250. Ich WERDE mit wxWidgets anfangen, wenn ich denn so weit bin.

    Ach ja - nach dem Buch kannst du natürlich C++ programmieren... ist mir auch egal - wenn du es besser weist, welches Buch dir vernünftig C++ lehrt und welches nicht, dann viel erfolg noch...
    Das solls von mir hier gewesen sein - mit dümmlichen Bemerkungen wie "Grammatik für Anfänger" machst du dir hier bestimmt noch viele Freunde
    hf noch



  • Incocnito schrieb:

    Also ich finde das Buch klasse, nach 300 Seiten immer noch keine Probleme 😃

    Da bist du wohl nicht der einzige Anfänger, bei dem dieses Phänomen auftritt. Wie soll ein Neuling merken, dass sauberes, idiomatisches und modernes C++ ganz anders aussieht, wenn er es nicht kennt und mit seinem "C mit Klassen" funktionierende Programme schreiben kann? Die Einsicht kommt erst, wenn man über den Horizont eines einzelnen Buchs hinausblickt, sich mehr Literatur und fremden Code anschaut, und sich etwas von erfahrenen Leuten sagen lässt.

    Glaub mir, ich schwafle hier nicht einfach vor mich hin, sondern habe genau das Gleiche durchgemacht. Als ich mit C++ anfing, hatte ich nur relativ schlechte Bücher zur Verfügung. Die haben mir zwar die Grundlagen (prozedurale Programmierung) beigebracht, aber darüber hinaus hatte ich nur Halb- und Unwissen. Zum Beispiel, was Zeiger und Speicherverwaltung betrifft. Ich programmierte nichtsahnend weiter und schaffte es sogar, kleinere Projekte fertigzubringen. Doch zu einem hohen Preis: Etliche Memory Leaks und schlechte Performance, viele Probleme wurden aus Unkenntnis gewisser Sprachmittel und Techniken überaus umständlich gelöst, und ich musste mich lange Zeit mit dem Debuggen von einfachen Problemstellungen und undefiniertem Verhalten rumschlagen.

    "Richtig" programmieren lernte ich erst einige Zeit später, als ich ein gutes Buch zur Verfügung hatte und vermehrt in diesem Forum nachfragte. Sprachmittel wie Operatorüberladung oder Templates und insbesondere auch die STL waren mir bis dahin gänzlich unbekannt. Um so grösser war die Freude, dass modernes C++ wirklich schön und vor allem nicht derart mühselig sein konnte. Aber das war zwei Jahre nach Beginn.

    Es ist nicht nötig, dass du den gleichen Fehler, den schon tausende Leute vor dir begangen haben und immer wieder begehen, wiederholst. Fasse meinen Beitrag als gutgemeinten Rat auf und gestehe dir als Anfänger auch ein, dass du vielleicht nicht alles so gut beurteilen kannst wie Leute, die schon jahrelang programmieren und gegenseitig ständig Wissen austauschen. Ein "C mit Klassen", wie es leider in sehr vielen Büchern vermittelt wird, ist ein absolut übler Einstieg in C++, weil man zwar viele Probleme einigermassen lösen kann und sich deshalb schnell überschätzt, jedoch nur ein geringer Teil an Sprach- und Bibliotheksmitteln tatsächlich kennt und benutzt, und sich deshalb das Leben mit veralteten Programmiertechniken unnötig schwer macht. Hoffentlich kannst du das nachvollziehen.



  • Alternative wäre zum Beispiel C++ Primer oder The C++ Programming Language von Bjarne Stroustrup.

    Hast dir den Thread mal durchgelesen?
    Da bist du nicht der einzigste die Leser dieses Buches merken ja gar nicht das es sau schlecht ist sondern denken immer, achwas das ist voll gut.
    Im Nachhinein wirst du das erst merken, wenn viele komische Fragen aufkommen oder wenn du ein viel besseres Buch ließt;-)

    Lg freeG

    EDIT: Oh sorry hab übersehen dass es ne 2.Seite gibt bei dem Thread.Bezog sich auf das:

    Incocnito schrieb:

    Also ich finde das Buch klasse, nach 300 Seiten immer noch keine Probleme 😃
    Und:

    http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-272350.html

    Hat der Typ irgendwie Langeweile gehabt oder versucht witzig zu sein? Und wenn es die Leute stört, dass fragen auftauchen weil in einem 1250 Seiten Buch immer noch nicht alles erläutert wurde, dann sind die Leute hier eben fehl am Platz..

    Ansonsten: Empfehl mir doch eine Alternative^^ Mit

    http://www.amazon.de/Einstieg-4-Auflage-Galileo-Computing/dp/3836213850/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1283457697&sr=8-1

    bin ich schon durch, durch C++ von A bis Z wollte ich mal tiefer reingehen..



  • Ja was soll ich mir denn jetzt für ein buch holen? "C++ von A bis Z" hat immerhin 40€ gekostet, und die Rezensionen waren ja auch super. Und was ist mit C++ Primer? Kann man das, obwohl es von 2007 ist, trotzdem als "weiterführendes Buch" benutzen? Wie gesagt, mit Einstieg in C++ (von Arnold Willemer) bin ich ja durch. Mit englischen Fachbüchern kann ich noch sowieso nichts anfangen. Also wäre hier C++ Primer geeignet?

    ps. achja mit

    unskilled schrieb:

    Das solls von mir hier gewesen sein - mit dümmlichen Bemerkungen wie "Grammatik für Anfänger" machst du dir hier bestimmt noch viele Freunde
    hf noch

    wollte ich nur verdeutlichen, dass ich noch nicht mit wxWidgets programmiere. Wenn du willst, such ich mir halt eine andere verbale artikulation, mit der ich nicht so anecke 😉


  • Administrator

    Incocnito schrieb:

    Ja was soll ich mir denn jetzt für ein buch holen? "C++ von A bis Z" hat immerhin 40€ gekostet, und die Rezensionen waren ja auch super.

    Das die Rezensionen super waren, erstaunt mich nicht. Siehe dazu den Beitrag von Nexus. Das Buch lügt die Leute an und da es keine Experten sind, welche diese Reviews schreiben, kann man auf diese nicht gehen. Vor allem Reviews über Fachbücher auf Seiten wie Amazon kann man kreuzweise vergessen. Oder man sollte nur die lesen mit weniger als 4 Sternen 😉

    Incocnito schrieb:

    Und was ist mit C++ Primer? Kann man das, obwohl es von 2007 ist, trotzdem als "weiterführendes Buch" benutzen? Wie gesagt, mit Einstieg in C++ (von Arnold Willemer) bin ich ja durch. Mit englischen Fachbüchern kann ich noch sowieso nichts anfangen. Also wäre hier C++ Primer geeignet?

    Der letzte C++ Standard stammt von 2003. Wieso sollte ein Buch aus 2007 deswegen schlecht sein? Es gibt sogar weiterführende Literatur noch aus dem letzten Jahrtausend, welche man ohne Probleme empfehlen kann.
    Der C++ Primer vermittelt dir sehr gutes Grundlagenwissen. Falls du wirklich schon einiges an Grundlagen hast, dann wäre vielleicht "Die C++ Programmiersprache" von Bjarn Stroustrup eine Möglichkeit. Damit kann man Fehler aus Grundlagenbüchern ausbügeln 🙂

    Ansonsten kann man hier auch auf den FAQ Eintrag verweisen:
    http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-251551.html

    Grüssli



  • Okay. Also soll ich jetzt ganz einfach meinen Eltern sagen: "Jaa, sorry, die 40€ hab ich aus dem Fenster geschmissen. Aber da kann ich ja nichts für. Ich kauf mir jetzt 'C++ Primer' und das wars dann endlich."? 😃
    Ist jetzt "C++ von A bis Z" wirklich so schlecht, dass ich sofort damit aufhören soll? Wär ja schade wegen den 40€..

    mfg



  • Hallo Icocnito,

    ich bin auch jemand der zuerst mit "C++ von A bis Z" angefangen hat. Mir hat der nichtakademische Stil sehr gefallen aber ich habe dann doch die eine oder andere Frage gehabt und hier gestellt. Schnell wurde klar das Herr Wolf doch viel weglässt oder einfach im falschen Kontext erklärt.

    Die einzigen Bücher die ich weiß die dir wirklich C++ beibringen sind:
    - Der C++ Programmierer
    - Die C++ Programmiersprache(wenn du schon programmieren kannst)
    - Einführung in die Programmierung mit C++(sieht ganz gut aus, kenne ich aber nicht)
    - Effektiv C++ programmieren(Wenn du C++ Grundlagen kannst und den Rest wissen willst)

    Gut 90% aller C++ sind schrott aber das absolute Schlusslicht in C und auch C++ Programmierung ist nun einmal Jürgen Wolf. Wie schon beschrieben merken die Anfänger erst Jahre später was für ein Unsinn sie gelernt haben lange nachdem sie ihre Rezensionen bei Amazon geschrieben haben. Am Anfang sind alle von der Lockerheit begeistert und geben 5 Sterne.

    Ich musste auch doppelt zahlen aber das "C++ von A bis Z mit Lücken" konnte ich gut verkaufen.



  • Vergessen: Der C++ Primer ist auch seht gut.



  • Und was ist jetzt mit "C++ Primer"? Ist das empfehlenswert für jemanden, der schon die Grundlagen kennt? Mit "Die C++ Programmiersprache" wär ich wohl noch überfordert.

    Edit:

    nocheiner schrieb:

    Vergessen: Der C++ Primer ist auch seht gut.

    Okay, hat sich dann wohl erledigt 😃 Gut, dann werd ich wohl auf den Primer umsteigen. Danke für die Antworten.

    mfg



  • Incocnito schrieb:

    Okay. Also soll ich jetzt ganz einfach meinen Eltern sagen: "Jaa, sorry, die 40€ hab ich aus dem Fenster geschmissen."

    Ganz ehrlich, ja.

    Den Primer kann ich dir auf jeden Fall empfehlen. Er fängt ganz bei Null an, geht aber auch auf weiterführende Themen ein, die beim Jürgen viel zu kurz kommen, oder garnicht behandelt werden. Wenn du dir noch ein Buch anschaffen willst, ist der Primer auf keinen Fall falsch.



  • Nö, aus dem Primer wird wohl (vorerst) nichts. Die Deutsche Variante ist komplett ausverkauft und nicht auf Lager, die englische ist (natürlich) in rauen Massen da.
    Ich bin dann gleich zur nächstbesten Buchhandlung geradelt, und die sagten mir dann, dass Buch kostet 50€ und wäre in ca. einer Woche da. Ich guck bei ebay - alle Angebote ab 48,90€ + 2€ Versandt.
    Und ich gebe nicht erst 25€ für ein Einsteigerbuch (Einstieg in C++ - Arnold Willemer) aus, hole mir dann ein gut aussehendes Buch namen C++ von A bis Z - Jürgen Wolf, muss dann von (vermeintlichen) Profis erfahren, dass ich die 40€ aus dem Fenster geschmissen hab und das ganze sehr schlecht ist (obwohl es mir gefällt) und hole mir dann schließlich für 50€ Den C++ Primer (von 2006). Das wären ja insgesamt 115€. Ich werd wohl mit dem Jürgen erstmal weitermachen, es sei denn, es kennt jemand eine (vielleicht auch preiswertere) Alternative (natürlich auf Deutsch).

    mfg


  • Mod

    Incocnito schrieb:

    muss dann von (vermeintlichen) Profis erfahren,

    Viele der Leute hier im Forum sind das nicht bloß vermeintlich.

    es sei denn, es kennt jemand eine (vielleicht auch preiswertere) Alternative (natürlich auf Deutsch).

    Kann ich dir leider nicht weiterhelfen, kenne nur englische Fachliteratur. Da gäbe es sogar ein paar gute Gratiswerke. Ich verstehe aber, dass das mit 14 vermutlich wirklich etwas hart wäre eine Fremdsprache mit einem Buch zu lernen das in einer anderen Fremdsprache geschrieben ist. Langfristig führt in der Computerei (und allgemein im Leben) jedoch nichts an guten Englischkenntnissen vorbei. Beherzige dies in der Schule und privat!



  • Klar pass ich in der Schule auf, ich geh ja nicht umsonst aufs gym 😉

    Also ich werde jetzt mit Jürgen weitermachen, so eine Todsünde kann es ja nicht sein. 50€ sind mir ehrlich gesagt einfach zu viel.. Und ich werd das Buch schon überleben.



  • Also das mit dem Englisch kann ich auch verstehen in deinem Alter, auch dass in deinem Alter 115 Euro je nachdem auch ne Stange Geld sind, aber wenn du dich wirklich ernsthaft mit C++ auseinandersetzt, werden bzw. sollten auch noch später andere Bücher folgen und da kommt dann eh noch mehr Geld zusammen, von daher wären die 50 jetzt dann auch nicht die Welt. Aber im Endeffekt musst du das dann entscheiden.
    Ich jedoch würde mir wirklich den Primer zulegen.
    Klar DU wirst das Buch überleben es wird dich nicht umbringen, aber im nachhinein wird dir sicherlich vieles unklar sein und vieles falsch vermittelt worden sein, worüber du dir dann womöglich den Kopf zerreißt.

    Lg freeG



  • Irgendwie hör ich hier verdammt oft, dass im JW-Buch einiges falsch gemacht worden sei. Kann da jemand denn auch mal ein paar Beispiele nennen? Ich meine für einen Amateur wie mich sind Inhaltliche Fehler im Buch schwer nachvollziehbar, da ich damit die Sprache ja lerne. Was genau wird denn da falsch gemacht?
    Also ich würde gerne wissen:

    • Was wurde in "C++ von A bis Z" falsch gemacht?
    • Was ist in "C++ Primer" besser gemacht als in A bis Z?
    • Lohnen sich die 50€ für den Primer?
    • Soll ich den alten A bis Z komplett ignorieren und mir Primer holen?


  • Mind. ein was steht auch in dem verlinkten JW-Thread.
    Da wird undefiniertes Verhalten erzeugt(Zeiger auf nicht mehr gültigen Speicherbereich zurückgegeben).

    Was genau alles falsch gemacht wird, kann ich dir nicht sagen - ich habs nie gelesen.
    Allerdings find ich volkards aussage recht treffend:
    "Es bleibt nur zu bestätigen, dass im Forum immer wieder dumme Fragen auftauchen, die auf Beispiele in den Büchern von J.W. zurückzuführen sind."

    Auch kannst du dir mal Nexus' post in diesem Thread durchlesen - der triffts auch ganz gut.



  • Naja ok. Ich hol mir jetzt den Primer. Ich hab keine Lust mir den erweiterten Einstieg mit einem unqualifiziertem Buch zu vermiesen. Da geb ich lieber 50€ aus und mach nen richtigen Einstieg. Okay, danke für die Antworten.


Anmelden zum Antworten