[Gelöst]Cmd in den Vordergrund?
-
Alternative wäre zum Beispiel C++ Primer oder The C++ Programming Language von Bjarne Stroustrup.
Hast dir den Thread mal durchgelesen?
Da bist du nicht der einzigste die Leser dieses Buches merken ja gar nicht das es sau schlecht ist sondern denken immer, achwas das ist voll gut.
Im Nachhinein wirst du das erst merken, wenn viele komische Fragen aufkommen oder wenn du ein viel besseres Buch ließt;-)Lg freeG
EDIT: Oh sorry hab übersehen dass es ne 2.Seite gibt bei dem Thread.Bezog sich auf das:
Incocnito schrieb:
Also ich finde das Buch klasse, nach 300 Seiten immer noch keine Probleme
Und:http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-272350.html
Hat der Typ irgendwie Langeweile gehabt oder versucht witzig zu sein? Und wenn es die Leute stört, dass fragen auftauchen weil in einem 1250 Seiten Buch immer noch nicht alles erläutert wurde, dann sind die Leute hier eben fehl am Platz..
Ansonsten: Empfehl mir doch eine Alternative^^ Mit
bin ich schon durch, durch C++ von A bis Z wollte ich mal tiefer reingehen..
-
Ja was soll ich mir denn jetzt für ein buch holen? "C++ von A bis Z" hat immerhin 40€ gekostet, und die Rezensionen waren ja auch super. Und was ist mit C++ Primer? Kann man das, obwohl es von 2007 ist, trotzdem als "weiterführendes Buch" benutzen? Wie gesagt, mit Einstieg in C++ (von Arnold Willemer) bin ich ja durch. Mit englischen Fachbüchern kann ich noch sowieso nichts anfangen. Also wäre hier C++ Primer geeignet?
ps. achja mit
unskilled schrieb:
Das solls von mir hier gewesen sein - mit dümmlichen Bemerkungen wie "Grammatik für Anfänger" machst du dir hier bestimmt noch viele Freunde
hf nochwollte ich nur verdeutlichen, dass ich noch nicht mit wxWidgets programmiere. Wenn du willst, such ich mir halt eine andere verbale artikulation, mit der ich nicht so anecke
-
Incocnito schrieb:
Ja was soll ich mir denn jetzt für ein buch holen? "C++ von A bis Z" hat immerhin 40€ gekostet, und die Rezensionen waren ja auch super.
Das die Rezensionen super waren, erstaunt mich nicht. Siehe dazu den Beitrag von Nexus. Das Buch lügt die Leute an und da es keine Experten sind, welche diese Reviews schreiben, kann man auf diese nicht gehen. Vor allem Reviews über Fachbücher auf Seiten wie Amazon kann man kreuzweise vergessen. Oder man sollte nur die lesen mit weniger als 4 Sternen
Incocnito schrieb:
Und was ist mit C++ Primer? Kann man das, obwohl es von 2007 ist, trotzdem als "weiterführendes Buch" benutzen? Wie gesagt, mit Einstieg in C++ (von Arnold Willemer) bin ich ja durch. Mit englischen Fachbüchern kann ich noch sowieso nichts anfangen. Also wäre hier C++ Primer geeignet?
Der letzte C++ Standard stammt von 2003. Wieso sollte ein Buch aus 2007 deswegen schlecht sein? Es gibt sogar weiterführende Literatur noch aus dem letzten Jahrtausend, welche man ohne Probleme empfehlen kann.
Der C++ Primer vermittelt dir sehr gutes Grundlagenwissen. Falls du wirklich schon einiges an Grundlagen hast, dann wäre vielleicht "Die C++ Programmiersprache" von Bjarn Stroustrup eine Möglichkeit. Damit kann man Fehler aus Grundlagenbüchern ausbügelnAnsonsten kann man hier auch auf den FAQ Eintrag verweisen:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-251551.htmlGrüssli
-
Okay. Also soll ich jetzt ganz einfach meinen Eltern sagen: "Jaa, sorry, die 40€ hab ich aus dem Fenster geschmissen. Aber da kann ich ja nichts für. Ich kauf mir jetzt 'C++ Primer' und das wars dann endlich."?
Ist jetzt "C++ von A bis Z" wirklich so schlecht, dass ich sofort damit aufhören soll? Wär ja schade wegen den 40€..mfg
-
Hallo Icocnito,
ich bin auch jemand der zuerst mit "C++ von A bis Z" angefangen hat. Mir hat der nichtakademische Stil sehr gefallen aber ich habe dann doch die eine oder andere Frage gehabt und hier gestellt. Schnell wurde klar das Herr Wolf doch viel weglässt oder einfach im falschen Kontext erklärt.
Die einzigen Bücher die ich weiß die dir wirklich C++ beibringen sind:
- Der C++ Programmierer
- Die C++ Programmiersprache(wenn du schon programmieren kannst)
- Einführung in die Programmierung mit C++(sieht ganz gut aus, kenne ich aber nicht)
- Effektiv C++ programmieren(Wenn du C++ Grundlagen kannst und den Rest wissen willst)Gut 90% aller C++ sind schrott aber das absolute Schlusslicht in C und auch C++ Programmierung ist nun einmal Jürgen Wolf. Wie schon beschrieben merken die Anfänger erst Jahre später was für ein Unsinn sie gelernt haben lange nachdem sie ihre Rezensionen bei Amazon geschrieben haben. Am Anfang sind alle von der Lockerheit begeistert und geben 5 Sterne.
Ich musste auch doppelt zahlen aber das "C++ von A bis Z mit Lücken" konnte ich gut verkaufen.
-
Vergessen: Der C++ Primer ist auch seht gut.
-
Und was ist jetzt mit "C++ Primer"? Ist das empfehlenswert für jemanden, der schon die Grundlagen kennt? Mit "Die C++ Programmiersprache" wär ich wohl noch überfordert.
Edit:
nocheiner schrieb:
Vergessen: Der C++ Primer ist auch seht gut.
Okay, hat sich dann wohl erledigt
Gut, dann werd ich wohl auf den Primer umsteigen. Danke für die Antworten.
mfg
-
Incocnito schrieb:
Okay. Also soll ich jetzt ganz einfach meinen Eltern sagen: "Jaa, sorry, die 40€ hab ich aus dem Fenster geschmissen."
Ganz ehrlich, ja.
Den Primer kann ich dir auf jeden Fall empfehlen. Er fängt ganz bei Null an, geht aber auch auf weiterführende Themen ein, die beim Jürgen viel zu kurz kommen, oder garnicht behandelt werden. Wenn du dir noch ein Buch anschaffen willst, ist der Primer auf keinen Fall falsch.
-
Nö, aus dem Primer wird wohl (vorerst) nichts. Die Deutsche Variante ist komplett ausverkauft und nicht auf Lager, die englische ist (natürlich) in rauen Massen da.
Ich bin dann gleich zur nächstbesten Buchhandlung geradelt, und die sagten mir dann, dass Buch kostet 50€ und wäre in ca. einer Woche da. Ich guck bei ebay - alle Angebote ab 48,90€ + 2€ Versandt.
Und ich gebe nicht erst 25€ für ein Einsteigerbuch (Einstieg in C++ - Arnold Willemer) aus, hole mir dann ein gut aussehendes Buch namen C++ von A bis Z - Jürgen Wolf, muss dann von (vermeintlichen) Profis erfahren, dass ich die 40€ aus dem Fenster geschmissen hab und das ganze sehr schlecht ist (obwohl es mir gefällt) und hole mir dann schließlich für 50€ Den C++ Primer (von 2006). Das wären ja insgesamt 115€. Ich werd wohl mit dem Jürgen erstmal weitermachen, es sei denn, es kennt jemand eine (vielleicht auch preiswertere) Alternative (natürlich auf Deutsch).mfg
-
Incocnito schrieb:
muss dann von (vermeintlichen) Profis erfahren,
Viele der Leute hier im Forum sind das nicht bloß vermeintlich.
es sei denn, es kennt jemand eine (vielleicht auch preiswertere) Alternative (natürlich auf Deutsch).
Kann ich dir leider nicht weiterhelfen, kenne nur englische Fachliteratur. Da gäbe es sogar ein paar gute Gratiswerke. Ich verstehe aber, dass das mit 14 vermutlich wirklich etwas hart wäre eine Fremdsprache mit einem Buch zu lernen das in einer anderen Fremdsprache geschrieben ist. Langfristig führt in der Computerei (und allgemein im Leben) jedoch nichts an guten Englischkenntnissen vorbei. Beherzige dies in der Schule und privat!
-
Klar pass ich in der Schule auf, ich geh ja nicht umsonst aufs gym
Also ich werde jetzt mit Jürgen weitermachen, so eine Todsünde kann es ja nicht sein. 50€ sind mir ehrlich gesagt einfach zu viel.. Und ich werd das Buch schon überleben.
-
Also das mit dem Englisch kann ich auch verstehen in deinem Alter, auch dass in deinem Alter 115 Euro je nachdem auch ne Stange Geld sind, aber wenn du dich wirklich ernsthaft mit C++ auseinandersetzt, werden bzw. sollten auch noch später andere Bücher folgen und da kommt dann eh noch mehr Geld zusammen, von daher wären die 50 jetzt dann auch nicht die Welt. Aber im Endeffekt musst du das dann entscheiden.
Ich jedoch würde mir wirklich den Primer zulegen.
Klar DU wirst das Buch überleben es wird dich nicht umbringen, aber im nachhinein wird dir sicherlich vieles unklar sein und vieles falsch vermittelt worden sein, worüber du dir dann womöglich den Kopf zerreißt.Lg freeG
-
Irgendwie hör ich hier verdammt oft, dass im JW-Buch einiges falsch gemacht worden sei. Kann da jemand denn auch mal ein paar Beispiele nennen? Ich meine für einen Amateur wie mich sind Inhaltliche Fehler im Buch schwer nachvollziehbar, da ich damit die Sprache ja lerne. Was genau wird denn da falsch gemacht?
Also ich würde gerne wissen:- Was wurde in "C++ von A bis Z" falsch gemacht?
- Was ist in "C++ Primer" besser gemacht als in A bis Z?
- Lohnen sich die 50€ für den Primer?
- Soll ich den alten A bis Z komplett ignorieren und mir Primer holen?
-
Mind. ein was steht auch in dem verlinkten JW-Thread.
Da wird undefiniertes Verhalten erzeugt(Zeiger auf nicht mehr gültigen Speicherbereich zurückgegeben).Was genau alles falsch gemacht wird, kann ich dir nicht sagen - ich habs nie gelesen.
Allerdings find ich volkards aussage recht treffend:
"Es bleibt nur zu bestätigen, dass im Forum immer wieder dumme Fragen auftauchen, die auf Beispiele in den Büchern von J.W. zurückzuführen sind."Auch kannst du dir mal Nexus' post in diesem Thread durchlesen - der triffts auch ganz gut.
-
Naja ok. Ich hol mir jetzt den Primer. Ich hab keine Lust mir den erweiterten Einstieg mit einem unqualifiziertem Buch zu vermiesen. Da geb ich lieber 50€ aus und mach nen richtigen Einstieg. Okay, danke für die Antworten.
-
Gute Entscheidung
Lg freeG
-
Falls es noch wen interessiert, ich hab das Problem mittlerweile gelöst
Hab einfach mal CMD perstart/?
gefragt wasstart
so für Optionen hat. Das Ergebnis:START ["Titel"] [/D Pfad] [/I] [/MIN] [/MAX] [/SEPARATE | /SHARED]
[/LOW | /NORMAL | /HIGH | /REALTIME] | /ABOVENORMAL | /BELOWNORMAL]
[/AFFINITY <Hex.-Affinit„t>] [/WAIT] [/B] [Befehl/Programm]
[Parameter]"Titel" Der Titel des neuen Fensters.
Pfad Startverzeichnis.
B Startet Anwendung, ohne ein neues Fenster zu ”ffnen. Die
Anwendung ignoriert STRG+C. Wenn die Anwendung nicht
selbst„ndig STRG+C berprft, ist STRG+UNTBR die einzige
M”glichkeit, um die Anwendung abzubrechen.
I Die CMD.EXE beim Aufruf bergebene Umgebung soll die neue
aktuelle Umgebung sein.
MIN Startet das Fenster minimiert.
MAX Startet das Fenster maximiert.
SEPARATE Startet 16-Bit-Windows-Programm in separatem Speicherbereich.
SHARED Startet 16-Bit-Windows-Programm in gemeinsamen Speicherbereich.
LOW Startet Anwendung in IDLE-Priorit„tsklasse.
NORMAL Startet Anwendung in der NORMAL-Priorit„tsklasse.
HIGH Startet Anwendung in der HIGH-Priorit„tsklasse.
REALTIME Startet Anwendung in der REALTIME-Priorit„tsklasse.
ABOVENORMAL Startet Anwendung in der ABOVENORMAL-Priorit„tsklasse.
BELOWNORMAL Startet Anwendung in der BELOWNORMAL-Priorit„tsklasse.
AFFINITY Die neue Anwendung verwendet die als hexadezimale Zahl
angegebene Prozessoraffinit„tsmaske.
WAIT Startet die Anwendung und wartet auf deren Ende.Also brauch ich nur
start /min notepad.exe
schreiben, und siehe da, notepad startet minimiert. Immer einfach denken^^mfg