Blender Export zu c++
-
Ich empfehle hier aus purem Eigennutz einfach auch mal die Assimp. Schau dir im Source einfach mal die OpenGL-Beispiele an, da kannst du sehen, wie man ein Bild lädt und darstellt ( samples/ im Source ). Also bei Blender als Obj exportieren ( Vorsicht, das Obj-Format unterstützt keine Animationen ), den dann mit dem einfachen OpenGL-Beispiel importieren und fertig. Link gibt es auch noch:
http://assimp.sourceforge.net/Gruß Kimmi
-
Okey ..
Wenn ich c++ lerne, hilft es wenn ich einiges von der MuPAD sprache kann ?
weil das lern ich seit nem Jahr in der Schule ...
-
halligalli schrieb:
Okey ..
Wenn ich c++ lerne, hilft es wenn ich einiges von der MuPAD sprache kann ?
weil das lern ich seit nem Jahr in der Schule ...Ich würde mal sagen wenig bis gar nicht.
-
hustbaer schrieb:
halligalli schrieb:
Okey ..
Wenn ich c++ lerne, hilft es wenn ich einiges von der MuPAD sprache kann ?
weil das lern ich seit nem Jahr in der Schule ...Ich würde mal sagen wenig bis gar nicht.
Ich wuerde sogar definitiv nein sagen. Du musst auch nicht direkt mit C++ anfangen. Du kannst dir ja beispielsweise auch Python oder so ansehen, allerdings kann ich nicht wirklich beurteilen, ob der Einstieg damit leichter faellt. Richtig viel lernen faengt man eigentlich erst beim praktischen Arbeiten an, wenn man beispielsweise ploetzlich Dinge benoetigt, von denen man vorher noch nichtmal gewusst hat. ^^
-
Aber ich mein Funktionen,Prozeduren, Schleifen usw gibts da doch oder ?
Im mom experementier ich noch mit Blender und fang nächste woche mit Büchern an c++ zu lernen
Danke
-
Natuerlich gibt es so Zeugs. Allerdings gibt es viel mehr zu lernen als nur diese Dinge. Es kann nebenbei auch nicht Schaden, wenn man sich darueber informiert, wie bestimmte Sachen - prinzipiell - intern funktionieren. Ganz einfaches Beispiel: Was ist ein Heap, was ist ein Stack? Nimm dir auf jeden Fall Zeit wenn du C++ wirklich lernen willst, der Aufwand ist - meiner Meinung nach - nicht zu verachten.
-
Nein das hilft dir nicht wirklich. Das ist doch so ein Algebraprgramm(oder?).
Ich denke es hat wenig mit dem Programmieren selbst zu tun.MfG,
DrunkenMasered
-
Ne würd ich jetzt nicht so sagen..
Mein Lehrer sagt es hat viel Ähnlichkeiten mit java usw.
-
Du lernst evtl. was eine Funktion ist und wie man sie einsetzt, jedoch GLAUBE ich, dass du nicht all zu viel über das Programmieren lernst. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du da durch das Verständnis von Objektorientierter Programmierung erlernst. Aber das ist ja auch egal^^
Lass dir Zeit und erwarte nicht, dass du es in ein paar Wochen(oder Monaten) perfekt beherrscht- Übung macht den Meister
MfG,
DrunkenMastered
-
An deiner Stelle würde ich den Gedanken, ein Spiel in 3D programmieren zu wollen, erstmal an den Nagel hängen, solange Du dich nicht n paar Monate mit C++ beschäftigt hast. C++ ist mächtig und bietet viele Möglichkeiten und das alles erstmal ordentlich zu beherrschen dauert, ganz zu schweigen vom Design, etc.
Lerne erstmal C++, dort kannst du ja vorerst dann mal das Ziel nehmen textbasierende Spiele zu programmieren um etwas Verständnis mit der Sprache zu bekommen und auch zu lernen, bzw. zu verbessern, komplexe Konstrukte zu bilden.
-
In Blender kannst du Python nutzen um alle Informationen zu deinem Objekt auszulesen, diese kannst du dann in ein von dir entwickeltes Fileformat schreiben.
Mit C++ lädst du dieses dann einfach wieder in den Speicher und zeichnest es mit OpenGL oder DirectX, fertig.
Bei DirectX kannst du aber auch einfach den .x Exporter in Blender verwenden, dann sparst du dir einiges an Arbeit, weil man in Direct3DX diese Files direkt laden kann ^^Schöne Grüße
Fireball
-
FireballGFX schrieb:
In Blender kannst du Python nutzen um alle Informationen zu deinem Objekt auszulesen, diese kannst du dann in ein von dir entwickeltes Fileformat schreiben.
Mit C++ lädst du dieses dann einfach wieder in den Speicher und zeichnest es mit OpenGL oder DirectX, fertig.
Bei DirectX kannst du aber auch einfach den .x Exporter in Blender verwenden, dann sparst du dir einiges an Arbeit, weil man in Direct3DX diese Files direkt laden kann ^^Schöne Grüße
Fireball
Möp möp, wie umständlich
Lern was Vertices bzw. Faces sind und exportier dein Model als OBJ-Datei. Etwas C++ sollteste trotzdem können^^
-
Ja kann man machen. Aber ums parsen wird er nicht rum kommen, wenn er ganz auf andere API's verzichtet.