erstes Spiel?



  • Ich war auf der website von SFML war bei downloads. was soll ich denn da Downloaden und was ist kostenlos und was nicht?



  • da ist alles kostenlos.



  • DilBahadur schrieb:

    Ich war auf der website von SFML war bei downloads. was soll ich denn da Downloaden und was ist kostenlos und was nicht?

    Als Erstes gehst du auf "Downloads". Dann gehst zum Untermenü "Offical SFML libraries". Dort lädtst du das Komplett-Paket von SFML herunter. (SFML full SDK (headers / libraries / documentation / sources / samples / external libraries). Je nach dem, welches Visual Studio du verwendest, lädtst du das Paket für VS2005 oder für VS2008 herunter.

    Danach öffnest du dein Visual Studio und verlinkst die .lib-Files und Headerdateien. Ganz wichtig: nicht vergessen, die .dll-Files in dein system32- oder syswow64-Ordner zu kopieren. Anschließend noch unter Projekteigenschaften und Linker->Eingabe die nötigen .lib-Dateien angeben und schwups kannst du getrost mit SFML anfangen!



  • Du kannst auch Visualt Studio 2010 Express nutzen, die ist ein wenig benutzer freundlich. Wenn du dich für SDL entscheidest gibt es schon eine Menge an guten Tutorials hier http://www.lazyfoo.net/SDL_tutorials/ wird auch erklärt, wie du die Libs und DLLs einbindest. Das einbindet funktioniert genauso mit der SFML und ist hier auch ein bisschen besser erklärt als bei dem SFML Tutorial.
    Zudem würde ich auch SFML bevorzugen, da hier das Eventhandling besser von Statten geht und sich auf dem neusten Stand befindet. 😉



  • Hi!
    es ist schön das ihr so schnell geantwortet hast.
    Da downloaden ging recht schnell ich hab auch sofort den ordner system32 gefunden (was bei mir eigentlich ein wunder ist)
    habe dort auch die gedownloadete datei gespeichert doch was meinst du mit

    "verlinkst die .lib-Files und Headerdateien"?
    der rest ist dann wieder klar.



  • Schau mal in das Tutorial rein, welches ich gepostet habe, da wird gezeigt, wie die SDL verlinkt wird das funktioniert genauso auch bei SFML...

    Ansonsten, die Kurzfassung. Die DLL´s hast du scheinbar schon in den SYSTEM32
    Ordner kopiert(notwendig bei einem 32bit OS bei einem 64bit OS in den SysWOW64 Ordner). Die Headerdatein und Lib´s musst du verlinken, damit dein C++ Compiler diese finden kann. Das machst du bei VS2008 unter Extras->VC++Verzeichnisse, wählst anschließend unter "Verzeichnisse anzeigen für:" Includedateien aus und gibst dann den Pfad zu dem Includeordner, der bei deinen gedownloadedten Dateien vorhanden ist an. Das selbe vollbringst du dann auch für die lib´s nur das du Bibliotheksdatein anstatt Include auswählst.

    Zum Schluss musst du noch in den Projecteigenschaften (rechtsklick auf deinen Porjekordner klicken) unter Linker->Eingabe->ZusätzlicheAbhängikeiten deine lib die du für dein Projekt einbinden möchstest angeben. z.B. SFML-Window.lib;

    Die etwas eleganterer Variante, die so aber nur unter VS funktioniert benutze ich meist in meinen Projecten 😃 :
    Ganz oben bei deiner mainfunction Includieren.

    #pragma comment(lib, "SFML-Window.lib")



  • hey

    auf der sfml-hauptseite findest du einen link zu den tutorials (=anleitungen 😉 ). dort ist genau erklärt, was du wo und wie - und sogar aufgeteilt für verschiedene entwicklungsumgebungen - installieren musst... zur sicherheit hier nochmal: http://www.sfml-dev.org/tutorials/1.6/

    spass haben 🙂



  • Ich war auf allen seiten die ihr mir gesagt habt,damit kann ich leider nicht viel anfangen (in solchen sachen bin ich eine Niete)
    könnt ihr mir bitte nochmal für dumme, schritt für schritt erklären was ich wo eingeben muss.



  • Du arbeitest also mit Visual Studio? Hier die Anleitung dafür: http://www.sfml-dev.org/tutorials/1.6/start-vc.php

    Sogar mit Bildern, also nochmehr

    DilBahadur schrieb:

    für dumme, schritt für schritt

    geht glaub ich nicht. Geh die Anleitung durch, und wenn Du dann ~an einem besitmmten Punkt~ nicht weiterkommst, fragst Du konkret nochmal nach.

    Kopf hoch und durchbeißen 😉



  • HAWXthy:
    lib´s nur das du Bibliotheksdatein anstatt Include auswählst.

    Bis dahin versteh ich dass, aber ich finde bei mir nur .dll Dateien und keine .lib Dateien oder wie werden die gekenzeichnet?



  • DilBahadur schrieb:

    HAWXthy:
    lib´s nur das du Bibliotheksdatein anstatt Include auswählst.

    Bis dahin versteh ich dass, aber ich finde bei mir nur .dll Dateien und keine .lib Dateien oder wie werden die gekenzeichnet?

    Hast du auch das richtige Paket heruntergeladen? Stelle sicher, dass du das "Full Package" von SFML heruntergeladen hast. Dort sind dann die *.lib Dateien enthalten. Diese musst du dann mit Visual Studio wie die Include-Dateien verlinken.

    Denk dran, wenn du ein neues Projekt machst, musst du die verwendeten .lib-Dateien in deinen Projekteigenschaften unter "Linker->Eingabe" angeben.



  • DilBahadur schrieb:

    HAWXthy:
    lib´s nur das du Bibliotheksdatein anstatt Include auswählst.

    Bis dahin versteh ich dass, aber ich finde bei mir nur .dll Dateien und keine .lib Dateien oder wie werden die gekenzeichnet?

    In deinem SFML Ordner, egal welches Pack du runtergeladen hast (es sollte in dem Fall, wenn du nach DLL´s suchst das Window Pack sein), sollte der Ordner lib sein der enthält die DLL´s und die Lib´s. Guck einfach auf die Dateiendungen. Aber in der Regel reicht es, wenn du den Libordner verlinkst. In meinem Lib Ordner sind momentan (SFML1.6) 22 Libdateien und 10 DLL´s. Wenn es bei dir weniger sind, dann solltest du das Packet noch einmal erneut runterladen.



  • Danke ich hab in der suche .lib eingegeben habe dort alle Bibliotheken gefunden und in einem ordner gespeichert leider habe ich laut suche
    1049 Bibliotheken .
    Mit allesamt kryptischen namen woher weiß ich denn, weche welche header-Dateien beinhalted,
    und angenommen ich hätte all dies jetzt eingebunden und verlinkt ,wie benutze ich so denn die funktionen und derartiges? Tut mir leid wenn ich euch mit meiner fragerei nerve aber ich hab noch nie etwas ähnliches gemacht.



  • Indem du sie includierst z.B. include<SFML/Graphics.hpp>.

    Aber versuch dich doch einfach mal an den Tutorials auf der SFML Seite, zudem wird dein English noch ein wenig geschult^^



  • Da kann ich meinem Vordermann nur recht geben. Lerne zu lernen, das hilft einem, sich tief in die Materie einzuarbeiten. Es mag zwar mühsam sein, sich durch den Google-Daten-Dschungel zu pirschen, doch es findet sich immer eine Lösung für ein Problem. Schaue auf der offiziellen SFML-Seite mal nach, da steht wirklich alles, was du wissen musst. 🙂


Anmelden zum Antworten