1 Cent mehr überwiesen, und das Ordnungsamt macht Ärger??
-
Hallo Leute,
neulich bei einem Klassentreffen riet mir eine ehemalige Klassenkameradin, die zu einer Steuerberaterin mutiert ist, dass ich bei der nächsten behördlichen Überweisung 0,01€ mehr überweisen soll, als der eigentliche Betrag ausmacht. Und sie grinste dann nur recht verschmitzt. Leider wurde das Gespräch dann unterbrochen und ich konnte nicht mehr nach dem warum fragen.Naja, gesagt getan,aber irgendwie finden sie das gar nicht witzig,sie meinten sie können das nicht verbuchen, und es ist eine Katastrophe was ich da gemacht habe (teilten sie mir jedenfalls mit, als ich telefonisch auf ihren Brief antwortete).Ich hatte leider keine Zeit und keine Muße mich mit dem Typen länger zu unterhalten, und hab ihm dann gesagt, er kann den Cent behalten und hab dann aufgelegt.
Erstens, Warum? Zweitens, ich hab ja meine Schuld beglichen, sogar 1 Cent mehr als gefordert, gibt das jetzt trotzdem ein Bußgeldverfahren?
-
Sie müssen dir den Cent irgendwie wiedergeben. Ist doch klar, dass das nicht gut geht.
Es gab doch mal eine Aktion gegen Abmahnkanzleien, wo einfach 1000 Leute jeweils denen 1 Cent überwiesen haben. Das ist eine Katastrophe für die, denn sie dürfen das Geld nicht behalten und können dem Finanzamt nicht nachweisen, wofür sie das Geld bekommen haben usw.
-
oder?
-
Es macht nur unglaublich viel Arbeit, besonders im Vergleich zu dem einen Cent.
Ich könnte mir das so vorstellen:
Die Leute, die die Ennahmen verbuchen sollen, können gar keine Auszahlungen machen. Also erst mal jemanden finden, der auszahlungsbereichtigt ist. Und der sogar von diesem Konto was nehmen kann. Den gibt es erstmal gar nicht. Naja, vielleicht irgendwo direkt unter dem Finanzminister. Dann hat man eine Stafe 25€, eine "Rücküberweisung" zu 0.01€ und eine Überweisung zu 25.01€ und muß das ins Buchungsprogramm eingeben. Ohweh, solche Buchungen sind nicht vorgegeben. Der Andmin bestätigt, wir kriegen das nicht rein in die Datenbank. Und wenn das nicht in die Datenbank reinkann, wird der Rechner immer wieder rummaulen, daß da eine Zahlung offen ist.
Also Alternativen überlegen.
a) Was anderes buchen, als es tatsächlich geschehen ist. Einfach 20€ buchen und den 1 Cent im Brief zurückschicken. Wobei dafür man trotzdem bis kurz unter den Finanzminister muß, um den einen Cent vom Konto abheben zu können. Die höheren Chargen werden das nicht mitmachen, wegen Bild&Spiegel "Politiker ordnet verlogene Buchhaltung an".
b1) Ganze Zahlung ablehnen und vom Opfer neue Zahlung mit dem korrekten betrag verlangen. Opfer wird sauer und überweist ab jetzt mindestens zehnmal Fantasiebeträge, läßt schreiben, daß er Bankgeschäfte nicht so kann und fordert einen behörlich bestellten Überweisungshelfer an oder endlich wieder die Möglichkeit zur Barzahlung einzuräumen (und bundesweit von jedem Bürger maximal 30km entfernte Zahlstellen für jedes Behördengeld einzurichten).
b2) Ganze Zahlung ablehnen und vom Opfer neue Zahlung mit dem korrekten betrag verlangen. Opfer wird sauer beteuert zutreffend, daß er überwiesen hat und macht sonst gar nichts. Dann hat die Rücküberweiserin das Geld einfach veruntreut.
d) Bürger gant lieb anzurufen und zu fragen "Uih, geht so nicht, willst Du nicht bitte bitte nochmal machen mit der richtigen Zahl?"Andererseits, wenn man einen typischen Bußgeldbescheid bekommt mit
Sie haben dies und jenes gemacht. Wir schicken kein Beweisfoto mit und auch sonst überhaupt keine Daten, die einen Widerspruch erleichtern würden. Das kostet die erlaubte Höchstgrenze für dieses Delikt von 25€. Falls Sie aber Einspruch erheben berechnen wir zusätzlich 45€ Einspruchsgebühr.
, dann muß man doch mehr überweisen, so notleidend wie die anscheinen sind.
-
Mit 1 cent einen Beamten bestechen!
-
Kann man die 1 ct als Spende absetzen für gemeinnützige Zwecke? Der Staatshaushalt ist doch zur Hälfte sozial tätig.
-
Auf die Frage mit dem Bußgeldverfahren wurde gar nicht eingegangen. Ich denke aber nicht das es da eins geben kann. Wie schon gesagt, hat man mit der bezahlung seine Schuldigkeit getan.
Aber es ist interessante das man denen so schnell solchen Ärger machen kann. Muss ich mir merken *Denkt euch hier ein Teufel-Smilie* (Warum gibts hier kein "Teufel-Smilie")
-
1 cent zu überweißen is einfach teuer
-
Hab da grad ein Knöllchen bei mir auf dem Schreibtisch liegen... 5€ wegen Falschparkens. Meint ihr, ich sollte großzügig sein?
-
PRIEST schrieb:
1 cent zu überweißen is einfach teuer
Ach was, ein kleines Töpfchen weiße Farbe und gut ist.
-
Coole Story
-
DocShoe schrieb:
Hab da grad ein Knöllchen bei mir auf dem Schreibtisch liegen... 5€ wegen Falschparkens. Meint ihr, ich sollte großzügig sein?
Nein. Wozu dei Leute ärgern?
Außer, wenn wie neulich mir passiert, es um die 5m vor und nach der Einmündung-Regel geht, wo ich 4.70m hatte und alle Autos mit Eingeborenen-Kennzeichen kein Knöllchen hatten und alle anderen Einmündungen auch viel enger beparkt waren.
-
volkard schrieb:
DocShoe schrieb:
Hab da grad ein Knöllchen bei mir auf dem Schreibtisch liegen... 5€ wegen Falschparkens. Meint ihr, ich sollte großzügig sein?
Nein. Wozu dei Leute ärgern?
Außer, wenn wie neulich mir passiert, es um die 5m vor und nach der Einmündung-Regel geht, wo ich 4.70m hatte und alle Autos mit Eingeborenen-Kennzeichen kein Knöllchen hatten und alle anderen Einmündungen auch viel enger beparkt waren.Knusper Knusper Knöllchen .. oder so ähnlich. Klassischer heimvorteil ^^
-
earli schrieb:
Es gab doch mal eine Aktion gegen Abmahnkanzleien, wo einfach 1000 Leute jeweils denen 1 Cent überwiesen haben. Das ist eine Katastrophe für die, denn sie dürfen das Geld nicht behalten und können dem Finanzamt nicht nachweisen, wofür sie das Geld bekommen haben usw.
Hahaha... coole Story. Laeuft die Aktion noch, da wuerd ich mich gern beteiligen?