Wie steht ihr zu Stuttgart 21?


  • Mod

    Mr. N schrieb:

    Der Bund gibt im Jahr 283 Milliarden Euro aus. Stuttgart 21 dauert 10 Jahre, also bei 9 Milliarden Euro (das ist die üblichste Schätzung) sind das 900 Millionen Euro pro Jahr, also 0,3% des Bundeshaushaltes. Und da sind die Landeshaushalte nicht mitgerechnet.

    Will sagen: Nein, das Tagesgeschäft wird deswegen nicht vergessen.

    Du nennst 0,3 % des Bundeshaushaltes für ein einziges Projekt wenig? 😕



  • SeppJ schrieb:

    Mr. N schrieb:

    Der Bund gibt im Jahr 283 Milliarden Euro aus. Stuttgart 21 dauert 10 Jahre, also bei 9 Milliarden Euro (das ist die üblichste Schätzung) sind das 900 Millionen Euro pro Jahr, also 0,3% des Bundeshaushaltes. Und da sind die Landeshaushalte nicht mitgerechnet.

    Will sagen: Nein, das Tagesgeschäft wird deswegen nicht vergessen.

    Du nennst 0,3 % des Bundeshaushaltes für ein einziges Projekt wenig? 😕

    diese rechnung stimmt nicht. man müsste so rechnen als würde ein derartiges projekt jedes jahr dazu kommen dann wären das ca. 3%...



  • SeppJ schrieb:

    Du nennst 0,3 % des Bundeshaushaltes für ein einziges Projekt wenig? 😕

    Es profitieren ja auch sehr viele Bürger (mehr als 0,3% ;)) vom verbesserten Verkehrsnetz. Außer natürlich du bevorzugst Ausbau der Autobahnen?

    rage_quit schrieb:

    SeppJ schrieb:

    Mr. N schrieb:

    Der Bund gibt im Jahr 283 Milliarden Euro aus. Stuttgart 21 dauert 10 Jahre, also bei 9 Milliarden Euro (das ist die üblichste Schätzung) sind das 900 Millionen Euro pro Jahr, also 0,3% des Bundeshaushaltes. Und da sind die Landeshaushalte nicht mitgerechnet.

    Will sagen: Nein, das Tagesgeschäft wird deswegen nicht vergessen.

    Du nennst 0,3 % des Bundeshaushaltes für ein einziges Projekt wenig? 😕

    diese rechnung stimmt nicht. man müsste so rechnen als würde ein derartiges projekt jedes jahr dazu kommen dann wären das ca. 3%...

    ???

    Wieso muss man das?



  • Mr. N schrieb:

    Wieso muss man das?

    ganz einfach diese 0.3% sind dann richtig wenn es kein paralell laufendes ähnliches projekt gäb. und auch für die nächsten 10! jahre kein weiteres dazu kommt, oder seh ich da etwas falsch.

    wir haben in den letzten paar jahren dick miese gemacht, das sollten wir doch erstmal abbauen statt weiter anzuhäufen 😕



  • ..



  • SeppJ schrieb:

    http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_world%27s_most_expensive_single_objects
    Das Ding ist hinterher das 5. teuerste Objekt, das die Menschheit jemals gebaut hat.

    ähm, die tabelle ist nicht inflationsbereinigt oder 😕



  • ..



  • Erhard Henkes schrieb:

    Zur politischen Lage:
    http://www.faz.net/s/Rub594835B672714A1DB1A121534F010EE1/DocE0B57364F063149ED929F0577E3A5EC88ATplEcommonSspezial.html

    Bundesverkehrsminister Ramsauer... „Der neue Bahnhof ist aus städtebaulicher Sicht ein sensationeller Gewinn für die Stadt“, sagte der Minister...

    ...Kann mir jemand diese Wirtschaftlichkeit aufzeigen?

    sag ich doch schon die ganze zeit dass die heiß sind auf den neuen stadtteil 🙄



  • rage_quit schrieb:

    SeppJ schrieb:

    http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_world%27s_most_expensive_single_objects
    Das Ding ist hinterher das 5. teuerste Objekt, das die Menschheit jemals gebaut hat.

    ähm, die tabelle ist nicht inflationsbereinigt oder 😕

    Du kannst aber nochmal die 9 Mrd. Euro in 12,35 Mrd. US-Dollar umrechnen, dann kriegst du zwei Fusionsreaktoren.



  • volkard schrieb:

    earli schrieb:

    Es geht aber in einer Demokratie immer darum, was die Bürger wollen. Es geht nicht um richtig oder falsch.

    Falsch http://de.wikipedia.org/wiki/Repräsentative_Demokratie#Vorteile_der_repr.C3.A4sentativen_Demokratie

    Wir haben aber auch keine richtige repräsentative Demokratie, sondern eine Parteilistendiktatur.

    Damit Herr Schäuble nicht mehr in den Bundestag kommt, müssten sich 95 % der Bürger entschließen, ihn abzuwählen. Man wird ihn nicht los.



  • @earli: Das ist prinzipiell richtig. Das Proportionalwahlrecht stellt die Partei in den Mittelpunkt, nicht die Person.



  • earli schrieb:

    Damit Herr Schäuble nicht mehr in den Bundestag kommt, müssten sich 95 % der Bürger entschließen, ihn abzuwählen. Man wird ihn nicht los.

    Das ist doch Quatsch. Es funktioniert differenziell: Wenn sich abzeichnet, dass die CDU aufgrund eines Kandidaten insgesamt weniger Stimmen bekommt, wird er nicht mehr aufgestellt.


  • Mod

    rage_quit schrieb:

    SeppJ schrieb:

    http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_world%27s_most_expensive_single_objects
    Das Ding ist hinterher das 5. teuerste Objekt, das die Menschheit jemals gebaut hat.

    ähm, die tabelle ist nicht inflationsbereinigt oder 😕

    Glaube nicht, aber was fiele dir denn ein, was auf der Tabelle fehlt? Die Pyramiden haben nach heutigen Schätzungen ein paar hundert Millionen Euro gekostet. Die chinesische Mauer könnte vielleicht noch mit drauf.

    Erhard Henkes schrieb:

    ... das 5. teuerste Objekt, das die Menschheit jemals gebaut hat.

    Kann ich mir nicht vorstellen, dass in D etwas Bedeutendes gebaut werden wird.

    Nicht bedeutend. Nur teuer.



  • ..



  • Bashar schrieb:

    earli schrieb:

    Damit Herr Schäuble nicht mehr in den Bundestag kommt, müssten sich 95 % der Bürger entschließen, ihn abzuwählen. Man wird ihn nicht los.

    Das ist doch Quatsch. Es funktioniert differenziell: Wenn sich abzeichnet, dass die CDU aufgrund eines Kandidaten insgesamt weniger Stimmen bekommt, wird er nicht mehr aufgestellt.

    Das klingt mir aber mehr nach China als nach Demokratie.



  • ..



  • Erhard Henkes schrieb:

    Es geht immer um Bäume, wie damals in Frankfurt. 🙄

    na klar, es taugt einfach keinem 100jahre alte werte durch neue zu ersetzten :p

    Erhard Henkes schrieb:

    Meine Meinung: Das Reizgas hätte nicht sein müssen. Man muss Leute auch nicht ins Gesicht schlagen. Etwas mehr Geduld hätte sich sicher gelohnt. Das Ganze wirkt allerdings insgesamt merkwürdig.

    es wirkt nicht merkwürdig, sondern so wie es ist... eine vom volk entfremdete staatsgewalt setzt mit aller gewalt ihre ideale um.



  • Gegen normale Bürger sollte man kein Reizgas einsetzen, auch keine Schläge ins Gesicht. Das müsste anders möglich sein, Bürger von einem Gelände weg zu drängen oder zu transportieren. Der entscheidende Fehler ist allerdings, dass man das Baugelände nicht vorher gesichert hat! Wenn ich sehr alte Bäume fällen will, muss ich das massiv absichern.



  • es taugt einfach keinem 100jahre alte werte durch neue zu ersetzten

    Kannst du das mal in deutsch aufschreiben?

    eine vom volk entfremdete staatsgewalt setzt mit aller gewalt ihre ideale um

    Das sind keine Ideale, sondern Befehle der Exekutive. Der Innenminister hat das zu verantworten. Er sagt, dass er geltende Beschlüsse und geltendes Baurecht zu schützen hat.

    Ich wüsste wirklich gerne, was da politisch dahinter steckt. Der Bahnhof ist nur vorgeschoben.



  • Erhard Henkes schrieb:

    es taugt einfach keinem 100jahre alte werte durch neue zu ersetzten

    Kannst du das mal in deutsch aufschreiben?

    das volk will keine 100 jahre alten bäume durch neue ersetzen, so besser 😕


Anmelden zum Antworten