Projekt Ingenieurberechnung. Brauche euren Rat!
-
Danke schonmal. Hat noch jemand eine Idee, wie ich am besten Kurven plotte (in Qt)?
Wenn ich SVG-Unterstützung habe, ist das ja ganz nett, aber jede Kurvenskalierung und Achsenbeschriftung etc. selbst zu programmieren, scheint mir doch ein wenig ineffizient. Gibt´s da nicht was geeignetes?
-
Was möchtest du denn eigentlich für Kurven zeichnen? Soll das so etwas sein
http://gnuplot.sourceforge.net/demo_4.2/simple.html, oder vielleicht eher so etwas: http://gnuplot.sourceforge.net/demo_4.2/surface2.html?
Ersteres, also 2D-Kurven, bekommt man auch sehr schnell selber hin.
Den PDF-Creator bekommt man hier kostenlos: http://sourceforge.net/projects/pdfcreator/files/PDFCreator/PDFCreator%201.0.2/PDFCreator-1_0_2_setup.exe/download.
Du könntest also eine ganz normale Druckfunktion schreiben und Text sowie Bitmaps in den Drucker-Kontext rendern. Ob die Ausgabe in eine PDF-Datei geht oder wirklich zu Papier gebracht wird, ist doch erstmal egal.
-
Kurven? schrieb:
Was möchtest du denn eigentlich für Kurven zeichnen? Soll das so etwas sein
http://gnuplot.sourceforge.net/demo_4.2/simple.html, oder vielleicht eher so etwas: http://gnuplot.sourceforge.net/demo_4.2/surface2.html?
Ersteres, also 2D-Kurven, bekommt man auch sehr schnell selber hin.
Den PDF-Creator bekommt man hier kostenlos: http://sourceforge.net/projects/pdfcreator/files/PDFCreator/PDFCreator%201.0.2/PDFCreator-1_0_2_setup.exe/download.
Du könntest also eine ganz normale Druckfunktion schreiben und Text sowie Bitmaps in den Drucker-Kontext rendern. Ob die Ausgabe in eine PDF-Datei geht oder wirklich zu Papier gebracht wird, ist doch erstmal egal.Naja den PDF Creator braucht er ja nicht, is doch alles in QT drin.... er muss es sich halt nur mal anschauen und auch ausprobieren.
rya.
-
Ich wollte damit auch nur sagen, dass man für solche Aufgaben noch nicht einmal QT braucht.
-
Ersteres, also einfache 2D-Kurven, das hätte ich dazu sagen sollen. Ich seh eben nur die Schwierigkeit, falls ich alles selbst entwickeln muss und noch keine vorgefertigten Kooardinatensysteme, Beschriftungen usw. vorhanden sind.
Qt brauche ich schon, denn die Anwenderfreundlichkeit muss sowieso durch Qt gewährleistet werden!
-
KeineAhnung78 schrieb:
Ersteres, also einfache 2D-Kurven, das hätte ich dazu sagen sollen. Ich seh eben nur die Schwierigkeit, falls ich alles selbst entwickeln muss und noch keine vorgefertigten Kooardinatensysteme, Beschriftungen usw. vorhanden sind.
Qt brauche ich schon, denn die Anwenderfreundlichkeit muss sowieso durch Qt gewährleistet werden!
QT kann Dir nur ein Framework liefern. Damit das Programm auch Anwenderfreundlich gestaltet wird, liegt nur an Dir.
Mach doch einfach mal nen groben Prototypen mit rudimentären Funktionen, dann siehst doch wie das alles aussehen kann/muss.
rya.
-
Du solltest dir einmal grundsätzliche Gedanken über das Programm machen. Nur auf QT zu setzen und dadurch Qualität erwarten, geht leider nicht.
1. Wie groß sind die einzelnen Grafiken, wie lang ist jeweils ungefähr der Text ?
2. Soll es eine MDI-Anwendung werden?
3. Muss es unbedingt PDF sein? Man kann auch gut eine HTML-Seite erstellen, die die Grafiken einbettet.
4. Wieso ist es schwierig, ein Bitmap entsprechender Größe zu erstellen, ein Koordinatensystem zu zeichnen und anschließend die Kurve einzufügen (reicht hier nicht vielleicht gdiplus)?
Nur so ein paar Gedanken...
-
Um Kurven zu plotten benutze ich qwt.
-
Schau dir doch mal qwt an:
http://qwt.sourceforge.net/
-
Kurven? schrieb:
Du solltest dir einmal grundsätzliche Gedanken über das Programm machen. Nur auf QT zu setzen und dadurch Qualität erwarten, geht leider nicht.
1. Wie groß sind die einzelnen Grafiken, wie lang ist jeweils ungefähr der Text ?
2. Soll es eine MDI-Anwendung werden?
3. Muss es unbedingt PDF sein? Man kann auch gut eine HTML-Seite erstellen, die die Grafiken einbettet.
4. Wieso ist es schwierig, ein Bitmap entsprechender Größe zu erstellen, ein Koordinatensystem zu zeichnen und anschließend die Kurve einzufügen (reicht hier nicht vielleicht gdiplus)?
Nur so ein paar Gedanken...zu 1) Es sind vielleicht 4 Koordinatensysteme mit jeweils 2 Kurven. Dazu werden Datenblätter ausgegeben mit vielleicht 100 Werten in zweispaltigem Layout.
zu 2) Nein, ein Dialog mit ein paar Tabs könnte reichen.
zu 3) ja, Konzernvorgabe
zu 4) Bitmap soll es nicht sein, sondern skalierbare (vektorielle) Kurven. Ich find es schon aufwändig, so etwas selbst zu zeichnen Ich muss die Achsen zeichnen und beschriften, dann die Ticks, diese richtig beschriften mit unterschiedlichen Wertebereichen, und dann muss die gesamte Grafik skalierbar sein und dynamisch! D. h. wird ein Parameter verändert (z. B. an einer Checkbox o. ä.) muss sofort die neue Kurve erscheinen. Statisch wird das ganze erst in dem Moment, wenn man die Rechnung für richtig befindet und das pdf für den Kunden erstellt.
-
l'abra d'or schrieb:
Schau dir doch mal qwt an:
http://qwt.sourceforge.net/Danke, hab ich mir schonmal angesehen. Fand´s ein bisschen bieder, nehme ich aber auf jeden Fall als Alternative wahr!
-
KeineAhnung78 schrieb:
l'abra d'or schrieb:
Schau dir doch mal qwt an:
http://qwt.sourceforge.net/Danke, hab ich mir schonmal angesehen. Fand´s ein bisschen bieder, nehme ich aber auf jeden Fall als Alternative wahr!
Ich hab vor Jahren qwt genutzt, um 2D-Plots zu realisieren (Echtzeitvisualisierung). Hat funktioniert. Ist schon scheisse dass Qt nichts integriertes hat.
Wenn du auf Qt setzt brauchst du auch eine entsprechende Lizenz, das sollte dir klar sein. Und Qt hat echt auch so seine Macken. Ein Loggingfenster zu realisieren, dass viele Zeilen Text pro Sekunde ausgeben soll, war zumindest vor ein paar Jahren nur mit Hacks möglich.
Na ja
-
langistsher schrieb:
KeineAhnung78 schrieb:
l'abra d'or schrieb:
Schau dir doch mal qwt an:
http://qwt.sourceforge.net/Danke, hab ich mir schonmal angesehen. Fand´s ein bisschen bieder, nehme ich aber auf jeden Fall als Alternative wahr!
Ich hab vor Jahren qwt genutzt, um 2D-Plots zu realisieren (Echtzeitvisualisierung). Hat funktioniert. Ist schon scheisse dass Qt nichts integriertes hat.
Wenn du auf Qt setzt brauchst du auch eine entsprechende Lizenz, das sollte dir klar sein. Und Qt hat echt auch so seine Macken. Ein Loggingfenster zu realisieren, dass viele Zeilen Text pro Sekunde ausgeben soll, war zumindest vor ein paar Jahren nur mit Hacks möglich.
Na ja
Die Lizenz LGPL liegt jedem QT Download kostenlos bei.
rya.
-
Scorcher24 schrieb:
Die Lizenz LGPL liegt jedem QT Download kostenlos bei.
Dafür müsste KeineAhnung78 aber dynamisch linken oder Open-Source entwickeln.
-
Nexus schrieb:
Scorcher24 schrieb:
Die Lizenz LGPL liegt jedem QT Download kostenlos bei.
Dafür müsste KeineAhnung78 aber dynamisch linken oder Open-Source entwickeln.
Wo liegt das Problem?
-
Nexus schrieb:
Scorcher24 schrieb:
Die Lizenz LGPL liegt jedem QT Download kostenlos bei.
Dafür müsste KeineAhnung78 aber dynamisch linken oder Open-Source entwickeln.
Was ist das Problem dynamisch zu linken? oO
Warum haben hier alle ne .dll phobie?
rya.
-
Es hat doch niemand von einem Problem gesprochen.
Ich meinte das mehr als Anmerkung.