Wer würde eine neue Partei rechts von der Union mit Sarrazin et. al. unterstützen/wählen?
-
Hallo
Du solltest unbedingt mal zum koppverlag recherieren, vielleicht hilft es ja...
Chrische
-
Hi chrische5,
ist mir schon klar, das das nicht die FAZ oder die Süddeutsche ist. Aber ich gehe mal davon aus, das
"Politiker Friedrich Merz und Hans-Jürgen Irmer, die Wirtschaftsprofessoren Hans-Olaf Henkel, Hans-Werner Sinn, Wilhelm Hankel, der Jurist Karl Albrecht Schachtschneider, der Journalist Roger Köppel und die frühere Tagesschau-Sprecherin Eva Herman"
sicher etwas dagegen unternommen hätten, daß sich der Kopp-Verlag mit ihnen schmückt, wenn nicht doch ein bisschen was an der Sache dran wäre. Die Seite ist ja nicht erst von gestenr oder heute.
Das die derzeitige Politik nur noch auf Grund des noch vorhandenen überwiegenden Desinteresses so über die Köpfe hinweg regieren kann wirst vermutlich auch Du nicht abstreiten können.
Derzeit gährt es in Deutschland immer mehr (nicht nur in Deutschland, wie man an den Erfolgen von Wilders... sieht. Die Frage ist nur, ob wir es mit einer neuen Partei zu tun bekommen die dann vielleicht den Willen des Volkes ein wenig ernster nimmt, oder ob nichts passiert und sich das ganze bis zu einer gewalttätigen/blutigen Lösung aufschaukelt. Mit persönlich wäre die politische Lösung lieber. Aber ich stelle die Weichen nicht. Ich beobachte nur eine immer mehr um sich greifende Stimmung in der Bevölkerung die mich verdächtig an 89 in der DDR erinnert, sowie auch eine Reaktion der Oberen, die mich auch sehr an die DDR in ihren letzten Zügen erinnert.
Noch ist der kritische Punkt nicht erreicht und noch ist auch ken Zündfunke gefallen oder in Sicht. Aber wenn die Dienste mit ihrer Terrorwarnung für Deutschland recht behielten und danach dann vielleicht noch von oben Beschwichtigungen kämen, dann wäre sicher der Zeitpunkt wo es wieder Montagsdemos geben würde. Die Ossis haben noch nicht alles aus Wendezeiten vergessen. Wenn solche Bewegungen erst mal eine bestimmte kritische Menge überschritten haben, ist dem dann auch nicht mehr beizukommen.
Wo z.B. die SPD steht mit dem Rückhalt im Volke das sieht man ja an ihrem Zurückfallen hinter die Grünen. Wenn die mit dem Dicken so weitermachen, dann werden sie irgendwann bei Wahlen mit unter "Sonstige" zusammengefasst.
Hier im Osten ist die Wut darüber vor allem deshalb besonders groß, weil die Leute schon vor der Wende im eigenen Land nur Menschen zweiter Klase waren (im Vergleich zu allen anderen die Westgeld hatten). Nun geraten sie wieder in die gleiche Zwickmüle, diesmal aber weil sie Deutsche sind... Dafür sind viele damals 89 nicht auf die Straße gegangen.
Gruß Mümmel
-
muemmel schrieb:
ist mir schon klar, das das nicht die FAZ oder die Süddeutsche ist. Aber ich gehe mal davon aus, das
"Politiker Friedrich Merz und Hans-Jürgen Irmer, die Wirtschaftsprofessoren Hans-Olaf Henkel, Hans-Werner Sinn, Wilhelm Hankel, der Jurist Karl Albrecht Schachtschneider, der Journalist Roger Köppel und die frühere Tagesschau-Sprecherin Eva Herman"
Da sind wirklich eine Haufen Deppen versammelt, da wird einem ja schlecht. Ich will auch nicht unbedingt sagen, dass die sich dagegen wehren, sondern das dieser Verlag schon seit Jahren den Weltuntergang usw. postuliert.
muemmel schrieb:
Das die derzeitige Politik nur noch auf Grund des noch vorhandenen überwiegenden Desinteresses so über die Köpfe hinweg regieren kann wirst vermutlich auch Du nicht abstreiten können.
Ich sehe das durchaus anders und glaube nicht, dass man es deutlich besser machen kann. Du wirst in einem Land wie D nie alle glücklich machen können und ich persönlich sehe es durchaus positiv, wie es bei uns zugeht.
muemmel schrieb:
Derzeit gährt es in Deutschland immer mehr (nicht nur in Deutschland, wie man an den Erfolgen von Wilders... sieht. Die Frage ist nur, ob wir es mit einer neuen Partei zu tun bekommen die dann vielleicht den Willen des Volkes ein wenig ernster nimmt, oder ob nichts passiert und sich das ganze bis zu einer gewalttätigen/blutigen Lösung aufschaukelt.
Ach das wird doch aller 5 Jahre behauptet. Wollen wir einen Wette für die nächsten 10 Jahre machen?
muemmel schrieb:
Mit persönlich wäre die politische Lösung lieber. Aber ich stelle die Weichen nicht. Ich beobachte nur eine immer mehr um sich greifende Stimmung in der Bevölkerung die mich verdächtig an 89 in der DDR erinnert, sowie auch eine Reaktion der Oberen, die mich auch sehr an die DDR in ihren letzten Zügen erinnert.
Halte ich für kompletten Bullshit.
muemmel schrieb:
Noch ist der kritische Punkt nicht erreicht und noch ist auch ken Zündfunke gefallen oder in Sicht. Aber wenn die Dienste mit ihrer Terrorwarnung für Deutschland recht behielten und danach dann vielleicht noch von oben Beschwichtigungen kämen, dann wäre sicher der Zeitpunkt wo es wieder Montagsdemos geben würde. Die Ossis haben noch nicht alles aus Wendezeiten vergessen. Wenn solche Bewegungen erst mal eine bestimmte kritische Menge überschritten haben, ist dem dann auch nicht mehr beizukommen.
Wo z.B. die SPD steht mit dem Rückhalt im Volke das sieht man ja an ihrem Zurückfallen hinter die Grünen. Wenn die mit dem Dicken so weitermachen, dann werden sie irgendwann bei Wahlen mit unter "Sonstige" zusammengefasst.
Hier im Osten ist die Wut darüber vor allem deshalb besonders groß, weil die Leute schon vor der Wende im eigenen Land nur Menschen zweiter Klase waren (im Vergleich zu allen anderen die Westgeld hatten). Nun geraten sie wieder in die gleiche Zwickmüle, diesmal aber weil sie Deutsche sind... Dafür sind viele damals 89 nicht auf die Straße gegangen.
Gruß Mümmel
So etwas wie 89 wiederholt sich nicht einfach nach 20 Jahren, da wette ich gerne drauf. Schon das gleichstellen von Wildersanhängern mit den Demonstranten von 89 zeigt unsere deutlich unterschiedliche Sicht der Dinge (sehr höflich ausgedrückt
) Ich sehe keine generelle Umschwungsstimmung und glaube auch nicht, dass man da Stimmen aus seiner Umgebung als Maßstab nehmen kann. Wie gesagt: lass und wetten.
chrische
-
Hi chrische5,
mag sein dass das ein Haufen Deppen ist. Aber über die Qualität der Bilkd sind wir uns sicher auch einig. Trotzdem werden wir beide nicht abstreiten können dass Bild Tatsachen (herbei)schreibt. Bild macht die Meinung in Deutschland.
Mit dem Versuch Sarrazin abzuwürgen waren die Politik-Oberen nicht gut beraten. Sie haben sich damit auf ein Schlachtfeld begeben wo sie nur noch als Verlierer runter können und haben damit selbst bewiesen dass man gegen sie gewinnen kann.
Bis vor einem halben Jahr konnte man viele Probleme unter den Tisch kehren, aber seit Sarrazin klappt das nicht mehr. Und unsere Oberen haben nicht nur verloren, sondern sich dabei durch zugeben dass sie über was urteilen was sie gar nicht kennen auch noch bei vollem Bewustsein selbst demontiert.
Auch weis ich noch nicht so wirklich, was ich von Wilders halten soll. In die braune Ecke ist man immer sehr schnell gedrängt, auch wenn viele möglicherweise einfach nur um ihr Land besorgt sind. Ich hab mir den Wortlaut seiner Reede, genau wie die von Wulf mal aus dem Netzt runtergeladen und werde die am Wochenende beide mal sehr sorgfältig lesen. Vielleicht bin ich danach schlauer.
Kleiner Tipp, wirf mal einen Blick in
http://www.amazon.de/Kein-Schwarz-Rot-Gold-Migrantenstadl«/dp/3942016427/ref=pd_sim_b_4und klick diech mal durch diverse Quellen. Sicher ist das Buch recht aggressiv geschrieben, aber ich hab noch kein vergleichbares Werk gesehen, das so vollständig und sorgfältig durch für jeden nachvollziehbare Quellenangaben verifizierbar gemacht worden ist.
Gruss Mümmel
-
@Erhard Henkes
Nicht, dass mich das wirklich wundert, aber du schuldest mir noch eine Antwort.
-
..
-
Ist es Islamisierung, wenn es in einem Land, in dem Religionsfreiheit herrscht, neben Kirchen und buddhistischen Tempeln auch Moscheen gibt? Ist es Islamisierung, wenn in einem Land, in dem jeder mit einem Kreuz rum laufen darf, Muslime mit ebensolchen Glaubensbekenntnissen durch die Straßen gehen? Ist es Islamisierung, wenn der Religionsunterricht nicht mehr nur in katholisch oder evangelisch aufgeteilt wird? (Warum überhaupt Religionsunterricht?)
Wo ist die Islamisierung? Zeig sie mir.Das sind die Fragen, nochmal als Service für dich. Sind ja nicht schwer zu beantworten. Bin auch neugierig, wie deine Antworten sind.
-
Hallo
Erhard Henkes schrieb:
@otze: ich schulde dir garnix. Dein Problem, wenn du die drohende Islamisierung in unserem Land nicht erkennst.
Schulden sicher nicht, aber deine Antwort ist schon etwas schäbig. Stell doch mal dar, wo du das Problem siehst. Ich erkenne es auch nicht recht. Allerdings lebe ich im Osten, wo der Ausländeranteil natürlich viel niedriger ist.
chrische
-
..
-
Der Sarrazin-Trick funktioniert hier nicht. Beantworte einfach kurz die Fragen.
-
..
-
Der Trick ist, daß man erstmal möglichst viel Dreck lesen soll, bevor man mit seiner Durchlaucht diskutieren darf. Ich würde aber gerne deine eigenen Antworten lesen.
-
..
-
..
-
Nein, nur Bayern. Und würden Ihro Gnaden nun die Fragen beantworten?
-
..
-
..
-
Hallo
qErhard: Warum beantwortest du nicht einfach die konkreten Fragen? Was soll das?
chrische
-
..
-
..